Enrico hat geschrieben:Da braucht mir niemand was erzählen...wir haben alle Celik schon Kicken sehen..der bringt definitiv Schwung rein über links... wäre gegen ein tiefstehendes Jena heute definitiv von Anfang an die wesentlich bessere Option gewesen. Ich mag Trares wirklich...aber was er sich bei der Aufstellung heute gedacht hat wird wirklich für immer sein Geheimnis bleiben. Man stelle sich nur vor am Ende fehlen tatsächlich 1-2 Punkte...
Genau das ist der Punkt.
Ich kann den Ansatz von Trares schon nachvollziehen, dass man mit Seegert auf links stabiler in der Defensive steht.
Jedoch geht dieser Plan aus meiner Sicht nur bedingt auf. Mir ist es bereits gegen Magdeburg aufgefallen und ich habe es heute nochmal versucht genauer zu beobachten. Seegert ist im Vorwärtsgang viel langsamer. Marx steht viel schneller und öfter viel höher. Seegert wirkt da eher unsicher. Daraus resultiert, dass die Gegner viel mehr Zeit haben sich zu stellen, wenn wir über Links kommen, da Seegert aufgrund seines langsameren umschaltens deutlich mehr Gegner vor sich hat. Wenn dann mal der Weg über die Mittellinie geht sind das meistens nur max. 10 Meter. Dann kommt ein Pass nach hinten, ein Querpass oder Mal ein hoher Ball in die Spitze. Korte zieht deshalb auch oft zur Mitte um sich ins Spiel einzubringen.
Seegert hinterläuft auf der Außenbahn eher selten. Wir sind deshalb über Links auch nicht wirklich gefährlich. Der Gegner bmacht deshalb auch eher das Zentrum dicht und verschiebt bei Angriff von Seegert etwas nach rechts. Das reicht.
Wir sind also relativ leicht auszurechnen.
Konzentriert verschieben, Marx Doppeln wenn er über außen kommt und Zentrum zustellen und schon sind wir lahm gelegt.
Ich hätte wie schon geschrieben, Seegert auf die 6 gestellt und Christiansen nach vorne gezogen um etwas mehr Spielidee und Kreativität ins Zentrum zu bekommen.
Gouaida wirkt da eher zu konservativ und brav.
Hofrath auf LV. Sule vorne ins Zentrum, Deville über rechts und Ferati oder G. Korte über Links.
Da wir mit der Aufstellung von heute quasi leichter auszurechnen sind machen wir dem Gegner die Verteidigung leichter als nötig.
Gegen Jena nicht so tragisch, weil bei denen spielerisch nach vorne quasi gar nix geht.
Aber bei stärkeren Gegnern führt diese Berechenbarkeit dazu, dass wir im Mittelfeld Querpässe schieben bis der Fehlpass kommt und so immer wieder den Gegnern die Möglichkeit geben uns zu bespielen. Von daher, ja wir stehen mit Seegert defensiv besser, erreichen aber durch schwächere Offensive damit auch, dass der Gegner öfter mit mehr Leuten angreift, da ja eine Absicherung gegen unsere linke Seite nur bedingt erforderlich ist.
Für mich war heute der entscheidende Moment als wir unsere linke Außenbahn ausgewechselt haben. In den 25 Minuten als Hofrath und Ferati drauf waren, kamen mehr gefährliche Aktionen über Links als vorher im gesamten Spiel
Ab diesem Zeitpunkt war auch die Abwehr von Jena breiter gestanden und es gab dadurch auch in der Mitte etwas mehr Raum. Plötzlich war auch mal Alarm im Strafraum von Jena.
Ich denke, dass das Experiment mit Seegert auf links gescheitert ist.
Was ich bei der ganzen LV Problematik nicht verstehe ist folgendes:
Wenn man Hofrath und Celik für zu schwach erachtet, warum hat man dann nicht im Winter einen guten LV geholt? Gerne auch aus der Regionalliga. Hätte halt paar Euronen gekostet, aber wenn ich im Winter auf Platz 3 stehe sollte man alles versuchen um da zu bleiben.