VfR Mannheim

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

VfR Mannheim

Beitragvon Richie Naawu » 18.08.2025, 10:47

waldhof-fanatisch hat geschrieben:Gefühlt wird der VfR hier immer zum roten Tuch, sobald es dort gut und bei uns schlecht läuft und die gefühlt bald in einer Liga mit uns spielen könnten. :mrgreen:

Ich gehe hin und wieder zum VfR, weiß aber auch, dass die nie das Fußball-Aushängeschild in Mannheim werden können, weder sportlich noch von der Fanbasis her. Dem VfR fehlt etwas Identitätsstiftendes wie z.B. ein Stadtteilverein, Kultverein oder aber Typisches für die Stadt Mannheim.

Doch, die Farben Blau-Weiß-Rot. ;-)
Fände es gut, wenn die aufsteigen. Ein weiterer Mannheimer Profiverein wäre gut und Konkurrenz belebt das Geschäft.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11327
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980



ANZEIGE

VfR Mannheim

Beitragvon sonnenkoenig » 18.08.2025, 13:33

Richie Naawu hat geschrieben:
waldhof-fanatisch hat geschrieben:Gefühlt wird der VfR hier immer zum roten Tuch, sobald es dort gut und bei uns schlecht läuft und die gefühlt bald in einer Liga mit uns spielen könnten. :mrgreen:

Ich gehe hin und wieder zum VfR, weiß aber auch, dass die nie das Fußball-Aushängeschild in Mannheim werden können, weder sportlich noch von der Fanbasis her. Dem VfR fehlt etwas Identitätsstiftendes wie z.B. ein Stadtteilverein, Kultverein oder aber Typisches für die Stadt Mannheim.

Doch, die Farben Blau-Weiß-Rot. ;-)
Fände es gut, wenn die aufsteigen. Ein weiterer Mannheimer Profiverein wäre gut und Konkurrenz belebt das Geschäft.


Worst Case:

Als wir bei unserem letzten Lizenzentzug uns in der Oberliga wiedergefunden haben, kickte der Vfr in der Verbandsliga und ist wie wir aufgestiegen. Hätten wir nicht die direkte Rückkehr in die Regionalliga geschafft, wären wir ab 2011/12 mit dem VfR in einer Liga gewesen.
Also gleiche Ausgangssituation. Angenommen, wie gesagt worst case. der VfR wäre dann aufgestiegen und nicht wir. Damit hätte der VfR das Recht gehabt im CBS zu spielen, da Ligabeste Verein in Mannheim.
Viel Phanatsie, aber die etablieren sich und setzen sich oben fest, wir vergeigen es Jahr für Jahr und bleiben in der Oberliga. Der VfR schafft die Aufstiegsrelegation und spielt in Liga 3.

Das sagt noch lange nichts über Zuschauer und Fanverhalten. Aber Neutrale gehen dann dorthin und nicht zu uns um 3. Liga zu schauen. Dauert sicher 10-20 Jahre, aber 14 wären jetzt schon rum, wir würden am Alse kicken vor vielleicht noch 2-3 Tausend, wenn überhaupt.
Ich glaube nicht, dass der VfR so viele Zuschauer hätte wie wir aktuell aber sicher auch 5000.

Deshalb, Möglich wäre vieles. Zum Glück kam es 2011 anders und wir sind direkt wieder aufgestiegen
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 3774
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

VfR Mannheim

Beitragvon mischamei » 18.08.2025, 13:34

Richie Naawu hat geschrieben:
waldhof-fanatisch hat geschrieben:Gefühlt wird der VfR hier immer zum roten Tuch, sobald es dort gut und bei uns schlecht läuft und die gefühlt bald in einer Liga mit uns spielen könnten. :mrgreen:

Ich gehe hin und wieder zum VfR, weiß aber auch, dass die nie das Fußball-Aushängeschild in Mannheim werden können, weder sportlich noch von der Fanbasis her. Dem VfR fehlt etwas Identitätsstiftendes wie z.B. ein Stadtteilverein, Kultverein oder aber Typisches für die Stadt Mannheim.

Doch, die Farben Blau-Weiß-Rot. ;-)
Fände es gut, wenn die aufsteigen. Ein weiterer Mannheimer Profiverein wäre gut und Konkurrenz belebt das Geschäft.



klar belebt sicherlich das geschäft im sowieso sponsorenschwierigen mannheimer umfeld. ich brauch die nicht im profi bereich ! mal davon abgesehen wo sollten die ihre spiele austragen ? die sollen dort bleiben wo sie sind das reicht...
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18848
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

VfR Mannheim

Beitragvon waldhof-fanatisch » 18.08.2025, 14:23

Bei deren Gegner wird man auf jeden Fall an unsere düsteren Oberliga-Zeiten erinnert…Gmünd, Nöttingen, Villingen, KSC II, CfR Pforzheim… *kopfball*
Ultras Mannheim sind keine Waldhof-Fans!

C. Beetz raus!!!
Benutzeravatar
waldhof-fanatisch
 
Beiträge: 1469
Registriert: 27.07.2003, 15:20
Wohnort: Mannheim

VfR Mannheim

Beitragvon Richie Naawu » 18.08.2025, 15:29

mischamei hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
waldhof-fanatisch hat geschrieben:Gefühlt wird der VfR hier immer zum roten Tuch, sobald es dort gut und bei uns schlecht läuft und die gefühlt bald in einer Liga mit uns spielen könnten. :mrgreen:

Ich gehe hin und wieder zum VfR, weiß aber auch, dass die nie das Fußball-Aushängeschild in Mannheim werden können, weder sportlich noch von der Fanbasis her. Dem VfR fehlt etwas Identitätsstiftendes wie z.B. ein Stadtteilverein, Kultverein oder aber Typisches für die Stadt Mannheim.

Doch, die Farben Blau-Weiß-Rot. ;-)
Fände es gut, wenn die aufsteigen. Ein weiterer Mannheimer Profiverein wäre gut und Konkurrenz belebt das Geschäft.

klar belebt sicherlich das geschäft im sowieso sponsorenschwierigen mannheimer umfeld. ich brauch die nicht im profi bereich ! mal davon abgesehen wo sollten die ihre spiele austragen ? die sollen dort bleiben wo sie sind das reicht...
Im neu (um)gebauten Beetz-Scheuermann Dome!
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11327
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

VfR Mannheim

Beitragvon mischamei » 18.08.2025, 19:00

Richie Naawu hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
waldhof-fanatisch hat geschrieben:Gefühlt wird der VfR hier immer zum roten Tuch, sobald es dort gut und bei uns schlecht läuft und die gefühlt bald in einer Liga mit uns spielen könnten. :mrgreen:

Ich gehe hin und wieder zum VfR, weiß aber auch, dass die nie das Fußball-Aushängeschild in Mannheim werden können, weder sportlich noch von der Fanbasis her. Dem VfR fehlt etwas Identitätsstiftendes wie z.B. ein Stadtteilverein, Kultverein oder aber Typisches für die Stadt Mannheim.

Doch, die Farben Blau-Weiß-Rot. ;-)
Fände es gut, wenn die aufsteigen. Ein weiterer Mannheimer Profiverein wäre gut und Konkurrenz belebt das Geschäft.

klar belebt sicherlich das geschäft im sowieso sponsorenschwierigen mannheimer umfeld. ich brauch die nicht im profi bereich ! mal davon abgesehen wo sollten die ihre spiele austragen ? die sollen dort bleiben wo sie sind das reicht...
Im neu (um)gebauten Beetz-Scheuermann Dome!


Nachdem die SAP Arena abgerissen wurde :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18848
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

VfR Mannheim

Beitragvon Richie Naawu » 23.08.2025, 01:34

VfR Mannheim nach dem 2:0 Sieg in Nöttingen zumindest für eine Nacht neuer Tabellenführer der Oberliga BW.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11327
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

Vorherige

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige