Für mich begann das Waldhof-Wochenende bereits am Freitag mit dem Abschlusstraining.
Die "Rentnermafia" die sich das im Prinzip täglich geben kann beneide ich
Ohne ins Detail zu gehen, aber sowohl für das Trainerteam als auch für die Truppe ist das sicher ein super Gefühl, wenn Elemente des Spiels die man im Abschlusstraining einstudiert hat ein Tag später im Spiel funktionieren. Die Jungs die mit am Start waren wissen was ich meine...
Zum Glück hatte die Truppe nur am Freitag im Schußtraining das Zielwasser vergessen, da wollte nämlich längere Zeit kein Tor fallen, bis ein herrlicher Treffer mit Einschlag in den rechten oberen Torwinkel zu bejubeln war. Kleiner "Schönheitsfehler", die Bude Marke Tor des Monats wurde von Anthony Loviso erzielt

Aber gut, Generalprobe und Premiere, da war doch mal was...
Gut gelaunt und frohen Mutes ging es dann auch Samstag Mittag in Richtung CBS. Bei der Ankunft am Stadion konnte man dann auch erkennen, dass es offensichtlich eine sehr brauchbare Kulisse werden würde denn die Schlangen an Sicherheitskontrolle, Kassenhäuschen und Ticketkontrollen waren allesamt mehr als beachtlich.
Für mich sollte es für diese Saison eine besondere Premiere werden, denn dank der Einladung und des Organisationstalents von Lenny durfte ich mal wieder den Business-Club im CBS besuchen. Seit meinem letzten Besuch dort hat sich in Sachen Inneneinrichtung und Qualität der Räumlichkeiten doch einiges in die richtige Richtung bewegt. Ich fand die Atmosphäre generell sehr angenehm. Die Cola schmeckt übrigens echt gut und falls das im BC dieselbe Wurst war die beim Tasting ausgesucht wurde, die auch.
Mit Colaflasche darf man übrigens nicht ins CBS, auch nicht auf die VIP-Tribüne. Mit meinen Hinweis das das echt schade ist, weil ich doch extra 600 Kilometer zum Randalieren aus Hamburg angereist bin konnte die Dame am Eingang verständlicherweise nichts anfangen

Also schnell die Cola weggeext und rein in die gut Stube...
Wenn ich die Colaflasche mit hätte reinnehmen dürfen wäre die wahrscheinlich noch nicht leer gewesen, bis wir bereits 2:0 in Front gelegen waren. Die Frankfurter wurden in der Anfangsphase schlicht und ergreifend überrollt. Von Alex Conrad halte ich übrigens als Fußball-Lehrer eine Menge und durfte mich am Samstag in meinem "Vorurteil" bestätigt wissen. Der FSV ging mit einem klaren Plan in die Partie dessen taktische Umsetzung man insbesondere in der ersten Halbzeit klar nachvollziehen konnte. Problem der Frankfurter: Unser Plan war besser.
Einen klaren Vorteil habe ich während nahezu der kompletten Spielzeit bei unserem Team in Sachen Spielintelligenz gesehen. Aprospo "Intelligenz", was macht das Gehirn von Robert Schick eigentlich beruflich? Was diese fehlgeschlagene Promenadenmischung aus Hipster- und Salafistenbart am Samstag bei uns im Stadion abgezogen hat war wirklich "geisteskrank", um an der Stelle mal Uli Hoeneß zu zitieren.
Das der Mongo bis zum Spielende ohne Platzverweis davongekommen ist, lag ausschließlich an der "Spielleitung" von Schiedsrichter Endriß der bereits bei seinem letzten Auftritt im Carl Benz Stadion (2:3 gegen Worms, Rot für Sommer) eine denkwürdig schlechte Leistung geboten hat. Vielleicht sollte man dem Sportskameraden weitere Auftritte im Carl Benz Stadion ersparen, er kommt offensichtlich mit der Atmosspäre nicht so ganz klar...
Nach dem dritten Ellenbogenschlag von Schick gegen Sommer bin ich dann auch verbal derart aus der Haut gefahren, dass der ein oder andere Etikettebewußte Sitzplatzbesucher des BC doch etwas irritiert in meine Richtung gelinst hat. Für die ausgestoßenen Beleidigungen entschuldige ich mich allerdings explizit nicht. Schade das der Herr mit dem ausgeprägten Bartwuchs und dem nicht ausgeprägten IQ nicht noch nach dem Spiel im BC vorbeigeschaut hat, mit dem hätte sicher der ein oder andere gerne "angestoßen"...
Nunja, die offiziellen des FSV Frankfurt durfte ich ja auf Einladung von CS beim Auswärtsspiel in Kiel anno 2016 näher kennenlernen. Deshalb gab es auch das ein oder andere Wiedersehen im BC. Hat mich auch sehr gefreut Christian mal wieder persönlich zu sehen. Dem FSV Frankfurt wünsche ich mit der expliziten Ausnahme eines bereits mehrfach genannten Spielers für die Zukunft auch alles gute...
Unsere Spieler kamen dann auch nach einiger Zeit in den BC. Mit Vale hatte ich dann auch noch einen kleinen Smalltalk, weil ich den Eindruck hatte das er nach seinem Schuß der die Ecke vor dem 3:1 eingebracht hat etwas unrund gelaufen ist. Ist aber alles Bene, sympathischer Junge übrigens.
Sehr sympathisch fand ich auch die Idee unsere ehemaligen Spieler in das Stadionjubiläum einzubinden. War schon cool mal wieder Kari und Co. zu sehen

Fazit: Kaiserwetter, ansprechende Kulisse, hochverdiente drei Punkte. Ich hab schon weniger gelacht im Februar...