Laut SWR gerechtes Ergebnis, aber ehrlich? Gerechtigkeit interessiert mich kein bissel.
Sowas muss man auch mal über die Zeit bringen, und dazu muss man den Ball vorne fest machen anstatt dem Gegner komplett das Mittelfeld zu überlassen. Erste Hälfte war Saarbrücken stark, hatte zwei halbe Chancen und ähnlich wie der erste Saarbrücken-Heimkehrer geschrieben hat, hatte ich auch nicht unbedingt das Gefühl, dass die direkt vorm Torerfolg stehen.
Zweite Halbzeit übernehmen wir das Kommando, haben auch zwei Chancen, eine davon inclusive gegnerischem Handspiel (natürlich ein Handspiel von der Sorte, die höchstens gegen uns gepfiffen wird), machen unser Tor und dann schließt sich direkt die Phase an, wo wir wirken wie der Sparfuchs in der Inflation, zaghaft, ängstlich, ratlos. Am Ende können wir froh sein, dass wir wenigstens noch einen Punkt mitnehmen. Unnötig war's trotzdem.
Im Hinblick auf nächste Woche würde ich mir vor allem wünschen, dass sie uns mal so einen Schiri schicken, wie sie ihn Saarbrücken gestern geschickt haben oder wie davor schon die Münsteraner einen dabei hatten. Ist langsam echt der Hammer, was alles gegen uns gepfiffen wird, während man bei den anderen um keine Ausrede verlegen ist. Dass wir Forumsuser haben, die denen ihr Handspiel verteidigen, verstehe ich überhaupt nicht. Denkt mal an das Handspiel vom Riedel gegen Osnabrück! Mit Hundertzwanzig angeschossen, Elfer, Platzverweis und Spiel entschieden!
Zwei Personalien noch: Abifade fand ich gestern sehr präsent und dass der Lockl mal aussetzt dafür hätte ich auch einen Erklärungs-Ansatz: mir persönlich hat er nämlich auch schon mal den einen oder anderen langen Pass zu viel rausgehauen. Irgendwo ist der Bursche immer auf der Suche nach dem Geniestreich, statt auch mal die einfache Lösung zu wählen. Und jetzt spielt der ja nicht allein im MF sondern hat zwei Nebenleute, die sich abrackern und rennen bis die Kuddel raushängt und die sich auch gerne feiern lassen würden für ihre Kreativität, statt nach jedem Spiel auf der Liste ganz unten zu landen, wo die stehen, von denen man nicht so richtig weiß, warum sie überhaupt gespielt haben. Hä? Könnt da vielleicht was dran sein?

P.S. Auto-Korrektur: streiche Münsteraner setze Ulmerdinger! So Sachen passieren halt, wenn man noch altes Bier im Kopf hat
