Kurpälzer3 hat geschrieben:Editierer hat geschrieben:Für mich war die traurigste Szene des Spiels, dass Schultz wütend in Richtung Süd gestikuliert hat, weil wohl Pfiffe oder Kommentare kamen als spielerisch nicht so viel ging. Ich sitze ja auch auf der Süd und es wurde ja schon oft hier angesprochen, aber was da teils an Kommentaren kommt ist echt absurd. Anstatt einfach mal anerkennen, dass es ein verdammt schweres Spiel war bei dem die Jungs bis zum Ende alles versucht haben (und sogar noch erfolgreich waren) gemecker und weltuntergangskommentare...
Diese Szene habe ich zwar nicht mitbekommen, aber ich fand es auch unter aller Sau was da von so einigen, vor allem nach der Jenaer Führung, lautstark kritisiert wurde. Das kriegt die Mannschaft sehr sicher auf dem Rasen auch mit und trägt sicher nicht gerade zur Stabilisierung unseres Spieles bei.

Auch ich sitze auf der Süd, auch ich bin nicht unzufrieden wo wir stehen.
Vor der Saison habe ich nicht mit den Leistungen und der Platzierung gerechnet. Hut ab vor allen Beteiligten, Spieler wie Trainer.
Einerseits finde ich das Selbstvertrauen beeindruckend immer wieder mit dem gleichen Ansatz flach in den Sechzehner zu kommen und die Tore zu erspielen. Unabhängig vom Gegner, Spielstand, Restspielzeit. Das ist wohl die Grundlage des Erfolgs, und nach der Tabelle ist der ja auch da.
Andererseits würde ich mich freuen, auch mal einen anderen Spielansatz zu sehen als über die rechte Seite.
Und was mich wirklich stört sind die Ballverluste von G. Korte. Heute hat er auch zig Bälle angenommen, die nicht Mal für ihn waren. Raus kam heute wenig bis nichts. Wie häufiger. Und da kann auch ich nicht aus meiner Haut und muss das raus lassen. Das mache ich jetzt seit 4 Jahrzehnten so, da werde ich mich auch nicht mehr groß ändern.
Dennoch bleibt: Wir. Wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen, wir holen in der Nachspielzeit auch mal ein Unentschieden zusammen.