
Alles Wissenswertes, Statistiken, Spielberichte und noch vieles mehr zu unserer Vergangenheit
mit Hansa Rostock findet ihr auf Wiki-Waldhof.org
mit Hansa Rostock findet ihr auf Wiki-Waldhof.org
Statistiken
Allgemeine Bilanz:
Die letzten 5 Spiele gegeneinander:
Allgemeine Bilanz:
- 10 Spiele 4 Siege - 3 Remis - 3 Niederlagen 11:11 Tore
- 4 Spiele 1 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen 3:4 Tore
- 5 Spiele 2 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen 8:8 Tore
- 2 Spiele 0 Siege - 1 Remis - 1 Niederlagen 2:3 Tore
Die letzten 5 Spiele gegeneinander:
- 20.02.21 | 3. Liga 25.Spieltag | Hansa Rostock vs. SV Waldhof 1:0
- 20.10.20 | 3. Liga 6.Spieltag | SV Waldhof vs. Hansa Rostock 1:2 | Tor Martinovic
- 02.06.20 | 3. Liga 29.Spieltag | Hansa Rostock vs. SV Waldhof 0:1 | Tor Ferati
- 29.09.19 | 3. Liga 10.Spieltag | SV Waldhof vs. Hansa Rostock 1:1 | Tor Christiansen
- 13.04.95 | 2. Liga 26.Spieltag | SV Waldhof vs. Hansa Rostock 0:2
Aktuelle Tabellensituation- SV Waldhof 20. Platz 1 Punkte (0-1-3) 3:6 Tore
- Hansa Rostock 19. Platz 2 Punkte (0-2-2) 2:6 Tore
- 14. Platz 2 Punkt (0-2-0) 2:2 Tore
- 14. Platz 1 Punkte (0-1-1) 2:3 Tore
Stadioninfos
Das Spiel findet im Ostseestadion in Rostock statt. Das Stadion verfügt über 29000 Plätze die alle überdacht sind. Es gibt 9000 Steh- und 20000 Sitzplätze, davon 1000 Buisness-Seats und 26 VIP Logen.
Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken 19+20 (Stehplatz) und umfasst 2500 Stehplätze. Der Zugang zu den Plätzen erfolgt über den Eingang Süd.
Stadionansicht Quelle:Liga-drei.de
Stadionplan des Ostseestadions Quelle:fc-hansa.de
Stadion Übersicht auf Google Maps
Das Spiel findet im Ostseestadion in Rostock statt. Das Stadion verfügt über 29000 Plätze die alle überdacht sind. Es gibt 9000 Steh- und 20000 Sitzplätze, davon 1000 Buisness-Seats und 26 VIP Logen.
Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken 19+20 (Stehplatz) und umfasst 2500 Stehplätze. Der Zugang zu den Plätzen erfolgt über den Eingang Süd.
Stadionansicht Quelle:Liga-drei.de
Stadionplan des Ostseestadions Quelle:fc-hansa.de
Stadion Übersicht auf Google Maps
Ticketinfos
Der VVK findet ab sofort ausschließlich in der Waldhof Welt statt. Es gibt ausschließlich Stehplatztickets.
Zudem wird es am Spieltag eine Tageskasse geben
Ticketpreise
Der VVK findet ab sofort ausschließlich in der Waldhof Welt statt. Es gibt ausschließlich Stehplatztickets.
Zudem wird es am Spieltag eine Tageskasse geben
Ticketpreise
- Stehplatz .................................... 18,00€
ANREISE
Für das Navigationsgerät:
Hansa Rostock
Kopernikusstraße 17c
18057 Rostockl
(für Busse und PKW´s)
Am Stadion und im Stadionumfeld stehen keine Parkmöglichkeiten für Gästefans zur Verfügung!
Eine kostenlose und gesicherte Parkmöglichkeit für Reisebusse und individuell mit dem Pkw Anreisende ist ausschließlich auf dem Parkplatz „Südblick“ an der L 132 gegeben.
Auf der A20 folgen Sie nicht der Ausschilderung in Richtung Stadion!
Die A20 ist an der Autobahnabfahrt Anschlussstelle 15/Rostock-Südstadt zu verlassen. Folgen Sie der L 132 in Richtung Rostock Stadtzentrum und biegen Sie noch vor dem Ortseingangsschild „Rostock“ nach links auf den Parkplatz „Südblick“ ein.
Hier steht für die anreisenden Gäste ein kostenloser Bustransfer zum Ostseestadion bereit. Nach Ende des Spiels werden Sie direkt vom Stadion wieder zurück zum Parkplatz „Südblick“ gefahren
Anreise mit dem Zug
Nach der Ankunft am Rostocker Hauptbahnhof werden alle bahnanreisenden Gästefans gebeten, sich eigenständig unter Nutzung des ÖPNV ohne sichtbare Fanutensilien zum Ostseestadion zu begeben..
Für das Navigationsgerät:
Hansa Rostock
Kopernikusstraße 17c
18057 Rostockl
(für Busse und PKW´s)
Am Stadion und im Stadionumfeld stehen keine Parkmöglichkeiten für Gästefans zur Verfügung!
Eine kostenlose und gesicherte Parkmöglichkeit für Reisebusse und individuell mit dem Pkw Anreisende ist ausschließlich auf dem Parkplatz „Südblick“ an der L 132 gegeben.
Auf der A20 folgen Sie nicht der Ausschilderung in Richtung Stadion!
Die A20 ist an der Autobahnabfahrt Anschlussstelle 15/Rostock-Südstadt zu verlassen. Folgen Sie der L 132 in Richtung Rostock Stadtzentrum und biegen Sie noch vor dem Ortseingangsschild „Rostock“ nach links auf den Parkplatz „Südblick“ ein.
Hier steht für die anreisenden Gäste ein kostenloser Bustransfer zum Ostseestadion bereit. Nach Ende des Spiels werden Sie direkt vom Stadion wieder zurück zum Parkplatz „Südblick“ gefahren
Anreise mit dem Zug
Nach der Ankunft am Rostocker Hauptbahnhof werden alle bahnanreisenden Gästefans gebeten, sich eigenständig unter Nutzung des ÖPNV ohne sichtbare Fanutensilien zum Ostseestadion zu begeben..
GÄSTEINFORMATIONEN
Grundsätzlich gilt die Stadionordnung des Ostseestadions.
SUPPORT
FANUTENSILIEN
Hansa Rostock begrüßt ein buntes, stimmungsvolles Bild auf der Tribüne. Folgende Utensilien sind willkommen:
Erlaubte Fanutensilien
Kleine Fahnen bis 2 m (max. Durchmesser Plastikstöcke: 2 cm) - unbegrenzt
Fünf Trommeln, einseitig geöffnet und einsehbar
Zaunfahnen - soweit Platz vorhanden, Fluchttore müssen zu öffnen sein
Zehn Doppelhalter bis 2 m (max. Durchmesser - Plastikstöcke: 2 cm)
Zehn große Schwenkfahnen im Stehbereich
Drei Megafone
Klebeband
Eine FanCam/GoPro
Gurte zum Befestigen der Trommeln
Nicht erlaubte Fanutensilien und Utensilien (s. zusätzlich Stadionordnung)
Zur Provokation dienende Utensilien und Gegenstände
sexistische, diskriminierende und/oder fremdenfeindliche Spruchbänder
Konfetti
Luftballons
Aufkleber und Sticker
PowerBanks
Laserpointer
Ladesticks
Stockschirme
Sprühdosen
Jegliche Art von Pyrotechnik und Feuerwerkskörper
Videokameras, Spiegelreflexkameras und Kameras mit Wechselobjektiven sowie Mittel- und Großformatkameras
Blockfahnen
Vuvuzelas
Catering
Im kompletten Stadion wird Bargendlose sowie Barzahlung akzeptiert.
Kameras:
Digitalkameras und Kompaktkameras ohne Wechselobjektiv sind erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras (auch GoPro Kameras) sowie professionellen Ausrüstungen (Spiegelreflex Kameras, Wechselobjektive, etc.) ist nicht gestattet..
Rucksäcke und Taschen
Wir bitten darum, Taschen und Rucksäcke in den Bussen bzw. PKW zu belassen. Es gibt keine Unterbringungsmöglichkeit am Eingang!
Grundsätzlich gilt die Stadionordnung des Ostseestadions.
SUPPORT
FANUTENSILIEN
Hansa Rostock begrüßt ein buntes, stimmungsvolles Bild auf der Tribüne. Folgende Utensilien sind willkommen:
Erlaubte Fanutensilien
Kleine Fahnen bis 2 m (max. Durchmesser Plastikstöcke: 2 cm) - unbegrenzt
Fünf Trommeln, einseitig geöffnet und einsehbar
Zaunfahnen - soweit Platz vorhanden, Fluchttore müssen zu öffnen sein
Zehn Doppelhalter bis 2 m (max. Durchmesser - Plastikstöcke: 2 cm)
Zehn große Schwenkfahnen im Stehbereich
Drei Megafone
Klebeband
Eine FanCam/GoPro
Gurte zum Befestigen der Trommeln
Nicht erlaubte Fanutensilien und Utensilien (s. zusätzlich Stadionordnung)
Zur Provokation dienende Utensilien und Gegenstände
sexistische, diskriminierende und/oder fremdenfeindliche Spruchbänder
Konfetti
Luftballons
Aufkleber und Sticker
PowerBanks
Laserpointer
Ladesticks
Stockschirme
Sprühdosen
Jegliche Art von Pyrotechnik und Feuerwerkskörper
Videokameras, Spiegelreflexkameras und Kameras mit Wechselobjektiven sowie Mittel- und Großformatkameras
Blockfahnen
Vuvuzelas
Catering
Im kompletten Stadion wird Bargendlose sowie Barzahlung akzeptiert.
Kameras:
Digitalkameras und Kompaktkameras ohne Wechselobjektiv sind erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras (auch GoPro Kameras) sowie professionellen Ausrüstungen (Spiegelreflex Kameras, Wechselobjektive, etc.) ist nicht gestattet..
Rucksäcke und Taschen
Wir bitten darum, Taschen und Rucksäcke in den Bussen bzw. PKW zu belassen. Es gibt keine Unterbringungsmöglichkeit am Eingang!
Bei Fragen oder Probleme helfen:[/size]
- Der Fanbeauftragte des SV Waldhof
- Die Inklusionsbeauftragten Birgit Loewer und Susan Large des SV Waldhof
- Die Mitarbeiter des Fanprojekt Mannheim
- Erkennbare Mitarbeiter des Verein oder das Ordnungspersonal
- Mitarbeiter von Polizei, Sanitätspersonal oder der Feuerwehr