Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse 20.03.2025

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse 20.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 20.03.2025, 17:40

Der SV Waldhof Mannheim gewann auch das Auswärtsspiel in Aue

Nach dem 3:2-Heimsieg vom SV Waldhof Mannheim im Kurpfalz-Derby gegen den SV Sandhausen haben die Waldhöfer auch das Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue mit 1:0 am Sonntag gewonnen. Den Siegtreffer vor 7.550 Zuschauern im Erzgebirgsstadion in Aue erzielte Felix Lohkemper in der 38. Minute für die Mannheimer. Für das Team von SVW-Trainer Bernhard Trares war es der erste Auswärtssieg seit fünf Monaten. In den bisherigen 15 Auswärtsspielen war es erst der zweite Auswärtserfolg.

Mit dem neunten Saisonsieg haben sich die Waldhöfer mit 36 Punkten auf den 14. Tabellenplatz verbessert und sind jetzt zwei Zähler von den Abstiegsrängen entfernt. Spitzenreiter in der 3. Liga ist Dynamo Dresden mit 53 Zählern vor Energie Cottbus mit 52 Punkten und dem 1. FC Saarbrücken mit 50 Zählern. Das nächste Heimspiel vom SV Waldhof Mannheim findet am Samstag, 29. März um 14 Uhr, gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund statt. Dies ist auch der Waldhof. Familientag im Mannheimer Carl-Benz-Stadion.

Quelle: MRN-News
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Presse 20.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 20.03.2025, 17:44

SV Waldhof unterliegt Zweitligist Elversberg deutlich
Fußball-Drittligsit SV Waldhof Mannheim verliert sein Testspiel im Carl-Benz-Stadion gegen SV Elversberg mit 1:6. SVW-Trainer Bernhard Trares hatte seiner zweiten Reihe Spielpraxis verschafft.

Mannheim. Der SV Waldhof hat am Donnerstag ein Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit gegen Zweitligist SV Elversberg klar mit 1:6 (0:2) verloren. Manuel Feil (30., 81.), Younes Ebnoutalib (32.), Tom Zimmerschied (68.), Semi Sahin (70.) und Luca Schnellbacher (87.) trafen im Carl-Benz-Stadion für die Saarländer. Nicklas Shipnoski erzielte das 1:6 für den Drittligisten (88.).

SVW-Trainer Bernhard Trares hatte seiner zweiten Reihe Spielpraxis verschafft. Von Beginn an beweisen durften sich unter anderem Kapitän Marcel Seegert, Martin Kobylanski, Ersatztothüter Malwin Zok sowie im Angriff Kennedy Okpala und Nicklas Shipnoski. Ein größerer Spielbericht folgt.

Quelle: Mannheimer Morgen
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Presse 20.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 20.03.2025, 17:45

„Brutal peinlich“: B-Team des SV Waldhof gerät gegen Elversberg unter die Räder
Fast ohne Stammspieler verliert der SV Waldhof ein Testspiel gegen Zweitligist SV Elversberg mit 1:6. Trainer Trares erkennt einen „Klassenunterschied“.

Auf der Tribüne im gähnend leeren Carl-Benz-Stadion schüttelte am Donnerstag ein alter Bekannter ein paar Hände. Kevin Koffi, mittlerweile 38 Jahre alt und noch als Stürmer der zweiten Mannschaft der SV Elversberg in der fünftklassigen Saarlandliga am Ball, war mit den Profis zum Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit nach Mannheim gereist. Beim SV Waldhof hatte der Ivorer in der ersten Drittliga-Saison 2019/2020 trotz oder gerade wegen sehr viel Abschlusspechs als grundsympathischer Typ die Fan-Herzen erobert.

Koffi sah einen am Ende deutlichen Elversberger 6:1 (2:0)-Sieg gegen ein B-Team des SVW, das vor allem in der zweiten Halbzeit heftig unter die Räder kam. „Da haben wir viel zu einfache Gegentore bekommen. Hintenraus hat man schon gesehen, dass es ein Klassenunterschied ist und wir von der 2. Liga noch ein bisschen weg sind“, sagte Waldhof-Trainer Bernhard Trares. Mit der Leistung im ersten Abschnitt sei er jedoch noch zufrieden gewesen, meinte der 59-Jährige. „Da hätte es bei unseren beiden Großchancen auch 2:2 statt 0:2 stehen können. Das Ergebnis war am Ende schon ein bisschen hoch, 1:6 verliert man nicht gerne. Dennoch war der Test wichtig für uns, damit unsere Ersatzspieler mal über so eine Distanz gehen und sich quälen mussten.“

Nur Sietan als Stammkraft in der Startelf des SVW
Beide Trainer verschafften ihrer zweiten Reihe Spielpraxis. Beim SVW lief in Janne Sietan nur ein Profi auf, der zuletzt zum Stammpersonal gezählt hat, bei Zweitligist Elversberg wechselte Trainer Horst Steffen seine Startelf im Vergleich zum 0:1 gegen Preußen Münster bis auf eine Position komplett aus – nur Innenverteidiger Lukas Pinckert begann.

„Es geht darum, dass die Jungs Minuten in die Beine bekommen und jeder die Chance bekommt, auf sich aufmerksam zu machen. Wenn die Mannschaft funktioniert und die Ergebnisse stimmen, wechselst du als Trainer natürlich weniger. Aber man braucht als Trainer auch das Gefühl: Wen kann ich bringen? Auf wen kann ich mich verlassen?“, umriss Mannheims Sportchef Anthony Loviso vor dem Anpfiff das Anforderungsprofil. Beweisen durften sich unter anderem Kapitän Marcel Seegert, Martin Kobylanski, Ersatztothüter Malwin Zok sowie im Angriff Kennedy Okpala und Shipnoski.

Bei frühlingshaften 20 Grad zum Zeitpunkt des Anstoßes um 13 Uhr startete die Waldhof-B-Elf couragiert in die Partie. Elversberg besaß zwar durch Luca Schnellbacher die erste Gelegenheit des Spiels (13.), aber der SVW war vom Grundsatz her gut drin. Nach einem Ballgewinn ging es schnell über Shipnoski zu Kelvin Arase, der aber aus zehn Metern knapp vorbeizielte (17.).

Eine kurzzeitige Elversberger Tempoverschärfung brachte den Saarländern aber mit einem Doppelschlag die 2:0-Führung. Erst konnte Niklas Hoffmann eine Flanke nicht verhindern und Manuel Feil köpfte in der Mitte zum 0:1 ein (30.). Zwei Minuten später ging es wieder zu schnell für die Mannheimer Defensive, diesmal schoss Younes Ebnoutalib aus kurzer Distanz ein (32.). Beide Gegentore waren über die Seite des jungen Linksverteidigers Manuel Braun gefallen, der zuletzt in der Verbandsliga-Mannschaft des SVW aushelfen musste.

Okpala vergibt gute Chance kurz vor der Pause
Nach einer schnellen Umschaltsituation hatte Okpala noch einmal einen guten Abschluss, den Elversbergs Keeper Tim Boss entschärfte (44.), dann war Pause. Auf der Tribüne verfolgten unter anderem die Waldhof-Stammspieler Felix Lohkemper, Jan-Christoph Bartels und André Becker mit Sonnenbrillen eine erste Halbzeit, in der die Kollegen unten auf dem Rasen gegen den Neunten der 2. Liga in der Defensive zu anfällig wirkten – und in der kein SVW-Reservist großartig Eigenwerbung betreiben konnte.

Auch mit Beginn des zweiten Abschnitts behielt die SVE die Spielkontrolle, der Waldhof leistete sich viel zu viele einfache Ballverluste. Der freigespielte Luca Schnellbacher schoss aus spitzem Winkel und fünf Metern darüber (55.).

Nach einer guten Stunde durfte auch der frühere Waldhof-Jugendspieler Semih Sahin noch ein bisschen Mannheimer Frühlingsluft schnuppern, offensiv ging beim SVW in dieser Phase so gut wie nichts mehr. Die weiterhin zu großen Räume in der Hintermannschaft des Drittligisten nutzte Elversberg dagegen wieder zu zwei schnellen Toren. Erst traf der eingewechselte Tom Zimmerschied zum 0:3 (68.), dann tat es ihm Sahin mit dem vierten Elversberger Treffer nach (70.). Feil (81.) und Luca Schnellbacher erhöhten auf 6:0 und sorgten damit für ein Ergebnis, das in der Höhe schmerzte.

Da half auch Nicklas Shipnoskis Ehrentreffer nicht mehr (88.), den schlechten Gesamteindruck zu begradigen. Der zweite Anzug des SVW passt zurzeit offensichtlich nicht. „Wir haben die Lücken zwischen den Ketten nicht mehr schließen können. Elversberg spielt es dann schon seit Jahren richtig gut, selbst in der 2. Liga kommen dann hohe Ergebnisse zustande“, sagte Kapitän Seegert. „Trotzdem ist das Ergebnis brutal peinlich.“ Nach einem freien Wochenende starten die Mannheimer erst am Dienstag mit der Vorbereitung auf das wichtige Liga-Duell gegen Borussia Dortmund II am Samstag in einer Woche.

Quelle: Mannheimer Morgen
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Presse 20.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 20.03.2025, 19:33

SV Waldhof: Kräftemessen gegen Zweitligisten
In der Dritten Liga herrscht aktuell zwar Länderspielpause, dennoch bat beim SV Waldhof Mannheim Trainer Bernhard Trares sein Team am Donnerstag auf den Platz. Im Carl-Benz-Stadion bestritt der Drittligist unter Ausschluss der Öffentlichkeit ein Testspiel gegen den Zweitligisten SV Elversberg.

Bernhard Trares gab dabei auch Spielern Einsatzzeit, die in der Dritten Liga zuletzt nur wenig oder gar nicht zum Zug kamen. Letztlich musste sich der Waldhof in diesem Kräftemessen den höherklassigen Gästen aus dem Saarland mit 1:6 (0:2) dann doch sehr deutlich geschlagen geben. Manuel Feil (30.) und Younes Ebnoutalib (32.) sorgten für die 2:0-Halbzeitführung der Saarländer. Nach Wiederanpfiff machten Tom Zimmerschied (68.), Semi Sahin (70.), erneut Manuel Feil (81.) und Luca Schnellbacher (87.) mit ihren Treffern das halbe Dutzend für den Zweitligisten voll. Der Waldhof kam immerhin noch zum Ehrentreffer, als Nicklas Shipnoski kurz vor Spielende für die Blau-Schwarzen auf 6:1 (88.) verkürzte.

Familientag am 29. März
In der Dritten Liga geht es für den Tabellenvierzehnten SV Waldhof Mannheim erst am Samstag dem 29. März (14 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund II wieder um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Im Gegensatz zum Testspiel gegen Elversberg freut man sich bei den Blau-Schwarzen dann im Carl-Benz-Stadion wieder über eine tolle Kulisse im Rücken und vielleicht auch den einen oder anderen zusätzlichen jungen Fan, ist am 29. März beim SV Waldhof Mannheim doch Familientag angesagt. So wird sowohl den großen als auch den kleinen Fans rund um das Spiel gegen den BVB II einiges geboten. Für die Gäste aus dem Saarland endet die Länderspielpause sogar einen Tag früher, denn der Neunte der Zweiten Bundesliga tritt bereits am Freitag dem 28. März (18.30 Uhr) beim Zweitligaspitzenreiter Hamburger SV in der Hansestadt an.

Quelle: Wochenblatt
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Presse 20.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 20.03.2025, 20:39

Buwe verlieren Testspiel gegen Elversberg 1:6
Die Mannheimer schickten den zweiten Anzug aufs Feld. Zumindest eine Hälfte hielten sie mit.

Fußball unter Wettkampfbedingungen bringt immer mehr Erkenntnisse als eine Trainingseinheit. Vor dem spielfreien Wochenende für die Profis des SV Waldhof testete der Drittligist am Donnerstag gegen den Zweitligisten SV Elversberg und bezog eine deutliche 1:6 (0:2)-Niederlage. "Bis zur Pause konnten wir noch mithalten und hätten zwei Tore erzielen können. Schade, dass wir uns in dieser Phase nicht belohnt haben. Hinten raus hat man dann doch den Klassenunterschied gesehen", war Waldhof-Coach mit dem Ergebnis nicht zufrieden.

Mit dem sogenannten zweiten Anzug begannen die Teams das Freundschaftsspiel im Carl-Benz-Stadion unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Trares brachte gegenüber der Startelf vom Auswärtssieg in Aue elf neue Spieler auf den grünen Rasen, die Saarländer aus Elversberg derer zehn. Einige Stammspieler saßen auf der Bank, andere waren gar nicht im Kader.

Nachdem Kelvin Arase die Führung für die Buwe vergab (17.) ließ sich die SVW-Abwehr in der Folge mehrfach zu leicht ausspielen. Das schwache Zweikampfverhalten dürfte Trares überhaupt nicht gefallen haben. Durch Treffer von Manuel Feil (30.) und Younes Ebnoutalib (32.) hieß es folgerichtig 0:2. Den Anschlusstreffer des SVW vor der Pause vereitelte Tim Boss im Elversberger Gehäuse, der gegen Kennedy Okpala auf dem Posten war (44.).

In unveränderter Besetzung kamen die Blauschwarzen nach der Halbzeit zurück auf das Feld, vieles blieb aber Stückwerk beim Drittligisten. Doch Trares blieb bei der Bewertung gnädig. "Aufgrund der vielen gelben Karten werden wir sicher noch Spieler durch Sperren ersetzen müssen, deshalb war es wichtig, dass die Spieler, die nicht so viele Einsatzzeiten hatten, heute mal über so eine Distanz gehen und sich quälen müssen", meinte der Coach. Für Elversberg trafen nach der Pause Tom Zimmerschied (68.), Semih Sahin (70.) sowie Feil (81.) und Luca Schnellbacher (87.), den Schlusspunkt setzte Nicklas Shipnoski zum 1:6 (88.).


Für das kommende Heimspiel gegen die Dortmunder U23 am 29. März waren von den 10.000 Karten, die ein Sponsor zur Verfügung gestellt hat, am Mittwochabend nur noch etwa 100 Karten erhältlich. Die Aktion kann als Erfolg für alle Beteiligten gewertet werden.

SV Waldhof: Zok - Yigit (80. Matriciani), Seegert, Hoffmann, Braun (71. Abifade) - Sietan (71. Rieckmann), Benatelli (80. Fein), Arase (71.Mendes), Kobylanski (71. Thalhammer) - Okpala (80. Ferati), Shipnoski

Tore: 0:1 Feil (30.), 0:2 Ebnoutalib (32.), 0:3 Zimmerschied (68.), 0:4 Sahin (70.), 0:5 Feil (81.), 0:6 Schnellbacher (87.), 1:6 Shipnoski (88.)

Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Presse 20.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 20.03.2025, 22:08

Testspiele: Verl und SGD siegreich, Pleiten für SVW, 1860 und Viktoria

Fünf Testspiele mit Drittligabeteiligung fanden im Laufe des Donnerstags statt. Während Mannheim gegen Elversberg arg unter die Räder kam (1:6) und Dresden gegen Teplice ein Ausrufezeichen setzte (3:2), gewann der SC Verl souverän in Köln (2:1). Auch 1860 München gegen Ulm und Viktoria Köln in Mönchengladbach (beide 0:2) mussten Niederlagen hinnehmen.

Dynamo Dresden – FK Teplice 3:2
In einem Test über 2×60 Minuten schlug sich Dresden achtbar gegen den tschechischen Erstligisten aus Teplice. War dieser am Anfang noch deutlich überlegen und führte früh mit 2:0 (1./12.), kam Dynamo erst später im Spiel an. Dann aber richtig. Heise hämmerte einen Freistoß aus gut 20 Metern zum Anschluss in den Knick (16.). Die vielen Wechsel zur Pause brachen den Spielfluss etwas, wodurch sich den Zuschauern eher Stückwerk bot. Daferner nutzte in der 96. Minute einen Abpraller zum zwischenzeitlichen Ausgleich für Schwarz-Gelb. Schließlich drückte Müller nach 111 Minuten die Kugel nach einer Ecke zum Sieg über die Linie.

Borussia Mönchengladbach – Viktoria Köln 2:0
Vor knapp 400 Zuschauern auf dem FohlenPlatz ließ Gladbach gegen die Viktoria nichts anbrennen. Čvančara kurz nach dem Wiederanpfiff (47.) und Plea nach etwas über einer Stunde (62.) markierten die Tore für den Erstligisten. Köln hatte durch Lobinger nach 53 Minuten die Chance auf den Ausgleich, er setzte das Spielgerät aus kurzer Distanz aber über den Kasten. Während die Hausherren noch mehrere Chancen auf einen dritten Treffer hatten, kam die Viktoria nur noch einmal durch El Mala gefährlich vor das Tor (88.) und verlor letztlich verdient.

1. FC Köln – SC Verl 1:2
Dem SC Verl gelang beim Zweitligisten aus Köln eine Überraschung. Gut 700 Fans wurden Zeuge, wie die Verler den Favoriten besonders zu Beginn schwindlig spielten und schon nach zwölf Minuten durch Tore von Lokotsch und Baack mit 2:0 führten. Lemperle verkürzte kurz danach auf 1:2 (18.). Taz hatte nur Minuten später den dritten Treffer auf dem Fuß. Durch die vielen Wechsel zur Halbzeit ging der Spielfluss stark verloren, sodass die Partie insgesamt an Klasse und Tempo verlor. Köln drückte in der Schlussviertelstunde auf den Ausgleich, der Sportclub hielt dem aber stand.

SSV Ulm 1846 – TSV 1860 München 2:0
Mit einer Rumpftruppe mussten sich die Löwen den Spatzen am Ende mit 0:2 geschlagen geben. Gleich elf Profis konnten aus verschiedensten Gründen nicht mitwirken. War der TSV in der ersten Halbzeit noch klar das bessere Team (Deniz' Schlenzer nach 20 Minuten hätte ein Tor verdient gehabt), ging im zweiten Spielabschnitt nicht mehr viel nach vorne. Ulms Higl nutzte zweimal die Gunst der Stunde und schoss den SSV zum Sieg.

Waldhof Mannheim – SV Elversberg 1:6
Auch wenn Bernhard Trares ganz bewusst den Akteuren aus der zweiten Reihe Spielpraxis verschafft hatte, damit war nicht zu rechnen. 1:6 hieß es für die Buwe am Ende gegen den Zweitligisten. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit trafen Feil (30., 81.), Ebnoutalib (32.), Zimmerschied (68.), Sahin (70.) und Schnellbacher (87.) für die SVE. Shipnoski konnte für die Hausherren nur noch den Ehrentreffer erzielen (88.).

Quelle: Liga3-Online
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel