18 | SV Sandhausen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.12.2023 14.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

18 | SV Sandhausen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon RichardNaawu » 10.12.2023, 00:29

hab gelesen ewald lienen würde nochmal was in sache rettung machen, schlimmer wirds nimmer
Benutzeravatar
RichardNaawu
 
Beiträge: 2158
Registriert: 23.05.2013, 08:57



ANZEIGE

18 | SV Sandhausen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon macao75 » 10.12.2023, 00:53

RichardNaawu hat geschrieben:hab gelesen ewald lienen würde nochmal was in sache rettung machen, schlimmer wirds nimmer


Schlimmer als bei seiner Station in Griechenland kann es nicht werden.

Ewald Lienen - eine griechische Tragödie

Interessante Doku. Ob ich ihn als richtigen Trainer für die jetzige Situation halte, sei mal dahingestellt.
Benutzeravatar
macao75
 
Beiträge: 428
Registriert: 28.05.2009, 17:16

18 | SV Sandhausen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon kaderschmied » 10.12.2023, 01:05

wenn wir hier jetzt schon über zettel-ewald reden, dann kann man auch direkt mal den in den ring werfen...:
frei und willig :mrgreen: :
https://www.tz.de/assets/images/1/525/1525881-2064861464-peter-neururer-dachte-kurzzeitig-dass-er-trainer-beim-fc-schalke-wird-2EuntYMs2d70.jpg
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

18 | SV Sandhausen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Tom » 10.12.2023, 01:23

Ich war ja ein paar Jahre in wechselnden Funktionen ehrenamtlich als offizieller für den SV Waldhof unterwegs und hatte in der Zeit auch die Ehre Günter Sebert kennenlernen zu dürfen.

Wir hatten damals diverse längere Auswärtsfahrten zusammen im selben Auto und ich habe ihn bei einer der Touren dann auch mal gefragt, wie das denn so war am absoluten Nullpunkt im Juni 2010, als der Verein durch die Insolvenz in die fünftklassige Oberliga absteigen musste.

In dem Sommer hatten wir gar nichts mehr, Mannschaft weg, Trainer weg, Insolvenz, Verein komplett im Eimer...

Er meinte dann zu mir, ich bin zu Andreas Laib gegangen und habe ihn gefragt wieviel Geld ich denn ganz sicher für den Kader ausgeben darf und wie hoch unser Budget für die Runde in der Oberliga ist. Die Antwort von Andreas Laib war: 250tausend Euro.

Dann ist Günter Sebert losgelaufen, hat Rainer Hollich an Land gezogen und mit dem Lachplatten-Budget Spieler wie Kolke, Kronholm und Klaus Gjasula geholt. In der Winterpause dann noch Reule und Grujcic nachverpflichtet und damit die sportliche Wiederaufstehung auf die Beine gestellt in einer absoluten Legendensaison.

Ach übrigens, er hat den sportlichen Leiter beim SV Waldhof in der Saison auf Minijob-Basis gemacht...

Was hat das alles mit heute zu tun? Wie ich finde eine Menge.

Als Nachfolger auf dem Geschäftsführerposten brauchen wir dringend eine Person die dafür sorgt das die Zahlen stimmen, der sportlichen Leitung ein klar definiertes und wettbewerbsfähiges Budget zur Verfügung gestellt wird und ansonsten aber bitte zu allen sonstigen sportlichen Belangen gepflegt den Sabbel hält und sich nicht einmischt.

Der sportliche Leiter muss dann mit dem klar festgelegten Budget Spieler holen die passen und den sportlichen Erfolg bringen.

Auf dem Geschäftsführerposten ist man ja jetzt auf Personalsuche und hat die Gelegenheit sich geeignetes Personal an Land zu ziehen.

Meines Erachtens nach ist es fährlässig, dass wir dies auf der Position des sportlichen Leiters nicht bereits auch tun. Glaubt hier ernsthaft irgendjemand das Tim Schork sein bis dato nicht vorhandenes Transfer-Mojo entdeckt und uns im Winter die 5-6 absoluten Topverstärkungen an Land zieht die wir bräuchten, um nicht abzusteigen? Ich sehe das nicht. Vor allem mittelfristig sehe ich hier auch keine Perspektive den Job weiterhin einer Person anzuvertrauen der es in den vergangenen zwei Jahren gelungen ist einen Kader mit Aufstiegspotential konsequent abzuwirtschaften.

Schork muss m.E. nach entweder vor oder gleichzeitig mit Rehm von seinen Aufgaben entbunden werden. Ihm die jetzt noch anstehende Transferperiode zu geben, um dann noch weitere "Qualitätsspieler" zu verpflichten halte ich für grob fährlässig. Ebenso die Aufgabe im Zweifelsfall einen neuen Trainer zu holen. Wieviele Entscheidungen darf Schork eigentlich noch verbocken bevor er ENDLICH von seinen Aufgaben entbunden wird???

Meines Erachtens nach sollte im Winter auch versucht werden diverse Spieler (direkt wieder) abzugeben und ihnen klar mitzuteilen, dass ihre sportliche Zukunft nicht mehr beim SV Waldhof sein wird.

Habe heute übrigens nochmal geschaut, an TV-Geldern haben wir diese Saison immerhin 1,3 Millionen Euro eingestrichen. Diese Summe wäre in der Regionalliga im Prinzip komplett weg...

Die Interviewanalyse von Marcel Seegert nach dem Spiel heute teile ich komplett. Im Sommer hast du im Offensivspiel im Prinzip nahezu die komplette Kreativabteilung verloren und nichts nachverpflichtet was hier auch nur ansatzweise qualitativ mithalten kann. "Wir wollen euch spielen sehen" wäre nach diversen Partien von den Fans eigentlich die passendere Forderung gewesen, denn gekämpft wird von der Truppe, aber es reicht halt unter anderem spielerisch in der Offensivabteilung nicht konstant genug für erfolgreichen Drittligafussball.

Ich denke alle Entscheidungen die Bernd Beetz jetzt trifft sollten von der Prämisse geleitet sein, auch in der kommenden Saison noch am Futtertrog der TV-Einnahmen aus Liga 3 sitzen zu dürfen. Schmalhans darf in dieser Winterpause nicht Küchenmeister sein, wenn es noch etwas werden soll mit dem Klassenerhalt. Gebt dem sportlichen Leiter (bitte nicht TS) ein vernünftiges Budget in die Hand, um im Winter noch ausbügeln zu können was TS in den letzten zwei Jahren verbockt hat.

Ansonsten würde ich mich auch freuen, wenn Leute die in der Vergangenheit schon bewiesen haben, dass sie dem Verein mit gesundem Menschenverstand und klarem Blick auf die Dinge helfen können in Zukunft auch mal wieder etwas enger beratend eingebunden werden und nicht erst wieder wenn der Karren komplett in den Dreck gefahren ist. Günter Sebert ist ausgebildeter Fußball-Lehrer, hat Bundesliga trainiert, deutschlandweit einen Namen und entsprechende Kontakte. Ich glaube er hätte sich auch nicht verweigert, wenn ihn ein Anfang 30jähriger Berufsanfänger mal um Rat gefragt hätte ob es denn jetzt wirklich so die absolute Top-Idee ist einen Abifade aus Meppen zu holen...

Aber wahrscheinlich wird das nicht passieren, denn ich habe in der DoPa-Sendung ja von TS gelernt das er top vernetzt ist, weil er alle relevanten Spielerberater kennt. Danke fürs Gespräch...

Die Antwort von TS im selben DoPa-Interview auf die Frage was denn als sportlicher Leiter so seine Spielphilosophie wäre fand ich bezeichnend, m.E. nach kam da nämlich nur substanzlose Phrasendrescherei, so wie in den meisten seiner Interviews. Nach der Niederlage in Essen habe ich von TS übrigens auch gelernt das man jetzt keine übereilten Schnellschüsse machen möchte. Vier Spiele später sind wir aus dem Pokal ausgeschieden und haben in drei Ligaspielen einen Punkt geholt...

Als Kenan Kocak und ich uns das erste mal auf einen Kaffee getroffen haben, hat er mir spaßigerweise dieselbe Frage gestellt. Was mein Lieblingsspielsystem wäre, welche Spielphilosophie ich bevorzuge sowie meinen Lieblingsverein in der Hinsicht und meinen Lieblingstrainer. Nachdem ich ihm meine Sicht der Dinge gesagt hatte, kam dabei raus das wir bei allen genannten Punkten exakt dieselben Ansichten und Personen bevorzugen. Im Gegensatz zu Kenan und TS verdiene ich mit dem Business aber nicht meine Brötchen und nehme mir auch nicht raus mich mit einem ausgebildeten Fußball-Lehrer auf eine Stufe zu stellen, ganz im Gegenteil, aber auf so eine fundamentale Frage erwarte ich bitte eine etwas tiefschürfendere Antwort wie "Also die Spieler auf den Außenbahnen sollten schon schnell sein."

Wer zum Geier hat bitte vor zwei Jahren die Personalie Tim Schork als sportlichen Leiter einzusetzen entschieden??? Das ist doch alles nur noch unter Realsatire zu verbuchen was bei uns abgeht...

Könnten sich die Entscheidungsträger bei uns nach zwei Jahren desaströser Transferbilanz von TS jetzt dann doch bitte mal zu einem "übereilten Schnellschuss" aufraffen oder in anderen Worten:
SCHMEISST DEN ANFÄNGER ENDLICH RAUS BEVOR ER NOCH MEHR VERBOCKEN KANN!!! - SOFORT!!!
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9842
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

18 | SV Sandhausen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Rutsch1 » 10.12.2023, 01:29

Plus 1 Tom *plus1*
WALDHOF... und sonst NIX !!!

Schalker, Fritz, Bember, Walter P. + S., Erich, Schmal, Torsten K., Ilheh, Meckes
R.I.P.
Benutzeravatar
Rutsch1
 
Beiträge: 1581
Registriert: 10.09.2008, 11:25
Wohnort: Hemshof
Beim SVW seit: 1982

18 | SV Sandhausen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon svw_oldie » 10.12.2023, 01:33

Chapeau Tom..
Immer auf Ballhöhe
Erstes Spiel:
13.08.1972
Stgt.Kickers - Chio Waldhof 07 1:2

Forderkreis Buwe Fabrik e.V.

https://www.fkbuwe.de
Benutzeravatar
svw_oldie
 
Beiträge: 3048
Registriert: 23.09.2006, 20:52
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1972

18 | SV Sandhausen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Mannheimboy » 10.12.2023, 01:34

Tom hat geschrieben:Ich war ja ein paar Jahre in wechselnden Funktionen ehrenamtlich als offizieller für den SV Waldhof unterwegs und hatte in der Zeit auch die Ehre Günter Sebert kennenlernen zu dürfen.

Wir hatten damals diverse längere Auswärtsfahrten zusammen im selben Auto und ich habe ihn bei einer der Touren dann auch mal gefragt, wie das denn so war am absoluten Nullpunkt im Juni 2010, als der Verein durch die Insolvenz in die fünftklassige Oberliga absteigen musste.

In dem Sommer hatten wir gar nichts mehr, Mannschaft weg, Trainer weg, Insolvenz, Verein komplett im Eimer...

Er meinte dann zu mir, ich bin zu Andreas Laib gegangen und habe ihn gefragt wieviel Geld ich denn ganz sicher für den Kader ausgeben darf und wie hoch unser Budget für die Runde in der Oberliga ist. Die Antwort von Andreas Laib war: 250tausend Euro.

Dann ist Günter Sebert losgelaufen, hat Rainer Hollich an Land gezogen und mit dem Lachplatten-Budget Spieler wie Kolke, Kronholm und Klaus Gjasula geholt. In der Winterpause dann noch Reule und Grujcic nachverpflichtet und damit die sportliche Wiederaufstehung auf die Beine gestellt in einer absoluten Legendensaison.

Ach übrigens, er hat den sportlichen Leiter beim SV Waldhof in der Saison auf Minijob-Basis gemacht...

Was hat das alles mit heute zu tun? Wie ich finde eine Menge.

Als Nachfolger auf dem Geschäftsführerposten brauchen wir dringend eine Person die dafür sorgt das die Zahlen stimmen, der sportlichen Leitung ein klar definiertes und wettbewerbsfähiges Budget zur Verfügung gestellt wird und ansonsten aber bitte zu allen sonstigen sportlichen Belangen gepflegt den Sabbel hält und sich nicht einmischt.

Der sportliche Leiter muss dann mit dem klar festgelegten Budget Spieler holen die passen und den sportlichen Erfolg bringen.

Auf dem Geschäftsführerposten ist man ja jetzt auf Personalsuche und hat die Gelegenheit sich geeignetes Personal an Land zu ziehen.

Meines Erachtens nach ist es fährlässig, dass wir dies auf der Position des sportlichen Leiters nicht bereits auch tun. Glaubt hier ernsthaft irgendjemand das Tim Schork sein bis dato nicht vorhandenes Transfer-Mojo entdeckt und uns im Winter die 5-6 absoluten Topverstärkungen an Land zieht die wir bräuchten, um nicht abzusteigen? Ich sehe das nicht. Vor allem mittelfristig sehe ich hier auch keine Perspektive den Job weiterhin einer Person anzuvertrauen der es in den vergangenen zwei Jahren gelungen ist einen Kader mit Aufstiegspotential konsequent abzuwirtschaften.

Schork muss m.E. nach entweder vor oder gleichzeitig mit Rehm von seinen Aufgaben entbunden werden. Ihm die jetzt noch anstehende Transferperiode zu geben, um dann noch weitere "Qualitätsspieler" zu verpflichten halte ich für grob fährlässig. Ebenso die Aufgabe im Zweifelsfall einen neuen Trainer zu holen. Wieviele Entscheidungen darf Schork eigentlich noch verbocken bevor er ENDLICH von seinen Aufgaben entbunden wird???

Meines Erachtens nach sollte im Winter auch versucht werden diverse Spieler (direkt wieder) abzugeben und ihnen klar mitzuteilen, dass ihre sportliche Zukunft nicht mehr beim SV Waldhof sein wird.

Habe heute übrigens nochmal geschaut, an TV-Geldern haben wir diese Saison immerhin 1,3 Millionen Euro eingestrichen. Diese Summe wäre in der Regionalliga im Prinzip komplett weg...

Die Interviewanalyse von Marcel Seegert nach dem Spiel heute teile ich komplett. Im Sommer hast du im Offensivspiel im Prinzip nahezu die komplette Kreativabteilung verloren und nichts nachverpflichtet was hier auch nur ansatzweise qualitativ mithalten kann. "Wir wollen euch spielen sehen" wäre nach diversen Partien von den Fans eigentlich die passendere Forderung gewesen, denn gekämpft wird von der Truppe, aber es reicht halt unter anderem spielerisch in der Offensivabteilung nicht konstant genug für erfolgreichen Drittligafussball.

Ich denke alle Entscheidungen die Bernd Beetz jetzt trifft sollten von der Prämisse geleitet sein, auch in der kommenden Saison noch am Futtertrog der TV-Einnahmen aus Liga 3 sitzen zu dürfen. Schmalhans darf in dieser Winterpause nicht Küchenmeister sein, wenn es noch etwas werden soll mit dem Klassenerhalt. Gebt dem sportlichen Leiter (bitte nicht TS) ein vernünftiges Budget in die Hand, um im Winter noch ausbügeln zu können was TS in den letzten zwei Jahren verbockt hat.

Ansonsten würde ich mich auch freuen, wenn Leute die in der Vergangenheit schon bewiesen haben, dass sie dem Verein mit gesundem Menschenverstand und klarem Blick auf die Dinge helfen können in Zukunft auch mal wieder etwas enger beratend eingebunden werden und nicht erst wieder wenn der Karren komplett in den Dreck gefahren ist. Günter Sebert ist ausgebildeter Fußball-Lehrer, hat Bundesliga trainiert, deutschlandweit einen Namen und entsprechende Kontakte. Ich glaube er hätte sich auch nicht verweigert, wenn ihn ein Anfang 30jähriger Berufsanfänger mal um Rat gefragt hätte ob es denn jetzt wirklich so die absolute Top-Idee ist einen Abifade aus Meppen zu holen...

Aber wahrscheinlich wird das nicht passieren, denn ich habe in der DoPa-Sendung ja von TS gelernt das er top vernetzt ist, weil er alle relevanten Spielerberater kennt. Danke fürs Gespräch...

Die Antwort von TS im selben DoPa-Interview auf die Frage was denn als sportlicher Leiter so seine Spielphilosophie wäre fand ich bezeichnend, m.E. nach kam da nämlich nur substanzlose Phrasendrescherei, so wie in den meisten seiner Interviews. Nach der Niederlage in Essen habe ich von TS übrigens auch gelernt das man jetzt keine übereilten Schnellschüsse machen möchte. Vier Spiele später sind wir aus dem Pokal ausgeschieden und haben in drei Ligaspielen einen Punkt geholt...

Als Kenan Kocak und ich uns das erste mal auf einen Kaffee getroffen haben, hat er mir spaßigerweise dieselbe Frage gestellt. Was mein Lieblingsspielsystem wäre, welche Spielphilosophie ich bevorzuge sowie meinen Lieblingsverein in der Hinsicht und meinen Lieblingstrainer. Nachdem ich ihm meine Sicht der Dinge gesagt hatte, kam dabei raus das wir bei allen genannten Punkten exakt dieselben Ansichten und Personen bevorzugen. Im Gegensatz zu Kenan und TS verdiene ich mit dem Business aber nicht meine Brötchen und nehme mir auch nicht raus mich mit einem ausgebildeten Fußball-Lehrer auf eine Stufe zu stellen, ganz im Gegenteil, aber auf so eine fundamentale Frage erwarte ich bitte eine etwas tiefschürfendere Antwort wie "Also die Spieler auf den Außenbahnen sollten schon schnell sein."

Wer zum Geier hat bitte vor zwei Jahren die Personalie Tim Schork als sportlichen Leiter einzusetzen entschieden??? Das ist doch alles nur noch unter Realsatire zu verbuchen was bei uns abgeht...

Könnten sich die Entscheidungsträger bei uns nach zwei Jahren desaströser Transferbilanz von TS jetzt dann doch bitte mal zu einem "übereilten Schnellschuss" aufraffen oder in anderen Worten:
SCHMEISST DEN ANFÄNGER ENDLICH RAUS BEVOR ER NOCH MEHR VERBOCKEN KANN!!! - SOFORT!!!


Danke für die klaren Worte, wie immer sehr treffendes von dir.

Und an die Entscheider der GmbH und die Mannschaft: IHR MACHT UNSEREN VEREIN KAPUTT... :evil: :evil: :evil:
3.Liga ------ Waldhof ist dabei
Benutzeravatar
Mannheimboy
 
Beiträge: 3970
Registriert: 05.05.2004, 15:49
Wohnort: Uff de OST
Beim SVW seit: 1994

18 | SV Sandhausen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon rastele » 10.12.2023, 01:37

@Tom *willkommen*
Das erste Mal, das du hier "laut" wirst im Forum.
Aber zu Recht.
TS und RR müssen beide umgehend ersetzt werden.
Benutzeravatar
rastele
 
Beiträge: 3828
Registriert: 26.07.2003, 20:43
Wohnort: 67071 LU

18 | SV Sandhausen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Unimog71 » 10.12.2023, 02:54

Da sind wir Waldhöfer uns einig thx @Tom
Das Problem ist doch aber wer soll mitten in der Saison das was seit Jahren verbockt wurde in die richtigen Bahnen lenken?
Hört mir doch mit Lienen auf... Null Bezug zu unserem Verein
Es braucht Leute mit Herz und Verstand die dem Verein nahe stehen und kurz oder langfristig perspektiven aufzeigen
Leider sehe ich da im Moment wenig Alternativen
Das Schiff SVW taumelt somit Richtung Abstieg und es wird sehr schwer das Ruder selbst nach der Winterpause noch rumzureißen

Traurige Grüße Unimog
Nur der SVW nur der SVW...
Benutzeravatar
Unimog71
 
Beiträge: 1874
Registriert: 10.09.2008, 22:07
Wohnort: Ma-Neckarstadt

18 | SV Sandhausen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Electronicrebel » 10.12.2023, 08:35

rastele hat geschrieben:@Tom *willkommen*
Das erste Mal, das du hier "laut" wirst im Forum.
Aber zu Recht.
TS und RR müssen beide umgehend ersetzt werden.


*plus1*
Since 94
Benutzeravatar
Electronicrebel
 
Beiträge: 2658
Registriert: 08.06.2017, 22:16

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige