24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

Re: 24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 17.02.2020, 11:37

Richie Naawu hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:
uli stielike hat geschrieben:Eben. Und wenn man nach Aussagen anderer Vereine geht, hätte man Ferati wohl auch nicht verpflichten sollen.



Ferati wurde gestern vom Moderator sowas von gelobt , ich frage mich warum ???
Klar er war immer anspielbar , aber wenn er den Ball hatte spielte er entweder zu spät ab und dann den Fehlpass
oder aber er wollte sich gegen 3 Gegner durchspielen und verlor den Ball. Der Junge hat richtig viel drauf
aber warum so eigensinnig , zumindest gestern. Irgendwie spielen wir 2020 keinen Fußball mehr.
Das fängt mit der Laufbereitschaft an, gestern waren oft keine Anspielstationen für den Ballführenden.
Daher immer dieses Hin und Her Geschiebe. Ich kann auch nicht mehr hören das wir doch als Aufsteiger
zufrieden sein können. Klar stehen wir gut da, aber wenn man die Chance hat aufzusteigen aus dieser Todesliga
sollte man diese nutzen. Leichter wird es sicherlich nicht mehr, und mit den Leistungen der Hinrunde ist es auch absolut machbar.

Wer was riskiert, macht auch Fehler. Klar hättest Du auch den Ball noch 5mal um den Strafraum spielen können. Bringt aber nix. Gestern am Ende des Spiels musst Du auch mal ne 1:1 Situation versuchen zu gewinnen um eine Lücke zu reissen. Mit Quergeschiebe kommst Du da nicht weiter, wenn der Gegner sich hinten einigelt.


Ferati wird, wenn er aufdreht, schnell übermotiviert und etwas kopflos. Das ist aber dem Alter und der Spielpraxis geschuldet. Ich find den kleinen Kerl klasse und freu mich immer wenn er reinkommt. Bei mir wäre er aktuell gesetzt.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil



ANZEIGE

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 17.02.2020, 11:44

Also dass man gestern wieder mit der gleichen Startelf ins Spiel ist, ist m.M.n. nur sehr schwer nachvollziehbar. Das war jetzt das dritte Spiel in Folge mit der gleichen Aufstellung und wir haben schon gegen Magdeburg und vor allem München gesehen, dass wir mit dieser Aufstellung spielerisch nicht besonders viel reißen.
Gerade auch wenn man sieht, wie ein G. Korte von Spiel zu Spiel immer mehr abbaut. Ich war in München schon mehr als überrascht, dass man zur Halbzeit nicht reagiert hat. Noch überraschter war ich gestern, als man wieder mit der gleichen Elf ins Spiel geht. Das ist m.M.n. nach auch das komplett falsche Zeichen an die Mannschaft nach den beiden spielerisch dürftigen Leistungen gegen Magdeburg und München. Das suggeriert ja regelrecht. „Wir waren mit den Leistungen der letzten beiden Spiele zufrieden! Weiter so“. Gegen den Tabellenletzten ist das einfach das falsche Zeichen.
Die wenigsten von uns haben genaue Trainigseindrücke und sind jeden Tag live vor Ort. Aber jeder, wirklich jeder sieht, dass ein Seegert auf LV nicht funktioniert, Suljemani auf dem Flügel nichts bringt und G. Korte rein nichts auf die Kette bringt momentan. Wenn wir also das dritte Spiel in Folge trotzdem wieder so beginnen, dann müsste das ja im Umkehrschluss bedeuten, dass wir jeweils keine bessere Alternative haben. Das kann mir niemand erzählen.
Ich weiß auch nicht, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass hier etwas tiefgründiger im Argen liegt zwischen Trainerteam, SD und Mannschaft. Möglicherweise könnte es auch daran liegen, dass manche Spieler, deren Verträge zum Saisonbeginn auslaufen, gerne verlängern würden und man sie hin hält, bzw. schon signalisiert hat, dass man evtl. ohne sie plant ( das ist nur eine Theorie ).
Aber es ist offensichtlich, dass da irgendwas nicht mehr stimmt.
Auch der Trainer darf Fehler machen, keine Frage. Dieses Recht muss man ihm auch zugestehen. Aber wer Drei Mal in Folge den gleichen Fehler macht, den darf man schon zu Recht auch mal kritisieren. Vor allem, weil man auch gar nicht reagiert.
Ich war gestern fassungslos, als man nach dieser unterirdischen 1. Halbzeit wieder nicht gleich zu Beginn der 2. Halbzeit umgestellt / gewechselt hat. Das ist für mich unbegreiflich. Ich habe langsam auch das Gefühl, dass Trares offenbar keine „unangenehme“ Entscheidungen treffen will und den ein oder anderen Spieler nicht auf die Bank setzen will. Aber das muss er jetzt endlich tun. Sonst bringt er sich zunehmend mehr in Kritik.

Aber unabhängig davon, ist es auch völlig falsch jetzt alles auf den Trainer und seine taktische Ausrichtung und Aufstellung zu schieben. Das ist auch das falsche Signal an die Spieler.

Manche hier haben es schon spätestens nach dem Magdeburg Spiel gesagt und manche hier wollten es nicht hören und streuen sich gerne Sand in die Augen: Aber wir haben unsere spielerische Linie komplett verloren seit der Winterpause. Das ist, warum auch immer, bei weitem nicht mehr das, was wir in der Hinrunde gezeigt haben.
Möglicherweise haben sich die Gegner auch auf unseren Spielstil eingestellt. Gerade Magdeburg und vor allem auch München haben das richtig gut gemacht. Aber Jena hatte gestern ein ganz anderes Niveau als die letzten beiden Gegner.
Alle wussten im Vorfeld, dass das ein ekliges Spiel wird. Und durch die Führung von Jena wurde es das dann erst recht. Die haben es dann zunehmend geschafft, uns auf ihr Niveau runter zu ziehen. Sicherlich ist die Erwartungshaltung bei uns gestiegen und momentan verdammt hoch. Und sicherlich dürfen wir bei aller Kritik nicht vergessen wo wir her kommen. Aber bei allem Respekt: Man darf, unabhängig vom Ergebnis, schon erwarten, dass man gegen eine Mannschaft die auf einem Platz mit deutlichem Abstand zu den Nichtaufstiegsplätzen steht, eine bessere Leistung zeigt.
Ich kann das Schönreden ( auch in den Interviews ) in den letzten 3 Spielen, besonders aber gestern, nicht mehr hören. „Wieder ein Punkt gegen den Abstieg geholt“. „Wir spielen so eine geile Saison“, „Wir haben alle Erwartungen übertroffen“, bla bla bla blub! Sorry, aber nach dem gestrigen Spiel, darf man der Mannschaft auch mal sagen, dass sie einen schönen Scheißdreck gespielt hat.

Ich glaube aber trotzdem weiterhin an die Mannschaft und vor allem auch an das Trainerteam und denke, dass man es auch schaffen wird den Schalter wieder umzulegen. Das Vertrauen ist weiterhin da. Aber Trares muss jetzt auch mal unangenehme Entscheidungen treffen und sich auch selbst hinterfragen. Er muss seine Fehler einsehen und sie jetzt korrigieren.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4415
Registriert: 16.05.2017, 13:24

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 17.02.2020, 11:51

Ach ja, zur Ehrenrettung: Giannis Pass auf Bouziane war klasse. Wenn er den macht, hätte sich Giannis Aufstellung wieder gelohnt.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Babbah » 17.02.2020, 12:06

Wow ich finde es echt beeindruckend wer hier alles so weiß wie fit die Spieler sind und nach welchen Prinzipien aufgestellt wird.... *kopfhau*
Benutzeravatar
Babbah
 
Beiträge: 620
Registriert: 01.09.2006, 20:00

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon mylo199 » 17.02.2020, 12:09

Ich kann mich der Kritik an der Aufstellung nur anschließen. Wir spielen als Tabellenvierter gegen den Tabellenletzter in unserem Stadion. Jeder weiß, dass Jena als Tabellenletzter nicht mit geballter Offensive auf unser Tor spielen wird. Da benötigen wir kreative Momente !! Ferati ist meiner Ansicht nach der mit Abstand kreativste Spieler in unserer Mannschaft und kann mehrmals in einem Spiel für Überraschungsmomente sorgen. Genau sowas ist gegen den Tabellenletzten im eigenen Stadion gefragt (ich weiß auch, dass wir diese Saison keine Heimmacht sind, aber es war klar, dass wir das Spiel machen müssen).
G. Korte kann in Top-Form zwar ebenfalls für diese Momente sorgen, aber ich glaube alle außer BT sehen, dass er momentan weit von seiner Normalform entfernt ist.
Bringt nun alles nichts mehr, wir schauen nach vorne und gegen Duisburg wird es uns das Spiel wieder einfacher fallen und entgegenkommen (auswärts, verteidigen, schnell umschalten und kombinieren etc.)
Benutzeravatar
mylo199
 
Beiträge: 83
Registriert: 20.03.2019, 16:05
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1993

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon mysticexile » 17.02.2020, 12:20

Es ist offensichtlich, dass BT Spieler wie Sulejmani und Seegert nicht auf die Bank setzen möchte. Gerade die beiden wollen immer Spielen und wären sicherlich etwas giftig..
Aber absolut jeder muss sich dem knallharten Konkurrenzkampf in unserer Mannschaft stellen.. und ggf. mal auf die Bank ausweichen. Es zählt immer noch das Leistungsprinzip und wenn wir die Chance haben um den Aufstieg zu spielen muss man eben auch gewisse Entscheidungen treffen die nicht jeden Spieler erfreuen wird. Wir haben 11 Plätze in der Startelf und jeder sollte sich den Arsch aufreißen um da auch hinzukommen.
Benutzeravatar
mysticexile
 
Beiträge: 338
Registriert: 01.03.2019, 02:01
Beim SVW seit: 01.02.2019

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Uwe Freiler » 17.02.2020, 12:47

was ist denn eigntlich mit Deville? ich finde der fehlt extrem im offensiven bereicht und harmoniert auch besser mirt Marx
Wenn der Klügere IMMER nachgiebt,haben auf kurz oder lang die Dummen die Macht !
Benutzeravatar
Uwe Freiler
 
Beiträge: 1804
Registriert: 06.02.2004, 17:29
Wohnort: Ireland

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 17.02.2020, 12:59

@SVW_Mannheim: sehr gut zusammengefasst!
Mich wundert das BT Interview gestern! So kennen wir ihn gar nicht! Hab auch das Gefühl das da etwas gerade nicht stimmt Spekulationsmodus an: "Vertragsverlängerung BT"?! Spekulationsmodus aus.
Hätte gestern auch Bouzi auf dem Platz gelassen und auf zwei Spitzen umgestellt! Klar wächst der Druck auch auf die Mannschaft, denke aber das gerade wir, wo ja so viele auf dem Platz stehen die das jetzt seit 2-3 Jahren mitmachen, damit umgehen können. Kann mir doch keiner erzählen, dass nach den Ergebnissen vom Samstag da nicht das große Kopfkino einsetzt?! Vielleicht sollte man hin gehen und auch mal sagen, "Wir sind nach 24. Spieltagen 4. mit zwei Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz, haben zehn Spiel hintereinander nicht verloren (!!!), klar wollen wir die sich bietende Chance nutzen".
Holt Deville ans Mikro :lol:
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10010
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Uwe Freiler » 17.02.2020, 13:24

vieleicht spielt er deshalb nicht mehr so oft :idea: :idea: :idea: :idea:
Wenn der Klügere IMMER nachgiebt,haben auf kurz oder lang die Dummen die Macht !
Benutzeravatar
Uwe Freiler
 
Beiträge: 1804
Registriert: 06.02.2004, 17:29
Wohnort: Ireland

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Enrico » 17.02.2020, 13:42

Uwe Freiler hat geschrieben:vieleicht spielt er deshalb nicht mehr so oft :idea: :idea: :idea: :idea:


Bekommt ihr überhaupt was mit? Der war verletzt und wird einfach noch nicht 100 Prozent fit sein,bzw man hätte nur im Notfall was riskiert bei ihm. Der wird nächstes Spiel 100 Prozent wieder in der Startaufstellung sein..
WALDHOF MANNHEIM 07
Benutzeravatar
Enrico
 
Beiträge: 4329
Registriert: 02.02.2011, 09:56
Wohnort: Edigheim
Beim SVW seit: 2000

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige