Der Baller-League Versager bleibt uns ja erspart dieses Woche oder ?
Oder glaubt ihr, er versucht uns beim Ausgleich irgendein Foul anzudichten oder sonstiges (zB vor Boyds Recovery Move war Ball im Aus) =
cfinest1985 hat geschrieben:Der Baller-League Versager bleibt uns ja erspart dieses Woche oder ?
Oder glaubt ihr, er versucht uns beim Ausgleich irgendein Foul anzudichten oder sonstiges (zB vor Boyds Recovery Move war Ball im Aus) =
cfinest1985 hat geschrieben:Gibts eigentlich irgendwo ne Petition, dass das Format mit Rafati zum Saisonende eingestellt wird ?
Niklas hat geschrieben:Zwingt euch niemand das zu lesen. Ich finde es nämlich sehr interessant.
Richie Naawu hat geschrieben:
Und wen es gar nicht interessiert, der sollte Niklas' Rat folgen und einfach nichts dazu lesen.
Richie Naawu hat geschrieben:Niklas hat geschrieben:Zwingt euch niemand das zu lesen. Ich finde es nämlich sehr interessant.
Nur weil die Beurteilung oftmals nicht mit dem eigenen Regelverständnis übereinstimmt, heißt das nicht unbedingt, dass Rafati falsch liegt.
Petrenko hat geschrieben:Richie Naawu hat geschrieben:Niklas hat geschrieben:Zwingt euch niemand das zu lesen. Ich finde es nämlich sehr interessant.
Nur weil die Beurteilung oftmals nicht mit dem eigenen Regelverständnis übereinstimmt, heißt das nicht unbedingt, dass Rafati falsch liegt.
Das ist witzig und zeigt für mich genau das Problem. Selbst bei einem leichten Spiel wie Fussball gibt es kein gemeinsames Regelverständnis. Schiedsrichter, Spieler und Fans entfernen sich immer weiter und vor allem gerät der Sportgedanke immer weiter in den Hintergrund.
Der Kopfballzweikampf zeigt das schön. Ich dachte Schwabl ist ein ganz schöner Jammerlappen sich über einen verlorenen Zweikampf ernsthaft in einem Interview zu beschweren und doch finden sich Schiedsrichter, die überzeugt sind das als Foul zu bewertenKann man Schwabl eigentlich den mangelnden sportlichen Stolz gar nicht vorwerfen.
Für mich haben sich auch die Bayern lächerlich gemacht mit ihrer Elfmeterforderung, aber mittlerweile steht eben immer öfter nicht mehr das sportliche Duell im Vordergrund sondern irgendwie durch Spitzfindigkeiten im Regelwerk sich einen Vorteil zu verschaffen. Bayern ist ein Extrembeispiel, alltäglicher ist natürlich die "etwaige Berührung"![]()
Ich les diesen Rafati Bullshit gar nicht durch, wenn es hier keiner postet, da keine ordentliche Einordnung erfolgt und man sich schon gar nicht auf eine konstante Linie in der Bewertung verlassen kann. Jeder interpretiert die Regeln wie es ihm gerade passt. Ich glaube kurz freuen/aufregen und hinnehmen ist am besten im Bezug auf Schiedsrichterentscheidungen, solange man kein gemeinsames Verständnis des Sportgedanken im Schiedsrichterwesen etablieren kann und dieser Linie auch treu geblieben wird.
Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga