Der Befreiungsschlag bleibt aus - 0:0 gegen Schalke II
Der erhoffte Befreiungsschlag blieb zwar aus, doch mit dem 0:0 des SV Waldhof in der Regionalliga West gegen den FC Schalke 04 II am Dienstagabend verschlechterte sich die Ausgangslage der Waldhöfer im Kampf um den Klassenerhalt zumindest nicht. In der Tabelle verbesserte sich die Truppe von Walter Pradt auf den elften Tabellenplatz. „Wir waren vorne nicht durchschlagskräftig", bemängelte der SVW-Coach. „Mit einem Sieg hätten wir einen großen Sprung machen können.“
Der Waldhof-Coach hatte vor 2891 Zuschauern eine sehr offensive Formation aufs Feld geschickt. Hinter der zentralen Spitze Daniel Reule agierten mit Giuseppe Burgio, Roger Pandong, Patrick Bauder und Nicolas Jüllich gleich vier offensiv eingestellte Mittelfeldakteure. Damit wollten die Blau-Schwarzen die Westdeutschen unter Druck setzen, schließlich mussten die Knappen eigentlich gewinnen, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herzustellen.
Die Waldhöfer, bei denen Kapitän René Schwall nach monatelanger Pause erstmals wieder in der Startformatin stand, zeigten in den ersten 45 Minuten eine ansehnliche Vorstellung, waren spielerisch stärker und hatten auch die besseren Möglichkeiten. Nach sechs Minuten köpfte Patrick Bauder eine Pandong-Flanke aus sieben Metern knapp am Tor vorbei, einen Schuss von Nicolas Jüllich – nach Pass von Pandong – kratzen die Knappen noch von der Linie (33.). Die einzige Chance der Schalker hatte Milko Trisic in der 37. Minute, seinen tollen 22-Meter-Schuss parierte Kevin Knödler jedoch glänzend.
Direkt nach Wiederbeginn hatte die Schalker durch Mario Gravanovic ihre beste Chance der Partie, doch sein Schuss strich knapp am Tor vorbei. Das junge Waldhof-Team verlor zusehends seine Linie, hatte durch Bauders Drehschuss, der nur um Zentimeter am langen Eck vorbeirauschte, aber noch die Chance zum 1:0 (58.). Nach der ersten Gelb-Roten Karte für Schalke (Kilian, 64.) fehlte den Waldhöfern die zündende Idee in Überzahl, dennoch jubelten die Zuschauer in der 84. Minute bereits, als Daniel Reule zum vermeintlichen 1:0 abgestaubt hatte - doch Schiedsrichter Alexander Schlutius verweigerte dem Treffer wegen Abseits die Anerkennung. Eine umstrittende Entscheidung, denn nach der Videoaufzeichnung stand der Torschütze beim Schuss von Giuseppe Burgio nicht im Abseits. Eine ärgerliche Situation, denn bei einem 1:0-Erfolg wäre viel Druck von den Schultern der jungen SVW-Mannschaft abgefallen. In der Nachspielzeit verteidigten die Schalker das Remis sogar in doppelter Unterzahl.
„Unter dem Strich ein ärgerliches 0:0", meinte Pradt, der im nächsten Heimspiel am Samstag gegen Worms auf Christopher Hock verzichten muss. Der Mittelfeldmann zog sich gegen die Schalker eine Zerrung im Oberschenkel zu. Ob Marco Laping im Nachbarschaftsduell wieder eingreifen kann, ist noch fraglich, denn der Routinier fehlte gegen die Knappen wegen einer Muskelverletzung, die er sich im Abschlusstraining zugezogen hatte. Auch Patrick Huckle war gegen die Schalker nicht dabei, der Linksverteidiger ist gegen Worms voraussichtlich aber wieder fit.
SV Waldhof: Knödler - Böcher, Banouas, Szabo, Schwall - Hock (55. Ginter) - Pandong (63. Reith), Jüllich, Bauder (81. Oppermann), Burgio – Reule.
Schalke 04: Unnerstall - Kraska (46. Pachan), Reginiussen, Hermsen, Kilian - Glowacz (85. Mimbala), Lazta, Lapaczinski, Trisic - Gavranovic, Müller (66. Tumaman).
Gelbe Karten: Reule - Lapaczinski, Trisic, Tumaman . Gelb-Rote Karten: Kilian (64.), Latza (89.). Zuschauer: 2891. Schiedsrichter: Alexander Schlutius (Germersheim).
www.waldhof-mannheim.de
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.