

HyperionPL hat geschrieben:Avci5858 hat geschrieben:Aufstiegscoach Krämer ist neuer Trainer beim KFC Uerdingen
10. März 2020
Der KFC Uerdingen stellt seinen Trainerstab neu auf: In Stefan Krämer kehrt ein alter Bekannter als Cheftrainer nach Krefeld zurück. Der 52-Jährige wird die Mannschaft bereits beim Auswärtsspiel in Mannheim am Freitag betreuen. Stefan Reisinger bleibt in seiner aktuellen Position, Daniel Steuernagel wurde vom Verein angeboten, weiterhin eine Rolle im Trainerstab zu übernehmen.
"Mit Stefan Krämer haben wir den größten Erfolg unserer jüngeren Vereinsgeschichte eingefahren", sagt Präsident Mikhail Ponomarev. "Wir glauben daran, dass wir den Klub in dieser Konstellation sportlich weiter voranbringen werden."
"Mit dem KFC verbinde ich viele tolle Erinnerungen", betont Rückkehrer Krämer. "Ich freue mich, wieder da zu sein, viele alte Bekannte zu treffen und den Verein weiter nach vorne zu bringen."
Stefan Krämer trainierte den KFC bereits während der Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 und führte den Klub von der Regionalliga in die Dritte Liga. In insgesamt 39 Spielen fuhr er dabei 29 Siege ein.
Dazu sag ich nur: lol ... dass der sich das nochmal gibt, ohne Worte!
Nene, noch mindestens einen Spieltag warten, bis lautern da unten steht. Soviel Zeit muss noch sein...laechler hat geschrieben:Träumer hat geschrieben:Die DEL erwägt die Saison ab zu brechen und damit wäre München Meister. Sind wir mal ehrlich, in zwei, drei Wochen ist das Corona Problem auch nicht gelöst.
3. Liga abbrechen !!! Sofort !!! Saison beenden !!! Jetzt !!!
Mannheim.Die Auswirkungen des Coronavirus treffen Fußball-Drittligist SV Waldhof. "Ich gehe davon aus, dass das Spiel gegen Uerdingen abgesagt wird", sagte SVW-Geschäftsführer Markus Kompp dieser Redaktion am Rande der Berufungsverhandlung im Rechtsstreit mit dem DFB in Frankfurt. Ursprünglich hätten die Mannheimer am Freitagabend (19 Uhr) gegen den KFC Uerdingen antreten sollen (weitere Informationen in Kürze).
KoNToR hat geschrieben:https://www.dfb.de/news/detail/im-ueberblick-auswirkungen-des-coronavirus-auf-spielbetrieb-213982/
[...]Der Ausschuss 3. Liga hat sich in seiner Sitzung am Montag grundsätzlich dafür ausgesprochen, in solchen Fällen die betroffenen Partien zunächst eher zu verlegen statt Geisterspiele auszutragen. Hintergrund ist die besondere wirtschaftliche Sensibilität in der 3. Liga, in der die Erträge aus dem Spielbetrieb signifikant für die finanzielle Stabilität der Klubs sind und mehr als 21 Prozent der jährlichen Gesamteinnahmen ausmachen. Aktuell wird geprüft, inwieweit die Empfehlung des Ausschusses umgesetzt werden kann. Der DFB und die Klubs der 3. Liga stehen zum weiteren Vorgehen in täglichem Austausch.[...]
Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga