22 I SC Freiburg II - SV Waldhof | 02.03.2019 14.00 Uhr

1. Platz | 34 Spiele | 28 Siege - 4 Unentschieden - 2 Niederlagen | 88:32 Tore | 88 Punkte

Re: 22 I SC Freiburg II - SV Waldhof | 02.03.2019 14.00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 27.02.2019, 20:31

uli stielike hat geschrieben:Ist egal, das Stadion wird eh fest in Mannheimer Hand sein.
Was schon immer so war im Mösle, da ansonst niemand dort ist.
Hast aber schon recht, werden diesmal garantiert mehr waldhöfern wie sonst den Breisgau stürmen[emoji6]


Gesendet von meinem SM-G389F mit Tapatalk
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12641
Registriert: 19.06.2011, 21:28



ANZEIGE

Re: 22 I SC Freiburg II - SV Waldhof | 02.03.2019 14.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 28.02.2019, 09:18

Vilmar Santos hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
Vilmar Santos hat geschrieben:Wo steht man denn da als Gast?!


Stehplätze auf der Gegengerade, ansonsten Sitzplätze auf der Tribüne nach SVW (links) und Sportclub (rechts) getrennt, so war es zumindest letzte Saison.


Dann hoffe ich mal, dass mein Bruder vor Ort die richtigen Tickets besorgt hat ... :lol:


Wenn ich mich nicht irre, gibt es da ohnehin nur die gleichen Tickets (8EUR) für alle, ob man auf der Gegengerade steht (separater Gasteingang) oder der Tribüne sitzt.

War letztes Jahr aber tatsächlich zum ersten mal auf der Tribüne, da mein Sohn (bei Freiburg geboren und seit seinem ersten Spiel im Dreisamstadion SCF Fan, gibt sicher schlimmeres für einen Vater *0103* ) mit mir unbedingt mal sein Freiburg gegen meinen SVW anschauen wollte.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3860
Registriert: 16.05.2018, 08:26

Re: 22 I SC Freiburg II - SV Waldhof | 02.03.2019 14.00 Uhr

Beitragvon FRoesch81 » 28.02.2019, 11:36

FRoesch81 hat geschrieben:Voraussichtliche Schiedsrichteransetzung: Gaetano Falcicchio aus Konstanz; Assistenten: Manuel Digeser aus Rottenburg am Neckar und Dennis Bauer aus Schorndorf

Gesendet von meinem MHA-L09 mit Tapatalk
Anbei die Änderung der Schiedsrichteransetzung: Dennis Meinhardt aus Fulda; Assistenten: Nicklas Rau aus Nidderau und Simon Heß aus Heppenheim

Gesendet von meinem MHA-L09 mit Tapatalk
Mein erstes Spiel beim SVW:

2. Bundesliga 1995/1996, 34. Spieltag - 08.06.1996, 15:30 Uhr
SV Waldhof Mannheim - MSV Duisburg 1:3 (1:2)
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 6000 Zuschauer
Schiedsrichter: Jörg Keßler (Höhenkirchen)

0:1 Salou (9.)
1:1 Gerlach (13.)
1:2 Marin (37.)
1:3 Schütterle (90.)
Benutzeravatar
FRoesch81
 
Beiträge: 518
Registriert: 13.01.2017, 12:41
Wohnort: Frankenthal
Beim SVW seit: 08.06.1996

Re: 22 I SC Freiburg II - SV Waldhof | 02.03.2019 14.00 Uhr

Beitragvon King Kapo » 28.02.2019, 12:52

Simon Heß ist bekennender Waldhof Anhänger [emoji51]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
King Kapo
 
Beiträge: 393
Registriert: 25.01.2016, 00:08
Beim SVW seit: 1994

Re: 22 I SC Freiburg II - SV Waldhof | 02.03.2019 14.00 Uhr

Beitragvon highdelberg » 28.02.2019, 14:05

Manchmal muss man sich schon wundern
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

Re: 22 I SC Freiburg II - SV Waldhof | 02.03.2019 14.00 Uhr

Beitragvon joker07 » 28.02.2019, 14:12

King Kapo hat geschrieben:Simon Heß ist bekennender Waldhof Anhänger [emoji51]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nichts mit Benachteiligung durch den dfb. Die Spiele werden jetzt so verpfiffen damit der Waldhof in 4 Wochen durch ist und die Klage fallen lässt.[emoji38]
Benutzeravatar
joker07
 
Beiträge: 185
Registriert: 09.02.2016, 12:51
Beim SVW seit: 1986/1994

Re: 22 I SC Freiburg II - SV Waldhof | 02.03.2019 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 28.02.2019, 14:13

joker07 hat geschrieben:
King Kapo hat geschrieben:Simon Heß ist bekennender Waldhof Anhänger [emoji51]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nichts mit Benachteiligung durch den dfb. Die Spiele werden jetzt so verpfiffen damit der Waldhof in 4 Wochen durch ist und die Klage fallen lässt.[emoji38]


Dafür...

Wäre ja gar nicht so abwägig... Wenn, ja wenn der DFB tatsächlich spiele beeinflusst um das für ihn positivste herauszuholen (ich glaube ja nicht wirklich dran) und er bestrebt wäre aus der Nummer möglichst geräuschlos herauszukommen muss er es ja so hinbiegen das der Punktabzug keine Rolle spielt. Dafür gibt es 2 möglichkeiten... Ich persönlich würde mich immer für die einfachere entscheiden... das wäre diese Saison definitiv die Option das wir mit einem möglichst großem Vorsprung Meister werden
Sollte SB im spiel geben Steinbach tatsächlich gelbe Karten für die vorbelasteten Spieler bekommen, Wir dann gegen SB durch einen umstrittenen Elfmeter gewinnen können wir diese Theorie gerne weiterspinnen :lol:
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 15019
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 22 I SC Freiburg II - SV Waldhof | 02.03.2019 14.00 Uhr

Beitragvon joker07 » 28.02.2019, 14:37

cahe hat geschrieben:
joker07 hat geschrieben:
King Kapo hat geschrieben:Simon Heß ist bekennender Waldhof Anhänger [emoji51]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nichts mit Benachteiligung durch den dfb. Die Spiele werden jetzt so verpfiffen damit der Waldhof in 4 Wochen durch ist und die Klage fallen lässt.[emoji38]


Dafür...

Wäre ja gar nicht so abwägig... Wenn, ja wenn der DFB tatsächlich spiele beeinflusst um das für ihn positivste herauszuholen (ich glaube ja nicht wirklich dran) und er bestrebt wäre aus der Nummer möglichst geräuschlos herauszukommen muss er es ja so hinbiegen das der Punktabzug keine Rolle spielt. Dafür gibt es 2 möglichkeiten... Ich persönlich würde mich immer für die einfachere entscheiden... das wäre diese Saison definitiv die Option das wir mit einem möglichst großem Vorsprung Meister werden
Sollte SB im spiel geben Steinbach tatsächlich gelbe Karten für die vorbelasteten Spieler bekommen, Wir dann gegen SB durch einen umstrittenen Elfmeter gewinnen können wir diese Theorie gerne weiterspinnen [emoji38]
Ich glaub ja auch nicht daran. Aber alleine die Vorstellung, daß die für den dfb eigentlich beste lösung die ist das der Waldhof möglichst früh den Aufstieg klar macht, ist einfach nur witzig. Als dem Koch das kar geworden ist hätte ich zu gern sein Gesicht gesehen.
Benutzeravatar
joker07
 
Beiträge: 185
Registriert: 09.02.2016, 12:51
Beim SVW seit: 1986/1994

Re: 22 I SC Freiburg II - SV Waldhof | 02.03.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Timmy1979 » 28.02.2019, 15:03

joker07 hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
joker07 hat geschrieben:
King Kapo hat geschrieben:Simon Heß ist bekennender Waldhof Anhänger [emoji51]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nichts mit Benachteiligung durch den dfb. Die Spiele werden jetzt so verpfiffen damit der Waldhof in 4 Wochen durch ist und die Klage fallen lässt.[emoji38]


Dafür...

Wäre ja gar nicht so abwägig... Wenn, ja wenn der DFB tatsächlich spiele beeinflusst um das für ihn positivste herauszuholen (ich glaube ja nicht wirklich dran) und er bestrebt wäre aus der Nummer möglichst geräuschlos herauszukommen muss er es ja so hinbiegen das der Punktabzug keine Rolle spielt. Dafür gibt es 2 möglichkeiten... Ich persönlich würde mich immer für die einfachere entscheiden... das wäre diese Saison definitiv die Option das wir mit einem möglichst großem Vorsprung Meister werden
Sollte SB im spiel geben Steinbach tatsächlich gelbe Karten für die vorbelasteten Spieler bekommen, Wir dann gegen SB durch einen umstrittenen Elfmeter gewinnen können wir diese Theorie gerne weiterspinnen [emoji38]
Ich glaub ja auch nicht daran. Aber alleine die Vorstellung, daß die für den dfb eigentlich beste lösung die ist das der Waldhof möglichst früh den Aufstieg klar macht, ist einfach nur witzig. Als dem Koch das kar geworden ist hätte ich zu gern sein Gesicht gesehen.
Dazu passt irgendwie mein Beitrag, den ich auf meiner Facebook Seite gepostet habe[emoji3]:

Betrachtung aus der Sicht des DFB

Ich habe die Sache mit dem Punktabzug mal aus Sicht des DFB betrachtet.

Dass der DFB nicht gerade ein Freund unseres Vereins ist und dass uns die Herren am liebsten nicht in der 3. Liga sehen wollen, ist ja ziemlich offensichtlich. Doch welche Ziele hat der DFB noch?

Die Ereignisse während des Relegationsrückspiels eignen sich natürlich perfekt dafür, einen Präzedenzfall zu schaffen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Ereignissen auf anderen Plätzen wurde unser Spiel abgebrochen.
Hiermit argumentiert der DFB ja auch. Man will nur in den sportlichen Wettbewerb eingreifen, wenn dieser nicht mehr möglich sei. Durch den Spielabbruch war ein sportlicher Wettbewerb nicht mehr möglich. Gibt es dazu eine Regelung in der Satzung des DFB, wie die Strafe genau zu erfolgen hat? Nein, gibt es nicht. So argumentiert ja auch unser Verein und sagt, dass Willkür hierdurch Tür und Tor geöffnet ist.

Der DFB will den Punktabzug auf jeden Fall durchsetzen und das schnellstmöglich. Aus diesem Grund geht man auch keinen Vergleich ein. Man will die Fanszenen damit abschrecken und sich das Mittel des Punktabzugs für zukünftige Fälle offen halten.

Für den DFB sieht die aktuelle Lage allerdings alles andere als gut aus. Die Verfahrensfehler sind nicht von der Hand zu weisen und das Gericht hat schon angekündigt, dass man die Meinung des DFB bezüglich der Willkür teilt.

Welche Optionen hat der DFB jetzt?

Der SVW wird nur einen Vergleich ohne Punktabzug eingehen. Diese Option scheidet für den DFB aus.

Falls wir vor Gericht gewinnen, verschlechtert sich die Lage des DFB deutlich. Angenommen man akzeptiert das Urteil des Gerichts, dann würde es entweder eine Unterlassungsklage geben oder das Urteil würde gänzlich für ungültig erklärt werden. In beiden Fällen wäre ein neues Urteil nur ohne Punktabzug möglich. Ziel verfehlt.

Eine weitere Möglichkeit wäre die Berufung. Das Verfahren könnte sich dann jedoch über Jahre hinziehen. Durch eine einstweilige Verfügung könnte der SVW die Streichung des Punktabzugs erlangen. Ziel verfehlt. Falls der DFB vor Gericht gewinnt, werden wir vermutlich in Berufung gehen. Das könnte sich auch wieder über Jahre ziehen. Ziel verfehlt, leider vielleicht auch für uns.

Was wäre das perfekte Szenario für den DFB?

Wir steigen auf und das so früh wie möglich. Der DFB könnte dann darauf hoffen, dass wir unsere Klage zurückziehen und somit erstmals ein Punktabzug wegen Fanausschreitungen durchsetzen (Worms zähle ich jetzt mal nicht dazu).

Liebe Herren vom DFB, ich beneide euch nicht um eure Ausgangslage. Wenn es dumm läuft, müsst ihr auf einen Verein hoffen, den ihr eigentlich nicht in der 3. Liga sehen wollt und der gegen euch vor Gericht gezogen ist und euch eure Grenzen aufgewiesen hat.

In diesem Sinne hoffen wir Waldhöfer und mit Sicherheit viele andere Vereine und Fanszenen, dass das Gericht am 20.03. die richtige Entscheidung trifft. Ein wenig Solidarität mit uns wäre da meines Erachtens schon angemessen.

Sollten wir vor Gericht verlieren, dann ist es halt so. Wir haben dann wenigstens alles versucht und haben uns der Willkür des DFB mit allen möglichen Mitteln widersetzt. Dann kann man nur sagen: Glückwunsch DFB zu grenzenloser Macht!!!

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Timmy1979
 
Beiträge: 1455
Registriert: 28.06.2017, 13:34

Re: 22 I SC Freiburg II - SV Waldhof | 02.03.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 28.02.2019, 15:56

Wirklich erfolgreich waren wir unter dem Herrn allerdings nicht.
Das widerspricht also der hier beschriebenen These zwecks DFB. [emoji6]
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2018/2019 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige