14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 13 Unentschieden - 14 Niederlagen | 43:45 Tore | 48 Punkte

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Waldhof83 » 11.11.2024, 08:31

Franze hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:...Ich sehe aktuell den Kader von 60 deutlich schwächer als unseren....

https://www.waldhof-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=22129&start=55

Schade, dass es gestern dennoch nicht gereicht hat .. ;-)


Deniz, Hobsch, Jacobsen, Schifferl, Wolfram, Kozuki

Jaaa definitiv schwächere Transfers...nicht

Das sind alles Transfers, die nach oben schielen

Waren wir nicht sehr intensiv an Hobsch dran, aber dann kamen die 60er um die Ecke und haben einen ganzen Batzen mehr Kohle geboten als wir?

Bei uns ist schon seit geraumer Zeit Schmalhans Küchenmeister was Transfers anbetrifft, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen. Das wird auch mindestens ao lange weitergehen, so lange es keine Bewegung in der Stadionfrage gibt. Man scheint aber zumindest bestrebt zu sein unbedingt die 3. Liga halten zu wollen, was der Boyd-Transfer zeigte.

Es bleibt nur zu hoffen, dass wir relativ frühzeitig den Klassenerhalt sichern und Trares dann mit seiner Expertise die Trefferquote bei den Sommertransfers massiv erhöht. Wenn dann wieder nur „Hoffnungs-Transfers“ stattfinden sollten (Spieler mit langer Verletzungshistorie, die genau deswegen kein anderer will, junge Spieler die in der RL nur Mitläufer waren, Operettenliga-Flüchtlinge…) stünde für mich fest, dass bei uns mittelfristig die Lichter ausgehen.

Entweder das klappt jetzt mit Beetz oder das wars dann halt. Es wird keinen zweiten Beetz geben, womöglich einen mit Fussballsachverstand (nebenbei: Ostermann in Saarbrücken hat auch keinen und es klappt trotzdem). Uns fehlt der Support durch die Stadt und die Wirtschaft der Region. Durch die Existenz des Sportkonglomerats besteht auch kein „equal level playing field“, da dessen finanzielle Potenz so astronomisch viel höher als unsere ist.

Letztendlich wird es an der Stadt scheitern. Wer hier implizit oder explizit auf sie einwirkt werden wir nie erfahren. So mancher hat hier konkrete Vorstellungen.

Wenn eine Stadt, in Zeiten des größten Fussballbooms aller Zeiten, ihren einzigen Profiverein nicht entscheidend unterstützt, obwohl ein seriöser Investor bei diesem Verein aktiv ist und eben kein windiger Hütchenspieler aus Kassel oder sonstwer, dann kann es doch nur folgende Gründe geben:

1. komplette Inkompetenz gepaart mit extremer Dummheit
2. Bewusste Sabotage
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2598
Registriert: 20.09.2008, 15:34



ANZEIGE

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 11.11.2024, 08:45

Waldhof83 hat geschrieben:
Franze hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:...Ich sehe aktuell den Kader von 60 deutlich schwächer als unseren....

https://www.waldhof-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=22129&start=55

Schade, dass es gestern dennoch nicht gereicht hat .. ;-)


Deniz, Hobsch, Jacobsen, Schifferl, Wolfram, Kozuki

Jaaa definitiv schwächere Transfers...nicht

Das sind alles Transfers, die nach oben schielen

Waren wir nicht sehr intensiv an Hobsch dran, aber dann kamen die 60er um die Ecke und haben einen ganzen Batzen mehr Kohle geboten als wir?

Bei uns ist schon seit geraumer Zeit Schmalhans Küchenmeister was Transfers anbetrifft, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen. Das wird auch mindestens ao lange weitergehen, so lange es keine Bewegung in der Stadionfrage gibt. Man scheint aber zumindest bestrebt zu sein unbedingt die 3. Liga halten zu wollen, was der Boyd-Transfer zeigte.

Es bleibt nur zu hoffen, dass wir relativ frühzeitig den Klassenerhalt sichern und Trares dann mit seiner Expertise die Trefferquote bei den Sommertransfers massiv erhöht. Wenn dann wieder nur „Hoffnungs-Transfers“ stattfinden sollten (Spieler mit langer Verletzungshistorie, die genau deswegen kein anderer will, junge Spieler die in der RL nur Mitläufer waren, Operettenliga-Flüchtlinge…) stünde für mich fest, dass bei uns mittelfristig die Lichter ausgehen.

Entweder das klappt jetzt mit Beetz oder das wars dann halt. Es wird keinen zweiten Beetz geben, womöglich einen mit Fussballsachverstand (nebenbei: Ostermann in Saarbrücken hat auch keinen und es klappt trotzdem). Uns fehlt der Support durch die Stadt und die Wirtschaft der Region. Durch die Existenz des Sportkonglomerats besteht auch kein „equal level playing field“, da dessen finanzielle Potenz so astronomisch viel höher als unsere ist.

Letztendlich wird es an der Stadt scheitern. Wer hier implizit oder explizit auf sie einwirkt werden wir nie erfahren. So mancher hat hier konkrete Vorstellungen.

Wenn eine Stadt, in Zeiten des größten Fussballbooms aller Zeiten, ihren einzigen Profiverein nicht entscheidend unterstützt, obwohl ein seriöser Investor bei diesem Verein aktiv ist und eben kein windiger Hütchenspieler aus Kassel oder sonstwer, dann kann es doch nur folgende Gründe geben:

1. komplette Inkompetenz gepaart mit extremer Dummheit
2. Bewusste Sabotage


goodpost
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 11.11.2024, 10:07

Blackbalou hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:
Franze hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:...Ich sehe aktuell den Kader von 60 deutlich schwächer als unseren....

https://www.waldhof-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=22129&start=55

Schade, dass es gestern dennoch nicht gereicht hat .. ;-)


Deniz, Hobsch, Jacobsen, Schifferl, Wolfram, Kozuki

Jaaa definitiv schwächere Transfers...nicht

Das sind alles Transfers, die nach oben schielen

Waren wir nicht sehr intensiv an Hobsch dran, aber dann kamen die 60er um die Ecke und haben einen ganzen Batzen mehr Kohle geboten als wir?

Bei uns ist schon seit geraumer Zeit Schmalhans Küchenmeister was Transfers anbetrifft, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen. Das wird auch mindestens ao lange weitergehen, so lange es keine Bewegung in der Stadionfrage gibt. Man scheint aber zumindest bestrebt zu sein unbedingt die 3. Liga halten zu wollen, was der Boyd-Transfer zeigte.

Es bleibt nur zu hoffen, dass wir relativ frühzeitig den Klassenerhalt sichern und Trares dann mit seiner Expertise die Trefferquote bei den Sommertransfers massiv erhöht. Wenn dann wieder nur „Hoffnungs-Transfers“ stattfinden sollten (Spieler mit langer Verletzungshistorie, die genau deswegen kein anderer will, junge Spieler die in der RL nur Mitläufer waren, Operettenliga-Flüchtlinge…) stünde für mich fest, dass bei uns mittelfristig die Lichter ausgehen.

Entweder das klappt jetzt mit Beetz oder das wars dann halt. Es wird keinen zweiten Beetz geben, womöglich einen mit Fussballsachverstand (nebenbei: Ostermann in Saarbrücken hat auch keinen und es klappt trotzdem). Uns fehlt der Support durch die Stadt und die Wirtschaft der Region. Durch die Existenz des Sportkonglomerats besteht auch kein „equal level playing field“, da dessen finanzielle Potenz so astronomisch viel höher als unsere ist.

Letztendlich wird es an der Stadt scheitern. Wer hier implizit oder explizit auf sie einwirkt werden wir nie erfahren. So mancher hat hier konkrete Vorstellungen.

Wenn eine Stadt, in Zeiten des größten Fussballbooms aller Zeiten, ihren einzigen Profiverein nicht entscheidend unterstützt, obwohl ein seriöser Investor bei diesem Verein aktiv ist und eben kein windiger Hütchenspieler aus Kassel oder sonstwer, dann kann es doch nur folgende Gründe geben:

1. komplette Inkompetenz gepaart mit extremer Dummheit
2. Bewusste Sabotage


goodpost

Wenn ich mal meine Heidelberger Erfahrungen zugrunde lege, wo sie als jüngstes Husarenstück, diese Anwohnerparkplatzschranke unten am Neckar installiert haben, bei der jedesmal Kosten in fünfstelliger Höhe entstehen, wenn irgendwer seinen Schlüssel verliert - ganz zu schweigen von dieser Linksabbieger-Ampel am Bahnhof, die erst grün wird, wenn sämtliche Busse und Bahnen mindestens einen Kilometer Abstand zwischen sich und den HBF gebracht haben - also: unter Berücksichtigung solcher Entwicklungen, würde ich bewußte Sabotage komplett ausschließen :wink:
Und ich denke, dasselbe gilt auch für Mannheim.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4387
Registriert: 27.10.2015, 06:37

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Franze » 11.11.2024, 10:15

Waldhof83 hat geschrieben:
Franze hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:...Ich sehe aktuell den Kader von 60 deutlich schwächer als unseren....

https://www.waldhof-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=22129&start=55

Schade, dass es gestern dennoch nicht gereicht hat .. ;-)


Deniz, Hobsch, Jacobsen, Schifferl, Wolfram, Kozuki

Jaaa definitiv schwächere Transfers...nicht

Das sind alles Transfers, die nach oben schielen

Waren wir nicht sehr intensiv an Hobsch dran, aber dann kamen die 60er um die Ecke und haben einen ganzen Batzen mehr Kohle geboten als wir?

Bei uns ist schon seit geraumer Zeit Schmalhans Küchenmeister was Transfers anbetrifft, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen. Das wird auch mindestens ao lange weitergehen, so lange es keine Bewegung in der Stadionfrage gibt. Man scheint aber zumindest bestrebt zu sein unbedingt die 3. Liga halten zu wollen, was der Boyd-Transfer zeigte.

Es bleibt nur zu hoffen, dass wir relativ frühzeitig den Klassenerhalt sichern und Trares dann mit seiner Expertise die Trefferquote bei den Sommertransfers massiv erhöht. Wenn dann wieder nur „Hoffnungs-Transfers“ stattfinden sollten (Spieler mit langer Verletzungshistorie, die genau deswegen kein anderer will, junge Spieler die in der RL nur Mitläufer waren, Operettenliga-Flüchtlinge…) stünde für mich fest, dass bei uns mittelfristig die Lichter ausgehen.

Entweder das klappt jetzt mit Beetz oder das wars dann halt. Es wird keinen zweiten Beetz geben, womöglich einen mit Fussballsachverstand (nebenbei: Ostermann in Saarbrücken hat auch keinen und es klappt trotzdem). Uns fehlt der Support durch die Stadt und die Wirtschaft der Region. Durch die Existenz des Sportkonglomerats besteht auch kein „equal level playing field“, da dessen finanzielle Potenz so astronomisch viel höher als unsere ist.

Letztendlich wird es an der Stadt scheitern. Wer hier implizit oder explizit auf sie einwirkt werden wir nie erfahren. So mancher hat hier konkrete Vorstellungen.

Wenn eine Stadt, in Zeiten des größten Fussballbooms aller Zeiten, ihren einzigen Profiverein nicht entscheidend unterstützt, obwohl ein seriöser Investor bei diesem Verein aktiv ist und eben kein windiger Hütchenspieler aus Kassel oder sonstwer, dann kann es doch nur folgende Gründe geben:

1. komplette Inkompetenz gepaart mit extremer Dummheit
2. Bewusste Sabotage


Hobsch Vater hat für 60 sehr erfolgreich in der Bundesliga gespielt, Hobsch ist deswegen Löwenfan geworden und hatte sein ganzes Leben lang den Traum für die zu spielen.

Hat dann auf Insta auch geschrieben: "Wenn es im Fußball doch vor allem darum gehen sollte sich Träume zu erfüllen"

Kann mir vorstellen, dass wir dran waren, aber habe starke Bedenken, dass Hobsch uns jemals als Möglichkeit gesehen hat.
Benutzeravatar
Franze
 
Beiträge: 492
Registriert: 20.05.2022, 18:24

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 11.11.2024, 10:27

Leute, außer Seegert und Boyd würden wir JEDEN Spieler an 60 verlieren.
60 strahlt eine Magie aus, die wir eben nicht bieten.
- München
- Meister gewesen
- länger Bundesliga und nach uns

Bitte aufgeben und Menschlich bleiben
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10208
Registriert: 17.12.2021, 13:28

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 11.11.2024, 10:36

cfinest1985 hat geschrieben:Leute, außer Seegert und Boyd würden wir JEDEN Spieler an 60 verlieren.
60 strahlt eine Magie aus, die wir eben nicht bieten.
- München
- Meister gewesen
- länger Bundesliga und nach uns

Bitte aufgeben und Menschlich bleiben


Glaub ich so pauschal nicht.
Kotzbrocken wie Ismaik haben eine abstoßende Wirkung auf manche Typen von Mensch. Auch Spieler sind Menschen...
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14743
Registriert: 10.09.2008, 14:30

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon DaddyDurstig » 11.11.2024, 10:50

Waldhof83 hat geschrieben:
Franze hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:...Ich sehe aktuell den Kader von 60 deutlich schwächer als unseren....

https://www.waldhof-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=22129&start=55

Schade, dass es gestern dennoch nicht gereicht hat .. ;-)


Deniz, Hobsch, Jacobsen, Schifferl, Wolfram, Kozuki

Jaaa definitiv schwächere Transfers...nicht

Das sind alles Transfers, die nach oben schielen

Waren wir nicht sehr intensiv an Hobsch dran, aber dann kamen die 60er um die Ecke und haben einen ganzen Batzen mehr Kohle geboten als wir?

Bei uns ist schon seit geraumer Zeit Schmalhans Küchenmeister was Transfers anbetrifft, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen. Das wird auch mindestens ao lange weitergehen, so lange es keine Bewegung in der Stadionfrage gibt. Man scheint aber zumindest bestrebt zu sein unbedingt die 3. Liga halten zu wollen, was der Boyd-Transfer zeigte.

Es bleibt nur zu hoffen, dass wir relativ frühzeitig den Klassenerhalt sichern und Trares dann mit seiner Expertise die Trefferquote bei den Sommertransfers massiv erhöht. Wenn dann wieder nur „Hoffnungs-Transfers“ stattfinden sollten (Spieler mit langer Verletzungshistorie, die genau deswegen kein anderer will, junge Spieler die in der RL nur Mitläufer waren, Operettenliga-Flüchtlinge…) stünde für mich fest, dass bei uns mittelfristig die Lichter ausgehen.

Entweder das klappt jetzt mit Beetz oder das wars dann halt. Es wird keinen zweiten Beetz geben, womöglich einen mit Fussballsachverstand (nebenbei: Ostermann in Saarbrücken hat auch keinen und es klappt trotzdem). Uns fehlt der Support durch die Stadt und die Wirtschaft der Region. Durch die Existenz des Sportkonglomerats besteht auch kein „equal level playing field“, da dessen finanzielle Potenz so astronomisch viel höher als unsere ist.

Letztendlich wird es an der Stadt scheitern. Wer hier implizit oder explizit auf sie einwirkt werden wir nie erfahren. So mancher hat hier konkrete Vorstellungen.

Wenn eine Stadt, in Zeiten des größten Fussballbooms aller Zeiten, ihren einzigen Profiverein nicht entscheidend unterstützt, obwohl ein seriöser Investor bei diesem Verein aktiv ist und eben kein windiger Hütchenspieler aus Kassel oder sonstwer, dann kann es doch nur folgende Gründe geben:

1. komplette Inkompetenz gepaart mit extremer Dummheit
2. Bewusste Sabotage


Die Stadt hat auch einfach kein Geld, darunter leidet auch die restliche Infrastruktur, zB die Schulen. Warum dann zig Millionen in das Nationaltheater versenkt werden müssen, muss man aber auch nicht verstehen. Ich behaupte einfach mal, dass vom Stadion viel mehr Einwohner direkt profitieren würden, als davon. Kostet aber sicherlich auch deutlich weniger.
Benutzeravatar
DaddyDurstig
 
Beiträge: 994
Registriert: 07.06.2017, 20:31
Wohnort: Käfertal
Beim SVW seit: Oberliga

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 11.11.2024, 11:17

Gaddestädtler hat geschrieben:
cfinest1985 hat geschrieben:Leute, außer Seegert und Boyd würden wir JEDEN Spieler an 60 verlieren.
60 strahlt eine Magie aus, die wir eben nicht bieten.
- München
- Meister gewesen
- länger Bundesliga und nach uns

Bitte aufgeben und Menschlich bleiben


Glaub ich so pauschal nicht.
Kotzbrocken wie Ismaik haben eine abstoßende Wirkung auf manche Typen von Mensch. Auch Spieler sind Menschen...

Du glaubst wirklich, dass es einen Spieler gibt der wegen Ismaik dort nicht hin wechselt :shock:
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10003
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 11.11.2024, 11:19

Smash the Reds hat geschrieben:Ich bin in keinem Training dabei und sehe was da so passiert , aber warum man Rexhepi nicht mal 10 min gibt verstehe ich nicht.
Da bringt man lieber einen Arase der froh ist gerade aus laufen zu können .

Gott sei Dank noch einer der das so sieht wie ich *plus1*
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10003
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 11.11.2024, 11:21

DaddyDurstig hat geschrieben:Die Stadt hat auch einfach kein Geld, darunter leidet auch die restliche Infrastruktur, zB die Schulen. Warum dann zig Millionen in das Nationaltheater versenkt werden müssen, muss man aber auch nicht verstehen. Ich behaupte einfach mal, dass vom Stadion viel mehr Einwohner direkt profitieren würden, als davon. Kostet aber sicherlich auch deutlich weniger.

Wie viele Menschen gehen in einem Jahr ins CBS und wie viele in Nationaltheater :kotz:
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10003
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige