Presse 23.04.2010

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse 23.04.2010

Beitragvon immer-SVW » 23.04.2010, 07:51

Fußball-Regionalliga: Waldhof am Samstag in Elversberg / Hock und Laping angeschlagen, wirtschaftliche Situation verschlechtert
Sorgenvoll in den Endspurt

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Mannheim. Der Stachel nach der 0:3-Heimschlappe gegen Schlusslicht Wormatia Worms saß bei den Spielern des SV Waldhof tief. "Die Jungs waren nach den harten Wochen zuvor platt und ausgelaugt. Diese Woche haben wir gut regeneriert. Die Stimmung hat sich von Tag zu Tag gebessert", berichtet Trainer Walter Pradt. Am Samstag (14 Uhr) wartet auf die Blau-Schwarzen die nächste schwere Aufgabe in der Fußball-Regionalliga. Es gilt, beim seit acht Spielen ungeschlagenen SV Elversberg zu bestehen.
Kompakter Gegner

"Das ist eine in der Defensive gut geordnete Mannschaft, die wenig Gegentore kassiert. Ein sehr kompaktes Team, das sich mit zuletzt sehr konstanten Leistungen den Klassenerhalt praktisch gesichert hat", weiß Pradt. Was sein Personal angeht, schwebt der 61-jährige Übungsleiter noch etwas im Dunkeln. Zwar steht Linksverteidiger Patrick Huckle wieder zur Verfügung. Ein Fragezeichen steht aber weiter hinter dem Einsatz von Mittelfeldregisseur Marco Laping und dem ebenfalls als Drahtzieher wichtigen Christopher Hock. Pradt: "Diese Personalien werden sich sehr kurzfristig entscheiden."

Sollte Hock fehlen, hat der SVW ein zusätzliches Problem. Denn nach dem Platzverweis von Nassim Banouas in der letzten Partie - er darf erst im kommenden Heimspiel am Donnerstag, 19 Uhr, gegen Eintracht Trier wieder auflaufen -, gäbe es keine echte Alternative für die zweite Innenverteidigerposition neben David Szabo.

Trotzdem wollen die Blau-Schwarzen bei den Saarländern punkten, zumal die drei Zähler Abstand zu einem Abstiegsplatz vor dem harten Restprogramm nur ein dünnes Polster sind. Neben den Heimspielen gegen Trier und Preußen Münster warten die harten Auswärtsaufgaben bei RW Essen und am letzten Spieltag bei den Sportfreunden aus Lotte.

Indes sind die Planungen für die Folgesaison in vollem Gange. Unklar ist, ob Pradt nach der Sommerpause weiter den Trainerjob übernimmt: "Im Augenblick laufen die Gespräche an. Für mich ist eine Bedingung, dass wir einen wettbewerbsfähigen Kader stellen können." Eine harte Aufgabe sind die Planungen auch für den Sportlichen Leiter Günter Sebert. Denn abzusehen ist, dass sich die wirtschaftliche Situation am Alsenweg gegenüber der zunächst als "Übergangsjahr" bewerteten Spielzeit 2009/10 sogar weiter verschlechtert. Die Ausgabenseite ist bis zum Maximum nach unten gefahren worden. Einnahmen und neue Sponsoren fehlen. Ein nur kleiner Lichtblick: die Transfersumme für den zum FC Bayern München II wechselnden Nicolas Jüllich. Ein Betrag zwischen 80 000 und 120 000 Euro könnte realistisch sein. Geschäftsführer Andreas Laib deutete indes an, dass der Mannheimer Energieversorger MVV nun wohl doch an Bord bleibt: "Wir stehen im Dialog und hoffen auf eine kurzfristige Lösung. Zu Einzelheiten kann ich nichts sagen." Dennoch muss der Gürtel mit Blick auf die Spielzeit 2010/11 wohl noch enger geschnallt werden.

Mannheimer Morgen
23. April 2010

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 29169.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Beitragvon immer-SVW » 23.04.2010, 07:53

Mannheim/Worms: Klotz lobt den Charakter
Pradt: Substanzverlust im Kader

Während der SV Waldhof Mannheim den Befreiungsschlag in Richtung Klassenerhalt verpasste, kann sich der Tabellenletzte aus Worms plötzlich wieder Hoffnungen auf den Nichtabstieg machen.

Ein entscheidender Schritt zum Auswärtssieg der Wormatia war die frühe Führung durch Bouadoud, von der sich die Gastgeber nicht mehr erholen konnten. Symptomatisch die Szene vor dem Foulelfmeter zum 0:2, als sich Torwart und Verteidiger nicht einigen konnten, wer den Ball klären sollte.

Waldhof war nach dem Seitenwechsel zwar bemüht, doch die wenigen Chancen wurden fahrlässig vergeben. Worms blieb mit Kontern stets torgefährlich und wurde in der Schlussphase mit dem dritten Treffer belohnt. "Im Grunde war das Spiel nach vier Minuten erledigt. Nach dem Rückstand waren wir zwar bemüht, doch die Stürmer der Wormser waren heute eine Klasse besser als unsere", meinte SVW-Trainer Walter Pradt, der nach den englischen Wochen zudem einen Substanzver- lust in seinem Kader feststellte.

Im Hinblick auf die kommende Saison hat der SV Waldhof am Montagnachmittag die Verpflichtung von Ercan Arslan bekannt gegeben. Der 20-jährige Türke kommt vom Verbandsligisten ATSV Wattenheim und erhält einen Zweijahresvertrag. Arslan spielt im linken offensiven Mittelfeld bzw. im Sturm, er erzielte in dieser Saison in 24 Spielen bereits 20 Tore für den ATSV.

Zufrieden war VfR-Coach Jürgen Klotz nach dem Sieg in Mannheim. "Unsere Mannschaft hat Charakter. Wir sind es den Zuschauern und uns selbst schuldig, bis zum letzten Spieltag alles zu geben."
Roland Ding

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... Kader.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige