20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Lionel Hutz » 23.12.2019, 11:50

Zertifikat hat geschrieben:
Vilmar Santos hat geschrieben:
Zertifikat hat geschrieben:
Lionel Hutz hat geschrieben:
SV-Waldhof-Fan-Pur hat geschrieben:Aber es gab auch die Variante, dass unser Abwehrspieler den Abstoß kurz ausführt zu Königsmann.

Ja. So gut wie immer genau so. Verstehe ich nicht.
Aber vielleicht kann es mir ja jemand erklären.


Ich könnte mir nur vorstellen, dass so versucht wird möglichst schnell eine normale Spielsituation zu kreieren.
Dazu hat der TW -in der Mitte- dann die Optionen nach links oder rechts (zu IV/AV) zu spielen und das anlaufen wird für die Gegner schwerer.

Spielt der TW den Abstoß bspw direkt zu Conrad, dann ist das Spiel schon auf die linke Seite verlagert und das pressen ist leichter aufzuziehen, da Königsmann sich nicht links von Conrad anbieten kann.

So meine Theorie dazu, ohne es wirklich zu wissen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Durch das Anspielen des TWs wird der pressende Gegner noch weiter rausgelockt. Das ist v.a. dann wirksam, wenn dieser nicht nur vorne presst, sondern auch versucht, alle anderen Anspielstationen zuzustellen. Denn dadurch wird dann z.B. im zentralen MF (oder, eher unwahrscheinlich) im Sturm was frei. Bei uns dann meist Schuster oder Seegert / Christiansen. Das kann bei so spielstarken Teams wie dem unseren, das zudem auch immer wieder Überfall artig den Weg nach vorne sucht, von Vorteil sein, birgt aber eben auch dann ein enormes Risiko, wenn die Bälle nicht genau kommen oder ein entscheidender Zweikampf verloren wird.


Das Anspielen hinten rum dürfte soweit klar sein.
Die Frage war eher -so habe ich es verstanden- wieso Conrad den Königsmann anspielt und nicht umgekehrt, wie man das so die letzten Jahre kannte.

Ja, das meinte ich. Conrad ist dann doch eh raus als Anspielstation und ein Feldspieler sollte eigentlich mehr mit dem Ball anfangen können als der Torwart.
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7185
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986



ANZEIGE

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 23.12.2019, 11:59

Backes hat geschrieben:Notenmäßig waren die Chemnitzer laut Kicker die deutlich bessere Mannschaft.


Das ist dann vermutlich wieder das Thema der fehlenden Lobby. Ich hab unsere Truppe unterm Strich sicher nicht als die schlechtere Mannschaft empfunden. Gefühlt (hab keine Statistik gefunden) hatten wir auch ein Chancenplus bzw. die deutlicheren Torchancen, weshalb der SIeg einfach verdient war. Der Bärenstarke Bonga wurde in der 2. HZ deutlich früher und konsequenter attackiert und bei Bedarf gedoppelt. Dazu die taktische Anpassung und die EInwechslung von Ferati, der der eigentliche Matchwinner war, waren die Schlüsselelemente, die zum Sieg geführt haben.
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 23.12.2019, 12:10

Electronicrebel hat geschrieben:Ich vermute mal man will den Gegner weit in die eigene Hälfte locken, sich dann schnell hinten raus spielen u. die dadurch entstandenen Räume im Mittelfeld durch schnelles Passspiel nutzen. Alle Gegner sagen im Interview wie brandgefährlich wir mit schnellen Kontern sind... siehe die Tore am Sa.
Man versucht quasi künstlich eine Kontersituation mit Raum im Mittelfeld zu schaffen.
Das is hinten raus sicherlich gefährlich u. schlecht für die Nerven der Zuschauer... klappt aber meist ganz gut...
So meine Laien Interpretation...

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Genau das wird es sein. Man schafft sich einfach ein Übergewicht durch den "einen Mann mehr auf dem Platz"

Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Lionel Hutz » 23.12.2019, 12:14

Gaddestädtler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Notenmäßig waren die Chemnitzer laut Kicker die deutlich bessere Mannschaft.


Das ist dann vermutlich wieder das Thema der fehlenden Lobby. Ich hab unsere Truppe unterm Strich sicher nicht als die schlechtere Mannschaft empfunden. Gefühlt (hab keine Statistik gefunden) hatten wir auch ein Chancenplus bzw. die deutlicheren Torchancen, weshalb der SIeg einfach verdient war. Der Bärenstarke Bonga wurde in der 2. HZ deutlich früher und konsequenter attackiert und bei Bedarf gedoppelt. Dazu die taktische Anpassung und die EInwechslung von Ferati, der der eigentliche Matchwinner war, waren die Schlüsselelemente, die zum Sieg geführt haben.

Chemnitz hat doch nicht die bessere Lobby als wir!? Macht der Hosiner das 3:4 dann gewinnt Chemnitz. Das war alles so eng. Noten nah beieinander, ich sehe da kein Problem.
Mal abgesehen, dass man sich über die Noten des kicker eh nicht aufregen sollte :wink:
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7185
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 23.12.2019, 12:14

Smash the Reds hat geschrieben:Wahnsinns Spiel, bin immer noch im Koffi Traum. Einziger Verlierer der Partie dürfte wohl Königsmann sein.
Auf der Linie ist er eigentlich gegenüber Scholz der stärkere, daher dachte ich das Scholz wohl keine Chance mehr auf seinen
Platz im Tor hat. Das Alter und die gezeigten unzähligen Paraden sprachen klar für Königsmann. Leider hat er mit Abstößen
aber schon von Anfang an so seine Probleme. Klar sind die kurzen Anspiele zu unseren Verteidigern gewollt , und für unseren Spielstiel
enorm wichtig. Aber dann muss ich dies auch können und Notfalls bis zur Erschöpfung trainieren. Ich habe bei eigenen Ballbesitz von Königsmann
mehr Panik, als wenn ein Gegenspieler mit Ball alleine auf ihn zuläuft. Da bitte in der Winterpause ganz viel üben, dann ist der Stammplatz sicher.

Euch allen friedliche Feiertage und einen guten Rutsch, 2020 wird wieder ein Aufstiegsjahr. *kopfball* *kopfball* *kopfball*
Wer kann sich noch an die Abstöße von Scholle anfänglich erinnern? Das war eine Chance von 60%, dass sie im Seitenaus landen.

Auch haben hier wohl einige die nicht gerade wenigen Fehler von Scholle vergessen, die uns auch etliche Punkte gekostet haben - wobei er dann im Laufe der Zeit ziemlich fehlerfrei wurde, trotz des Alters hat er noch enorme Fortschritte gemacht! Und genau das traue ich Dennis Tiano auch mit Königsmann zu. Der junge hat absolut Talent und ich bin mir sicher, dass da ein gestandener Torhüter in einer der ersten 3 Ligen wird und bleibt.

Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 23.12.2019, 12:16

Backes hat geschrieben:Die Kicker-Noten:

Königsmann: 5
Marx: 2,5
Schultz: 3,5
Conrad: 3,5
Hofrath: 3,5
Schuster: 3
Seegert: 4
Deville: 3,5
Christiansen: 3,5
G. Korte: 3,5
Bouziane: 3,5
Ferati: 2

Notenmäßig waren die Chemnitzer laut Kicker die deutlich bessere Mannschaft.
Ich kann den Kicker nicht mehr ernst nehmen....

Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 23.12.2019, 12:36

Lenny hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:Wahnsinns Spiel, bin immer noch im Koffi Traum. Einziger Verlierer der Partie dürfte wohl Königsmann sein.
Auf der Linie ist er eigentlich gegenüber Scholz der stärkere, daher dachte ich das Scholz wohl keine Chance mehr auf seinen
Platz im Tor hat. Das Alter und die gezeigten unzähligen Paraden sprachen klar für Königsmann. Leider hat er mit Abstößen
aber schon von Anfang an so seine Probleme. Klar sind die kurzen Anspiele zu unseren Verteidigern gewollt , und für unseren Spielstiel
enorm wichtig. Aber dann muss ich dies auch können und Notfalls bis zur Erschöpfung trainieren. Ich habe bei eigenen Ballbesitz von Königsmann
mehr Panik, als wenn ein Gegenspieler mit Ball alleine auf ihn zuläuft. Da bitte in der Winterpause ganz viel üben, dann ist der Stammplatz sicher.

Euch allen friedliche Feiertage und einen guten Rutsch, 2020 wird wieder ein Aufstiegsjahr. *kopfball* *kopfball* *kopfball*
Wer kann sich noch an die Abstöße von Scholle anfänglich erinnern? Das war eine Chance von 60%, dass sie im Seitenaus landen.

Auch haben hier wohl einige die nicht gerade wenigen Fehler von Scholle vergessen, die uns auch etliche Punkte gekostet haben - wobei er dann im Laufe der Zeit ziemlich fehlerfrei wurde, trotz des Alters hat er noch enorme Fortschritte gemacht! Und genau das traue ich Dennis Tiano auch mit Königsmann zu. Der junge hat absolut Talent und ich bin mir sicher, dass da ein gestandener Torhüter in einer der ersten 3 Ligen wird und bleibt.

Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk


Es soll ja auch keine direkte Kritik an Königsmann sein. Ich frage mich nur, warum man da fußballerisch so viel von ihm abverlangt. So ein riskantes Spiel sieht man nicht mal bei ter Stegen oder Neuer, die sicherlich da weit vorne sind. Auch dieses Gepasse von Conrad direkt auf die Torlinie ist einfach nur Murks. Dazu dann im weiteren Verlauf die riskanten Bälle, so sie denn ankommen, auf die 6er oder AVs...
Man müsste sicherlich mehrere Spiele nochmal komplett anschauen und vielleicht täuscht mein Eindruck. Aber für mich zahlt sich das einfach nicht aus und oft entstehen dadurch gefährliche Angriffe für den Gegner, die dann nur noch schwer zu verteidigen sind.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon SaFe » 23.12.2019, 14:17

Arnold hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:Wahnsinns Spiel, bin immer noch im Koffi Traum. Einziger Verlierer der Partie dürfte wohl Königsmann sein.
Auf der Linie ist er eigentlich gegenüber Scholz der stärkere, daher dachte ich das Scholz wohl keine Chance mehr auf seinen
Platz im Tor hat. Das Alter und die gezeigten unzähligen Paraden sprachen klar für Königsmann. Leider hat er mit Abstößen
aber schon von Anfang an so seine Probleme. Klar sind die kurzen Anspiele zu unseren Verteidigern gewollt , und für unseren Spielstiel
enorm wichtig. Aber dann muss ich dies auch können und Notfalls bis zur Erschöpfung trainieren. Ich habe bei eigenen Ballbesitz von Königsmann
mehr Panik, als wenn ein Gegenspieler mit Ball alleine auf ihn zuläuft. Da bitte in der Winterpause ganz viel üben, dann ist der Stammplatz sicher.

Euch allen friedliche Feiertage und einen guten Rutsch, 2020 wird wieder ein Aufstiegsjahr. *kopfball* *kopfball* *kopfball*
Wer kann sich noch an die Abstöße von Scholle anfänglich erinnern? Das war eine Chance von 60%, dass sie im Seitenaus landen.

Auch haben hier wohl einige die nicht gerade wenigen Fehler von Scholle vergessen, die uns auch etliche Punkte gekostet haben - wobei er dann im Laufe der Zeit ziemlich fehlerfrei wurde, trotz des Alters hat er noch enorme Fortschritte gemacht! Und genau das traue ich Dennis Tiano auch mit Königsmann zu. Der junge hat absolut Talent und ich bin mir sicher, dass da ein gestandener Torhüter in einer der ersten 3 Ligen wird und bleibt.

Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk


Es soll ja auch keine direkte Kritik an Königsmann sein. Ich frage mich nur, warum man da fußballerisch so viel von ihm abverlangt. So ein riskantes Spiel sieht man nicht mal bei ter Stegen oder Neuer, die sicherlich da weit vorne sind. Auch dieses Gepasse von Conrad direkt auf die Torlinie ist einfach nur Murks. Dazu dann im weiteren Verlauf die riskanten Bälle, so sie denn ankommen, auf die 6er oder AVs...
Man müsste sicherlich mehrere Spiele nochmal komplett anschauen und vielleicht täuscht mein Eindruck. Aber für mich zahlt sich das einfach nicht aus und oft entstehen dadurch gefährliche Angriffe für den Gegner, die dann nur noch schwer zu verteidigen sind.


Alleine die Situationen mt den kurzen Abtößen von Conrad zum Torhüter kommt doch 100% prozentig vom Trainerteam. Da würde ich nicht die Spieler hinterfragen.
Übrigens fand ich Conrad als IV erneut eher unterdurchschnittlich - wichtige Kopfballduelle verloren im Zentrum, mehrere Querschläger und Kerzen beim Klären, lange Bälle ins Nirgendwo und kein konsequentes Zweikampfverhalten z.B. beim 2:3.
Ich finde nicht, dass Conrad Ruhe ins Team bringt und als LV möchte ich ihn wirklich nicht mehr sehen. Als IV halte ich aber sowohl Seegert, als auch Schultz für stärker. Das wird interessant nach der Winterpause, aber ich habe das Gefühl Trares bringt Conrad immer als Kapitän.
Benutzeravatar
SaFe
 
Beiträge: 3022
Registriert: 05.04.2005, 17:55

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Kurpfälzer » 23.12.2019, 15:01

Gaddestädtler hat geschrieben:
Das ist dann vermutlich wieder das Thema der fehlenden Lobby. Ich hab unsere Truppe unterm Strich sicher nicht als die schlechtere Mannschaft empfunden. Gefühlt (hab keine Statistik gefunden) hatten wir auch ein Chancenplus bzw. die deutlicheren Torchancen, weshalb der SIeg einfach verdient war. ...


Das habe ich anders gesehen. Schon in der 2. Minute der Kopfball der Chemnitzer als Schultz die erste grobe Unaufmerksamkeit hatte und ging in HZ1 ja so weiter. Etwas weniger in HZ2 nach der Umstellung. Aber auch da zwei Riesenchancen für Hosiner nach dem Königsmannaussetzer und dem einen Kopfball den Königsmann hält. Glücklicher Sieg, der unser Pech in anderen Spielen etwas ausgleicht.
Kurpfälzer
 
Beiträge: 741
Registriert: 19.08.2003, 00:52
Wohnort: Mannem

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 23.12.2019, 15:04

Kurpfälzer hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Das ist dann vermutlich wieder das Thema der fehlenden Lobby. Ich hab unsere Truppe unterm Strich sicher nicht als die schlechtere Mannschaft empfunden. Gefühlt (hab keine Statistik gefunden) hatten wir auch ein Chancenplus bzw. die deutlicheren Torchancen, weshalb der SIeg einfach verdient war. ...


Das habe ich anders gesehen. Schon in der 2. Minute der Kopfball der Chemnitzer als Schultz die erste grobe Unaufmerksamkeit hatte und ging in HZ1 ja so weiter. Etwas weniger in HZ2 nach der Umstellung. Aber auch da zwei Riesenchancen für Hosiner nach dem Königsmannaussetzer und dem einen Kopfball den Königsmann hält. Glücklicher Sieg, der unser Pech in anderen Spielen etwas ausgleicht.

Haben sich eben alle schon auf die Weihnachtsfeier gefreut :mrgreen:
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10009
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige