33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 15.04.2024, 10:44

Der Baller-League Versager bleibt uns ja erspart dieses Woche oder ?
Oder glaubt ihr, er versucht uns beim Ausgleich irgendein Foul anzudichten oder sonstiges (zB vor Boyds Recovery Move war Ball im Aus) =
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9630
Registriert: 17.12.2021, 13:28



ANZEIGE

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon AuBen » 15.04.2024, 13:54

cfinest1985 hat geschrieben:Der Baller-League Versager bleibt uns ja erspart dieses Woche oder ?
Oder glaubt ihr, er versucht uns beim Ausgleich irgendein Foul anzudichten oder sonstiges (zB vor Boyds Recovery Move war Ball im Aus) =


Anbei die Einschätzung von Rafati:

https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-33-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-9/

Es wurde eine Szene aus dem Waldhof Spiel betrachtet:

Szene 11: Bei einem Zweikampf im Mittelfeld prallen Jonas Michelbrink (Duisburg) und Jonas Carls (Mannheim) zusammen. Schiedsrichter Martin Petersen gibt Freistoß, aus dem das 1:0 für Duisburg fällt. [TV-Bilder – ab Minute 1:00:30]

Babak Rafati: Im Mittelfeld spielt Michelbrink zuerst den Ball, und dann kommt Carls etwas zu spät und trifft seinen Gegenspieler am Fuß. Eine richtige Entscheidung, hierfür einen Freistoß für Duisburg zu geben.
Benutzeravatar
AuBen
 
Beiträge: 2347
Registriert: 11.09.2008, 21:11

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 15.04.2024, 14:10

Gibts eigentlich irgendwo ne Petition, dass das Format mit Rafati zum Saisonende eingestellt wird ?
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9630
Registriert: 17.12.2021, 13:28

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon HyperionPL » 15.04.2024, 18:20

cfinest1985 hat geschrieben:Gibts eigentlich irgendwo ne Petition, dass das Format mit Rafati zum Saisonende eingestellt wird ?

Wo kann ich unterschreiben? Absolut unnötiges Format...
Benutzeravatar
HyperionPL
 
Beiträge: 2256
Registriert: 15.05.2017, 21:25
Beim SVW seit: 1996

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Niklas » 15.04.2024, 18:35

Zwingt euch niemand das zu lesen. Ich finde es nämlich sehr interessant.
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 5922
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 15.04.2024, 18:42

Niklas hat geschrieben:Zwingt euch niemand das zu lesen. Ich finde es nämlich sehr interessant.

Hier muss ich mal Niklas uneingeschränkt Recht geben.
Nur weil die Beurteilung oftmals nicht mit dem eigenen Regelverständnis übereinstimmt, heißt das nicht unbedingt, dass Rafati falsch liegt.

Wer möchte, kann sich alternativ gerne auch die Berurteilungen der IG Schiedsrichter durchlesen: https://ig-schiedsrichter.de/category/national/3-liga/
Die kommen aber meistens zum selben Schluss:

Bsp.: SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching 6:1 (SR: Lukas Benen)

Szene 9: Vor dem Mannheimer Ausgleich durch Samuel Abifade agierte Fridolin Wagner im Kopfballduell gegen Markus Schwabl sehr robust. Schiedsrichter Lukas Benen gab das Tor allerdings trotzdem. Hier lag, ähnlich der Situation im oben beschriebenen Münster-Spiel ein deutliches Schieben vor. Dabei agierte allerdings der Angreifer, was für den Unparteiischen größere Möglichkeiten eröffnet, den einfachen Weg zu gehen. Ein Pfiff wäre hier sicherlich die bessere Entscheidung gewesen [TV-Bilder – ab 2:17 Minute]


Und wen es gar nicht interessiert, der sollte Niklas' Rat folgen und einfach nichts dazu lesen.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10743
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 15.04.2024, 18:58

Richie Naawu hat geschrieben:
Und wen es gar nicht interessiert, der sollte Niklas' Rat folgen und einfach nichts dazu lesen.


OFFTOPIC
Dasselbe gilt übrigens auch für den Ehemaligen Thread. Wenn "der richtige Sommer" nichts mehr tut, wovon man mitbekommt, findet er seinen Weg eben auch nicht in diesen Thread.
Der falsche hat wenigstens lustige alte Keita-Ruel Geschichten auf Lager.
Und nur weil der falsche sie Preis gibt, werden sie nicht weniger witzig.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9630
Registriert: 17.12.2021, 13:28

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Petrenko » 16.04.2024, 12:30

Richie Naawu hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Zwingt euch niemand das zu lesen. Ich finde es nämlich sehr interessant.

Nur weil die Beurteilung oftmals nicht mit dem eigenen Regelverständnis übereinstimmt, heißt das nicht unbedingt, dass Rafati falsch liegt.

Das ist witzig und zeigt für mich genau das Problem. Selbst bei einem leichten Spiel wie Fussball gibt es kein gemeinsames Regelverständnis. Schiedsrichter, Spieler und Fans entfernen sich immer weiter und vor allem gerät der Sportgedanke immer weiter in den Hintergrund.

Der Kopfballzweikampf zeigt das schön. Ich dachte Schwabl ist ein ganz schöner Jammerlappen sich über einen verlorenen Zweikampf ernsthaft in einem Interview zu beschweren und doch finden sich Schiedsrichter, die überzeugt sind das als Foul zu bewerten :lol: Kann man Schwabl eigentlich den mangelnden sportlichen Stolz gar nicht vorwerfen.

Für mich haben sich auch die Bayern lächerlich gemacht mit ihrer Elfmeterforderung, aber mittlerweile steht eben immer öfter nicht mehr das sportliche Duell im Vordergrund sondern irgendwie durch Spitzfindigkeiten im Regelwerk sich einen Vorteil zu verschaffen. Bayern ist ein Extrembeispiel, alltäglicher ist natürlich die "etwaige Berührung" :lol:

Ich les diesen Rafati Bullshit gar nicht durch, wenn es hier keiner postet, da keine ordentliche Einordnung erfolgt und man sich schon gar nicht auf eine konstante Linie in der Bewertung verlassen kann. Jeder interpretiert die Regeln wie es ihm gerade passt. Ich glaube kurz freuen/aufregen und hinnehmen ist am besten im Bezug auf Schiedsrichterentscheidungen, solange man kein gemeinsames Verständnis des Sportgedanken im Schiedsrichterwesen etablieren kann und dieser Linie auch treu geblieben wird.
Benutzeravatar
Petrenko
 
Beiträge: 1590
Registriert: 10.09.2008, 15:43

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Niklas » 16.04.2024, 12:42

... Für mich haben sich auch die Bayern lächerlich gemacht mit ihrer Elfmeter Forderung.

Daran erkennt man wie unterschiedlich man was wahrnimmt. Hättest du das gleiche geschrieben wenn es um den Waldhof gegangen wäre?
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 5922
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 16.04.2024, 12:49

Petrenko hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Zwingt euch niemand das zu lesen. Ich finde es nämlich sehr interessant.

Nur weil die Beurteilung oftmals nicht mit dem eigenen Regelverständnis übereinstimmt, heißt das nicht unbedingt, dass Rafati falsch liegt.

Das ist witzig und zeigt für mich genau das Problem. Selbst bei einem leichten Spiel wie Fussball gibt es kein gemeinsames Regelverständnis. Schiedsrichter, Spieler und Fans entfernen sich immer weiter und vor allem gerät der Sportgedanke immer weiter in den Hintergrund.

Der Kopfballzweikampf zeigt das schön. Ich dachte Schwabl ist ein ganz schöner Jammerlappen sich über einen verlorenen Zweikampf ernsthaft in einem Interview zu beschweren und doch finden sich Schiedsrichter, die überzeugt sind das als Foul zu bewerten :lol: Kann man Schwabl eigentlich den mangelnden sportlichen Stolz gar nicht vorwerfen.

Für mich haben sich auch die Bayern lächerlich gemacht mit ihrer Elfmeterforderung, aber mittlerweile steht eben immer öfter nicht mehr das sportliche Duell im Vordergrund sondern irgendwie durch Spitzfindigkeiten im Regelwerk sich einen Vorteil zu verschaffen. Bayern ist ein Extrembeispiel, alltäglicher ist natürlich die "etwaige Berührung" :lol:

Ich les diesen Rafati Bullshit gar nicht durch, wenn es hier keiner postet, da keine ordentliche Einordnung erfolgt und man sich schon gar nicht auf eine konstante Linie in der Bewertung verlassen kann. Jeder interpretiert die Regeln wie es ihm gerade passt. Ich glaube kurz freuen/aufregen und hinnehmen ist am besten im Bezug auf Schiedsrichterentscheidungen, solange man kein gemeinsames Verständnis des Sportgedanken im Schiedsrichterwesen etablieren kann und dieser Linie auch treu geblieben wird.

Es gibt nun mal ein Regelwerk, damit nicht jeder individuell entscheidet, was "gerade noch geht" und was nicht. Deswegen sollte die Regel möglichst objektiven Kriterien genügen. Dass Problem ist, dass ein Schiedsrichter in kurzen Augenblicken selbständig (zumindest noch in Liga 3) entscheiden muss, ob die Kriterien für die vorgegebene Regel nun erfüllt ist oder nicht.

Im Falle Schwabl sehe ich hier auch ein klares Foulspiel. Wenn ein Spieler in der Luft ist, kann er noch so stabil sein. Da genügt ein kleiner Schubser und man hat sich des Gegners entledigt. Man kann natürlich argumentieren, dass das von Wagner clever gemacht ist und Schwabl dasselbe hätte machen können, aber als Spieler musst Du Dich in dem Moment auch darauf verlassen können, dass das vorhandene Regelwerk dann auch angewendet wird.

Zur eigenen Beurteilung der Situation kann man sich selbst immer fragen, ob man im umgekehrten Falle, d.h. der eigene Verein wäre der Benachteiligte, das genauso bewerten würde. Wenn man das uneingeschränkt bejahen kann, ist man schon auf einem guten Weg.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10743
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige