23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 09.02.2020, 16:50

So, nachdem wir jetzt im Zug zurück Richtung Heimat sitzen und ich jetzt eine Nacht darüber geschlafen habe, möchte ich mal meine Eindrücke zum Spiel äußern.

Erst mal eins vorneweg: so wie ich mich letzte Woche über zwei verschenkte Punkte geärgert habe, so freue ich mich nach diesem Spiel über einen gewonnen Punkt. Nichts anderes war das gestern. Ein glücklich “erarbeitetes“ Unentschieden.
Es war ein Spiel, das hauptsächlich von Kampf und Einsatz gelebt hat. Da kann man unserer Mannschaft auch keinen Vorwurf machen.

Aber von der Spielanlage her sind wir nach der Winterpause meilenweit von dem entfernt, was wir in der Hinrunde gespielt haben. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass das gestern spielerisch zusammen mit dem Heimspiel gegen Unterhaching unsere schwächste Leistung in dieser Saison war.

Natürlich muss man in diesem Stadion gegen diesen Gegner (der auch einen guten Lauf hat und unter dem neuen Trainer noch ungeschlagen ist ) erst mal bestehen.
Ich bin mit einem Unentschieden in München rein vom Ergebnis her auch sehr zufrieden. Aber wenn wir mal ehrlich sind, ist das Ergebnis mehr als schmeichelhaft und täuscht über vieles hinweg und hier wird jetzt extrem viel schön geredet.
Wir haben seit der Winterpause extreme Probleme uns überhaupt Chancen heraus zu spielen. Das sieht alles extrem schwerfällig und umständlich aus. Es wird jetzt neuerdings viel zu viel mit langen Bällen agiert. Also komplett das Gegenteil von dem was wir in der Hinrunde gespielt haben. Verstehen muss man das nicht.

Für mich wirkt es fast so, als wäre Suljemanis Rückkehr eher ein Nachteil, weil man dadurch viel zu leicht ausrechenbar ist. Bei nahezu jedem Angriff wird er vorne gesucht und angespielt. Dann agiert er zudem noch auf dem Flügel und da gehört er nun mal nicht hin.
Ich glaube die Erwartungshaltung an ihn ist viel zu hoch. Es kann nicht sein, dass er 3 Monate verletzt ist und dann plötzlich der Heilsbringer sein soll. Auf dem Jungen lastet m.M.n. viel zu viel Druck. Und das merkt man ihm im Spiel auch an.

Ich war gestern sehr überrascht und ein Stück weit skeptisch, dass wir exakt mit der gleichen Aufstellung wie gegen Magdeburg ins Spiel gegangen sind. Denn letzte Woche war das spielerisch schon eine dürftige Leistung.
Spätestens nach der 1. HZ haben gestern alle mit einem Wechsel oder zumindest einer taktischen Umstellung gerechnet. Aber Trares hat das knallhart weiter durchgezogen und nichts geändert. Es war nur folgerichtig, dass dann in Rückstand geraten, denn das war bei unveränderter Aufstellung und Formation nur logisch und nebenbei noch mehr als verdient.
Es ehrt uns, dass wir dann sehr schnell die Antwort finden und mit unserer 1. Chance ein so toll raus gespieltes Tor erzielen.

Aber sind wir mal ehrlich: machen wir gestern nicht so schnell den Ausgleich, gehen wir da komplett baden und fahren mit einer Niederlage heim.
Warum man nicht früher reagiert und beispielsweise ein Ferati nicht schon mindestens zur Halbzeit kommt, konnte ich gestern beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Wir haben gestern bis zum 1:1 jede Struktur in unserem Offensivspiel vermissen lassen. Schon der 1.Pass hinten raus war oftmals ein Fehlpass. Wir haben es auch nicht geschafft mal etwas Ruhe ins Spiel zu bringen.

Ein Seegert als einer der Führungsspieler war gestern sowas von der Rolle, wie ich das selten bei ihm erlebt habe. Den hätte ich zur Halbzeit erlöst und Hofrath auf links gestellt.
Natürlich resultiert das bei Seegert auch daher, dass er auf der komplett falschen Position eingesetzt wurde. Das war gegen Magdeburg schon nix und wurde gestern noch getoppt. Ich denke man tut ihm damit keinen Gefallen. Momentan könnte man auch das Gefühl haben, Trares will keine “unangenehme“ Entscheidung treffen und einen unserer IV mal auf die Bank setzen. Deswegen spielt jetzt Seegert als LV, in der Hinrunde war es zum Großteil Connes, der da ebenfalls große Probleme hatte.
Warum kriegt der Hofrath nicht mal die Chance von Anfang an? Oder alternativ der kleine schnelle Celik?
Gleiches Problem haben wir auch vorne. Mit Bouziane und Suljemani. Eigentlich müsste momentan einer von beiden auf die Bank. Das ist hart, keine Frage. Aber was bringt ein Suljemani auf dem Flügel? Da ist er absolut verschenkt.

Die Ergebnisse sprechen noch für diese Aufstellung. Und man redet sich das alles auch ein Stück weit schön. Aber spielerisch zeigt unsere Form seit der Winterpause immer weiter nach unten. Wenn wir das nicht schleunigst in den Griff kriegen, stimmen früher oder später aber auch die Ergebnisse nicht mehr.

Und bevor jetzt hier die Kommentare kommen, von wegen man sei ja schließlich Aufsteiger und unser Ziel ist der Klassenerhalt. Ja, das ist sicherlich so und wir stehen absolut phantastisch da, keine Frage.
Aber die Ergebnisse seit der Winterpause kamen dann doch etwas schmeichelhaft zustande.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass Meppen auswärts ( und dann auch noch lange in Unzerzahl) , Magdeburg und in München auch ein schwieriges Auftaktprogramm ist.

Es geht mir auch wie gesagt nicht um die Ergebnisse, damit kann man zufrieden sein. Wenn wir allerdings aus diesen 3 Spielen keine 5, sondern nur 1 Punkt holen, dürfte man sich auch nicht beschweren.

Ich bin sehr gespannt auf das Spiel nächste Woche gegen Jena und ob wir aus dem Spiel gestern was gelernt haben. Wenn wir da wieder mit der gleichen Aufstellung ins Spiel gehen, wäre das schon sehr verwunderlich.

Noch ein Wort zur Organisation der Polizei: was wir da gestern erlebt haben an der U-Bahn Haltestelle Kolumbusplatz, haben wir in der Form noch nirgends erlebt. Da konnte jeder kreuz und quer am Stadion rum laufen und hin fahren wo er wollte. Das war eine totale Fehlplanung und Komplettversagen der Polizei.

Zu unseren “Fans“ die da zum Teil Glasflaschen in die vollbesetzte U-Bahn (wo auch normale Passanten drin saßen) geworfen haben, fällt einem nichts mehr ein. Das ist nur noch beschämend und höchstgradig asozial!
Aber wie gesagt: das war auch einem Komplettversagen der Polizei geschuldet. Unglaublich,,dass man da zulässt, dass Waldhof und Münchner Fans so einfach aufeinander treffen können. Und dann wundern die sich, dass es knallt.

Es gab wohl auch noch vor dem Spiel einige gewaltvolle Auseinandersetzungen und auch noch weitere danach. Unter anderem wurde wohl auch der Bus unserer Ultras attackiert.

Alles total verrückt
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4415
Registriert: 16.05.2017, 13:24



ANZEIGE

Re: 23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 09.02.2020, 18:52

lenzler hat geschrieben:
Kurpfälzer hat geschrieben:hofrath hätte sie meiner meinung nach. er müssre nur mal häufiger spielen.


Zumindest würde er es m. E. besser machen als Seegert oder Conrad.
Hofrath fand ich in seinen Leistungen meist schwankend,aber immer besser als die anderen beiden. Wenn ich ihm aber erst Connes und dann sogar Marcel vor die Füße setzte ist das schon stärker Tobak, warum hat man ihn dann verlängert?
Ich denke Trares will Conrad nicht auf die Bank setzen, Seegert und Mitch sind in der IV im Moment um Längen stärker, so leid mir das für Connes tut. Er hat auch gestern wieder fast jeden Zweikampf gegen Mölders verloren.
Denke, das ist wirklich ein Problem. Kientz und Trares müssen sich bei den Spielern einig sein. Es bringt nichts, einen Hofrath zu verlängern, wenn er bei Trares keine Chance hat. Schwarz scheint mir eine ähnliche Personalie zu sein. Jetzt die Diskussion um Connes....hoffentlich ziehen die beiden bald wieder an einem Strang! Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen sicher schon auf Hochtouren!

Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Totti » 09.02.2020, 18:56

Kurpfälzer hat geschrieben:hofrath hätte sie meiner meinung nach. er müssre nur mal häufiger spielen.




ahahahahah Hofrath der neue Heilsbringer über links. Selten so gelacht... Pro Celik *willkommen*
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Volkstribun » 09.02.2020, 19:04

Am besten auf links hinten hat es in den letzten eineinhalb Jahren eigentlich Raffael Korte gemacht. Wäre gut, wenn er uns da demnächst weiterhelfen könnte..
o tempora, o mores!

Zuber raus!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6808
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 09.02.2020, 19:05

Lenny hat geschrieben:
lenzler hat geschrieben:
Kurpfälzer hat geschrieben:hofrath hätte sie meiner meinung nach. er müssre nur mal häufiger spielen.


Zumindest würde er es m. E. besser machen als Seegert oder Conrad.
Hofrath fand ich in seinen Leistungen meist schwankend,aber immer besser als die anderen beiden. Wenn ich ihm aber erst Connes und dann sogar Marcel vor die Füße setzte ist das schon stärker Tobak, warum hat man ihn dann verlängert?
Ich denke Trares will Conrad nicht auf die Bank setzen, Seegert und Mitch sind in der IV im Moment um Längen stärker, so leid mir das für Connes tut. Er hat auch gestern wieder fast jeden Zweikampf gegen Mölders verloren.
Denke, das ist wirklich ein Problem. Kientz und Trares müssen sich bei den Spielern einig sein. Es bringt nichts, einen Hofrath zu verlängern, wenn er bei Trares keine Chance hat. Schwarz scheint mir eine ähnliche Personalie zu sein. Jetzt die Diskussion um Connes....hoffentlich ziehen die beiden bald wieder an einem Strang! Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen sicher schon auf Hochtouren!

Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk


Es ist sicher besser, wenn der Trainer öffentlich auf seinen Kapitän und Spieler baut (auch wenn er die Bedenken vielleicht teilt). Trares beurteilt die Sache womöglich rein sportlich, Kientz wirtschaftlich. Da kann man dann schon mal auseinander liegen.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: 23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Fan » 09.02.2020, 19:19

Sorry, aber wenn wir nichtmal drei Innenverteidiger wie Connes, Mitch und Cello parallel bezahlen können oder wollen und hier Einsparpotential gesehen wird, dann ist jeder Satz zum Ziel Aufstieg in den nächsten Jahren eine Lachnummer.

Das sind mit Sicherheit alles keine Drittligagroßverdiener. Wer Aufsteigen will muss drei solche oder bessere Innenverteidiger im Kader stehen haben. Und ja, im Normalfall sitzt dann einer davon auf der Bank.

Hier wird ja gerade so getan als wären das Süle, Hernandez und Boateng...

Eine Mannschaft die mittelfristig in die zweite Liga will, die braucht den Druck einer starken Bank und die Absicherung für Verletzungen oder Sperren.

Deswegen so hart es auch ist. Wenn Connes als Kapitano gesetzt ist dann muss eben Mitch oder Cello auf die Bank und links hinten spielt einer, der es auch kann!




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es zählt nur der Verein!
Benutzeravatar
SVW_Fan
 
Beiträge: 4564
Registriert: 16.08.2007, 13:05
Wohnort: Heidelberg

Re: 23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Cutler » 09.02.2020, 19:21

SVW_Fan hat geschrieben:Sorry, aber wenn wir nichtmal drei Innenverteidiger wie Connes, Mitch und Cello parallel bezahlen können oder wollen und hier Einsparpotential gesehen wird, dann ist jeder Satz zum Ziel Aufstieg in den nächsten Jahren eine Lachnummer.

Das sind mit Sicherheit alles keine Drittligagroßverdiener. Wer Aufsteigen will muss drei solche oder bessere Innenverteidiger im Kader stehen haben. Und ja, im Normalfall sitzt dann einer davon auf der Bank.

Hier wird ja gerade so getan als wären das Süle, Hernandez und Boateng...

Eine Mannschaft die mittelfristig in die zweite Liga will, die braucht den Druck einer starken Bank und die Absicherung für Verletzungen oder Sperren.

Deswegen so hart es auch ist. Wenn Connes als Kapitano gesetzt ist dann muss eben Mitch oder Cello auf die Bank und links hinten spielt einer, der es auch kann!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Endlich!!!
Benutzeravatar
Cutler
 
Beiträge: 2482
Registriert: 24.01.2019, 14:14
Beim SVW seit: 1982

23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Marek » 09.02.2020, 19:22

Arnold hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:
lenzler hat geschrieben:
Kurpfälzer hat geschrieben:hofrath hätte sie meiner meinung nach. er müssre nur mal häufiger spielen.


Zumindest würde er es m. E. besser machen als Seegert oder Conrad.
Hofrath fand ich in seinen Leistungen meist schwankend,aber immer besser als die anderen beiden. Wenn ich ihm aber erst Connes und dann sogar Marcel vor die Füße setzte ist das schon stärker Tobak, warum hat man ihn dann verlängert?
Ich denke Trares will Conrad nicht auf die Bank setzen, Seegert und Mitch sind in der IV im Moment um Längen stärker, so leid mir das für Connes tut. Er hat auch gestern wieder fast jeden Zweikampf gegen Mölders verloren.
Denke, das ist wirklich ein Problem. Kientz und Trares müssen sich bei den Spielern einig sein. Es bringt nichts, einen Hofrath zu verlängern, wenn er bei Trares keine Chance hat. Schwarz scheint mir eine ähnliche Personalie zu sein. Jetzt die Diskussion um Connes....hoffentlich ziehen die beiden bald wieder an einem Strang! Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen sicher schon auf Hochtouren!

Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk


Es ist sicher besser, wenn der Trainer öffentlich auf seinen Kapitän und Spieler baut (auch wenn er die Bedenken vielleicht teilt). Trares beurteilt die Sache womöglich rein sportlich, Kientz wirtschaftlich. Da kann man dann schon mal auseinander liegen.

Wenn er sie rein sportlich beurteilen würde, hieße unsere Innenverteidigung Seegert-Schultz.
Benutzeravatar
Marek
 
Beiträge: 382
Registriert: 17.01.2019, 22:05
Beim SVW seit: 2008

23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 09.02.2020, 19:35

Wir haben aktuell vier "Probleme":

1. Wir haben drei tolle Innenverteidiger, in der Aufstellung ist aber nur Platz für zwei.

2. Wir haben zwei tolle Stürmer, aber wir spielen normal nur mit einem.

3. Trares hat einen Narren an unseren technisch feinen offensiven Mittelfeldspielern gefressen (Korte, Ferati, Gouaida, Deville).

4. Er versucht so viele von denen wie möglich spielen zu lassen und das passt einfach (noch) nicht.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: 23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 09.02.2020, 20:03

SVW_Fan hat geschrieben:Sorry, aber wenn wir nichtmal drei Innenverteidiger wie Connes, Mitch und Cello parallel bezahlen können oder wollen und hier Einsparpotential gesehen wird, dann ist jeder Satz zum Ziel Aufstieg in den nächsten Jahren eine Lachnummer.

Das sind mit Sicherheit alles keine Drittligagroßverdiener. Wer Aufsteigen will muss drei solche oder bessere Innenverteidiger im Kader stehen haben. Und ja, im Normalfall sitzt dann einer davon auf der Bank.

Hier wird ja gerade so getan als wären das Süle, Hernandez und Boateng...

Eine Mannschaft die mittelfristig in die zweite Liga will, die braucht den Druck einer starken Bank und die Absicherung für Verletzungen oder Sperren.

Deswegen so hart es auch ist. Wenn Connes als Kapitano gesetzt ist dann muss eben Mitch oder Cello auf die Bank und links hinten spielt einer, der es auch kann!




Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Ohne die Gehälter zu kennen, macht da jegliche Diskussion eigentlich keinen Sinn.
Es weiß doch keiner, was Schultz mittlerweile aufruft. Ich denke, dass es da sicherlich zahlreiche Interessenten gibt, die nicht nur aus der 3. Liga kommen.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige