DFB01 | SV Waldhof Mannheim vs. Eintracht Frankfurt | 11.08.2019 15.30 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

DFB01 | SV Waldhof Mannheim vs. Eintracht Frankfurt | 11.08.2019 15.30 Uhr

Beitragvon Schleifi » 12.08.2019, 14:57

HyperionPL hat geschrieben:
schlappiSchlappner hat geschrieben:
Baller hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=61tW7NVhSyA
In der Ard Zusammenfassung sieht man bei 5:07 das 2:2 ist ein Abseitstor :kotz:


na ja, es ist passives Abseits. Das muss der Schiedsrichter laufen lassen. Also kein regelwidriges Tor.

Er berührt ihn zwar nicht, springt aber drüber. Weiß nicht, inwieweit sowas den Torhüter irritiert und es dadurch ein Eingriff ins Spielgeschehen ist.



ich denke, das kann man schon abpfeifen, weil er über den Ball springt, und somit genau in der Sichtbahn des Torhüters steht.
Aber das ist natürlich nicht einfach zu sehen für den Linienrichter, zumal der Spieler ja nicht direkt vor Scholle steht, sondern, noch einige Meter weiter vorne.

Also einen Vorwurf kann man da dem Schiri wirklich nicht machen....
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof



ANZEIGE

DFB01 | SV Waldhof Mannheim vs. Eintracht Frankfurt | 11.08.2019 15.30 Uhr

Beitragvon schlappiSchlappner » 12.08.2019, 15:09

Schleifi hat geschrieben:
HyperionPL hat geschrieben:
schlappiSchlappner hat geschrieben:
Baller hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=61tW7NVhSyA
In der Ard Zusammenfassung sieht man bei 5:07 das 2:2 ist ein Abseitstor :kotz:


na ja, es ist passives Abseits. Das muss der Schiedsrichter laufen lassen. Also kein regelwidriges Tor.

Er berührt ihn zwar nicht, springt aber drüber. Weiß nicht, inwieweit sowas den Torhüter irritiert und es dadurch ein Eingriff ins Spielgeschehen ist.



ich denke, das kann man schon abpfeifen, weil er über den Ball springt, und somit genau in der Sichtbahn des Torhüters steht.
Aber das ist natürlich nicht einfach zu sehen für den Linienrichter, zumal der Spieler ja nicht direkt vor Scholle steht, sondern, noch einige Meter weiter vorne.

Also einen Vorwurf kann man da dem Schiri wirklich nicht machen....


Ziemlich schwierig zu beurteilen, das ist ja auch das Problem mit der "passiven Abseitsregelung". Das Springen über den Ball, könnte man schon als Eingriff werten.
Benutzeravatar
schlappiSchlappner
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.09.2006, 20:49
Wohnort: Mannheim Neckarstadt

DFB01 | SV Waldhof Mannheim vs. Eintracht Frankfurt | 11.08.2019 15.30 Uhr

Beitragvon svw007 » 12.08.2019, 15:20

Er greift Aktiv ein indem er Scholle beeinflusst, da ist es egal ob berührt oder nicht oder gehüpft oder nicht! Mit VideoAssist wäre das Tor zu 90 Prozent nicht gegeben worden. Aber hätte hätte Fahrradkette *0101*
2 Liga , wir kommen!!!
Benutzeravatar
svw007
 
Beiträge: 1912
Registriert: 30.03.2008, 04:27
Wohnort: Schriesheim

DFB01 | SV Waldhof Mannheim vs. Eintracht Frankfurt | 11.08.2019 15.30 Uhr

Beitragvon grizz » 12.08.2019, 15:21

schlappiSchlappner hat geschrieben:
Schleifi hat geschrieben:
HyperionPL hat geschrieben:
schlappiSchlappner hat geschrieben:
Baller hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=61tW7NVhSyA
In der Ard Zusammenfassung sieht man bei 5:07 das 2:2 ist ein Abseitstor :kotz:


na ja, es ist passives Abseits. Das muss der Schiedsrichter laufen lassen. Also kein regelwidriges Tor.

Er berührt ihn zwar nicht, springt aber drüber. Weiß nicht, inwieweit sowas den Torhüter irritiert und es dadurch ein Eingriff ins Spielgeschehen ist.



ich denke, das kann man schon abpfeifen, weil er über den Ball springt, und somit genau in der Sichtbahn des Torhüters steht.
Aber das ist natürlich nicht einfach zu sehen für den Linienrichter, zumal der Spieler ja nicht direkt vor Scholle steht, sondern, noch einige Meter weiter vorne.

Also einen Vorwurf kann man da dem Schiri wirklich nicht machen....




Ziemlich schwierig zu beurteilen, das ist ja auch das Problem mit der "passiven Abseitsregelung". Das Springen über den Ball, könnte man schon als Eingriff werten.


Ganz klar Abseits! Dadurch, dass der Frankfurter hochspringen muss wird ja wohl klar, dass er in der Schussbahn ist und dementsprechend die Sicht behindert hat. Vor allem sieht man ja auch, dass Scholle kaum bis gar nicht reagiert, weil er das Ding einfach nicht sieht und es dann zuspät ist.
Benutzeravatar
grizz
 
Beiträge: 550
Registriert: 15.07.2017, 21:00

DFB01 | SV Waldhof Mannheim vs. Eintracht Frankfurt | 11.08.2019 15.30 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 12.08.2019, 15:41

grizz hat geschrieben:
schlappiSchlappner hat geschrieben:
Schleifi hat geschrieben:
HyperionPL hat geschrieben:
schlappiSchlappner hat geschrieben:
Baller hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=61tW7NVhSyA
In der Ard Zusammenfassung sieht man bei 5:07 das 2:2 ist ein Abseitstor :kotz:


na ja, es ist passives Abseits. Das muss der Schiedsrichter laufen lassen. Also kein regelwidriges Tor.

Er berührt ihn zwar nicht, springt aber drüber. Weiß nicht, inwieweit sowas den Torhüter irritiert und es dadurch ein Eingriff ins Spielgeschehen ist.



ich denke, das kann man schon abpfeifen, weil er über den Ball springt, und somit genau in der Sichtbahn des Torhüters steht.
Aber das ist natürlich nicht einfach zu sehen für den Linienrichter, zumal der Spieler ja nicht direkt vor Scholle steht, sondern, noch einige Meter weiter vorne.

Also einen Vorwurf kann man da dem Schiri wirklich nicht machen....




Ziemlich schwierig zu beurteilen, das ist ja auch das Problem mit der "passiven Abseitsregelung". Das Springen über den Ball, könnte man schon als Eingriff werten.


Ganz klar Abseits! Dadurch, dass der Frankfurter hochspringen muss wird ja wohl klar, dass er in der Schussbahn ist und dementsprechend die Sicht behindert hat. Vor allem sieht man ja auch, dass Scholle kaum bis gar nicht reagiert, weil er das Ding einfach nicht sieht und es dann zuspät ist.


Wobei man sagen muss, dass das Ding sowas von platziert und auch hart geschossen war, dass Scholle da auch mit freiem Sichtfeld nichts gemacht hätte. Der war schlicht und ergreifend „unhaltbar“ und hat wirklich genau unten rein gepasst! Keine chance da was zu machen
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4414
Registriert: 16.05.2017, 13:24

DFB01 | SV Waldhof Mannheim vs. Eintracht Frankfurt | 11.08.2019 15.30 Uhr

Beitragvon schlappiSchlappner » 12.08.2019, 15:42

grizz hat geschrieben:
schlappiSchlappner hat geschrieben:
Schleifi hat geschrieben:
HyperionPL hat geschrieben:
schlappiSchlappner hat geschrieben:
Baller hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=61tW7NVhSyA
In der Ard Zusammenfassung sieht man bei 5:07 das 2:2 ist ein Abseitstor :kotz:


na ja, es ist passives Abseits. Das muss der Schiedsrichter laufen lassen. Also kein regelwidriges Tor.

Er berührt ihn zwar nicht, springt aber drüber. Weiß nicht, inwieweit sowas den Torhüter irritiert und es dadurch ein Eingriff ins Spielgeschehen ist.



ich denke, das kann man schon abpfeifen, weil er über den Ball springt, und somit genau in der Sichtbahn des Torhüters steht.
Aber das ist natürlich nicht einfach zu sehen für den Linienrichter, zumal der Spieler ja nicht direkt vor Scholle steht, sondern, noch einige Meter weiter vorne.

Also einen Vorwurf kann man da dem Schiri wirklich nicht machen....




Ziemlich schwierig zu beurteilen, das ist ja auch das Problem mit der "passiven Abseitsregelung". Das Springen über den Ball, könnte man schon als Eingriff werten.




Ganz klar Abseits! Dadurch, dass der Frankfurter hochspringen muss wird ja wohl klar, dass er in der Schussbahn ist und dementsprechend die Sicht behindert hat. Vor allem sieht man ja auch, dass Scholle kaum bis gar nicht reagiert, weil er das Ding einfach nicht sieht und es dann zuspät ist.


Klingt für mich einleuchtend. Komisch, dass sich aber gar keiner darüber beschwert hat, zumindest habe ich nichts davon mitbekommen.
Benutzeravatar
schlappiSchlappner
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.09.2006, 20:49
Wohnort: Mannheim Neckarstadt

Re: DFB01 | SV Waldhof Mannheim vs. Eintracht Frankfurt | 11.08.2019 15.30 Uhr

Beitragvon Markus » 12.08.2019, 16:01

Gaddestädtler hat geschrieben:Uffbasse - bei aller Euphorie: Deville war gegen Meppen ein Totalausfall, und Marx hat gestern nach seinem Tor auch Frühlingsluft gewittert, und leider die Defensivarbeit ziemlich vernachlässigt.


Deville war jetzt mal ein Spiel gegen meppen nicht einer der stärksten. Nicht weil er schwach war, sondern weil sein gegener einfach besser war. Totalausfall sieht anders aus bei mir. Und dass Marx einen Meyerhöfer 1:1 ersetzen wird, hab ich schonmal gesagt. Er braucht einfach noch ein wenig Zeit ...
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 21498
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

DFB01 | SV Waldhof Mannheim vs. Eintracht Frankfurt | 11.08.2019 15.30 Uhr

Beitragvon Felix » 12.08.2019, 16:09

Als beim Spiel gegen Meppen der Schiedsrichter das Freistoßspray gezückt hatte, dachte ich, jetzt sind wir endgültig dem Schatten der Regionalliga entflohen. Allerdings war das gestern gegen Frankfurt noch einmal eine ganz andere Hausnummer. Das fing schon mit dem Parken an, wann musste man denn mal so weit weg parken vom Stadion?! Der Maimarktparkplatz war gut gefüllt, darunter knapp 20 Reisebusse aus Frankfurt. Hatte schon den Hauch von Bundesliga. Auf dem Weg zum Stadion gab es ein paar Stände mit Fanutensilien und Verpflegung. Dann die vielen Menschen vor dem Stadion zu sehen. Das Warten für die Einlasskontrolle hat auch „nur“ knapp 10-15 Minuten gedauert. Gut, wenn man die Qualität der Kontrolle bedenkt kein Wunder, dass es so schnell ging.

Im Stadion selber war das schon ein ungewohntes Bild die West komplett gefüllt und dazu mit so vielen Fahnen und später Pyro, zu sehen. Da merkt man doch, was die ganzen Jahre in den unteren Ligen gefehlt hat, Stimmung von zwei Fanlagern. Das ist doch das Salz in der Suppe. Die Stimmung war klasse, einige Exspieler waren zu sehen, Rapolder saß eine Reihe hinter mir. Ach, das hat sich doch schon fast wie Bundesliga angefühlt.

Bei der Abreise vom Maimarktparkplatz konnte ich noch einen Rentner beobachten, deutlich jenseits der 70, der sich mit Rollator zu seinem Auto begab. Respekt! Auch wenn es keinen Sieg gab, ich war völlig beseelt von dem Tag und freue mich darüber Fan vom Waldhof zu sein. Darüber hinaus hatte ich einen Kumpel aus dem Saarland dabei, dem das Spektakel gut gefallen hat und der gerne wieder mitkommen möchte. Somit hat auch die Fanakquise funktioniert. :wink:

Unterm Strich, ich freue mich auf die weitere Saison und jetzt erst einmal auf Jena. :D
Benutzeravatar
Felix
 
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2008, 19:03
Wohnort: Im Exil: Saarland

DFB01 | SV Waldhof Mannheim vs. Eintracht Frankfurt | 11.08.2019 15.30 Uhr

Beitragvon 68305Monnem » 12.08.2019, 16:23

Ja, das war das erste Spiel seit vielen, vielen Jahren, welches wirkliche Buli- Atmosphäre hatte. Jetzt wissen auch die Jüngeren, was beim SVW los sein kann.
Und leider : Ja, da müssen wir wieder hin. Wer es einmal erlebt hat, will es immer wieder.
Benutzeravatar
68305Monnem
 
Beiträge: 1236
Registriert: 19.05.2019, 21:06

DFB01 | SV Waldhof Mannheim vs. Eintracht Frankfurt | 11.08.2019 15.30 Uhr

Beitragvon SV-Waldhof-Fan-Pur » 12.08.2019, 16:52

Schade das man sich die Sky Konferenz nicht nochmal anschauen kann. Wolf Fuß ist sicher richtig abgegangen bei den Toren.
Benutzeravatar
SV-Waldhof-Fan-Pur
 
Beiträge: 6102
Registriert: 20.10.2003, 22:13
Wohnort: Heidelberg

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige