22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

Re: 22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 02.02.2020, 20:35

uli stielike hat geschrieben:Wieso sollte er das nicht sein? Alle Spieler, die für den e.V. spielberechtigt sind, sind dies auch für die Drittligamannschaft.


Keine Ahnung wie das mit dieser Frist bis 18:00 Uhr ist. Bei Amateurmannschaften gibt es die ja nicht, oder?
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13747
Registriert: 23.01.2004, 21:14



ANZEIGE

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon SV-Waldhof-Fan-Pur » 02.02.2020, 20:49

Ich meine die Frist bis 18:00 Uhr greift nur bei 1 und 2 Ligisten. Alles darunter bis 23:59 Uhr
Benutzeravatar
SV-Waldhof-Fan-Pur
 
Beiträge: 6102
Registriert: 20.10.2003, 22:13
Wohnort: Heidelberg

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 02.02.2020, 21:23

Gerade nochmal das Gegentor im Fernsehen gesehen: Da war natürlich auch viel Pech dabei und es war ein Verkettung unglücklicher Umstände. Erst mal war es gar kein Foul von Koffi. Dann schaltet der nicht schnell genug und verhindert das schnelle Ausführen des Freistoßes. Dann verliert Schultz das Kopfball Duell und Schuster fälscht den finalen Pass auch noch genau vor die Füße des Magdeburgers. Kommt er da einen Tick druckvoller dran, kann er ihn entscheidend klären. *0102*

Über 90 Minuten gesehen denke ich, dass das Unentschieden gerecht ist. Magdeburg hat sich das durch tollen Kampf verdient. Wenn richtig blöd läuft für uns, verlieren wir das Spiel sogar.

Wir konnten heute fast in keiner Phase des Spiels unser offensiv Spiel aufziehen, was uns die ganze Saison schon so gefährlich macht. Magdeburg war taktisch perfekt auf uns eingestellt ( das muss diesem “Klopp für arme“ lassen) .
Wie gegen Meppen schon, gab es auch heute wieder zahlreiche Fehler im Aufbau und eine enorm hohe Fehlpassquote. Auch bei Suljemani merkt man, dass er noch lange nicht wieder bei 100% ist. Das Tor macht er aber super und mit aller Entschlossenheit. Korte war auch nicht fit, genauso wie Deville. Der konnte nach seiner Einwechslung auch nicht für die erhoffte Entlastung sorgen.
Schade, dass uns das Tor nicht mehr Sicherheit gegeben hat. Ich dachte nach dem 1:0, dass Magdeburg einbrechen würde. Sind sie aber nicht und sie haben gut dagegen gehalten. Wir haben es gerade nach den Einwechslungen und in den letzten 15 Minuten nicht mehr so konzentriert nach vorne gespielt. Ich glaube die Spieler haben auch ein bisschen gedacht es wird schon wie gegen Meppen laufen und wir bringen es schon irgendwie über die Zeit.

Letztendlich ein verdientes Remis. Aber da war heute mehr drin gegen verunsicherte und spielerisch limitierte Magdeburger.

Für mich zwei verschenkte Punkte
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4415
Registriert: 16.05.2017, 13:24

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 02.02.2020, 21:25

Grundsätzlich muss man sagen, dass wir den Dreier in Meppen mit dem Unentschieden daheim schon vergoldet haben. Trares probiert gerne verschiedene Sachen aus und das klappt halt auch nicht immer.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon Lionel Hutz » 02.02.2020, 21:37

Huckrock hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Huckrock hat geschrieben:
Vilmar Santos hat geschrieben:
Huckrock hat geschrieben:Reden wir mal von der klaren roten Karte an Christiansen , die nicht gegeben wurde , nicht mal gelb , nach 2,5 min ... gestrecktes Bein voraus aufs Sprunggelenk , ohne Chance auf den Ball... Meinungen bitte ??? Für mich KNALLROT !!!


Das war definitv mehr als dunkelgelb! Überhaupt hat mir mal wieder das Maß gefehlt. Das Halten an der Außenlinie gegen Seegert, der durch war, zurecht Gelb für Bertram; später aber gegen Gouaida (oder wars die gegen Mucko?) zu hart, da die umringt waren von noch drei weiteren Waldhöfern - und die Szene längst nicht von der Konterdynamik. Schien mir wie eine Konzessionsentscheidung, da war er nicht souverän.
Und der Typ an der Linie vor der Süd mal wieder auf Regio-Niveau: keine eigene Meinung, Fahne erst nach (zweifelhaften) Schiri-Anweisungen in eine Richtung gehoben.

Was mich ankotzt , ist dass der Schiri 2 m nebendran steht und direkt drauf schaut !!!! Durch das nicht Pfeiffen hätten wir sogar beinahe ein Gegentor bekommen . Aber hauptsache Ferati letzte Woche mit gelb -rot vom Platz jagen wegen GAR NIX , die Schiris scheinen echt nur noch Lakaien zu sein ...


Zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Ist aber alles Zufall - hab ich mir erklären lassen...

Hab ich schon mitbekommen , dass man dir das , des öfteren als zufall verkaufen wollte . Allerdings hat mich das heut so aufgeregt , dass ich auf magenta die szene nochmal angehalten habe ( mit schiri aufm bild )und jeder !!!! der das sieht (inbes auch wo der schiri steht ) und weiterhin von zufall redet ........ dem ist echt nicht mehr zu helfen !!!

Verfolgungswahn
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7189
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Re: 22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 02.02.2020, 21:51

Magdeburg hat uns gezeigt, was uns in Liga 2 erwarten würde, nämlich eine enorme körperliche Dominanz. Da können unsere Jungs noch nicht gut mit umgehen....

Nach vorne ging wirklich nicht so viel bei Magdeburg - und somit ist das Ergebnis natürlich sehr ärgerlich. Aber letztlich war es leistungsgerecht. Müssen wir mit leben.

Jetzt mindestens ein Punkt in München und wir können mit der Punkteausbeute aus den ersten 4 Spielen der Rückrunde wirklich zufrieden sein!


Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon svwfraggles » 02.02.2020, 21:57

SV-Waldhof-Fan-Pur hat geschrieben:Ich meine die Frist bis 18:00 Uhr greift nur bei 1 und 2 Ligisten. Alles darunter bis 23:59 Uhr


Dachte ich auch, aber ich habe folgendes am letzten Freitag gefunden:

Wann schließt das Bundesliga-Transferfenster?

Auch in diesem Jahr am 31. Januar um 18 Uhr. Danach dürfen bis zum Sommer keine Spieler mehr in die 1. und 2. Bundesliga sowie die 3. Liga wechseln. Anders als nach der Transferperiode I im Sommer dürfen auch keine vertragslosen Spieler mehr unter Vertrag genommen werden.

Dachte auch das geht.
Geht leider nicht.

Quelle: https://www.kicker.de/768104/artikel/so_schliesst_das_winter_transferfenster_2020
EINMAL WALDHOF IMMER WALDHOF
seit 1982
Benutzeravatar
svwfraggles
 
Beiträge: 310
Registriert: 23.05.2008, 19:11
Wohnort: Aus Monnem, jetzt beruflich in Hamburg
Beim SVW seit: 1982

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon Matze » 02.02.2020, 22:05

Jenseits des sportlich erreichten oder nicht erreichten fand ich es cool, dass es keine dumm-beleidigende Gesänge
gg. FCM oder Ossis als solche gab. Positiver Support steht uns gut !

Die freundschaftlichen Kontakte halten sich auf sehr kleiner Basis, von daher ist der Begriff "Fanfreundschaft" übertrieben
und ist eher bei den älteren Semestern

Ich find die Magdeburger Jungs + Mädels sehr angenehm im Gegensatz zu vielen anderen aus Ost UND West
Ein dreimal Hoch dem Lederball, denn blau-schwarz-blau gewinnt ja überall !
Benutzeravatar
Matze
 
Beiträge: 238
Registriert: 04.07.2008, 20:52
Wohnort: Köln
Beim SVW seit: 1982

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon Totti » 02.02.2020, 22:08

MetalWaldhof hat geschrieben:Ich war heute mit der Aufstellung gar nicht zufrieden. Drei von vier Außenbahnpositionen waren nicht gut besetzt. Seegert ist kein LV, Sulejmani kein RA und Korte hat - zumindest in der ersten Halbzeit - die linke Seite meist verwaist gelassen. Kein Wunder dass Seegert da doof aussah. Überhaupt war Korte heute, bis auf seine Vorlage, ein Totalausfall. Man hat ihm die Grippe deutlich angemerkt. Wenn Trares unbedingt Seegert, Conrad, Schultz, Christiansen und Schuster spielen lassen will, soll er entweder die Dreierkette aufstellen oder Seegert ins DM und Christiansen auf die 10 rücken. So killt er unsere linke Seite. Als dann endlich Hofrath kam, war ich erleichtert dass jetzt endlich auf 5er-Kette umgestellt wird. Aber Pustekuchen. Hofrath geht auf LA und hat dort rein gar nichts gebracht. Warum macht man das auswärts um die Punkte über die Zeit zu retten, daheim aber nicht?

Ich halte viel von Trares, aber das war heute nix. Besonders gut gefallen haben mir heute Königsmann, Conrad, Christiansen, Gouaida und Bouziane. Als Aufsteiger ist ein Punkt gegen einen Absteiger in Ordnung und auch die Spielverlauf gibt das her. Wenn ich an die Chancen von Beck und Bertram denke, sind wir mit einem Punkt sogar gut bedient.


Allein, dass G. Korte die Flanke gebracht hatte, hat seine Nominierung gerechtfertigt, daher von einem Totalausfall zu reden zeugt nicht gerade von großem fußballerischen Sachverstand...
Dass Hofrath nicht der Heilsbringer ist, ist nicht verwunderlich, sondern ist selbst unserem Trainer mittlerweile nicht entgangen, sonst würde er ihn ja von Anfang an bringen und nicht auf der linken Seite mit Innenverteidigern rumexperimentieren...Aber das Vertrauen zu Hofrath auf diese verwaiste Position des LVs scheint selbst bei Trares nicht sonderlich groß zu sein...
Aber Koffi und Hofrath (vorne) zu bringen, um den Spielstand über die Runden zu schaukeln war definitiv die falsche Entscheidung. Beide Spieler sind weder als Konterspieler (Entlastung) geeignet noch taugen sie groß etwas in der Defensive...
Was ich nicht verstehe: Warum - zumindest dahäm - setzt Trares nicht auf Celik....?! In der Offensive kann der richtig Alarm machen, hat es u.a. auch schon desöfteren gezeigt. Auswärts finde ich das mit dem IV-Experiment auf Links o.k., so viele Flanken, wie da immer in den SVW-Strafraum reinsegeln, aber zuhause ist das echt nix...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 02.02.2020, 22:11

Totti hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Ich war heute mit der Aufstellung gar nicht zufrieden. Drei von vier Außenbahnpositionen waren nicht gut besetzt. Seegert ist kein LV, Sulejmani kein RA und Korte hat - zumindest in der ersten Halbzeit - die linke Seite meist verwaist gelassen. Kein Wunder dass Seegert da doof aussah. Überhaupt war Korte heute, bis auf seine Vorlage, ein Totalausfall. Man hat ihm die Grippe deutlich angemerkt. Wenn Trares unbedingt Seegert, Conrad, Schultz, Christiansen und Schuster spielen lassen will, soll er entweder die Dreierkette aufstellen oder Seegert ins DM und Christiansen auf die 10 rücken. So killt er unsere linke Seite. Als dann endlich Hofrath kam, war ich erleichtert dass jetzt endlich auf 5er-Kette umgestellt wird. Aber Pustekuchen. Hofrath geht auf LA und hat dort rein gar nichts gebracht. Warum macht man das auswärts um die Punkte über die Zeit zu retten, daheim aber nicht?

Ich halte viel von Trares, aber das war heute nix. Besonders gut gefallen haben mir heute Königsmann, Conrad, Christiansen, Gouaida und Bouziane. Als Aufsteiger ist ein Punkt gegen einen Absteiger in Ordnung und auch die Spielverlauf gibt das her. Wenn ich an die Chancen von Beck und Bertram denke, sind wir mit einem Punkt sogar gut bedient.


Allein, dass G. Korte die Flanke gebracht hatte, hat seine Nominierung gerechtfertigt, daher von einem Totalausfall zu reden zeugt nicht gerade von großem fußballerischen Sachverstand...
Dass Hofrath nicht der Heilsbringer ist, ist nicht verwunderlich, sondern ist selbst unserem Trainer mittlerweile nicht entgangen, sonst würde er ihn ja von Anfang an bringen und nicht auf der linken Seite mit Innenverteidigern rumexperimentieren...Aber das Vertrauen zu Hofrath auf diese verwaiste Position des LVs scheint selbst bei Trares nicht sonderlich groß zu sein...
Aber Koffi und Hofrath (vorne) zu bringen, um den Spielstand über die Runden zu schaukeln war definitiv die falsche Entscheidung. Beide Spieler sind weder als Konterspieler (Entlastung) geeignet noch taugen sie groß etwas in der Defensive...
Was ich nicht verstehe: Warum - zumindest dahäm - setzt Trares nicht auf Celik....?! In der Offensive kann der richtig Alarm machen, hat es u.a. auch schon desöfteren gezeigt. Auswärts finde ich das mit dem IV-Experiment auf Links o.k., so viele Flanken, wie da immer in den SVW-Strafraum reinsegeln, aber zuhause ist das echt nix...


Da steht doch "bis auf". Lesen scheint nicht so deine Stärke zu sein, oder? Lustig wie du immer deinem "Heiligen Gianni" beiseite springst und gegen jede noch so minimale Kritik verteidigst. Merkst du das eigentlich selbst?
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige