37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon ToeffToeff » 13.05.2024, 09:15

SVW_Mannheim hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:nochmal zum thema buwe. ich habe eben beim anschauen der nachspielinterviews von gestern abend genau drauf geachtet: hier bei dem interview mit seegert sagt die moderatorin: "herr seegert, glückwunsch zum klassenerhalt mit ihrer buwe". :lol: (ca. bei 40 sekunden).
dann gehts weiter im gespräch mit boyd ab ca. minute 5: "die leistung von heute, wie viel mut macht die, für das was noch kommt mit der buwe?" :mrgreen:

https://youtu.be/Bs5Hd7tU-Ag
weiter gehts: interview mit antwerpen undf loviso: "toni loviso, der technische direktor von der buwe" :? (ca. minute 1:50) *kopfhau*
ich vermute, dass die gar nicht wissen, was buwe auf hochdeutsch heißt... die gehen wohl davon aus, dass "buwe" für "mannschaft" steht. dann würde es nämlich von der formulierung passen.
die sollte man mal mit mails bombardieren. ist ja nicht so, dass die nicht lernwillig wären. dann können sie ihr neues wissen gleich an ganz magenta-tv weitertragen.

https://youtu.be/0LQq9matLLM

ps: bei cello hört man raus, was da gestern für lasten abgefallen sind. der ist echt der vorzeige-bu schlechthin. absolut mit dem waldhof und mannheim verbunden. von dem kaliber gibt es im deutschen profifußball nicht mehr viele. den sollte man auch nach seiner aktiven karriere weiter in den verein einbinden.
auch willy sommer heute voll des lobs für ihn:

https://www.youtube.com/watch?v=cAa7Je0Q_L0


Ja, das ist mir auch aufgefallen. Ich glaube auch, die bei Magenta sehen Buwe als anderes Wort für "Mannschaft" *kopfhau* *kopfhau* *kopfhau*
Aber selbst wenn man nicht aus der Region kommt, kann man sowas doch eigentlich wissen.


Die denken Buwe ist beim Waldhof wie "die Kogge" bei Rostock...
Benutzeravatar
ToeffToeff
 
Beiträge: 337
Registriert: 12.11.2015, 14:04



ANZEIGE

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 13.05.2024, 09:19

Ich find "Buwe" gut. Ich finde die Verwendung des Dialekts Identitätsstiftend und es dient als Alleinstellungsmerkmal. Soweit ich weiß, hat sich der eV übrigens die Rechte hierfür gesichert :)
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14363
Registriert: 10.09.2008, 14:30

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Petrenko » 13.05.2024, 09:46

Unglaublich, dass Sanktwerpen das Wunder gepackt hat. Jetzt schon größter Waldhof Trainer der letzten 30 Jahre und das folgend auf den schlechtesten jemals :lol:

Nach dem Freiburg Spiel habe ich ehrlicherweise auch gedacht, das wars und dann diese Auferstehung. Unglaublich. Riesenrespekt auch an die Mannschaft, die sich psychisch durch dieses graue Tal durchgekämpft und nie aufgegeben hat.

Fans immer geliefert.

Forum in seinen Voraussagen wieder präzise daneben :lol: Abu Abifade Paradebeispiel, aber selbst zum Sandhausen Spiel mit der Karbstein Sperre wurden noch Sechel und Riedel als Mosaiksteinchen für Liga 4 ausgerufen :lol: :lol: :lol:

Glücklicherweise wurden durch die Abwärtsspirale ein paar strukturelle Änderungen vorgenommen, neue Verantwortliche und Loviso machen bisher einen guten Eindruck.

Freu mich auf die neue Runde 8)
Benutzeravatar
Petrenko
 
Beiträge: 1640
Registriert: 10.09.2008, 15:43

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon halbwoinem » 13.05.2024, 09:49

Petrenko hat geschrieben:Unglaublich, dass Sanktwerpen das Wunder gepackt hat. Jetzt schon größter Waldhof Trainer der letzten 30 Jahre und das folgend auf den schlechtesten jemals :lol:

Nach dem Freiburg Spiel habe ich ehrlicherweise auch gedacht, das wars und dann diese Auferstehung. Unglaublich. Riesenrespekt auch an die Mannschaft, die sich psychisch durch dieses graue Tal durchgekämpft und nie aufgegeben hat.

Fans immer geliefert.

Forum in seinen Voraussagen wieder präzise daneben :lol: Abu Abifade Paradebeispiel, aber selbst zum Sandhausen Spiel mit der Karbstein Sperre wurden noch Sechel und Riedel als Mosaiksteinchen für Liga 4 ausgerufen :lol: :lol: :lol:

Glücklicherweise wurden durch die Abwärtsspirale ein paar strukturelle Änderungen vorgenommen, neue Verantwortliche und Loviso machen bisher einen guten Eindruck.

Freu mich auf die neue Runde 8)


Motto: UFFSCHTIEG 2025 - AUUUUUUUUUUUUUF
Auf dem Waldhof seit 1982....
Benutzeravatar
halbwoinem
 
Beiträge: 918
Registriert: 11.03.2008, 22:56
Wohnort: Gerry Ehrmann ist ein Mario Gomez!

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Worschtler » 13.05.2024, 09:51

Habt Ihr eigentlich gewusst, dass wir Tabellendritter wären, wenn alle Spiele nach 75 Minuten geendet hätten?
Als die Jungs aus Schweden am Samstag mit dieser Statistik kamen, wollte ich es erst gar nicht glauben, aber anscheinend stimmt das. Und natürlich erklärt das auch, wieso ich mich diese Saison ständig betrogen gefühlt hab (und nachher halt dann oftmals auf dem Schiri rumgehackt hab, weil irgendwer ja schließlich schuld sein mußte :wink: ).
Aber damit will ich jetzt nicht verspätet in die Konditions-Debatte einsteigen. Ich glaub nämlich eher, dass wir da ein Kopfproblem haben oder hatten. Wir verlieren in den letzten Minuten oft jeden Offensiv-Geist, und damit macht man den Gegner stärker und stärker, bzw. immer risikofreudiger. Setzt man hin und wieder mal einen Konter, dann kommt der ganz große Schwung beim Gegner eher selten auf, weil man da auch erstmal durchschnaufen und den Kopf neu sortieren muss.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4302
Registriert: 27.10.2015, 06:37

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 13.05.2024, 09:54

Petrenko hat geschrieben:Unglaublich, dass Sanktwerpen das Wunder gepackt hat. Jetzt schon größter Waldhof Trainer der letzten 30 Jahre und das folgend auf den schlechtesten jemals :lol:
...


Besser als die vorherigen drei allemal, entgegen mancher Befürchtungen auch recht unaufgeregt bzw. bringt alles objektiv und ehrlich auf den Punkt ohne irgendwelche Floskeln. Wichtig und richtig finde ich bei ihm vor allem, dass er den Kader rein nach Leistung aufstellt und manche Spieler offensichtlich ausreichend motivieren kann und bei denjenigen, bei denen es nicht gelingt, fackelt er nicht lange und "sortiert" sie aus.

Der "grösste Waldhof Trainer der letzten 30 Jahre" ist zu verfrüht nach einer halben Saison, aber wenn es doch Parallelen zu seinem Engagement auf dem Berg geben sollte und wir nächste Saison oben mitspielen, dann können wir uns nochmal darüber unterhalten, ob er näher an BT heranrücken kann.
Zuletzt geändert von dinamo79 am 13.05.2024, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3852
Registriert: 16.05.2018, 08:26

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon knarf » 13.05.2024, 10:08

Worschtler hat geschrieben:Habt Ihr eigentlich gewusst, dass wir Tabellendritter wären, wenn alle Spiele nach 75 Minuten geendet hätten?
Als die Jungs aus Schweden am Samstag mit dieser Statistik kamen, wollte ich es erst gar nicht glauben, aber anscheinend stimmt das. Und natürlich erklärt das auch, wieso ich mich diese Saison ständig betrogen gefühlt hab (und nachher halt dann oftmals auf dem Schiri rumgehackt hab, weil irgendwer ja schließlich schuld sein mußte :wink: ).
Aber damit will ich jetzt nicht verspätet in die Konditions-Debatte einsteigen. Ich glaub nämlich eher, dass wir da ein Kopfproblem haben oder hatten. Wir verlieren in den letzten Minuten oft jeden Offensiv-Geist, und damit macht man den Gegner stärker und stärker, bzw. immer risikofreudiger. Setzt man hin und wieder mal einen Konter, dann kommt der ganz große Schwung beim Gegner eher selten auf, weil man da auch erstmal durchschnaufen und den Kopf neu sortieren muss.


Das deckt sich mit meiner Meinung, dass wir oft zu handlungslangsam waren. Es dauert zu lange bis eine Entscheidung getroffen wurde. Schneller passen, schnellerer Torabschluss, den Fehlpass des Gegners "erahnen" und den Fuß ausstrecken, einfach den einen entscheidenden Schritt machen. Da uns aber die guten (Instinkt)Fußballer in allen Mannschaftsteilen fehlen, muss man das mit einer guten Konzentration kompensieren. Und genau deshalb kassieren wir die Tore oft gegen Ende der ersten und insbesondere der zweiten Halbzeit bei zunehmender Erschöpfung.
Mit Antwerpen ist das deutlich besser geworden. Zuvor war die Mannschaft nach 60 Minuten oft platt. Aber ganz rausbekommen hat das auch Antwerpen nicht, was uns wieder zur Qualität des aktuellen Kaders bringt.
Mein erstes SVW-Spiel live und in Farbe im Stadion: 31.08.1983, 3:3 gegen Bochum.
Benutzeravatar
knarf
 
Beiträge: 339
Registriert: 21.10.2022, 08:37
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1983

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Worschtler » 13.05.2024, 10:51

Wobei ich da jetzt auch kein Freund vom "Großen Reinemachen" bin. Manche schreiben ja vom Ausmisten und zu vielen Platzpatronen, aber dabei wird mir zu oft unterschlagen, dass nicht nur unsere Wintertransfers praktisch allesamt Knaller waren, sondern dann auch noch ein Bolay als Wiedereinsteiger dazu kam. Würde mich freuen, wenn er bleibt und dasselbe gilt auch für Okpala, dem ich an der Seite Boyds eine gewaltige Weiterentwicklung zutraue. Rieckmann hat sich ebenfalls gut entwickelt, Wagner hatte etwas Pech mit den vielen kleinen Verletzungen, Goden auch mit seinen muskulären Problemen. Im Großen und Ganzen haben wir da schon (seit Neujahr) eine recht ordentliche Truppe beisammen. Ich persönlich hadere ja etwas mit der Sicherheitsspielerei von BBB und bin auch von Kobylanski nicht restlos überzeugt (auch wenn ich ihn nach seinen vier Torvorbereitungen vom Samstag nicht allzu heftig attackieren will :wink: ). Und dass Karbstein mal als verletzungsanfällig galt, wird man wahrscheinlich auch noch nicht ganz übergehen dürfen. Also hie und da ist schon Bedarf, aber wenn wir von den 18 Spielern mit laufenden Verträgen zehn, zwölf oder auch noch den einen oder anderen mehr behalten, dann bricht für mich keine Welt zusammen. Zumal wir ja auch einige Spieler im Kader hatten und haben, die man aufgrund ihrer fehlenden taktischen Disziplin in Zeiten des Abstiegskampfs nicht brauchen konnte, die aber in ruhigeren Tagen vielleicht auch mal Sachen anstellen, die einem weiterhelfen. Aber das sind alles Einzelfall-Entscheidungen und daher rate ich davon ab, nur aus Frust über den Saisonverlauf jetzt das Kind mit dem Bade auszuschütten.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4302
Registriert: 27.10.2015, 06:37

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Niklas » 13.05.2024, 10:55

Natürlich freue ich mich auch das wir in der 3. Liga bleiben und nach anfänglicher Skepsis von mir an Antwerpen bin ich jetzt froh das er Trainer beim SV Waldhof ist und hoffentlich auch bleibt.

Doch ihn zum Heiligen huldigen finde ich schon etwas übertrieben. Er alleine hat nämlich gar nichts erreicht. Manche hier tun so, als hätte er aus einer Mannschaft mit schlechten Spielern das Wunder erbracht nicht abzusteigen.

In der Mannschaft haben wir Spieler wie Seegert, Bahn, Boyd, Kobylanski, Wagner, Rieckmann, Jans, Arase und Klünter, die für die 3. Liga richtig stark sind und schon höherklassig gespielt haben. Mit Hanin, Abifade, Bolay, Okpala und Goden haben wir auch weitere gute Spieler. Dass heißt für mich, Antwerpen hat es geschafft, dass unsere namenhaften Spieler das zeigen, was sie auch können.

Wenn man diese Spieler zusammenhält und sich punktuell verstärkt, dann ist in der kommenden Saison einiges möglich, denn was man mit dieser Mannschaft erreichen kann sieht man mit der Rückrundentabelle auf Platz 6 und mit der Formtabelle der letzten 10 Spiele auf dem 3. Platz. Wir haben es geschafft Unterhaching 6:1 zu schlagen und Sandhausen mit 4:2 zu besiegen. Und das mit jeweils 6 Toren und 4 Toren in einer Halbzeit, dass bekommt auch nicht jeder hin. Auswärts hatten wir meistens verloren, aber in den letzten drei Auswärtsspielen haben wir in Duisburg, Verl und Ingolstadt jeweils 1 Punkt geholt und mit bisschen mehr Glück gewinnen wir sogar in Ingolstadt.

Daher ist die Mannschaft für mich viel stärker als manch einer hier der das Gegenteil behauptet.
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 6242
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989

37 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 11.05.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Smash the Reds » 13.05.2024, 11:13

Niklas hat geschrieben:Natürlich freue ich mich auch das wir in der 3. Liga bleiben und nach anfänglicher Skepsis von mir an Antwerpen bin ich jetzt froh das er Trainer beim SV Waldhof ist und hoffentlich auch bleibt.

Doch ihn zum Heiligen huldigen finde ich schon etwas übertrieben. Er alleine hat nämlich gar nichts erreicht. Manche hier tun so, als hätte er aus einer Mannschaft mit schlechten Spielern das Wunder erbracht nicht abzusteigen.

In der Mannschaft haben wir Spieler wie Seegert, Bahn, Boyd, Kobylanski, Wagner, Rieckmann, Jans, Arase und Klünter, die für die 3. Liga richtig stark sind und schon höherklassig gespielt haben. Mit Hanin, Abifade, Bolay, Okpala und Goden haben wir auch weitere gute Spieler. Dass heißt für mich, Antwerpen hat es geschafft, dass unsere namenhaften Spieler das zeigen, was sie auch können.

Wenn man diese Spieler zusammenhält und sich punktuell verstärkt, dann ist in der kommenden Saison einiges möglich, denn was man mit dieser Mannschaft erreichen kann sieht man mit der Rückrundentabelle auf Platz 6 und mit der Formtabelle der letzten 10 Spiele auf dem 3. Platz. Wir haben es geschafft Unterhaching 6:1 zu schlagen und Sandhausen mit 4:2 zu besiegen. Und das mit jeweils 6 Toren und 4 Toren in einer Halbzeit, dass bekommt auch nicht jeder hin. Auswärts hatten wir meistens verloren, aber in den letzten drei Auswärtsspielen haben wir in Duisburg, Verl und Ingolstadt jeweils 1 Punkt geholt und mit bisschen mehr Glück gewinnen wir sogar in Ingolstadt.

Daher ist die Mannschaft für mich viel stärker als manch einer hier der das Gegenteil behauptet.


Kaum eine starke HZ gespielt und schon kommen die Ahnungslosen wieder aus den Löchern .
Deine sportlichen Einschätzungen haben den gleichen Wert wie die von Herrn Beetz *kopfhau*
Das wir die Klasse mit den zu 70 % Regionalliga Kickern gehalten haben ist einzig dem Trainerteam und 3-4 Spielern zu verdanken.
Mit ein bisschen mehr Pech verlieren wir in Duisburg und Verl und sind abgestiegen. Auch haben wir von dem Lattentreffer des Hallenser
profitiert , ansonsten sehe es immer noch "Dunkel" um unseren SVW aus.
Wir brauchen auf allen Positionen Verstärkungen die Stammspielen sein wollen, dann kann man daran denken wenn man als Bankfüller behalten will.
Seegert , Klünter , Boyd , Bolay sollte man unbedingt halten , das war es dann aber auch .
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3661
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige