10 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Hansa Rostock | 29.09.2019 13.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

10 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Hansa Rostock | 29.09.2019 13.00 Uhr

Beitragvon crazy clown » 02.10.2019, 14:02

SVW_Mannheim hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:der Großteil der von euch genannten Moralaposteln kritisieren weniger die Choreo sondern eben das andere. :!:


Nö, eben nicht. Lies dir mal den Thread hier komplett durch. Dann wirst du feststellen, dass die Choreo an sich (unabhängig von der Pyro) kritisiert wurde und zwar wegen dem Panzer.

Es gibt in diesem Forum halt ein paar Leute, denen kannst du es grundsätzlich nicht recht machen, da hat man das Gefühl, dass sie nur darauf warten, dass es in dieser Richtung was Negatives gibt, nur um sich dann hier darüber auszulassen.
Wenn es nach manchen hier geht, braucht man sowieso keinen Support von den Rängen, da dieser ohnehin keinen Einfluss hat.
Ich muss dann innerlich immer schmunzeln und frag mich bei diesen Leuten dann, warum sie eigentlich zum Waldhof gehen und womit sie den diesen Verein eigentlich verbinden? Der Waldhof ist und war schon immer ein Verein, der nicht nur die feine Oberschicht bedient, sondern ein Arbeiterverein wo es nun mal auch manchmal etwas “hemdsärmelig“ und rustikal zugeht. Wir sind ein Verein, der bundesweit auch durch seine Atmosphäre bei den Spielen bekannt ist. Und wenn man die positive Resonanz anderer Fanszenen gerade auch von anderen Traditionsvereinen ggü. sieht, dann ist das nur positiv.
Was selbstverständlich nicht zu dieser “Atmosphäre“ dazu zählt und was gar nicht geht, sind solche Vorfälle wie beim Aufstiegsspiel gg. Uerdingen, jegliche Form von Gewalt und politische Statements jeder Art.
Und ich denke nichts davon war seit den besagten Vorfällen gegen Uerdingen der Fall. Das sollte man bei aller Kritik vielleicht auch mal im Hinterkopf behalten. Das was damals passiert ist war ohne Frage große Sche.ße und ist nicht hinnehmbar. Aber es ist m.M.n. auch nicht richtig jetzt bei jeder Choreo den Zeigefinger zu heben und an diese Vorfälle zu erinnern, zumal solche Aktionen wie jetzt beispielsweise die Choreo gegen Rostock, auch rein gar nichts mit dem Uerdingen Albtraum zu tun haben. Manche hier können bzw. wollen da aber offensichtlich nicht differenzieren.
Und wer dachte, dass es jetzt für immer und ewig keinerlei Pyro mehr gibt, der muss verdammt naiv sein. Ich finde, wenn es so wie gegen Rostock abläuft, ist rein nichts dagegen einzuwenden, da es wie gesagt auch dazu gehört, gerade bei solchen Vereinen wie dem Waldhof, so wie auch bei eigentlich allen Traditionsvereinen.
Und wem damit zunehmend und dauerhaft ein Problem hat, der sollte vielleicht nicht unbedingt den Waldhof als seinen Verein wählen. Da gibt es dann andere Alternativen, wo ggf. auch gleich die Klatschpappen auf dem Platz zu finden sind und eine Atmosphäre im Stadion herrscht, wie sie der DFB, UEFA & Co. am liebsten hat.

*plus1* :!:
Benutzeravatar
crazy clown
 
Beiträge: 771
Registriert: 02.10.2011, 18:37



ANZEIGE

Re: 10 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Hansa Rostock | 29.09.2019 13.00 Uhr

Beitragvon 305er » 02.10.2019, 14:11

SVW_Mannheim hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:der Großteil der von euch genannten Moralaposteln kritisieren weniger die Choreo sondern eben das andere. :!:


Nö, eben nicht. Lies dir mal den Thread hier komplett durch. Dann wirst du feststellen, dass die Choreo an sich (unabhängig von der Pyro) kritisiert wurde und zwar wegen dem Panzer.

Es gibt in diesem Forum halt ein paar Leute, denen kannst du es grundsätzlich nicht recht machen, da hat man das Gefühl, dass sie nur darauf warten, dass es in dieser Richtung was Negatives gibt, nur um sich dann hier darüber auszulassen.
Wenn es nach manchen hier geht, braucht man sowieso keinen Support von den Rängen, da dieser ohnehin keinen Einfluss hat.
Ich muss dann innerlich immer schmunzeln und frag mich bei diesen Leuten dann, warum sie eigentlich zum Waldhof gehen und womit sie den diesen Verein eigentlich verbinden? Der Waldhof ist und war schon immer ein Verein, der nicht nur die feine Oberschicht bedient, sondern ein Arbeiterverein wo es nun mal auch manchmal etwas “hemdsärmelig“ und rustikal zugeht. Wir sind ein Verein, der bundesweit auch durch seine Atmosphäre bei den Spielen bekannt ist. Und wenn man die positive Resonanz anderer Fanszenen gerade auch von anderen Traditionsvereinen ggü. sieht, dann ist das nur positiv.
Was selbstverständlich nicht zu dieser “Atmosphäre“ dazu zählt und was gar nicht geht, sind solche Vorfälle wie beim Aufstiegsspiel gg. Uerdingen, jegliche Form von Gewalt und politische Statements jeder Art.
Und ich denke nichts davon war seit den besagten Vorfällen gegen Uerdingen der Fall. Das sollte man bei aller Kritik vielleicht auch mal im Hinterkopf behalten. Das was damals passiert ist war ohne Frage große Sche.ße und ist nicht hinnehmbar. Aber es ist m.M.n. auch nicht richtig jetzt bei jeder Choreo den Zeigefinger zu heben und an diese Vorfälle zu erinnern, zumal solche Aktionen wie jetzt beispielsweise die Choreo gegen Rostock, auch rein gar nichts mit dem Uerdingen Albtraum zu tun haben. Manche hier können bzw. wollen da aber offensichtlich nicht differenzieren.
Und wer dachte, dass es jetzt für immer und ewig keinerlei Pyro mehr gibt, der muss verdammt naiv sein. Ich finde, wenn es so wie gegen Rostock abläuft, ist rein nichts dagegen einzuwenden, da es wie gesagt auch dazu gehört, gerade bei solchen Vereinen wie dem Waldhof, so wie auch bei eigentlich allen Traditionsvereinen.
Und wem damit zunehmend und dauerhaft ein Problem hat, der sollte vielleicht nicht unbedingt den Waldhof als seinen Verein wählen. Da gibt es dann andere Alternativen, wo ggf. auch gleich die Klatschpappen auf dem Platz zu finden sind und eine Atmosphäre im Stadion herrscht, wie sie der DFB, UEFA & Co. am liebsten hat.
Plus1

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Benutzeravatar
305er
 
Beiträge: 1488
Registriert: 15.10.2008, 15:23
Wohnort: Mannem

Re: 10 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Hansa Rostock | 29.09.2019 13.00 Uhr

Beitragvon Schlappi » 02.10.2019, 14:38

305er hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:der Großteil der von euch genannten Moralaposteln kritisieren weniger die Choreo sondern eben das andere. :!:


Nö, eben nicht. Lies dir mal den Thread hier komplett durch. Dann wirst du feststellen, dass die Choreo an sich (unabhängig von der Pyro) kritisiert wurde und zwar wegen dem Panzer.

Es gibt in diesem Forum halt ein paar Leute, denen kannst du es grundsätzlich nicht recht machen, da hat man das Gefühl, dass sie nur darauf warten, dass es in dieser Richtung was Negatives gibt, nur um sich dann hier darüber auszulassen.
Wenn es nach manchen hier geht, braucht man sowieso keinen Support von den Rängen, da dieser ohnehin keinen Einfluss hat.
Ich muss dann innerlich immer schmunzeln und frag mich bei diesen Leuten dann, warum sie eigentlich zum Waldhof gehen und womit sie den diesen Verein eigentlich verbinden? Der Waldhof ist und war schon immer ein Verein, der nicht nur die feine Oberschicht bedient, sondern ein Arbeiterverein wo es nun mal auch manchmal etwas “hemdsärmelig“ und rustikal zugeht. Wir sind ein Verein, der bundesweit auch durch seine Atmosphäre bei den Spielen bekannt ist. Und wenn man die positive Resonanz anderer Fanszenen gerade auch von anderen Traditionsvereinen ggü. sieht, dann ist das nur positiv.
Was selbstverständlich nicht zu dieser “Atmosphäre“ dazu zählt und was gar nicht geht, sind solche Vorfälle wie beim Aufstiegsspiel gg. Uerdingen, jegliche Form von Gewalt und politische Statements jeder Art.
Und ich denke nichts davon war seit den besagten Vorfällen gegen Uerdingen der Fall. Das sollte man bei aller Kritik vielleicht auch mal im Hinterkopf behalten. Das was damals passiert ist war ohne Frage große Sche.ße und ist nicht hinnehmbar. Aber es ist m.M.n. auch nicht richtig jetzt bei jeder Choreo den Zeigefinger zu heben und an diese Vorfälle zu erinnern, zumal solche Aktionen wie jetzt beispielsweise die Choreo gegen Rostock, auch rein gar nichts mit dem Uerdingen Albtraum zu tun haben. Manche hier können bzw. wollen da aber offensichtlich nicht differenzieren.
Und wer dachte, dass es jetzt für immer und ewig keinerlei Pyro mehr gibt, der muss verdammt naiv sein. Ich finde, wenn es so wie gegen Rostock abläuft, ist rein nichts dagegen einzuwenden, da es wie gesagt auch dazu gehört, gerade bei solchen Vereinen wie dem Waldhof, so wie auch bei eigentlich allen Traditionsvereinen.
Und wem damit zunehmend und dauerhaft ein Problem hat, der sollte vielleicht nicht unbedingt den Waldhof als seinen Verein wählen. Da gibt es dann andere Alternativen, wo ggf. auch gleich die Klatschpappen auf dem Platz zu finden sind und eine Atmosphäre im Stadion herrscht, wie sie der DFB, UEFA & Co. am liebsten hat.
Plus1

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk



Damit ist wirklich alles gesagt ! *plus1*
Blau und Schwarz ein LEBEN lang !!!
Benutzeravatar
Schlappi
 
Beiträge: 1210
Registriert: 15.09.2007, 22:42
Wohnort: MANNEM

10 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Hansa Rostock | 29.09.2019 13.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 02.10.2019, 16:02

Kleiner Nachtrag: Es wurden in Rostock 2347 Karten für das Spiel verkauft.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 12918
Registriert: 23.01.2004, 21:14

10 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Hansa Rostock | 29.09.2019 13.00 Uhr

Beitragvon Cutler » 02.10.2019, 16:52

Kridikä hat geschrieben:Kleiner Nachtrag: Es wurden in Rostock 2347 Karten für das Spiel verkauft.

Daraus lässt sich dann auch die Zahl der "Heimfans" ableiten mit ca. 10.500

Denke das ist auch eine realistische Zahl, dessen was wir momentan auf die Beine bringen, zwischen 7 - 8.000 bei unattraktiven Gegnern bis hin zu 10.000 vielleicht mal 12.000 gegen attraktive Gegner, das muss jetzt mal allen klar sein, die immer von der Zuschauerzahl enttäuscht sind. Mehr Potential haben wir im Moment einfach (noch) nicht, außer natürlich gegen Lautern.
Benutzeravatar
Cutler
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.01.2019, 14:14
Beim SVW seit: 1982

Re: 10 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Hansa Rostock | 29.09.2019 13.00 Uhr

Beitragvon Markus » 02.10.2019, 18:21

Schleifi hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Zertifikat hat geschrieben:
Pusteblume hat geschrieben:
Ich sehe es ja anders als Du, also bezeichne ich die 3500 als Nutzungsentgeld und ich lege noch mal 1500 für unsere Gäste aus Rostock drauf. Es gibt also ein Nutzungsentgelt von 5000 Euro. Im Gegenzug sind mir Bilder der Choreos tagelang auf allen Medien entgegengeballert. Internet, Email, Whatsapp und Instagram überall war das Spiel WALDHOF Mannheim gegen Rostock parad und der Kostenbeitrag der GmbH für diese monströse Marketing war ca. 5000 Euro.
Was ein Schnäppchen


Will mich in diese müßige Diskussion nicht einklinken, aber die 1500+x aus dem Gästeblock muss doch Hansa aufbringen.


Das is so net sicher. Wir bekommen ja die Strafen auch für die mangelnde Leistung des Sicherheitsdienstes. Wobei man hier aber ehrlich sagen muss, dass es nie einfach ist, wenn sich hunderte Menschen auf einmal durch den Eingang drücken wollen.

Am Haupteingang fande ich die Kontrollen zum ersten mal seite dem 1. Heimspiel letzte Runde wieder einigermaßen in Ordnung.



Nee, da wird garnix kontrolliert... 0,0. Der ist und bleibt eine Vollkatastrophe!!


Bei mir wars ordentlich. Bei Dir nicht?
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 20509
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

10 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Hansa Rostock | 29.09.2019 13.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 02.10.2019, 18:28

SVW_Mannheim hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:der Großteil der von euch genannten Moralaposteln kritisieren weniger die Choreo sondern eben das andere. :!:


Nö, eben nicht. Lies dir mal den Thread hier komplett durch. Dann wirst du feststellen, dass die Choreo an sich (unabhängig von der Pyro) kritisiert wurde und zwar wegen dem Panzer.

Es gibt in diesem Forum halt ein paar Leute, denen kannst du es grundsätzlich nicht recht machen, da hat man das Gefühl, dass sie nur darauf warten, dass es in dieser Richtung was Negatives gibt, nur um sich dann hier darüber auszulassen.
Wenn es nach manchen hier geht, braucht man sowieso keinen Support von den Rängen, da dieser ohnehin keinen Einfluss hat.
Ich muss dann innerlich immer schmunzeln und frag mich bei diesen Leuten dann, warum sie eigentlich zum Waldhof gehen und womit sie den diesen Verein eigentlich verbinden? Der Waldhof ist und war schon immer ein Verein, der nicht nur die feine Oberschicht bedient, sondern ein Arbeiterverein wo es nun mal auch manchmal etwas “hemdsärmelig“ und rustikal zugeht. Wir sind ein Verein, der bundesweit auch durch seine Atmosphäre bei den Spielen bekannt ist. Und wenn man die positive Resonanz anderer Fanszenen gerade auch von anderen Traditionsvereinen ggü. sieht, dann ist das nur positiv.
Was selbstverständlich nicht zu dieser “Atmosphäre“ dazu zählt und was gar nicht geht, sind solche Vorfälle wie beim Aufstiegsspiel gg. Uerdingen, jegliche Form von Gewalt und politische Statements jeder Art.
Und ich denke nichts davon war seit den besagten Vorfällen gegen Uerdingen der Fall. Das sollte man bei aller Kritik vielleicht auch mal im Hinterkopf behalten. Das was damals passiert ist war ohne Frage große Sche.ße und ist nicht hinnehmbar. Aber es ist m.M.n. auch nicht richtig jetzt bei jeder Choreo den Zeigefinger zu heben und an diese Vorfälle zu erinnern, zumal solche Aktionen wie jetzt beispielsweise die Choreo gegen Rostock, auch rein gar nichts mit dem Uerdingen Albtraum zu tun haben. Manche hier können bzw. wollen da aber offensichtlich nicht differenzieren.
Und wer dachte, dass es jetzt für immer und ewig keinerlei Pyro mehr gibt, der muss verdammt naiv sein. Ich finde, wenn es so wie gegen Rostock abläuft, ist rein nichts dagegen einzuwenden, da es wie gesagt auch dazu gehört, gerade bei solchen Vereinen wie dem Waldhof, so wie auch bei eigentlich allen Traditionsvereinen.
Und wem damit zunehmend und dauerhaft ein Problem hat, der sollte vielleicht nicht unbedingt den Waldhof als seinen Verein wählen. Da gibt es dann andere Alternativen, wo ggf. auch gleich die Klatschpappen auf dem Platz zu finden sind und eine Atmosphäre im Stadion herrscht, wie sie der DFB, UEFA & Co. am liebsten hat.

Dass der Einfluss des Supports massiv überbewerten wird, wurde letzte Saison eindrucksvoll bewiesen ...
Und für mich ist der Abstand zu den Vorfällen gg. Ürdingen einfach noch zu kurz als das wieder gezündelt werden kann. Wann ist übrigens das Berufungsverfahren von DFB gg. das Urteil vom Landgericht?

Und das mit der Mehrheit ist auch Quatsch. Die Mehrheit von was? Von der OST? Von den Zuschauern? Von Mannheim? Fussballfans? Je nachdem wen man fragt, wird das Ergebnis unterschiedlich aussehen.

Und wenn die Choreo mit Pyro so medienwirksam ist und sich rechnet, warum macht man dem Verein nicht ein gutes Angebot dafür? Warum muss man sich ne Sturmhaube für so ne geile Aktion aufziehen? Keine falsche Bescheidenheit, sind doch sonst nicht so schüchtern. Ich selbst zahle eigentlich gerne nur, für etwas was ich bestellt habe, so wird es der Waldhof wohl auch handhaben.

Und ich lass mir auch nicht vorschreiben, welchen Verein ich supporte, wenn ich keine Pyro mag. Klatschpappen mag ich noch weniger. Und das sieht die Mehrheit sicherlich genauso :mrgreen:
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 9226
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

10 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Hansa Rostock | 29.09.2019 13.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 02.10.2019, 19:14

Richie Naawu hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:der Großteil der von euch genannten Moralaposteln kritisieren weniger die Choreo sondern eben das andere. :!:


Nö, eben nicht. Lies dir mal den Thread hier komplett durch. Dann wirst du feststellen, dass die Choreo an sich (unabhängig von der Pyro) kritisiert wurde und zwar wegen dem Panzer.

Es gibt in diesem Forum halt ein paar Leute, denen kannst du es grundsätzlich nicht recht machen, da hat man das Gefühl, dass sie nur darauf warten, dass es in dieser Richtung was Negatives gibt, nur um sich dann hier darüber auszulassen.
Wenn es nach manchen hier geht, braucht man sowieso keinen Support von den Rängen, da dieser ohnehin keinen Einfluss hat.
Ich muss dann innerlich immer schmunzeln und frag mich bei diesen Leuten dann, warum sie eigentlich zum Waldhof gehen und womit sie den diesen Verein eigentlich verbinden? Der Waldhof ist und war schon immer ein Verein, der nicht nur die feine Oberschicht bedient, sondern ein Arbeiterverein wo es nun mal auch manchmal etwas “hemdsärmelig“ und rustikal zugeht. Wir sind ein Verein, der bundesweit auch durch seine Atmosphäre bei den Spielen bekannt ist. Und wenn man die positive Resonanz anderer Fanszenen gerade auch von anderen Traditionsvereinen ggü. sieht, dann ist das nur positiv.
Was selbstverständlich nicht zu dieser “Atmosphäre“ dazu zählt und was gar nicht geht, sind solche Vorfälle wie beim Aufstiegsspiel gg. Uerdingen, jegliche Form von Gewalt und politische Statements jeder Art.
Und ich denke nichts davon war seit den besagten Vorfällen gegen Uerdingen der Fall. Das sollte man bei aller Kritik vielleicht auch mal im Hinterkopf behalten. Das was damals passiert ist war ohne Frage große Sche.ße und ist nicht hinnehmbar. Aber es ist m.M.n. auch nicht richtig jetzt bei jeder Choreo den Zeigefinger zu heben und an diese Vorfälle zu erinnern, zumal solche Aktionen wie jetzt beispielsweise die Choreo gegen Rostock, auch rein gar nichts mit dem Uerdingen Albtraum zu tun haben. Manche hier können bzw. wollen da aber offensichtlich nicht differenzieren.
Und wer dachte, dass es jetzt für immer und ewig keinerlei Pyro mehr gibt, der muss verdammt naiv sein. Ich finde, wenn es so wie gegen Rostock abläuft, ist rein nichts dagegen einzuwenden, da es wie gesagt auch dazu gehört, gerade bei solchen Vereinen wie dem Waldhof, so wie auch bei eigentlich allen Traditionsvereinen.
Und wem damit zunehmend und dauerhaft ein Problem hat, der sollte vielleicht nicht unbedingt den Waldhof als seinen Verein wählen. Da gibt es dann andere Alternativen, wo ggf. auch gleich die Klatschpappen auf dem Platz zu finden sind und eine Atmosphäre im Stadion herrscht, wie sie der DFB, UEFA & Co. am liebsten hat.

Dass der Einfluss des Supports massiv überbewerten wird, wurde letzte Saison eindrucksvoll bewiesen ...
Und für mich ist der Abstand zu den Vorfällen gg. Ürdingen einfach noch zu kurz als das wieder gezündelt werden kann. Wann ist übrigens das Berufungsverfahren von DFB gg. das Urteil vom Landgericht?

Und das mit der Mehrheit ist auch Quatsch. Die Mehrheit von was? Von der OST? Von den Zuschauern? Von Mannheim? Fussballfans? Je nachdem wen man fragt, wird das Ergebnis unterschiedlich aussehen.

Und wenn die Choreo mit Pyro so medienwirksam ist und sich rechnet, warum macht man dem Verein nicht ein gutes Angebot dafür? Warum muss man sich ne Sturmhaube für so ne geile Aktion aufziehen? Keine falsche Bescheidenheit, sind doch sonst nicht so schüchtern. Ich selbst zahle eigentlich gerne nur, für etwas was ich bestellt habe, so wird es der Waldhof wohl auch handhaben.

Und ich lass mir auch nicht vorschreiben, welchen Verein ich supporte, wenn ich keine Pyro mag. Klatschpappen mag ich noch weniger. Und das sieht die Mehrheit sicherlich genauso :mrgreen:


*plus1*
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 22505
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

10 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Hansa Rostock | 29.09.2019 13.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 02.10.2019, 19:34

Richie Naawu hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:der Großteil der von euch genannten Moralaposteln kritisieren weniger die Choreo sondern eben das andere. :!:


Nö, eben nicht. Lies dir mal den Thread hier komplett durch. Dann wirst du feststellen, dass die Choreo an sich (unabhängig von der Pyro) kritisiert wurde und zwar wegen dem Panzer.

Es gibt in diesem Forum halt ein paar Leute, denen kannst du es grundsätzlich nicht recht machen, da hat man das Gefühl, dass sie nur darauf warten, dass es in dieser Richtung was Negatives gibt, nur um sich dann hier darüber auszulassen.
Wenn es nach manchen hier geht, braucht man sowieso keinen Support von den Rängen, da dieser ohnehin keinen Einfluss hat.
Ich muss dann innerlich immer schmunzeln und frag mich bei diesen Leuten dann, warum sie eigentlich zum Waldhof gehen und womit sie den diesen Verein eigentlich verbinden? Der Waldhof ist und war schon immer ein Verein, der nicht nur die feine Oberschicht bedient, sondern ein Arbeiterverein wo es nun mal auch manchmal etwas “hemdsärmelig“ und rustikal zugeht. Wir sind ein Verein, der bundesweit auch durch seine Atmosphäre bei den Spielen bekannt ist. Und wenn man die positive Resonanz anderer Fanszenen gerade auch von anderen Traditionsvereinen ggü. sieht, dann ist das nur positiv.
Was selbstverständlich nicht zu dieser “Atmosphäre“ dazu zählt und was gar nicht geht, sind solche Vorfälle wie beim Aufstiegsspiel gg. Uerdingen, jegliche Form von Gewalt und politische Statements jeder Art.
Und ich denke nichts davon war seit den besagten Vorfällen gegen Uerdingen der Fall. Das sollte man bei aller Kritik vielleicht auch mal im Hinterkopf behalten. Das was damals passiert ist war ohne Frage große Sche.ße und ist nicht hinnehmbar. Aber es ist m.M.n. auch nicht richtig jetzt bei jeder Choreo den Zeigefinger zu heben und an diese Vorfälle zu erinnern, zumal solche Aktionen wie jetzt beispielsweise die Choreo gegen Rostock, auch rein gar nichts mit dem Uerdingen Albtraum zu tun haben. Manche hier können bzw. wollen da aber offensichtlich nicht differenzieren.
Und wer dachte, dass es jetzt für immer und ewig keinerlei Pyro mehr gibt, der muss verdammt naiv sein. Ich finde, wenn es so wie gegen Rostock abläuft, ist rein nichts dagegen einzuwenden, da es wie gesagt auch dazu gehört, gerade bei solchen Vereinen wie dem Waldhof, so wie auch bei eigentlich allen Traditionsvereinen.
Und wem damit zunehmend und dauerhaft ein Problem hat, der sollte vielleicht nicht unbedingt den Waldhof als seinen Verein wählen. Da gibt es dann andere Alternativen, wo ggf. auch gleich die Klatschpappen auf dem Platz zu finden sind und eine Atmosphäre im Stadion herrscht, wie sie der DFB, UEFA & Co. am liebsten hat.

Dass der Einfluss des Supports massiv überbewerten wird, wurde letzte Saison eindrucksvoll bewiesen ...
Und für mich ist der Abstand zu den Vorfällen gg. Ürdingen einfach noch zu kurz als das wieder gezündelt werden kann. Wann ist übrigens das Berufungsverfahren von DFB gg. das Urteil vom Landgericht?

Und das mit der Mehrheit ist auch Quatsch. Die Mehrheit von was? Von der OST? Von den Zuschauern? Von Mannheim? Fussballfans? Je nachdem wen man fragt, wird das Ergebnis unterschiedlich aussehen.

Und wenn die Choreo mit Pyro so medienwirksam ist und sich rechnet, warum macht man dem Verein nicht ein gutes Angebot dafür? Warum muss man sich ne Sturmhaube für so ne geile Aktion aufziehen? Keine falsche Bescheidenheit, sind doch sonst nicht so schüchtern. Ich selbst zahle eigentlich gerne nur, für etwas was ich bestellt habe, so wird es der Waldhof wohl auch handhaben.

Und ich lass mir auch nicht vorschreiben, welchen Verein ich supporte, wenn ich keine Pyro mag. Klatschpappen mag ich noch weniger. Und das sieht die Mehrheit sicherlich genauso :mrgreen:


Wo schreibe ich was in meinem von dir zitierten Beitrag von irgendeiner Mehrheit, wo du jetzt meinst, das wäre Quatsch? Oder verstehe ich grad nicht was du damit auf meinen Beitrag bezogen meinst?!

Und zum Thema “Support“ und seine Wichtigkeit: *Ironie on* Klar, ein Heimspiel gegen Stadtallendorf, Pirmasens oder Hessen Dreieich ist vom Support der Auswärtsmannschaft das absolut gleiche wie gegen 1860, Duisburg oder Rostock. Ich erinnere mich noch ganz genau an diese Fanmassen auf der West gegen Freiburg II , wie die uns akustisch hoch überlegen waren, Rostock war ein Dreck dagegen. Gott sei dank hat sich unsere Mannschaft durch diesen wahnsinns Support der Gäste nicht beeindrucken lassen letzte Saison *Ironie off*

Wer ernsthaft irgendwelche Dörfer mit solchen fantechnischen Schwergewichten wie ab Liga 3, sprich dem Profifußball vergleicht, dem ist bei dem Thema auch nicht mehr zu helfen.
Und davon mal abgesehen: frag mal einen Fußballspieler was geiler ist: Bei so einer geilen Atmosphäre wie sie gegen Rostock letzten Sonntag war zu spielen, oder vor so einer Atmosphäre wie letzte Saison im 1.Heimspiel gegen Ulm. Die Antwort dürfte relativ eindeutig ausfallen.
Die Atmosphäre und Stimmung auf den Rängen ist doch das Salz in der Suppe beim Fußball. Ich verstehe nicht, wie man da anderer Meinung sein kann, tut mir wirklich leid.
Spiel für das, was vorne auf dem Trikot steht und die Leute werden sich an den Namen erinnern, der hinten drauf steht.“ (Tony Adams)
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4137
Registriert: 16.05.2017, 13:24

10 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Hansa Rostock | 29.09.2019 13.00 Uhr

Beitragvon Pusteblume » 02.10.2019, 20:50

Richie Naawu hat geschrieben:....
Dass der Einfluss des Supports massiv überbewerten wird, wurde letzte Saison eindrucksvoll bewiesen ...
Und für mich ist der Abstand zu den Vorfällen gg. Ürdingen einfach noch zu kurz als das wieder gezündelt werden kann. Wann ist übrigens das Berufungsverfahren von DFB gg. das Urteil vom Landgericht?

Und das mit der Mehrheit ist auch Quatsch. Die Mehrheit von was? Von der OST? Von den Zuschauern? Von Mannheim? Fussballfans? Je nachdem wen man fragt, wird das Ergebnis unterschiedlich aussehen.

Und wenn die Choreo mit Pyro so medienwirksam ist und sich rechnet, warum macht man dem Verein nicht ein gutes Angebot dafür? Warum muss man sich ne Sturmhaube für so ne geile Aktion aufziehen? Keine falsche Bescheidenheit, sind doch sonst nicht so schüchtern. Ich selbst zahle eigentlich gerne nur, für etwas was ich bestellt habe, so wird es der Waldhof wohl auch handhaben.

Und ich lass mir auch nicht vorschreiben, welchen Verein ich supporte, wenn ich keine Pyro mag. Klatschpappen mag ich noch weniger. Und das sieht die Mehrheit sicherlich genauso :mrgreen:


Ich verstehe Deine Argumente und kann sie auch akzeptieren . Ich will Dir auch nicht vorschreiben welchen Verein Du supportest. Wenn Dir das letzte Saison gefallen hat, ebenfalls ok.
Aber steht irgendwo , wenn ihr es 3500 mal ins Forum geschrieben habt das Pyro scheisse ist, hören die damit auf?
Es gibt 2 verschiedener Meinungen aber muss ich deshalb zur Strafe 40 mal die Woche lesen das der Spielabbruch ganz schlimm war? Über Monate?

Unternehmt etwas dagegen, macht einen Thread auf in dem Ihr euch organisiert oder Maßnahmen gegen Pyro diskutiert. Ich habe mehrere Möglichkeiten bereits genannt z.B. Mitgliederversammlung oder Geschäftsführer.

Hier im Forum könnt Ihr kein Pyro verhindern, die Argumente sind ausgetauscht. Bitte Bitte Bitte stoppt die Gebetsmühle
Endlich 3. Liga
Benutzeravatar
Pusteblume
 
Beiträge: 4637
Registriert: 18.08.2003, 16:17

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga



  • Anzeige




Fatal error: Access to undeclared static property: phpbb_mobile::$always_show_link in /www/htdocs/w010ba6b/waldhof-forum.de/html/includes/mobile.php on line 534