U21-EM

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Beitragvon Gaddestädtler » 27.06.2009, 16:27

Tifoso68 hat geschrieben:...is ja gut, bedankt Euch beim Neuer :?

Ich ärgere mich eigentlich auch garnet, weil ich das größere Potential bei meiner Mannschaft gesehen habe 8)

...egal, nächstes Jahr bei der WM kommts drauf an :wink:


1. Du lebst doch sicher schon ewigkeiten in Deutschland - also was ist denn DEINE mannschaft? ;)

2. Der einzige mit wirklich potenzial is der 10er - den rest würd ich als durchschnitt abtun!
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14007
Registriert: 10.09.2008, 14:30



ANZEIGE

Beitragvon Tifoso68 » 28.06.2009, 00:31

Gaddestädtler hat geschrieben:1. Du lebst doch sicher schon ewigkeiten in Deutschland - also was ist denn DEINE mannschaft? ;)

2. Der einzige mit wirklich potenzial is der 10er - den rest würd ich als durchschnitt abtun!


zu 2.: Der 10er heisst Sebastian Giovinco, spielt bei Juve und ist ein Spieler, der bereit für die Squadra Azzurra ist. Das hast Du richtig gesehen. Aber die 20, Mario Balotelli, den hättest Du nicht übersehen dürfen. Der ist mit Sicherheit genausowenig wie Giovinco Durchschnitt. Nicht umsonst ist er Stammspieler bei Inter, somit italienischer Meister und hat auch CL gespielt. Beide werden nächstes Jahr mithelfen, den WM-Titel zu verteidigen, da bin ich mir sicher. 8)

zu 1.: Wenn mich jemand nach meiner Heimat fragt, sag´ ich nur MANNEM. Liegt wohl daran, dass ich hier geboren und tief verwurzelt bin und ausser mannemerisch keine andere Sprache perfekt spreche :wink: .
Und erzähls aber bitte nicht weiter, ich hab sogar eine deutsche Mutter, die ich von ganzem Herzen liebe, was aber nix daran ändert, dass auf internationaler Ebene mein Herz an der Squadra Azzurra hängt, was wohl an meiner italienischen Abstammung väterlicherseits liegt. Mein Vater war es übrigens, der mich damals mit auf den Alsenweg genommen und somit zum Waldhof-Fan gemacht hat, wofür ich ihm sehr dankbar bin.
Das ganze ist eine Frage des Herzens, auf der einen, wie auf der anderen Seite und emotionale Zusammenhänge sind manchmal schwer zu erklären und ob das jemand versteht oder nicht, ist mir eigentlich auch scheissegal. :wink:
Ich bin für Toleranz und wer was dagegen hat, dem hau isch in die Fress nei !!!
Benutzeravatar
Tifoso68
 
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2007, 22:24
Wohnort: Mannem
Beim SVW seit: 1981

Beitragvon mj07 » 28.06.2009, 03:16

Tifoso68 hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:1. Du lebst doch sicher schon ewigkeiten in Deutschland - also was ist denn DEINE mannschaft? ;)

2. Der einzige mit wirklich potenzial is der 10er - den rest würd ich als durchschnitt abtun!


zu 2.: Der 10er heisst Sebastian Giovinco, spielt bei Juve und ist ein Spieler, der bereit für die Squadra Azzurra ist.


ER ist bereit, aber Juve und die Nationalmannschaft nicht.
Benutzeravatar
mj07
 
Beiträge: 1806
Registriert: 06.05.2007, 16:48

Beitragvon Smash the Reds » 28.06.2009, 08:53

@Tifosi

Was ist mit dem Abate? Der gefiel mir besser als der erste Sturm mit Aquafres......, denke du weist wenn ich meine. Wo spielt der, und hat er Lust für wenig Geld im Land des zukünftigen Weltmeisters, bei einem Verein deines Herzens zu spielen :D [/quote]
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3556
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

Beitragvon Tifoso68 » 28.06.2009, 22:07

Du meinst Aquafresca, was auf deutsch frisches Wasser heisst, aber er hat zugegebenerweise eher wie saures Bier gepielt. Abate hat mir auch wesentlich besser gefallen, obwohl er eigentlich ein Mittelfeldspieler ist. Ist halt viel zu spät eingewechselt worden :? .

Abate ist aber leider gerade für drei Millionen vom FC Turin zu Milan gewechselt, wird also nix mit einem Transfer zum Verein meines Herzens :wink:
Ich bin für Toleranz und wer was dagegen hat, dem hau isch in die Fress nei !!!
Benutzeravatar
Tifoso68
 
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2007, 22:24
Wohnort: Mannem
Beim SVW seit: 1981

Beitragvon Smash the Reds » 28.06.2009, 22:37

Na da kann man froh sein das er nicht zu Hoffe gewechselt ist. Anforderungsprofil stmmt ja fast. Aus der Region,Jung, und für kleines Geld zu haben :D
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3556
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

Beitragvon MünchnerBub » 28.06.2009, 22:45

bis auf das stürmerproblem hat deutschland wirklich paar gute jungs für die zukunft gerade was die defensive betrifft

neuer : bester nachwuchstorhüter in ganz europa für mich
boateng : top stellungsspiel, schnell, zweikampfstark (inter mailand hat schon interesse bekundet)
höwedes : selbe wie boateng, top innenverteidigernachwuchs
beck : schnell, gute ballbehandlung
özil : starke ballbehandlung, gute schusstechnik, kann tödlichen pass spielen
khedira : spielerisch bisher nicht ganz überzeugt aber hat leader persöhnlichkeit

enttäuscht hat mich bisher nur marin und das es keinen guten stürmer gibt. bei italien sehe ich giovinco mit potenzial und mit abstrichen balotelli für die wm nächstes jahr, der aber eher mit seiner grossen klappe und disziplinlosigkeiten auffällt. der wirds schwer haben bei lippi.

fazit : deutschland hat eine grössere zukunft vor sich als italien
FORZA WALDHOF - PRO WALDHOF - PRO WALDHOF JUGEND - PRO WALTER PRADT - PRO GÜNTER SEBERT - Waldhof Stadionzeit 1996 - 2002 - H-BLOCK STAMMCREW

TRADITION DARF NICHT STERBEN. DER SVW STEHT WIEDER AUF, IHR WERDET ES SCHON SEHEN, WIR STEHEN ZU DIR EIN LEBEN LANG, WIR WERDEN NIEMALS GEHEN
Benutzeravatar
MünchnerBub
 
Beiträge: 634
Registriert: 13.11.2008, 20:09
Wohnort: München Exil (geb.Heidelberg Weststadt)

Beitragvon konter » 29.06.2009, 10:36

Und im bislang einzigen U-21-Finale eines DFB-Teams gings 1982 ebenfalls gegen England, auch da zog Deutschland den Kürzeren (1:3 und 3:2). Wie sich die Zeiten ändern. Seinerzeit musste Trainer Berti Vogts teils auf wichtige Spieler wie Pierre Littbarski oder Lothar Matthäus verzichten, weil dem Verband Testspiele mit der A-Mannschaft wichtiger waren als das Finale. Kurios: Roland Dickgießer war gar verhindert, weil sein Arbeitgeber (Stadt Mannheim) ihn nicht frei stellte.

kicker
alles hat irgendwann ein ende. auch die vielfältigen pleiten und pannen unseres mr. 85 prozent.

danke für nichts.

das leben ist veränderung. offen sein für neue wege. zum wohle des vereins. ohne herrn L.
Benutzeravatar
konter
 
Beiträge: 1892
Registriert: 13.12.2008, 14:12

Beitragvon Totti » 29.06.2009, 11:55

MünchnerBub hat geschrieben:bis auf das stürmerproblem hat deutschland wirklich paar gute jungs für die zukunft gerade was die defensive betrifft

neuer : bester nachwuchstorhüter in ganz europa für mich
boateng : top stellungsspiel, schnell, zweikampfstark (inter mailand hat schon interesse bekundet)
höwedes : selbe wie boateng, top innenverteidigernachwuchs
beck : schnell, gute ballbehandlung
özil : starke ballbehandlung, gute schusstechnik, kann tödlichen pass spielen
khedira : spielerisch bisher nicht ganz überzeugt aber hat leader persöhnlichkeit

enttäuscht hat mich bisher nur marin und das es keinen guten stürmer gibt. bei italien sehe ich giovinco mit potenzial und mit abstrichen balotelli für die wm nächstes jahr, der aber eher mit seiner grossen klappe und disziplinlosigkeiten auffällt. der wirds schwer haben bei lippi.

fazit : deutschland hat eine grössere zukunft vor sich als italien


Abgesehen von Deinem Fazit, stimme ich Dir voll und ganz zu. Die Eigenschaften von den von Dir aufgeführten Spielern sehe ich ähnlich, alles ernsthafte Kandidaten für Löw, wobei Marin viel, viel mehr kann, hat sein großes Potenzial aber bisher nicht abrufen können...Allerdings sollte einem die Stürmerproblematik wirklich zu denken geben..., das kann auf Dauer nicht gut gehen...
Übrigens: Der Beck hat gegen Italien ein wirklich sensationell gutes Spiel gemacht, vorher hatte er ähnlich wie unter Löw auf der ganzen Linie enttäuscht...

Zu den Azzurrini: ich denk', hier ist alles hier gesagt worden, ich habe zwar die 1. Hlbz. nicht gesehen, aber alles in allem haben sie ein ordentliches Turnier gespielt...in der 2. Hbz. hat man dann jedoch gemerkt, dass trotz spieltechnischer (Passsicherheit) und mannschaftstaktischer Überlegenheit, die individuelle Klasse einfach nicht vorhanden ist, die man braucht, um wichtige Spiele zu gewinnen...ich hatte trotz des Dauerdrucks am Schluss - verursacht teilweise durch haarsträubende und dilletantische Ballverluste einiger deutscher Spieler - nicht das Gefühl, dass da noch ein Tor fällt, alles in allem fehlte das kreative Element...
Dies gilt sowohl für das Team von Lippi als auch für den Nachwuchs...ich habe von meinem Freundeskreis aus Rom und Sizilien geradezu Wunderdinge von Mourhinos Schwarzer Perle Balotelli gehört, nach zwei Spielen muss ich ernüchtert feststellen: der kann ja fast gar nichts, Autsch, wenn das die Zukunft Italiens ist, dann buona notte...
Giavinco hat ähnlich wie Marin enttäuscht, man sieht, dass er außergewöhnliche Dinge am Ball machen kann, aber auch bei ihm habe ich starke Zweifel, ob er sich mit seiner aufreibenden Spielweise in der Serie A durchsetzen kann..., Abate und Acquafresca sind alles solide und gute Kicker, aber vom Hocker haben sie mich nicht gerissen...Wie gesagt, es ist ein Jammern auf hohem Niveau, daher sehe ich den italienischen Fußball immer noch ganz gut, aber es mangelt schon seit längerem an Persönlichkeiten, die den Unterschied ausmachen, der letzte große Spieler war und bleibt Totti, und der ist immerhin auch schon 30 Jahre alt...
Deutschlands Nachwuchs hat sich stark verbessert, die individuelle Klasse bei einigen Spielern ist da, was jetzt noch verbesserungswürdig ist, sind die spieltaktischen Systeme und vor allem die Ballsicherheit. Es kann nicht sein, dass trotz eines Özils, Khedira, etc. nach drei Stationen der Ball meist beim Gegner landet..., ein Problem, das die ganze Bundesliga und ihre Trainingsarbeit betrifft. Aber das kann man ja mittelfristig beheben, nur sollte man das Manko endlich mal erkennen...
Zuletzt geändert von Totti am 29.06.2009, 13:57, insgesamt 2-mal geändert.
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Beitragvon Totti » 29.06.2009, 12:00

konter hat geschrieben:Und im bislang einzigen U-21-Finale eines DFB-Teams gings 1982 ebenfalls gegen England, auch da zog Deutschland den Kürzeren (1:3 und 3:2). Wie sich die Zeiten ändern. Seinerzeit musste Trainer Berti Vogts teils auf wichtige Spieler wie Pierre Littbarski oder Lothar Matthäus verzichten, weil dem Verband Testspiele mit der A-Mannschaft wichtiger waren als das Finale. Kurios: Roland Dickgießer war gar verhindert, weil sein Arbeitgeber (Stadt Mannheim) ihn nicht frei stellte.

kicker


versteh' ich nicht, dann war er doch verhindert...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige