
Lenny hat geschrieben:Sehr gutes Statement, Tom. Wobei man die China Sache durchaus aus 2 verschiedenen Blickwinkeln sehen kann - da kann ich beide Seiten verstehen.
Tom hat geschrieben:War es zudem clever seitens des Fandachverbandes mit Ronny Zimmermann einen hochrangigen DFB-Funktionär mit mehreren offenen Briefen in der Öffentlichkeit wie einen Deppen dastehen zu lassen?
Tom hat geschrieben:Wo ist das Problem gegen eine U-Mannschaft von dort zu kicken? Das sind Sportler und nichts anderes, eben so wie unsere U16-Jungs die dort jedes Jahr ein deutsch-chinesisches Turnier spielen.
Dem Vernehmen nach hat uns die Aktion übrigens SAP als Sponsor gekostet - Pro Waldhof?
Tom hat geschrieben:Jasper hat geschrieben:]Ich habe mich in den letzten Jahren nicht mehr in diesem Forum geäußert, da ich es nicht für das richtige Kommunikationsorgan für Fans halte. Zum einen kann man ja hinter seiner Anonymität jeglichen Scheiß posten, zum anderen sehe ich hier eher Potenzial den Waldhof in einem schlechten Licht da stehen zulassen. Natürlich gibt es hier auch positives: posten von Presse Artikel(Vielen Dank für die tagtägliche Arbeit!), Ticker von der 2. Oder Jugend, Spielanalysen oder das allgemeine Waldhof Gebabbel.
Jetzt zu meiner eigentlichen Motivation hier mal wieder was zu schreiben: nicht nur an Tom gerichtet.
Ich fände es langsam an der Zeit, dass sich die Waldhof Familie wieder verträgt.
Natürlich kann ich verstehen, dass für Viele die Vorkommnisse im Sommer und der mögliche Punktabzug ein großer Einschnitt war. Wut, Trauer, Unverständniss etc. Alles okay, nur gab es nun nicht genug Möglichkeiten mit anderen Waldhoffans die Geschehnisse aufzuarbeiten?
Für viele ist die Ost nunmal unverhandelbar . Und auch den typischen Waldhof Support gibt es nicht auf Bestellung geliefert.
Es ist zu hoffen, dass die Fanszene bald wieder auf die Otto-Siffling Tribüne zurück kehren kann und der Waldhof wieder eine stimmungsvolle Macht ist. Auch auf der Süd und Haupt!Jasper hat geschrieben:Gespräche im Stadion, PW Sitzungen, private Kommunikationswege und MV e.V., offene Briefe.
Ich bin auch sehr für die von dir aufgezeigten Kommunikationswege, in meiner Wahrnehmung ist es nur so das sich in der kompletten Vorrunde nichts, Zero, Nada an dem Verhalten der "Ost unverhandelbar"-Fraktion geändert hat.
Gegen Walldorf haben sich tatsächlich dann doch punktuell mal ein paar mehr Jungs aus der Ecke von der Emotionalität des Spiels mitreissen lassen, nur um direkt nach kurz angebrachten lautstarken Sprechchören wieder minutenlang zu verstummen. Warum? Ich verstehe es nicht? Wieso gibt man auswärts Gas und lässt zuhause die Mannschaft im Stich? Bitte nur einmal, ein einziges mal logisch erklären, danke im Voraus...
Aber bitte logisch(!) und nicht mit der in der jüngeren Vergangenheit vorgelebten Attitüde das der Verein immer nach dem Willen der organisierten Fans zu tanzen hat und wenn das nicht der Fall ist droht man wie bei der China-Nummer mit der vorhandenen internen Marktmacht bei Dauerkartenbestellungen oder stellt wie aktuell den Support ein.
War es eigentlich rückblickend betracht wirklich notwendig wegen der China-Nummer so einen Popanz aufzuziehen? Anfang der 80er hat der Waldhof ein Turnier in China gespielt, Schlappi ist dort hochangesehen, unsere U16 spielt dort seit mittlerweile sechs Jahren jedes Jahr ein deutsch-chinesisches Fußballturnier und wird dort immer gastfreundlich behandelt.
Wo ist das Problem gegen eine U-Mannschaft von dort zu kicken? Das sind Sportler und nichts anderes, eben so wie unsere U16-Jungs die dort jedes Jahr ein deutsch-chinesisches Turnier spielen.
Dem Vernehmen nach hat uns die Aktion übrigens SAP als Sponsor gekostet - Pro Waldhof?
War es zudem clever seitens des Fandachverbandes mit Ronny Zimmermann einen hochrangigen DFB-Funktionär mit mehreren offenen Briefen in der Öffentlichkeit wie einen Deppen dastehen zu lassen? Hat das den Verein SV Waldhof Mannheim wirklich nachhaltig nach vorne gebracht? Pro Waldhof???
Ich habe ehrlich gesagt den Eindruck, dass gewisse Personen in der eigenen Fanszene den Schuss nicht gehört haben und sich deutlich zu wichtig nehmen. Wenn nicht alles exakt genau so abläuft wie es gewissen Personen in den Kram passt wird im Zweifelsfall auch knallhart Contra Waldhof und Pro Ego Position bezogen.
Beim ersten Stammtisch vor der Partie gegen Ulm war ich auch anwesend und habe direkt im Anschuss der Veranstaltung relevanten Personen gesagt das sie von mir aus das Blockhopping durchziehen sollen. Von mir aus auch vor jedem Spiel anhand des Quintenzirkels mal Pi den Block auswürfeln in den man sich begibt, aber sie sollen die Mannschaft supporten die bis dato in dieser Runde ihr Leben für unsere Farben auf dem Platz gelassen hat...
Der Supportboykott kotzt mich einfach nur noch an...
Finde ich einen sehr guten Post. .. genau das sollte die Aufgabe des jeweiligen Gremiums sein. Stattdessen bindet man jede Menge resourcen in Grabenkämpfe. Schade..Waldhof-Barackler hat geschrieben:Tom hat geschrieben:Jasper hat geschrieben:]Ich habe mich in den letzten Jahren nicht mehr in diesem Forum geäußert, da ich es nicht für das richtige Kommunikationsorgan für Fans halte. Zum einen kann man ja hinter seiner Anonymität jeglichen Scheiß posten, zum anderen sehe ich hier eher Potenzial den Waldhof in einem schlechten Licht da stehen zulassen. Natürlich gibt es hier auch positives: posten von Presse Artikel(Vielen Dank für die tagtägliche Arbeit!), Ticker von der 2. Oder Jugend, Spielanalysen oder das allgemeine Waldhof Gebabbel.
Jetzt zu meiner eigentlichen Motivation hier mal wieder was zu schreiben: nicht nur an Tom gerichtet.
Ich fände es langsam an der Zeit, dass sich die Waldhof Familie wieder verträgt.
Natürlich kann ich verstehen, dass für Viele die Vorkommnisse im Sommer und der mögliche Punktabzug ein großer Einschnitt war. Wut, Trauer, Unverständniss etc. Alles okay, nur gab es nun nicht genug Möglichkeiten mit anderen Waldhoffans die Geschehnisse aufzuarbeiten?
Für viele ist die Ost nunmal unverhandelbar . Und auch den typischen Waldhof Support gibt es nicht auf Bestellung geliefert.
Es ist zu hoffen, dass die Fanszene bald wieder auf die Otto-Siffling Tribüne zurück kehren kann und der Waldhof wieder eine stimmungsvolle Macht ist. Auch auf der Süd und Haupt!Jasper hat geschrieben:Gespräche im Stadion, PW Sitzungen, private Kommunikationswege und MV e.V., offene Briefe.
Ich bin auch sehr für die von dir aufgezeigten Kommunikationswege, in meiner Wahrnehmung ist es nur so das sich in der kompletten Vorrunde nichts, Zero, Nada an dem Verhalten der "Ost unverhandelbar"-Fraktion geändert hat.
Gegen Walldorf haben sich tatsächlich dann doch punktuell mal ein paar mehr Jungs aus der Ecke von der Emotionalität des Spiels mitreissen lassen, nur um direkt nach kurz angebrachten lautstarken Sprechchören wieder minutenlang zu verstummen. Warum? Ich verstehe es nicht? Wieso gibt man auswärts Gas und lässt zuhause die Mannschaft im Stich? Bitte nur einmal, ein einziges mal logisch erklären, danke im Voraus...
Aber bitte logisch(!) und nicht mit der in der jüngeren Vergangenheit vorgelebten Attitüde das der Verein immer nach dem Willen der organisierten Fans zu tanzen hat und wenn das nicht der Fall ist droht man wie bei der China-Nummer mit der vorhandenen internen Marktmacht bei Dauerkartenbestellungen oder stellt wie aktuell den Support ein.
War es eigentlich rückblickend betracht wirklich notwendig wegen der China-Nummer so einen Popanz aufzuziehen? Anfang der 80er hat der Waldhof ein Turnier in China gespielt, Schlappi ist dort hochangesehen, unsere U16 spielt dort seit mittlerweile sechs Jahren jedes Jahr ein deutsch-chinesisches Fußballturnier und wird dort immer gastfreundlich behandelt.
Wo ist das Problem gegen eine U-Mannschaft von dort zu kicken? Das sind Sportler und nichts anderes, eben so wie unsere U16-Jungs die dort jedes Jahr ein deutsch-chinesisches Turnier spielen.
Dem Vernehmen nach hat uns die Aktion übrigens SAP als Sponsor gekostet - Pro Waldhof?
War es zudem clever seitens des Fandachverbandes mit Ronny Zimmermann einen hochrangigen DFB-Funktionär mit mehreren offenen Briefen in der Öffentlichkeit wie einen Deppen dastehen zu lassen? Hat das den Verein SV Waldhof Mannheim wirklich nachhaltig nach vorne gebracht? Pro Waldhof???
Ich habe ehrlich gesagt den Eindruck, dass gewisse Personen in der eigenen Fanszene den Schuss nicht gehört haben und sich deutlich zu wichtig nehmen. Wenn nicht alles exakt genau so abläuft wie es gewissen Personen in den Kram passt wird im Zweifelsfall auch knallhart Contra Waldhof und Pro Ego Position bezogen.
Beim ersten Stammtisch vor der Partie gegen Ulm war ich auch anwesend und habe direkt im Anschuss der Veranstaltung relevanten Personen gesagt das sie von mir aus das Blockhopping durchziehen sollen. Von mir aus auch vor jedem Spiel anhand des Quintenzirkels mal Pi den Block auswürfeln in den man sich begibt, aber sie sollen die Mannschaft supporten die bis dato in dieser Runde ihr Leben für unsere Farben auf dem Platz gelassen hat...
Der Supportboykott kotzt mich einfach nur noch an...
Nach der Ausgliederung der ersten Mannschaft hat man es beim SVW sowie bei PW versäumt sich den neuen Gegebenheiten anzupassen und sich neu zu fokussieren. Der Kampf ums Überlebenden (wie vor 10 Jahren) ist nicht mehr. Diese Tatsache wurde einfach noch nicht realisiert. Man hat die Ressourcen die nun frei geworden sind nicht genutzt, um sich auf seine Kernaufgaben zu konzentrieren.
Der e.V. kann sich auf die Jugendarbeit, Infrastruktur und die anderen Abteilungen sowie die Mitgliederbetreuung konzentrieren. Und PW? Volle Konzentration auf die Entwicklung und den Ausbau der Fanszene. Da gibt es noch riesiges Potential. Stattdessen findet man das traurige Bild bei den Heimspielen vor, das man mit lauwarmem Gesprächen aufarbeiten will. Mehr schreib ich dazu nicht, sonst holt mich die Forums-Gestapo wieder ab.
Waldhof-Barackler hat geschrieben:Tom hat geschrieben:Jasper hat geschrieben:]Ich habe mich in den letzten Jahren nicht mehr in diesem Forum geäußert, da ich es nicht für das richtige Kommunikationsorgan für Fans halte. Zum einen kann man ja hinter seiner Anonymität jeglichen Scheiß posten, zum anderen sehe ich hier eher Potenzial den Waldhof in einem schlechten Licht da stehen zulassen. Natürlich gibt es hier auch positives: posten von Presse Artikel(Vielen Dank für die tagtägliche Arbeit!), Ticker von der 2. Oder Jugend, Spielanalysen oder das allgemeine Waldhof Gebabbel.
Jetzt zu meiner eigentlichen Motivation hier mal wieder was zu schreiben: nicht nur an Tom gerichtet.
Ich fände es langsam an der Zeit, dass sich die Waldhof Familie wieder verträgt.
Natürlich kann ich verstehen, dass für Viele die Vorkommnisse im Sommer und der mögliche Punktabzug ein großer Einschnitt war. Wut, Trauer, Unverständniss etc. Alles okay, nur gab es nun nicht genug Möglichkeiten mit anderen Waldhoffans die Geschehnisse aufzuarbeiten?
Für viele ist die Ost nunmal unverhandelbar . Und auch den typischen Waldhof Support gibt es nicht auf Bestellung geliefert.
Es ist zu hoffen, dass die Fanszene bald wieder auf die Otto-Siffling Tribüne zurück kehren kann und der Waldhof wieder eine stimmungsvolle Macht ist. Auch auf der Süd und Haupt!Jasper hat geschrieben:Gespräche im Stadion, PW Sitzungen, private Kommunikationswege und MV e.V., offene Briefe.
Ich bin auch sehr für die von dir aufgezeigten Kommunikationswege, in meiner Wahrnehmung ist es nur so das sich in der kompletten Vorrunde nichts, Zero, Nada an dem Verhalten der "Ost unverhandelbar"-Fraktion geändert hat.
Gegen Walldorf haben sich tatsächlich dann doch punktuell mal ein paar mehr Jungs aus der Ecke von der Emotionalität des Spiels mitreissen lassen, nur um direkt nach kurz angebrachten lautstarken Sprechchören wieder minutenlang zu verstummen. Warum? Ich verstehe es nicht? Wieso gibt man auswärts Gas und lässt zuhause die Mannschaft im Stich? Bitte nur einmal, ein einziges mal logisch erklären, danke im Voraus...
Aber bitte logisch(!) und nicht mit der in der jüngeren Vergangenheit vorgelebten Attitüde das der Verein immer nach dem Willen der organisierten Fans zu tanzen hat und wenn das nicht der Fall ist droht man wie bei der China-Nummer mit der vorhandenen internen Marktmacht bei Dauerkartenbestellungen oder stellt wie aktuell den Support ein.
War es eigentlich rückblickend betracht wirklich notwendig wegen der China-Nummer so einen Popanz aufzuziehen? Anfang der 80er hat der Waldhof ein Turnier in China gespielt, Schlappi ist dort hochangesehen, unsere U16 spielt dort seit mittlerweile sechs Jahren jedes Jahr ein deutsch-chinesisches Fußballturnier und wird dort immer gastfreundlich behandelt.
Wo ist das Problem gegen eine U-Mannschaft von dort zu kicken? Das sind Sportler und nichts anderes, eben so wie unsere U16-Jungs die dort jedes Jahr ein deutsch-chinesisches Turnier spielen.
Dem Vernehmen nach hat uns die Aktion übrigens SAP als Sponsor gekostet - Pro Waldhof?
War es zudem clever seitens des Fandachverbandes mit Ronny Zimmermann einen hochrangigen DFB-Funktionär mit mehreren offenen Briefen in der Öffentlichkeit wie einen Deppen dastehen zu lassen? Hat das den Verein SV Waldhof Mannheim wirklich nachhaltig nach vorne gebracht? Pro Waldhof???
Ich habe ehrlich gesagt den Eindruck, dass gewisse Personen in der eigenen Fanszene den Schuss nicht gehört haben und sich deutlich zu wichtig nehmen. Wenn nicht alles exakt genau so abläuft wie es gewissen Personen in den Kram passt wird im Zweifelsfall auch knallhart Contra Waldhof und Pro Ego Position bezogen.
Beim ersten Stammtisch vor der Partie gegen Ulm war ich auch anwesend und habe direkt im Anschuss der Veranstaltung relevanten Personen gesagt das sie von mir aus das Blockhopping durchziehen sollen. Von mir aus auch vor jedem Spiel anhand des Quintenzirkels mal Pi den Block auswürfeln in den man sich begibt, aber sie sollen die Mannschaft supporten die bis dato in dieser Runde ihr Leben für unsere Farben auf dem Platz gelassen hat...
Der Supportboykott kotzt mich einfach nur noch an...
Nach der Ausgliederung der ersten Mannschaft hat man es beim SVW sowie bei PW versäumt sich den neuen Gegebenheiten anzupassen und sich neu zu fokussieren. Der Kampf ums Überlebenden (wie vor 10 Jahren) ist nicht mehr. Diese Tatsache wurde einfach noch nicht realisiert. Man hat die Ressourcen die nun frei geworden sind nicht genutzt, um sich auf seine Kernaufgaben zu konzentrieren.
Der e.V. kann sich auf die Jugendarbeit, Infrastruktur und die anderen Abteilungen sowie die Mitgliederbetreuung konzentrieren. Und PW? Volle Konzentration auf die Entwicklung und den Ausbau der Fanszene. Da gibt es noch riesiges Potential. Stattdessen findet man das traurige Bild bei den Heimspielen vor, das man mit lauwarmem Gesprächen aufarbeiten will. Mehr schreib ich dazu nicht, sonst holt mich die Forums-Gestapo wieder ab.
blabla hat geschrieben:@ Waldhof-Barackler: Forum-Gestapo?Alter Falter..
Zurück zu Saison 2018/2019 - Regionalliga Südwest