14 I SV Waldhof - FC Homburg | 20.10.2018 14.00 Uhr

1. Platz | 34 Spiele | 28 Siege - 4 Unentschieden - 2 Niederlagen | 88:32 Tore | 88 Punkte

Re: 14 I SV Waldhof - FC Homburg | 20.10.2018 14.00 Uhr

Beitragvon Zertifikat » 23.10.2018, 15:46

@Cahe, du darfst jetzt nicht zum argumentieren den Trainer und SL Dais vermischen.
Tormena und Kiefer wurden von KK geholt, generell hat dieser auch dafür gesorgt dass ein riesigen Überangebot an gewissen Positionen herrschte, da Kocak gerne in Masse Spieler holte wovon auch Dais betroffen war.
Tüte kam im Winter als man Förster abgegeben hatte und war als 8/10 geplant.

Aber nochmal, wo sind die jetzigen Transfers viel besser?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10



ANZEIGE

Re: 14 I SV Waldhof - FC Homburg | 20.10.2018 14.00 Uhr

Beitragvon JAG » 23.10.2018, 15:58

Und vor allem was hat das ausgerechnet mit dem Homburg Spie zu tun?


Gesendet von meinem iPhone X mit Tapatalk
Hier könnte ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
JAG
 
Beiträge: 5514
Registriert: 07.01.2008, 21:42
Wohnort: Waibstadt

Re: 14 I SV Waldhof - FC Homburg | 20.10.2018 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 23.10.2018, 16:10

cahe hat geschrieben:
Zertifikat hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:Wobei ich sagen muss das mich die Verpflichtngen von Kientz viel mehr überzeugen... Dais hatte halt Salopp gesagt das "glück" mit einem deutlich erhöhtem Etat hantieren zu dürfen (was man so hört bzw sogar bei interviews bestätigt steigerung von ca.1,6 auf deutlich über 2 Mio) , so dass er ausschließlich Stammspieler aus der 3. Liga bzw von Top Regionalligisten verpflichten konnte. Kientz hat eher entwicklungsfähige Spieler gefunden, die Zudem auch noch genau ins System passen. Denn eins darf man nicht vergessen... Offenbar wusste der Sportdirektor Dais nicht wirklich was der Trainer Dais wollte, denn einige der jetzt Top Spieler haben nicht wirklch ins System gepasst bei Dais und da deutlich schwächer gespielt.. Deville und Diring möchte ich hier mal erwähnen. Hier kann man die Leistungsexplosion ganz deutlich an der veränderten Position und Taktik festmachen. Ich weiß das ich jetzt gleich wieder auf die Mütze bekomme da ich es wieder Wage die "heilige Kuh" zu kritisieren. Aber im Nachgnag muss ich sagen das ich mir beim Waldhof noch nie einen Trainer so sehr gewünscht habe wie Dais. Aber das Ergebnis war doch schon sehr ernüchternd. ...


Man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass Dais die Arbeit für 2 alleine gemacht hat, da bleibt dann halt auch einfach weniger Zeit zum scouten.
Und wieso die Verpflichtungen von Kientz "viel mehr" überzeugen musst du mir nochmal erklären.
Mit Schuster, Celik, Mayerhöfer, Ivan hat er gleich 4 ganz Junge Spieler geholt, die allesamt noch nicht höherklassig gespielt haben und absolutes Stammspielerpotiental mitbringen, teilweise sogar höher,
was gefällt die dieses Jahr nun viel besser?
Die finanziellen Rahmenbedingungen dürfte ähnlich, wenn nicht sogar besser sein, da Altlasten wie Tormena und Co. nicht mehr auf der Payroll stehen!


Klar sind jetzt die bedingngen mindestens gleich gut, wobei Tormena schon bei Dais nicht mehr auf der Payrol stand. Ich finde das jetzt besser da man merkt das ein genauer Plan über Spielsystem, Ausrichtung usw. vorhanden ist. Es gibt auch die ausgewogenheit innerhalb der Positonen. Letztes Jahr hatten wir gefühlt jede Menge 6´er, aber dann nur 4 Spieler für die 3 offensiven Positionen, da ja Deville als Stürmer und Diring als 6´er eingesetzt wurden. Irgendwie kam es letztes Jahr so rüber als wurden einfach mal ne Handvoll gute Spieler verpflichtet und dann geschaut ob die irgendwie zusammen passen. Immerhin hatten wir mit Ma. Schuster, Kiefer, Di Gregorio, Mi. Schuster, Tüting und Diring auf einmal 6 DM in Kader. Und nach 8 Wochen war immer noch keine Mannschaft mit Spieidee zu sehen... Das wirkt jetzt ganz anders... Trares und Kientz haben ganz klar erkannt auf welchen Positionen welche Spielertypen fehlen und haben die geholt.. Und keine gestandenen 3. Liga Spieler. Ich möchte das ja auch nicht alles schlecht reden was Dais gemacht hat, nur die eine Kaderzsammenstellung als Grund anzuführen das er ja bestimmt ein Toller Sportdirektor wäre halte ich für sehr dünn... Vor allem da er ja einen Kader zusammengestellt aht mit dem er dann selbst nix anzufangen wusste...

Und auch ein SD Dais hatte verpflichtungen wie Rothenstein, Tüting, Hebisch, Mayer, Weipert.... jetzt muss man nicht so tun als hätte er nur volltreffer gelandet..


Zum einen vermischst du da gerade Dais und Kocak (Dais hat nämlich von Kocak und vor allem Hafner einen beschissen zusammengestellten Kader übernommen) und Hebisch würde ich nicht als schlechten Zugang gelten lassen. Ich bin ja beileige bein Hebisch-Fan gewesen, aber 22 Tore und 9 Vorlagen in 54 Spielen ist eine amtliche Quote. Mayer hat auch genau das gebracht, für das er gedacht war und dass Weippert sich das Kreuzband reißt ist jetzt auch kein Fehler des Sportdirektors. Daher lasse ich da eigentlich nur Tüting gelten. Und da hab ich auch eher der trainer Dais nicht verstanden, warum er ihn nicht hat spielen lassen (und zwar auf der 10).
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Vorherige

Zurück zu Saison 2018/2019 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige