MetalWaldhof hat geschrieben:Bei der Aufstellung war heute schon klar, dass Rehm nicht spielen lässt um zu gewinnen, sondern um nicht zu verlieren. Und so hat das Team dann auch gespielt.
Schommers hats auf der PK gesagt: Mit den schnellen Spielern hatten wir Probleme. Gerade über die rechte Seite der Duisburger (wie von mir vorhergesagt). Gut für die, dass wir mit Gouras, Carls und Okpala das Tempo auf der Bank gelassen und dann zuerst Herrmann und Abifade eingewechselt haben. Zudem noch ohne offensiven Linksfuß von Beginn an. Sohm hat gegen Mai keinen Stich gemacht (wie von mir schon vorhergesagt).
Gefallen haben mir Rieckmann (sehr viele Balleroberungen), Arase (starke kämpferische Leistung), Karbstein und Hawkins. Hawkins hat mich heute extrem an Plassnegger erinnert. Aber wenn man gegen so einen Gegner daheim so ängstlich spielt, dann hat man in der Liga nichts verloren.
Ich mag Rehm wirklich, aber einen ängstlichen Trainer können wir uns aktuell nicht leisten. Bitte jetzt so schnell wie möglich tabula rasa machen.
Halte ich für eine gewagte These, dass wir mit Hurra-Fußball erfolgreicher wären. Wer verwertet denn die ganzen Flanken, die über unser schnellen Außen kommen? Und warum sind die schnellen Außen bisher so wenig schnell und durchsetzungsfähig, wenn sie denn mal spielen?
Auch wenn ich Kritik an Rehm verstehe, finde ich ihn an sich alles andere als ängstlich. Seegert auf die Bank, Okpala immer wieder reingeworfen, mit Taz auch heute den vielleicht defensivschwächsten Spieler aufgestellt, Albenas statt der erfahrenen Spieler…Ich finde sogar er spielt zu riskant, weil er zu viel wechselt.