25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Tom » 11.02.2024, 11:54

Ich hatte schon das "Vergnügen" mich einen Tag vor der Partie in Ulm über die Aufstellung aufregen zu dürfen, da Antwerpen die Startelf exakt so wie im Abschlusstraining aufgeboten hatte.

Defensive Stabilität predigen und dann im Mittelfeld mit Lockl und Kobylanski ohne Absicherung dahinter auflaufen, genau mein Humor...

Lockl kann kicken und hat seine Stärken, keine Frage, aber als 6er kannst du den Jungen den Hasen geben. Wenn Antwerpen nochmal Nachhilfeunterricht braucht warum Lockl als 6er nix taugt, soll er sich einfach nochmal Relive die Partie gegen Dortmund II anschauen. Stichwort "Geleitschutz beim Gegentor."

Was Scienza da beim 1:0 mit ihm veranstaltet hat, konnte man ja vorher schonmal bei der Pirouette am 16er erahnen.

Erstes Learning von gestern bei Antwerpen ist bitte: Lockl NIE WIEDER!!! auf der 6.

Kobylanski hat in der dritten Liga schon überragend abgeliefert, dass letzte mal allerdings vor vier Jahren. Haben wir Zeit den Jungen nach seinem nicht erfolgreichen Abstecher in die Regionalliga behutsam wieder aufzupäppeln? Ich sage mal: Nein.

Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich noch nicht so ganz verstanden habe was jetzt eigentlich konkret der Gimmick an der Dreierkette in unserem Spiel sein soll. Warum wirft ein neuer Trainer ohne entsprechende Zeit ein neues System einzuüben alles über den Haufen was beispielsweise in Halle doch ganz leidlich funktioniert hat???

Klünter hat auf der Position auf der er jetzt spielt auch beispielsweise null Optionen seine überragende Geschwindigkeit auszuspielen. Der muss auf RV in eine Viererkette mit Platz zum einschalten in die Offensive...

Tja und dann noch die absolute Krönung gestern, mal wieder Abifade...

Wie sagte jemand gestern so schön "Der muss trainieren wie ein Gott."

@Antwerpen: Einfach nochmal die SWR-Aufzeichnung anknipsen und in der Szene vor dem 1:3 nur auf Abifade achten, erst kickt er den Ball unmotiviert zu den Ulmern, dann ein Foul und weil das noch nicht nah genug an unserem Tor war gleich noch ein Foul direkt am 16er hinterher, kann den Jungen bitte mal einer bis Saisonende in der zweiten Mannschaft auf die Bank setzen. Kann mir nicht vorstellen, dass er da gut genug für die erste Elf ist...

Lessons Learned: Bitte wieder Viererkette und bitte wieder mit Doppel-6, Boyd im Zentrum ist gesetzt, würde Hawkins (gesetzt!), Gouras und Goden "um ihn rum spielen lassen", Bahn ist wenn man sich anschaut was da so gekickt wird, wenn er nicht auf dem Platz steht auch ein Startelfkandidat.

Solange Wagner fehlt auf die Doppel-6 einen der IVs oder Bahn neben Rieckmann und gut iss.

Zum "hintenrum-Gedaddel" ist hier schon genug geschrieben worden, bei dem Morsecode "quer-quer-quer-lang", kann man auf das Quergeschiebe vorher auch verzichten, wenn am Ende eh wieder nur lang geschlagen wird und man sich die Dinger im Zweifelsfall sonst selbst hinten rein kickt.

Fazit: SO NICHT !!!
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9849
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg



ANZEIGE

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Helmut Koerschgen » 11.02.2024, 11:59

Zu Abifade’s eventueller guter Trainingsleistung kam mir gestern der Gedanke, dass das Niveau in unserem Training wohl sehr niedrig sein muss. Schade, dass der Realitätsabgleich „Ligabetrieb“ noch nicht ernstegnommen worden ist
Benutzeravatar
Helmut Koerschgen
 
Beiträge: 639
Registriert: 26.07.2003, 20:22

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 11.02.2024, 12:02

Don Fredo hat geschrieben:Schuld,Schuld, Schuld,
Die Dreifaltigkeit unseres Forum.

Das und die Rechthaberei.
Ich hab ja auch zu einigen Spielern ziemlich spektakuläre Ansichten. Der Riedel würde bei mir beispielsweise kein Spiel machen. Rein gefühlsmäßig, obwohl ansonsten fast nichts dafür spricht, ihn nicht aufzustellen. So ein ähnliches Gefühl hab ich seit gestern auch beim Sohm. Kam mir vor wie die personifizierte Unlust.
Alles andere... - also speziell mal das 1:0 - manche haben ja schon den Fokus auf den Jans ausgweitet, aber ich würde da sogar noch drüber rausgehen: wie gesagt hopst Lockl schon falsch ein und spätestens ab da muss eigentlich jedem Abwehrspieler (und Torhüter) klar sein, dass es demnächst ein Problem gibt. Hawryluk deckt dann das kurze Eck ab (in dem Fall leider das falsche) aber entsprechend muss halt auch mittig jemand einrücken. Das sind die Versäumnisse, die uns dieses Jahr begleiten. Hat irgendwie mit dem Kopf und mit Handlungsschnelligkeit zu tun. Mit Situations-Erkennung und der richtigen Einschätzung drohender Gefahren.
Da sind wir - bei aller übrigen Klasse, die ich in dieser Mannschaft sehe - wirklich nicht auf Augenhöhe mit anderen.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4302
Registriert: 27.10.2015, 06:37

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 11.02.2024, 12:09

Im übrigen muss ich natürlich auch Tom zustimmen. Ich fordere ja nun den Lockl seit ungefähr einem halben Jahr - und dann kommt er, und das als einziger defensiver Mittelfeldspieler. Wollt ihr mich eigentlich verarschen?
P.S. was Lockl kann und was er nicht kann, hat doch gestern jeder sehen können, der Augen im Kopf hat. Der Kerl ist Messi. Wie man auf die Idee kommen kann, den mit unserer Abwehr in Verbindung zu bringen - da muss man schon ein absoluter Fußball-Dilettant sein!
Zuletzt geändert von Worschtler am 11.02.2024, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4302
Registriert: 27.10.2015, 06:37

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Don Fredo » 11.02.2024, 12:17

Würde Lockl auf die 10 stellen und gut absichern,dann irgendwann, wechseln mit Kobylanski,je nach Leistung.
Geht wahrscheinlich nur wenn wir hinten,bei einer Dreierkette bleiben.
Weil Lockl muss man doppelt absichern, da er defensiv kaum Stärken hat.
War nicht begeistert von unserem Trainer aus Unna,werde ich wahrscheinlich auch nie sein,jedoch versuchen ihn wenigstens zu akzeptieren.
War auch nie ein Rähmmm Fan als Trainer, das menschliche, mochte ich an ihm.
Kocak erlöse uns in der Zukunft.
Helau und Grüsse nach Ziegelhausen.
Wir kommen um zu Bleiben
Benutzeravatar
Don Fredo
 
Beiträge: 542
Registriert: 27.12.2008, 23:26

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 11.02.2024, 12:20

Don Fredo hat geschrieben:Würde Lockl auf die 10 stellen und gut absichern,dann irgendwann, wechseln mit Kobylanski,je nach Leistung.
Geht wahrscheinlich nur wenn wir hinten,bei einer Dreierkette bleiben.
Weil Lockl muss man doppelt absichern, da er defensiv kaum Stärken hat.
War nicht begeistert von unserem Trainer aus Unna,werde ich wahrscheinlich auch nie sein,jedoch versuchen ihn wenigstens zu akzeptieren.
War auch nie ein Rähmmm Fan als Trainer, das menschliche, mochte ich an ihm.
Kocak erlöse uns in der Zukunft.
Helau und Grüsse nach Ziegelhausen.

:wink: De Zuch kütt
Und zwar pünktlicher wie die Deutsche Bahn :lol:
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4302
Registriert: 27.10.2015, 06:37

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 11.02.2024, 12:22

Das Forum zeichnet sich für mich eher dadurch aus, dass nach einem Sieg gegen Saarbrücken, den ich nicht für unmöglich halte, wieder die Sektkorken knallen wie nach dem Hallespiel und der Antwerpen-Verpflichtung und die meisten dann den Klassenerhalt in trockenen Tüchern sehen, nur um dann die Woche drauf bei einer Niederlage oder einem Unentschieden in Freiburg den Waldhof wieder die nächsten 16 Jahre in den Niederungen des Amateurfußballs zu wähnen.
Auch wenn es eher nicht zu meiner eher pessimistischen (ich behaupte realistischen) Grundhaltung passt, glaube ich noch an den Klassenerhalt. Das ist aber mMn weniger der eigenen Stärke, denn den Unzulänglichkeiten der Konkurrenz geschuldet. Halle ist auch nicht besser und (nur) die gilt es zu stellen. Man darf allerdings nur darauf hoffen, dass in Duisburg keine neue Euphorie ausbricht. Von Kader her sind die sicherlich nicht schwächer als wir. Lübeck und Freiburg sind für mich dagegen fixe Absteiger.

Gegen Saarbrücken tippe ich auf einen Sieg oder (wenn sich die Ketchupflasche bei SB auch mal öffnen sollte) auf eine hohe Niederlage mit 4-5 Gegentreffern abhängig vom Spielverlauf und wer das erste Tor schießt.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10963
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon masc1907 » 11.02.2024, 12:29

Worschtler hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Antwerpen probiert jetzt die Sachen aus, die Rehm schon versucht hat und die nicht geklappt haben. Wir haben aber keine Zeit für sowas. Wir können mit unserem Kader vielleicht halbwegs mithalten, aber nicht wenn der Trainer auch noch Fehler einbaut. Seegert und Karbstein haben gut funktioniert. Aber man musste in zwei Spielen jetzt Rieckmann und zum wiederholten Mal Sechelmann und Riedel testen und wird am Ende wieder bei Seegert und Karbstein landen. Zumindest bis sich letzterer wieder verletzt und dann wars das mit einer tauglichen Abwehr.

Wenn der Sportdirektor einen Defensivtrainer holt und diesen mit Offensivspielern zuschmeißt, unsere Defensivabteilung aber nicht ansatzweise tauglich ist, dann steigt man ab.

Drei Punkte gestern, drei Punkte morgen wären mir bei weitem lieber als dass genau das eintritt, was ich vor drei Wochen schon genau so vorausgesagt habe. Folgt man jetzt der fatalen, dämlichen und letztendlich unlebendigen Logik der Rausschmeißer dann folgt auf Rehm jetzt noch Schork, dann Antwerpen und zum Schluss noch Beetz. Und als nächstes können wir dann den Totengräber bestellen. Dürfen uns aber gegeneitig auf die Schulter klopfen, weil wir alles genau so gemacht haben, wie alle anderen Dummköpfe, die im Fußball-Business unterwegs sind.
Leute, wir wollen doch was reißen! Wir wollen doch was eigentlich Unmögliches schaffen, nämlich unseren geschichtsträchtigen Club an einem Milliardärsdorfverein vorbei wieder zurück in die Bundesliga führen. Das geht nur, wenn man arg gescheit ist. Leisetreterisch, wenn man merkt, das Auge hat Dich im Visier, demütig wo man merkt, der Schiri war mal wieder gekauft und natürlich vor allem: loyal zum eigenen Personal. Dass wir diesen Sündenfall jetzt hinter uns haben, hat im Grunde unser Schicksal besiegelt. Aber auch diese Logik ist unlebendig und dämlich, denn auch wenn vieles gegen uns steht und "aufgestellt" ist - das Leben wär kein Leben wenn es nicht immer wieder Überraschungen bereit hielte. Auch für Gipsköpfe und Myriardäre.


@ Wortschler: Warum wäre eine Entlassung von Schork fatale und dämliche Logik?

Nein, sie wäre folgerichtig, aufgrund von schlechter Leistung . Nicht mehr und nicht weniger.
Egal wie die Saison ausgeht, er hat viel zu wenig Argumente für eine Weiterbeschäftigung.
Benutzeravatar
masc1907
 
Beiträge: 1726
Registriert: 14.10.2020, 08:56
Beim SVW seit: 2006

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 11.02.2024, 12:42

masc1907 hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Antwerpen probiert jetzt die Sachen aus, die Rehm schon versucht hat und die nicht geklappt haben. Wir haben aber keine Zeit für sowas. Wir können mit unserem Kader vielleicht halbwegs mithalten, aber nicht wenn der Trainer auch noch Fehler einbaut. Seegert und Karbstein haben gut funktioniert. Aber man musste in zwei Spielen jetzt Rieckmann und zum wiederholten Mal Sechelmann und Riedel testen und wird am Ende wieder bei Seegert und Karbstein landen. Zumindest bis sich letzterer wieder verletzt und dann wars das mit einer tauglichen Abwehr.

Wenn der Sportdirektor einen Defensivtrainer holt und diesen mit Offensivspielern zuschmeißt, unsere Defensivabteilung aber nicht ansatzweise tauglich ist, dann steigt man ab.

Drei Punkte gestern, drei Punkte morgen wären mir bei weitem lieber als dass genau das eintritt, was ich vor drei Wochen schon genau so vorausgesagt habe. Folgt man jetzt der fatalen, dämlichen und letztendlich unlebendigen Logik der Rausschmeißer dann folgt auf Rehm jetzt noch Schork, dann Antwerpen und zum Schluss noch Beetz. Und als nächstes können wir dann den Totengräber bestellen. Dürfen uns aber gegeneitig auf die Schulter klopfen, weil wir alles genau so gemacht haben, wie alle anderen Dummköpfe, die im Fußball-Business unterwegs sind.
Leute, wir wollen doch was reißen! Wir wollen doch was eigentlich Unmögliches schaffen, nämlich unseren geschichtsträchtigen Club an einem Milliardärsdorfverein vorbei wieder zurück in die Bundesliga führen. Das geht nur, wenn man arg gescheit ist. Leisetreterisch, wenn man merkt, das Auge hat Dich im Visier, demütig wo man merkt, der Schiri war mal wieder gekauft und natürlich vor allem: loyal zum eigenen Personal. Dass wir diesen Sündenfall jetzt hinter uns haben, hat im Grunde unser Schicksal besiegelt. Aber auch diese Logik ist unlebendig und dämlich, denn auch wenn vieles gegen uns steht und "aufgestellt" ist - das Leben wär kein Leben wenn es nicht immer wieder Überraschungen bereit hielte. Auch für Gipsköpfe und Myriardäre.


@ Wortschler: Warum wäre eine Entlassung von Schork fatale und dämliche Logik?

Nein, sie wäre folgerichtig, aufgrund von schlechter Leistung . Nicht mehr und nicht weniger.
Egal wie die Saison ausgeht, er hat viel zu wenig Argumente für eine Weiterbeschäftigung.

Die Trainerentlassung war dämlich.
Entlassungen überhaupt (in unserem Fall).
Ich hätte den Kientz schon nicht entlassen. Jetzt nochmal einen Cut zu machen, verschleißt nur Energie und macht das jahrelange "Heranführen" eines neuen Sportlichen Leiters zu Nonsens. Entweder man gibt sich und ihm die Zeit und hat am Ende vielleicht einen hochgradig loyalen und vergleichsweise günstigen Mitarbeiter - oder aber wir schlagen den Weg ein, den andere Großkopferte auch gehen ohne selber einer zu sein und mit einem Milliardärs-FM-Verein im Rücken. Da kann ich dann nur viel Glück wünschen.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4302
Registriert: 27.10.2015, 06:37

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon JB48 » 11.02.2024, 12:46

Ich hatte es bereits nach dem Münster Spiel geschrieben. Antwerpen hat mit seiner Dreierkette und der Aufstellung das Münster Spiel "vercoacht". Die Mannschaft kann keine 3er Kette. Bis Antwerpen dann eine Stammelf und System gefunden hat ist es dann zu spät.
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3757
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige