Presse 29.04.2010

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse 29.04.2010

Beitragvon immer-SVW » 29.04.2010, 06:47

SVW kann 40er-Marke knacken

29.04.2010 02:00 Uhr - MANNHEIM

REGIONALLIGA Die Waldhöfer empfangen heute Abend das Tabellenschlusslicht Trier

(br). Fußball-Regionalligist SV Waldhof Mannheim kann am heutigen Donnerstag einen ganz großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Die Blau-Schwarzen empfangen um 19 Uhr im heimischen Carl-Benz-Stadion Ligaschlusslicht Eintracht Trier.

"Für uns ist das ein Sechs-Punkte-Spiel", sagt Coach Walter Pradt, der betont: "Mit einem Sieg hätten wir die 40-Punkte-Marke erreicht. Die müsste eigentlich für den Klassenerhalt reichen." Trier liegt mit acht Zählern Rückstand hinter den Waldhöfern derzeit auf dem letzten Tabellenplatz. Von der Favoritenrolle heute Abend will Pradt aber nichts wissen: "In dieser Liga kann jeder jeden schlagen, in der vergangenen Woche haben wir ja gegen Worms zu Hause erfahren, wie es sein kann, eine Mannschaft zum Gegner zu haben, die mit dem Rücken zur Wand steht." Ob Roger Pandong und Marco Laping auflaufen können, ist weiter ungewiss. Beide sind angeschlagen. Dafür kann Pradt aber wieder Innenverteidiger Nassim Banouas einsetzen. Der Verteidiger hat seine Sperre abgesessen. "Wichtig wird sein, dass wir nicht in Rückstand geraten", sagt Pradt.

Unterdessen gehen die Gespräche in Sachen nächste Saison weiter. Ob Pradt weiter Trainer der Waldhöfer bleibt, ist weiterhin nicht sicher. "Ich will eine schlagkräftige Mannschaft haben", fordert der Coach. Der finanzielle Spielraum für teure Verstärkungen ist beim Mannheimer Traditionsklub allerdings so gut wie nicht gegeben.

http://www.lampertheimer-zeitung.de/spo ... 826029.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Beitragvon immer-SVW » 29.04.2010, 12:45

Wichtige Partie für den SVW gegen Trier

Der 2:1-Erfolg bei der SV Elversberg hat bei den Regionalliga-Fußballern des SV Waldhof jedem Akteur und allen Offiziellen gut getan. Nach dem 0:3 eine Woche zuvor gegen Wormatia Worms war die Stimmung im Keller, vor dem Duell gegen den nächsten Traditionsverein am Donnerstag ist sie dafür prächtig. Mit einem Dreier gegen Eintracht Trier wollen sich die Blau-Schwarzen am 31. Spieltag vorentscheidend im Abstiegskampf absetzen. Das Spiel beginnt um 19 Uhr, die Waldhöfer bauen im Carl-Benz-Stadion erneut auf die Unterstützung der eigenen Anhänger.
„Ich bin optimistisch, weil die Mannschaft in Elversberg ihr Potenzial wieder abgerufen hat“, sagt Walter Pradt. Der SVW-Coach ist weiterhin zuversichtlich, den Klassenerhalt zu schaffen, auch wenn Marco Laping gegen Trier nicht zur Verfügung steht. Der Mittelfeldspieler laboriert an einer Muskelverletzung. Bis zum Schluss fraglich bleiben die Spielfähigkeiten von Christopher Hock und Roger Pandong, beide laborieren ebenfalls an muskulären Problemen. „Das entscheidet sich erst kurzfristig“, erklärt Pradt.
Die Trierer kämpfen im Carl-Benz-Stadion wohl um ihre letzte Chance auf den Klassenerhalt. Im Augenblick ist die Eintracht mit 29 Punkten Tabellenschlusslicht und auch der Trainerwechsel hin zu Roland Seitz hat sich bisher nicht bezahlt gemacht. Unter dem neuen Übungsleiter setzte es zwei Niederlagen. „Trier wird offensiv spielen müssen, weil ihnen nur ein Sieg weiterhilft“, glaubt Pradt und will sein Team darauf entsprechend einstellen.

http://www.waldhof-mannheim.de/index.php
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Auf nach Essen - Fanbetreuung setzt Bus ein

Beitragvon Markus » 29.04.2010, 13:04

Die Fanbetreuung des SV Waldhof Mannheim 07 setzt zum Spiel bei Rot-Weiss Essen einen Bus ein.

Für den symbolischen Preis von 19,07 Euro gehts Richtung Pott um unserem SV Waldhof im Abstiegskampf verbal zu unterstützen.

Anmeldungen können entweder per E-Mail, Telefon oder hier per PN bei Sören abgegeben werden.


E-Mail: soeren.runke@svwm.de
Tel.: 0172-8767773 (Mo.-Do. ab 17.00 Uhr, Fr. ab 15.00 Uhr, Sa+So. ganztägig)
PN: Sören

Bild
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21099
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Beitragvon immer-SVW » 29.04.2010, 23:15

Bilder vom Spiel SV Waldhof Mannheim 07 - Eintracht Trier

findet ihr bei www.immer-svw.de unter der Rubrik "Bilder"


Bild
Zuletzt geändert von immer-SVW am 30.04.2010, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 29.04.2010, 23:18

svw_oldie hat geschrieben:Weil Walter Pradt die Fans in der PK richtig fett gelobt hat, habe ich das Video von der PK heute noch hochgeladen.
Zu sehen hier:

http://immer-svw.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=80&Itemid=50
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 29.04.2010, 23:59

Fußball: Die Eintracht trauert – 0:1 in Mannheim
MANNHEIM 16 Liga-Spiele in Serie ohne Sieg, die vierte Niederlage in Folge ohne eigenen
Treffer: Nach der 0:1-Schlappe am Donnerstagabend bei Waldhof Mannheim können bei
Fußball-Regionalligist Eintracht Trier die Planungen für die Oberliga in vollem Umfang
beginnen.
(bl) Untröstlich lag er auf dem Bauch. Sahr Senesie ließ sich mehrere Minuten von Waldhof-Torwart
Kevin Knödler trösten. Auch andere Spieler lagen auf dem Boden des Carl-Benz-Stadions. Michael
Dingels, Kenneth Kronholm, Yannick Salem. „Schade, Trier, alles ist vorbei“ skandierte der Waldhof-
Anhang mit einer gehörigen Portion Schadenfreude.
Wilko Risser stand auf der anderern Seite des Platzes und sah sich regungslos das Abbrennen von
Bengalos im Mannheim-Block an. Die Kurpfälzer feierten den so gut wie sicheren Klassenerhalt. Die
Eintracht ist sportlich nach der 0:1-Niederlage wohl endgültig nicht mehr zu retten. „Es ist ein sehr
bitterer und trauriger Moment. Wir hatten vor der Halbzeit Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen.
Aber Wenn und Aber zählt nicht, wenn man die Chancen nicht nutzt. Ab morgen wird der Neuaufbau
beginnen. Ein Verein wie die Eintracht wird nicht untergehen. Das verspreche ich“, sagte Eintracht-
Trainer Roland Seitz nach dem Spiel.
Nach einer Ecke von Michael Reith ging Mannheim in Führung. Im Zentrum stieg Mittelstürmer Daniel
Reule unwiderstehlich hoch und versenkte den Ball per Kopf zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:0.
Das Tor hatte sich angedeutet, Waldhof hatte sich in den Minuten zuvor mehr und mehr dem
Eintracht-Tor genähert.
Trier lag zurück – wie sollte es anders sein nach einer Standardsituation. Doch das Team resignierte
zunächst nicht. Pech (ein strammer Schuss von Josef Cinar landete an der Unterkante der Latte, 37.)
und Unvermögen (Yannick Salem trat bei freier Schussbahn im Strafraum der Gastgeber in den Rasen,
29.) verhinderten den Ausgleich.
Trier spielte gegen einen durchschnittlichen Gastgeber gegen Ende der ersten Halbzeit nicht wie ein
Absteiger. Doch die eigenen Mittel reichten nicht, um eine Wende herbeizuführen.
Seitz setzte wie angekündigt personelle Zeichen. Andreas Anicic stand gar nicht im Kader, Gilles
Bettmer schmorte bis zur 52. Minute auf der Bank. Michael Dingels (nach Grippe) spielte wieder als
Rechtsverteidiger, Nicolas Fernandes rückte in der Startelf dafür ins defensive Mittelfeld – an die Seite
des äußerst blassen Gustav Schulz. Thomas Kempny kam über rechts, vorne erhielten Sahr Senesie
und Yannick Salem eine Chance von Beginn an.
Die Eintracht versuchte es in der zweiten Halbzeit noch einmal – blieb jedoch ohne Wirkung. Viele
Ungenauigkeiten schlichen sich nun ins Spiel. Vor dem Tor von Knödler tat sich so gut wie nichts
mehr. Mannheim musste das Spiel nicht machen und spekulierte auf Konter und Standardsituationen.
Letztlich fuhren die Hausherren den Sieg ohne Probleme ein.
„Unsere Moral hat gestimmt. Wir haben alles in die Waagschale geworfen, um ein Gegentor zu
verhindern“, lobte Waldhof-Trainer Walter Pradt seine Mannschaft. Bei der Eintracht ist die Moral
dagegen am Boden.
Statistik:
Waldhof Mannheim: Knödler – Böcher (46. Hartmann), Banouas, Szabo, Huckle – Reith, Jüllich (83.
Ginter), Hock (58. Schwall), Pandong – Bauder - Reule

Eintracht Trier: Kronholm – Dingels, Cinar, Lacroix, Rakic (67. Risser) – Kempny (80. Eckstein),
Fernandes, Schulz (52. Bettmer), Wagner – Senesie, Salem
Tor: 1:0 Reule (14.)
Schiedsrichter: Marcel Beck
Zuschauer: 3066

http://www.volksfreund.de/totallokal/re ... 29,2430402
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 30.04.2010, 00:50

Waldhof Mannheim - SV Eintracht Trier 05 1:0 (1:0) · 29.04.2010
Nach 0:1 bleibt nur noch die Hoffnung auf ein Wunder

Waldhof Mannheim - Eintracht TrierJetzt ist es nur noch theoretisch möglich, den Klassenverbleib in der Fußball-Regionalliga zu packen: Am Donnerstag Abend unterlag der SV Eintracht Trier in einer vorgezogenen Partie des 31. Spieltages mit 0:1 beim SV Waldhof Mannheim 07. Mit 29 Punkten bleibt der SVE damit weiter auf dem letzten Tabellenplatz und hat sechs Zähler Rückstand zum rettenden Ufer.

Die Verunsicherung merkte man den Schützlingen von Cheftrainer Roland Seitz in der Anfangsphase noch an, Waldhof kam dem Trierer Tor bereits in der neunten Minute bedrohlich nahe. Nach schöner Kombination über den vom FC Bayern München umworbenen Nicolas Jüllich und Michael Reith setzte Christopher Hock die Kugel aber übers von Kenneth Kronholm gehütete Tor. Nur zwei Minuten später kam Daniel Reule nach Flanke von Christoph Böcher nicht mehr richtig an den Ball. Das 1:0 lag in der Luft – und fiel in der 14. Minute. Nach Eckball köpfte Reule die Kugel aus drei Metern ein. Der SVE brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu kommen. Zunächst stand Kapitän Josef Cinar aber noch zwei Mal vor dem eigenen Kasten im Brennpunkt. Einen Mannheimer Freistoß verlängerte er an den Pfosten (21.). In der 28. Minute rettete er im Eins-gegen-Eins-Duell mit dem durch gebrochenen Hock.

Das Mehr an gewonnenen Zweikämpfen und auch spielerische Vorteile der Eintracht wären ums Haar in der 29. Minute im Ausgleich gemündet: Sahr Senesie passte in die Tiefe zu Yannick Salem, der verstolperte aber frei vor Knödler. Noch dicker die Möglichkeit in der 37. Minute. Auf Vorlage von Nicolas Fernandes hämmerte Josef Cinar den Ball an die Unterkante der Latte!

Auch in Durchgang zwei versuchte es zumindest der Großteil der Eintracht-Akteure noch einmal, vor dem Mannheimer Tor gab es aber nichts Nennenswertes zu verzeichnen. Kronholm zeigte sich derweil bei einem Sechs-Meter-Schuss von Jüllich aus halblinker Position auf dem Posten (62.). In der 71. Minute war Cinar hellwach, als er einen Fauxpas von Michael Dingels ausbügelte und Jüllich in brenzliger Situation die Kugel abluchste. Erst am Ende kam die Eintracht noch einmal gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Senesies Schuss aus 17 Metern wurde noch gefährlich abgefälscht, in der Nachspielzeit verpasste Wilko Risser knapp das Ziel.

„Es war wie so oft in dieser Saison. Wir kassieren so ein Drecks-Tor und dann laufen wir dem Rückstand die ganze Zeit hinterher. Wir müssen uns jetzt in den letzten drei Spielen so gut wie möglich aus der Affäre ziehen“, sagte Mittelfeldspieler Martin Wagner.

„Wir hatten die Chancen, den Ausgleich zu erzielen. Nicht heute sind wir abgestiegen, sondern in den Spielen davor. Ab morgen beginnt der Neuanfang. Wir gehen jetzt mit Vollgas an die Planungen für die kommende Oberliga-Saison“, sagte Coach Seitz in seiner Analyse.

Statistik:

SV Waldhof Mannheim 07: Knödler – Böcher (46. Hartmann), Banouas, Szabo, Huckle -Reith, Jüllich (82. Ginter), Hock (58. Schwall), Bauder, Pandong.

SV Eintracht Trier 05: Kronholm – Dingels, Lacroix, Cinar, Rakic (68. Risser)– Kempny (80. Eckstein), Fernandes, Schulz (52. Bettmer), Wagner – Senesie, Salem.

Tore: 1:0 Reule (14.)

Schiedsrichter: Marcel Beck (Schöntal)

Zuschauer: 3066 im Carl-Benz-Stadion

http://www.eintracht-trier.com/trier-bl ... tzter.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige