35 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 24.06.2020 20.30 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

35 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 24.06.2020 20.30 Uhr

Beitragvon seit1991 » 25.06.2020, 09:43

laechler hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:
Kridikä hat geschrieben:Gibts irgendeine Kameraeinstellung wo man sieht wie sich der Linienrichter verhält? Nachdem der Ball im Tor ist dauert es genau 30 Sekunden bis Kempter abpfeift. Laut Sprecher hat der Linienrichter dann abseits angezeigt.


Sol doch mittlerweile gefährliches Spiel gewesen sein. !?!??!


Von wem denn bitte ?


Egal was er gesehen hat, es ist falsch. Wenn man sieht wo der Torwart dann den Freistoß ausführt hat er wohl Abseits gepfiffen. Das erklärt auch die Verzögerung und er winkt erst weil Koffi dann trifft der vermeintlich im Abseits stand beim Freistoß. Aber ist auch falsch, als der Torwart den Ball fallen lässt entsteht eine neue Spielsituation, mit der Situation vorher hatte Koffi nix zu tun. Hätte also auch auf der Torlinie stehen können die ganze Zeit, wäre trotzdem kein abseits gewesen weil der ball vom Gegner kommt.
Also aus der Nummer kommen Kempter und Co net raus...
ZURÜCK IN LIGA 4, WALDHOF UND EICHBAUM-BIER!
Benutzeravatar
seit1991
 
Beiträge: 780
Registriert: 06.10.2008, 15:28
Wohnort: Bergstrasse



ANZEIGE

35 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 24.06.2020 20.30 Uhr

Beitragvon N-Blockler » 25.06.2020, 09:49

seit1991 hat geschrieben:
laechler hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:
Kridikä hat geschrieben:Gibts irgendeine Kameraeinstellung wo man sieht wie sich der Linienrichter verhält? Nachdem der Ball im Tor ist dauert es genau 30 Sekunden bis Kempter abpfeift. Laut Sprecher hat der Linienrichter dann abseits angezeigt.


Sol doch mittlerweile gefährliches Spiel gewesen sein. !?!??!


Von wem denn bitte ?


Egal was er gesehen hat, es ist falsch. Wenn man sieht wo der Torwart dann den Freistoß ausführt hat er wohl Abseits gepfiffen. Das erklärt auch die Verzögerung und er winkt erst weil Koffi dann trifft der vermeintlich im Abseits stand beim Freistoß. Aber ist auch falsch, als der Torwart den Ball fallen lässt entsteht eine neue Spielsituation, mit der Situation vorher hatte Koffi nix zu tun. Hätte also auch auf der Torlinie stehen können die ganze Zeit, wäre trotzdem kein abseits gewesen weil der ball vom Gegner kommt.
Also aus der Nummer kommen Kempter und Co net raus...


Das wird der Rafati nachher auch so bestätigen.
Benutzeravatar
N-Blockler
 
Beiträge: 8504
Registriert: 24.07.2003, 21:46
Wohnort: NRW/Latinoamérica

35 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 24.06.2020 20.30 Uhr

Beitragvon Worschtler » 25.06.2020, 09:53

Das war einfach eine grottenschlechte Schiedsrichterleistung, und das ist umso bitterer, als ja nicht nur ein Spiel verloren ging, sondern sehr wahrscheinlich auch der Aufstieg vermasselt wurde. Dazu kommt noch, dass wir mit einer Notelf bei einem von Verletzungen weitgehend verschonten direkten Konkurrenten antreten mußten, und schon vorher ziemlich klar war, dass uns eigentlich nur ein Windboe oder ein Lucky Punch dort vor einem Punktverlust bewahren können. Und dann leistet sich der Schiri in so einem Spiel David gegen Goliath einen Fehlgriff nach dem anderen, übersieht hier das gestreckte Bein und das taktische Foul und auf der Gegenseite pfeift er Tore (der Plural paßt besser zu meiner Stimmung :lol: ) zurück, verhängt Elfmeter und verteilt gelbe Karten als wären's Werbe-Flyer. Obendrauf kommt dann noch der gutgelaunte Kommentar vom Magenta-Mann, der drauf hofft, dass in unserem Spiel der Gelbe-Karten-Rekord geknackt wird. Ganz im Ernst: für mich waren die Grenzen des Erträglichen längst überschritten.
Und prompt bin ich beim einzigen Guten: das war, dass es ein Geisterspiel war, und wir nicht vor Ort und dort womöglich noch Zäune eingerissen, den Rasen gestürmt und nachher 15 Punkte Abzug als Strafe für die nächste Saison kassiert hätten. Im Moment rätseln ja alle, woran es liegt, wenn die jungen Leuten ausflippen und auf die Polizei los gehen. Ich vermute mal, das liegt an sowas ähnlichem, wie gestern. An dem Eindruck, dass Mächtige ihre Macht mißbrauchen, dass sie das Geschehen in ihrem Sinne manipulieren, dass sie Dir vor aller Welt die Wangen tätscheln - und nur drauf warten, dass Du aufmuckst, damit sie ihre Keule auspacken können. Und passiert überall dort, wo das Gefühl übermächtig wird, dass es ungerecht und unfair zugeht, und der Wettbewerb oder die Wahrheit verzerrt und verbogen werden.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4391
Registriert: 27.10.2015, 06:37

Re: 35 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 24.06.2020 20.30 Uhr

Beitragvon uli stielike » 25.06.2020, 09:54

N-Blockler hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:Ich hätte auch wie fast alle hier lieber gestern als heute die Verlängerung mit Trares. Aber dieser emotionale Ausbruch gestern mit Anschuldigungen, die inhaltlich absolut stimmen, aber nicht die Art unseres Trainers sind, stimmt mich irgendwie besorgt, dass es die Abschiedsrede von Trares gewesen sein könnte. Da jetzt sportlich das große Ziel kaum mehr zu erreichen ist, konnte er gestern so aus der Haut fahren. Ich hoffe, dass ich falsch liege!


Das habe ich in dem Moment leider auch gedacht.
Ich habe es eher anders rum interpretiert. Warum sollte Trares sich so emotional zeigen, wenn sein Abschied schon beschlossene Sache wäre. Für mich wirkte das eher wie jemand, der mit seinem Team nächste Saison 2. Liga spielen wollte und dem diese Chance jetzt durch Betrug genommen wurde.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3665
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Re: 35 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 24.06.2020 20.30 Uhr

Beitragvon Kridikä » 25.06.2020, 09:56

Das dadurch der Aufstieg vermasselt wurde bleibt eine gewagte These. Wir hätten lediglich noch eine Chance gehabt.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13747
Registriert: 23.01.2004, 21:14

Re: 35 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 24.06.2020 20.30 Uhr

Beitragvon Worschtler » 25.06.2020, 10:02

uli stielike hat geschrieben:
N-Blockler hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:Ich hätte auch wie fast alle hier lieber gestern als heute die Verlängerung mit Trares. Aber dieser emotionale Ausbruch gestern mit Anschuldigungen, die inhaltlich absolut stimmen, aber nicht die Art unseres Trainers sind, stimmt mich irgendwie besorgt, dass es die Abschiedsrede von Trares gewesen sein könnte. Da jetzt sportlich das große Ziel kaum mehr zu erreichen ist, konnte er gestern so aus der Haut fahren. Ich hoffe, dass ich falsch liege!


Das habe ich in dem Moment leider auch gedacht.
Ich habe es eher anders rum interpretiert. Warum sollte Trares sich so emotional zeigen, wenn sein Abschied schon beschlossene Sache wäre. Für mich wirkte das eher wie jemand, der mit seinem Team nächste Saison 2. Liga spielen wollte und dem diese Chance jetzt durch Betrug genommen wurde.

Natürlich wollte der aufsteigen. Die Chance war da und vor allem ist die Stimmung in der Mannschaft ja auch scheinbar so, dass sogar diejenigen, die beim Aufstieg den Verein wechseln müßten, das offenbar als sowas wie ein Abschieds-Geschenk angesehen hätten. Das muss nämlich auch stimmen, sonst kommt hinten raus nochmal der Wurm rein,
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4391
Registriert: 27.10.2015, 06:37

Re: 35 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 24.06.2020 20.30 Uhr

Beitragvon Kridikä » 25.06.2020, 10:09

Worschtler hat geschrieben:
uli stielike hat geschrieben:
N-Blockler hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:Ich hätte auch wie fast alle hier lieber gestern als heute die Verlängerung mit Trares. Aber dieser emotionale Ausbruch gestern mit Anschuldigungen, die inhaltlich absolut stimmen, aber nicht die Art unseres Trainers sind, stimmt mich irgendwie besorgt, dass es die Abschiedsrede von Trares gewesen sein könnte. Da jetzt sportlich das große Ziel kaum mehr zu erreichen ist, konnte er gestern so aus der Haut fahren. Ich hoffe, dass ich falsch liege!


Das habe ich in dem Moment leider auch gedacht.
Ich habe es eher anders rum interpretiert. Warum sollte Trares sich so emotional zeigen, wenn sein Abschied schon beschlossene Sache wäre. Für mich wirkte das eher wie jemand, der mit seinem Team nächste Saison 2. Liga spielen wollte und dem diese Chance jetzt durch Betrug genommen wurde.

Natürlich wollte der aufsteigen. Die Chance war da und vor allem ist die Stimmung in der Mannschaft ja auch scheinbar so, dass sogar diejenigen, die beim Aufstieg den Verein wechseln müßten, das offenbar als sowas wie ein Abschieds-Geschenk angesehen hätten. Das muss nämlich auch stimmen, sonst kommt hinten raus nochmal der Wurm rein,


Das nennt man sportlicher Ehrgeiz. Wenn man das im Profifußball nicht hat, dann kann man es auch gleich lassen. Das hat nix mit Geschenken zu tun.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13747
Registriert: 23.01.2004, 21:14

35 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 24.06.2020 20.30 Uhr

Beitragvon laechler » 25.06.2020, 10:18

Worschtler hat geschrieben:Das war einfach eine grottenschlechte Schiedsrichterleistung, und das ist umso bitterer, als ja nicht nur ein Spiel verloren ging, sondern sehr wahrscheinlich auch der Aufstieg vermasselt wurde. Dazu kommt noch, dass wir mit einer Notelf bei einem von Verletzungen weitgehend verschonten direkten Konkurrenten antreten mußten, und schon vorher ziemlich klar war, dass uns eigentlich nur ein Windboe oder ein Lucky Punch dort vor einem Punktverlust bewahren können. Und dann leistet sich der Schiri in so einem Spiel David gegen Goliath einen Fehlgriff nach dem anderen, übersieht hier das gestreckte Bein und das taktische Foul und auf der Gegenseite pfeift er Tore (der Plural paßt besser zu meiner Stimmung :lol: ) zurück, verhängt Elfmeter und verteilt gelbe Karten als wären's Werbe-Flyer. Obendrauf kommt dann noch der gutgelaunte Kommentar vom Magenta-Mann, der drauf hofft, dass in unserem Spiel der Gelbe-Karten-Rekord geknackt wird. Ganz im Ernst: für mich waren die Grenzen des Erträglichen längst überschritten.
Und prompt bin ich beim einzigen Guten: das war, dass es ein Geisterspiel war, und wir nicht vor Ort und dort womöglich noch Zäune eingerissen, den Rasen gestürmt und nachher 15 Punkte Abzug als Strafe für die nächste Saison kassiert hätten. Im Moment rätseln ja alle, woran es liegt, wenn die jungen Leuten ausflippen und auf die Polizei los gehen. Ich vermute mal, das liegt an sowas ähnlichem, wie gestern. An dem Eindruck, dass Mächtige ihre Macht mißbrauchen, dass sie das Geschehen in ihrem Sinne manipulieren, dass sie Dir vor aller Welt die Wangen tätscheln - und nur drauf warten, dass Du aufmuckst, damit sie ihre Keule auspacken können. Und passiert überall dort, wo das Gefühl übermächtig wird, dass es ungerecht und unfair zugeht, und der Wettbewerb oder die Wahrheit verzerrt und verbogen werden.


Volle Zustimmung !!!
Benutzeravatar
laechler
 
Beiträge: 5490
Registriert: 28.07.2005, 21:17
Beim SVW seit: 1982

Re: 35 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 24.06.2020 20.30 Uhr

Beitragvon Worschtler » 25.06.2020, 10:18

Kridikä hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:
uli stielike hat geschrieben:
N-Blockler hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:Ich hätte auch wie fast alle hier lieber gestern als heute die Verlängerung mit Trares. Aber dieser emotionale Ausbruch gestern mit Anschuldigungen, die inhaltlich absolut stimmen, aber nicht die Art unseres Trainers sind, stimmt mich irgendwie besorgt, dass es die Abschiedsrede von Trares gewesen sein könnte. Da jetzt sportlich das große Ziel kaum mehr zu erreichen ist, konnte er gestern so aus der Haut fahren. Ich hoffe, dass ich falsch liege!


Das habe ich in dem Moment leider auch gedacht.
Ich habe es eher anders rum interpretiert. Warum sollte Trares sich so emotional zeigen, wenn sein Abschied schon beschlossene Sache wäre. Für mich wirkte das eher wie jemand, der mit seinem Team nächste Saison 2. Liga spielen wollte und dem diese Chance jetzt durch Betrug genommen wurde.

Natürlich wollte der aufsteigen. Die Chance war da und vor allem ist die Stimmung in der Mannschaft ja auch scheinbar so, dass sogar diejenigen, die beim Aufstieg den Verein wechseln müßten, das offenbar als sowas wie ein Abschieds-Geschenk angesehen hätten. Das muss nämlich auch stimmen, sonst kommt hinten raus nochmal der Wurm rein,


Das nennt man sportlicher Ehrgeiz. Wenn man das im Profifußball nicht hat, dann kann man es auch gleich lassen. Das hat nix mit Geschenken zu tun.

Das "Abschiedsgeschenk" bezog sich nicht auf Trares. Und klar ist Ehrgeiz eine Grundvoraussetzung. Aber deswegen sind Neid und Mißgunst nicht automatisch aus der Welt. Und davon merkt, und hört und sieht man bei uns ja derzeit absolut nichts. Das ist bestimmt nicht überall so.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4391
Registriert: 27.10.2015, 06:37

35 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 24.06.2020 20.30 Uhr

Beitragvon N-Blockler » 25.06.2020, 10:22

"Jetzt haben wir die Situation, dass ein Kutschke in der 3. Liga mich am Trikot zieht und sich fallen lässt. Ich find’s einfach traurig, weil das macht den Fußball, den so viele Menschen lieben, einfach kaputt."

Die Ingos haben ja (nicht nur) in Aspach auch einen Elfer geschenkt bekommen. Aspach war ja auch gegen die Wiederaufnahme.
Benutzeravatar
N-Blockler
 
Beiträge: 8504
Registriert: 24.07.2003, 21:46
Wohnort: NRW/Latinoamérica

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige