von SVW_Mannheim » 17.02.2020, 11:44
Also dass man gestern wieder mit der gleichen Startelf ins Spiel ist, ist m.M.n. nur sehr schwer nachvollziehbar. Das war jetzt das dritte Spiel in Folge mit der gleichen Aufstellung und wir haben schon gegen Magdeburg und vor allem München gesehen, dass wir mit dieser Aufstellung spielerisch nicht besonders viel reißen.
Gerade auch wenn man sieht, wie ein G. Korte von Spiel zu Spiel immer mehr abbaut. Ich war in München schon mehr als überrascht, dass man zur Halbzeit nicht reagiert hat. Noch überraschter war ich gestern, als man wieder mit der gleichen Elf ins Spiel geht. Das ist m.M.n. nach auch das komplett falsche Zeichen an die Mannschaft nach den beiden spielerisch dürftigen Leistungen gegen Magdeburg und München. Das suggeriert ja regelrecht. „Wir waren mit den Leistungen der letzten beiden Spiele zufrieden! Weiter so“. Gegen den Tabellenletzten ist das einfach das falsche Zeichen.
Die wenigsten von uns haben genaue Trainigseindrücke und sind jeden Tag live vor Ort. Aber jeder, wirklich jeder sieht, dass ein Seegert auf LV nicht funktioniert, Suljemani auf dem Flügel nichts bringt und G. Korte rein nichts auf die Kette bringt momentan. Wenn wir also das dritte Spiel in Folge trotzdem wieder so beginnen, dann müsste das ja im Umkehrschluss bedeuten, dass wir jeweils keine bessere Alternative haben. Das kann mir niemand erzählen.
Ich weiß auch nicht, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass hier etwas tiefgründiger im Argen liegt zwischen Trainerteam, SD und Mannschaft. Möglicherweise könnte es auch daran liegen, dass manche Spieler, deren Verträge zum Saisonbeginn auslaufen, gerne verlängern würden und man sie hin hält, bzw. schon signalisiert hat, dass man evtl. ohne sie plant ( das ist nur eine Theorie ).
Aber es ist offensichtlich, dass da irgendwas nicht mehr stimmt.
Auch der Trainer darf Fehler machen, keine Frage. Dieses Recht muss man ihm auch zugestehen. Aber wer Drei Mal in Folge den gleichen Fehler macht, den darf man schon zu Recht auch mal kritisieren. Vor allem, weil man auch gar nicht reagiert.
Ich war gestern fassungslos, als man nach dieser unterirdischen 1. Halbzeit wieder nicht gleich zu Beginn der 2. Halbzeit umgestellt / gewechselt hat. Das ist für mich unbegreiflich. Ich habe langsam auch das Gefühl, dass Trares offenbar keine „unangenehme“ Entscheidungen treffen will und den ein oder anderen Spieler nicht auf die Bank setzen will. Aber das muss er jetzt endlich tun. Sonst bringt er sich zunehmend mehr in Kritik.
Aber unabhängig davon, ist es auch völlig falsch jetzt alles auf den Trainer und seine taktische Ausrichtung und Aufstellung zu schieben. Das ist auch das falsche Signal an die Spieler.
Manche hier haben es schon spätestens nach dem Magdeburg Spiel gesagt und manche hier wollten es nicht hören und streuen sich gerne Sand in die Augen: Aber wir haben unsere spielerische Linie komplett verloren seit der Winterpause. Das ist, warum auch immer, bei weitem nicht mehr das, was wir in der Hinrunde gezeigt haben.
Möglicherweise haben sich die Gegner auch auf unseren Spielstil eingestellt. Gerade Magdeburg und vor allem auch München haben das richtig gut gemacht. Aber Jena hatte gestern ein ganz anderes Niveau als die letzten beiden Gegner.
Alle wussten im Vorfeld, dass das ein ekliges Spiel wird. Und durch die Führung von Jena wurde es das dann erst recht. Die haben es dann zunehmend geschafft, uns auf ihr Niveau runter zu ziehen. Sicherlich ist die Erwartungshaltung bei uns gestiegen und momentan verdammt hoch. Und sicherlich dürfen wir bei aller Kritik nicht vergessen wo wir her kommen. Aber bei allem Respekt: Man darf, unabhängig vom Ergebnis, schon erwarten, dass man gegen eine Mannschaft die auf einem Platz mit deutlichem Abstand zu den Nichtaufstiegsplätzen steht, eine bessere Leistung zeigt.
Ich kann das Schönreden ( auch in den Interviews ) in den letzten 3 Spielen, besonders aber gestern, nicht mehr hören. „Wieder ein Punkt gegen den Abstieg geholt“. „Wir spielen so eine geile Saison“, „Wir haben alle Erwartungen übertroffen“, bla bla bla blub! Sorry, aber nach dem gestrigen Spiel, darf man der Mannschaft auch mal sagen, dass sie einen schönen Scheißdreck gespielt hat.
Ich glaube aber trotzdem weiterhin an die Mannschaft und vor allem auch an das Trainerteam und denke, dass man es auch schaffen wird den Schalter wieder umzulegen. Das Vertrauen ist weiterhin da. Aber Trares muss jetzt auch mal unangenehme Entscheidungen treffen und sich auch selbst hinterfragen. Er muss seine Fehler einsehen und sie jetzt korrigieren.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!