seit1991 hat geschrieben:Bladerunner hat geschrieben:Schade dass sich Dresden nicht mal anstrengen musste um kontrolliert zu gewinnen.
Das erste Ding machen wir wieder selbst und das zweite Gegentor ist wieder Schema F.
Von außen Richtung Mitte ziehen, die Abwehr kriegt keinen Zugriff und das Leder landet im langen Eck.
Naja wenn sie nun in Halle verlieren, dann sind wir 7 Punkte hinter Halle und die haben noch ein Spiel weniger, ebenso wie 60.
Das war’s dann, weil man nach dem Duisburgspiel nicht schon die Reißleine gezogen hat und sich von zwei glücklichen Siegen vor der Pause hat blenden lassen.
Seit 1,5 Jahren findet es keiner notwendig die Abwehr und das Mittelfeld zu stärken, stattdessen hampeln nur Außenspieler und Mittelstürmer bei uns rum, von denen einer so blass wie der andere ist.
Dazu mangelt es an elementaren Dingen wie Bälle stoppen und punktgenaues Kurzpassspiel.
Es ist mir echt ein Rätsel wie manche mit diesen Defiziten Profis werden konnten.
Und dann in der 90. Minute stellt unser Trainerdarsteller das System auf Dreierkette um und erklärt Bahn an der Seitenlinie die neue Taktik.
Ernsthaft? Zu Beginn der Nachspielzeit?
Das ist alles eine einzige Pharse und unfassbar traurig wie eine Hand voll Stümper es geschafft haben mit absoluter Ignoranz des Offensichtlichen und völliger Beratungsresistenz gepaart mit Realitätsverweigerung, den Verein der sich auf einem tollen Weg befand so an die Wand zu fahren.


Ich stimme dir in ganz vielen Punkten zu, möchte dir da auch nicht widersprechen, da die Defizite absolut auf der Hand liegen.
Ich möchte aus unserer derzeitigen Abwehr, keine Weltklasse, Abwehr herbeireden. Für mich ist die Abwehr mittlerweile gar nicht mehr das Hauptproblem. Die machen ihren Job im Grunde sehr solide.
Das Hauptproblem ist und bleibt die Ketten davor. Unser defensives Mittelfeld sowie das Offensive ist grottenschwach. es stimmt a, ein Verständnis dafür, kurz zu kommen, sich anzubieten, sich frei zu laufen, vor den Mann zu kommen, um an spielbar zu sein. Noch können irgendwelche Bälle gut verarbeitet werden. Das Zweikampfverhalten ist in meinen Augen schlecht.
Dann ist es meiner Meinung nach einfach nur die logische Folge, dass man auf 90 Minuten nicht einfach alles verteidigt bekommt. Irgendwann haben alle Abwehrspieler so hohen Puls das zwangsläufig Fehler passieren oder einfach eine gute Offensive Aktion vom Gegner stattfindet.
Ich hab mir gestern die Frage gestellt, warum nicht ein Lockl als Beispiel zur Halbzeit kommt. Man hat noch ganz klar gesehen, dass unser Problem wie schon im Grunde die ganze Saison unser Zentrum ist. Er hätte zumindest die Bälle besser verarbeiten können als zum Beispiel ein Bahn gestern.
Es war auch vollkommen offensichtlich das ist absolut an Körperlichkeit. Fehlt eben im Mittelfeld.
Das war wieder Männerfußball gegen Junioren.
Die einzigsten, wo man wirklich gespürt hat, dass sie sich auf einem etwas anderen Level bewegen waren Boyd und Goden. es bringt nur leider nichts, wenn wir im Zentrum nicht in der Lage sind, Bälle zu behaupten und reihenweise Bälle verlieren und so eine Angriffswelle nach der anderen auf uns zukommt.