13 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon cahe » 09.10.2017, 14:53

Arnold hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:Pokalsieg
:shock: :shock: :shock: :D

Stadtallendorf zu Hause muss man auch erstmal schlagen, siehe Stuttgart. Heddesheim - Pokal, Frankfurt nach 3 Niederlagen in Folge.
Da wäre ich nachsichtig.
Gestern war ich aber ehrlich gesagt schockiert, vor allem über die Aufstellung und die Aktion mit Nennhuber. Für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie man 75 Minuten stur den Stiefel runter kickt und dann Nennhuber als dritte Spitze bringt. Dazu Schuster nur dafür einwechselt, den Ball 50 m über den Platz zu dreschen. Wären wir irgendein Abstiegskandidat mit wenig finanziellen Mitteln lasse ich das noch gelten. Aber bei dem Kader, mit zumindest einem Tüting auf der Bank... Geht gar nicht und hat mich auch dazu gebracht, dass Dais nicht mehr der richtige Mann ist.



Der "Pokalsieg" ist der Handy Atokorrektur geschukdet. ich hoffe mal das ist ein gute Omen :D
Aber mal ganz ehrlich? was war gestern denn mit ausnahme des ergebnissen denn anders? Nix. Nur das halt gegen Saarbrücken unsere individuelle Stärke nicht ausreicht. Stadtallendorf hat sich fast genausoviele Chancen herausgespielt wie Saarbrücken, Koblenz ebenso...selbst Volklingen...
Es zeigt sich ganz deutlich das unsere Klasse ausreicht um die Mannschaften ab Platz 9 im Normalfall zu schlagen. Aber gegen die Mannschaften höher hatten wir außer gegen Elversberg nix zu melden. Freiburg 2, Mainz 2, Saarbrücken haben uns doch die Grenzen aufgezeigt. Alle Siege waren gegen Mannschaften ab Platz 10. Und das du über die Aufstellung schockiert warst schockiert mich jetzt etwas... war etwas anderes zu erwarten? Und mit den hohen Bällen nach vorne... das spielen wir doch die ganze Zeit schon so...
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen



ANZEIGE

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon cahe » 09.10.2017, 14:56

MetalWaldhof hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:Pokalsieg
:shock: :shock: :shock: :D

Stadtallendorf zu Hause muss man auch erstmal schlagen, siehe Stuttgart. Heddesheim - Pokal, Frankfurt nach 3 Niederlagen in Folge.
Da wäre ich nachsichtig.
Gestern war ich aber ehrlich gesagt schockiert, vor allem über die Aufstellung und die Aktion mit Nennhuber. Für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie man 75 Minuten stur den Stiefel runter kickt und dann Nennhuber als dritte Spitze bringt. Dazu Schuster nur dafür einwechselt, den Ball 50 m über den Platz zu dreschen. Wären wir irgendein Abstiegskandidat mit wenig finanziellen Mitteln lasse ich das noch gelten. Aber bei dem Kader, mit zumindest einem Tüting auf der Bank... Geht gar nicht und hat mich auch dazu gebracht, dass Dais nicht mehr der richtige Mann ist.


Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit Tüting viel gebracht hätte. Gegen Zeitz, Holtz und Krause setzt sich auch ein Tüting nicht einfach so durch.

Gegen einen Nennhuber kann keiner was ausrichten wenn er richtig angespielt wird - dafür ist er einfach zu spezialisiert im was Größe und Kopfball betrifft. Von daher kann ich das schon verstehen, dass das versucht wurde. Ist ja nicht so, dass das noch nie geklappt hätte. Aber klar: Schön ist das nicht.


Wenn man es aber erst gar nicht versucht kann man es ach nicht wissen. Seit wochen krankt unser Spiel am nicht vorhandener Struktur im Mittelfeld. Erkannt wurde das in jedem Spiel... Nur geändert wurde nichts. Und das mit Nennhuber hat 1mal geklappt... gegen Waldorf. Sorry, aber uns fehlt es an Kreativität. Kritisiert wurde die Abwehr und der Sturm. Sorry, aber darüber kann ich nur lachen.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Arnold » 09.10.2017, 15:01

cahe hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:Pokalsieg
:shock: :shock: :shock: :D

Stadtallendorf zu Hause muss man auch erstmal schlagen, siehe Stuttgart. Heddesheim - Pokal, Frankfurt nach 3 Niederlagen in Folge.
Da wäre ich nachsichtig.
Gestern war ich aber ehrlich gesagt schockiert, vor allem über die Aufstellung und die Aktion mit Nennhuber. Für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie man 75 Minuten stur den Stiefel runter kickt und dann Nennhuber als dritte Spitze bringt. Dazu Schuster nur dafür einwechselt, den Ball 50 m über den Platz zu dreschen. Wären wir irgendein Abstiegskandidat mit wenig finanziellen Mitteln lasse ich das noch gelten. Aber bei dem Kader, mit zumindest einem Tüting auf der Bank... Geht gar nicht und hat mich auch dazu gebracht, dass Dais nicht mehr der richtige Mann ist.



Der "Pokalsieg" ist der Handy Atokorrektur geschukdet. ich hoffe mal das ist ein gute Omen :D
Aber mal ganz ehrlich? was war gestern denn mit ausnahme des ergebnissen denn anders? Nix. Nur das halt gegen Saarbrücken unsere individuelle Stärke nicht ausreicht. Stadtallendorf hat sich fast genausoviele Chancen herausgespielt wie Saarbrücken, Koblenz ebenso...selbst Volklingen...
Es zeigt sich ganz deutlich das unsere Klasse ausreicht um die Mannschaften ab Platz 9 im Normalfall zu schlagen. Aber gegen die Mannschaften höher hatten wir außer gegen Elversberg nix zu melden. Freiburg 2, Mainz 2, Saarbrücken haben uns doch die Grenzen aufgezeigt. Alle Siege waren gegen Mannschaften ab Platz 10. Und das du über die Aufstellung schockiert warst schockiert mich jetzt etwas... war etwas anderes zu erwarten? Und mit den hohen Bällen nach vorne... das spielen wir doch die ganze Zeit schon so...


Ich war halt der Meinung, dass bei unserem Trainer irgendwann ein Lernprozess eintritt, gerade wenn man die PKs verfolgt. Vor allem Hebisch und Deville funktioniert nicht, Kiefer und Diring lasse ich mir gerade noch gefallen da ich DdG auch noch nicht so weit sehe und er mit Tüting wohl einfach ein persönliches Problem hat. Das ist dann nun mal so. Aber klar, wenn Dais Tüting einfach nicht bringt, muss ja uwangsläufig Deville spielen. Ein Dilemma...
Für mich auch unverständlich Schuster draußen zu lassen. Aber das ist halt vermutlich sein Erziehungsauftrag dem er da nachgeht.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Timmy1979 » 09.10.2017, 15:07

Wenn zu wenig Bewegung im Spiel nach vorne ist, bleibt irgendwann nicht mehr viel übrig als die Bälle nach vorne zu schlagen und zu hoffen, dass sich daraus etwas ergibt. Bei Saarbrücken sah das teilweise so einfach aus. Liegt aber auch an deren Stürmern, die mitspielen, ständig in Bewegung sind, sich anbieten. 2-3 direkte, schnelle Pässe und schon waren sie durch und haben sich große Chancen erspielt. Was die beiden da vorne gestern abgeliefert haben, war eine absolute Katastrophe.
Benutzeravatar
Timmy1979
 
Beiträge: 1456
Registriert: 28.06.2017, 13:34

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 09.10.2017, 15:09

cahe hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:Pokalsieg
:shock: :shock: :shock: :D

Stadtallendorf zu Hause muss man auch erstmal schlagen, siehe Stuttgart. Heddesheim - Pokal, Frankfurt nach 3 Niederlagen in Folge.
Da wäre ich nachsichtig.
Gestern war ich aber ehrlich gesagt schockiert, vor allem über die Aufstellung und die Aktion mit Nennhuber. Für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie man 75 Minuten stur den Stiefel runter kickt und dann Nennhuber als dritte Spitze bringt. Dazu Schuster nur dafür einwechselt, den Ball 50 m über den Platz zu dreschen. Wären wir irgendein Abstiegskandidat mit wenig finanziellen Mitteln lasse ich das noch gelten. Aber bei dem Kader, mit zumindest einem Tüting auf der Bank... Geht gar nicht und hat mich auch dazu gebracht, dass Dais nicht mehr der richtige Mann ist.


Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit Tüting viel gebracht hätte. Gegen Zeitz, Holtz und Krause setzt sich auch ein Tüting nicht einfach so durch.

Gegen einen Nennhuber kann keiner was ausrichten wenn er richtig angespielt wird - dafür ist er einfach zu spezialisiert im was Größe und Kopfball betrifft. Von daher kann ich das schon verstehen, dass das versucht wurde. Ist ja nicht so, dass das noch nie geklappt hätte. Aber klar: Schön ist das nicht.


Wenn man es aber erst gar nicht versucht kann man es ach nicht wissen. Seit wochen krankt unser Spiel am nicht vorhandener Struktur im Mittelfeld. Erkannt wurde das in jedem Spiel... Nur geändert wurde nichts. Und das mit Nennhuber hat 1mal geklappt... gegen Waldorf. Sorry, aber uns fehlt es an Kreativität. Kritisiert wurde die Abwehr und der Sturm. Sorry, aber darüber kann ich nur lachen.


Generell bin ich da bei dir. Unser Sturm ist gut, ebenso unsere Abwehr. Das Mittelfeld gefällt mir seid zwei Jahren nicht mehr. Für mich braucht man in einem 4-4-2 mindestens einen enorm zweikampfstarken DM - sonst ist die Zentrale zu offen. Das mit der Kreativität kann man so sehen - muss man aber nicht. Darmstadt 98 ist in die BuLi durchmarschiert mit einem Spielstil der aus kämpfen, hohen Bällen und Standarts bestand. Dafür wurde Dirk Schuster zurecht gefeiert.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon cahe » 09.10.2017, 15:15

Timmy1979 hat geschrieben:Wenn zu wenig Bewegung im Spiel nach vorne ist, bleibt irgendwann nicht mehr viel übrig als die Bälle nach vorne zu schlagen und zu hoffen, dass sich daraus etwas ergibt. Bei Saarbrücken sah das teilweise so einfach aus. Liegt aber auch an deren Stürmern, die mitspielen, ständig in Bewegung sind, sich anbieten. 2-3 direkte, schnelle Pässe und schon waren sie durch und haben sich große Chancen erspielt. Was die beiden da vorne gestern abgeliefert haben, war eine absolute Katastrophe.


Wenn ich aber mit 2 großen Stürmern spiele muss ich doch über Außen Spielen und versuchen bis zur grundlinie durchzukommen und dann Flanke schlagen. Das wird aber absolut nicht versucht. Entweder weil es der Trainer nicht will oder weil es unser Mittelfeld nicht kann. Es gibt aber nichts was leichter zu verteidigen ist wie lange Bälle aus der Abwehr. Zumal unsere 2 Stürmer nicht nur die Innenverteidiger, sondern auch noch die 6´er als gegenspieler haben, da diese ja nicht das Mittelfeld absichern müssen da wir diesen freien raum nicht zum spielen benutzen. Das ist taktisch auf Kreisklassenniveau was wir abliefern. Und dafür ist einzig und alleine der Trainer verantwortlich.
Irgendwie ist das wie auf dem Bolzplatz... der größte wird vors gegnerische Tor gestellt und der Dickste muss ins Tor... Und wer den besten Ball mitbringt darf als erstes wählen. Nach Profifussball sieht das jedenfalls nicht aus..
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon pfostenkicker » 09.10.2017, 15:24

cahe hat geschrieben:der größte wird vors gegnerische Tor gestellt und der Dickste muss ins Tor


Nach Meinung Einiger müsste dann DDG ins Tor :mrgreen:
Noch 46 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4814
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon cahe » 09.10.2017, 15:25

pfostenkicker hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:der größte wird vors gegnerische Tor gestellt und der Dickste muss ins Tor


Nach Meinung Einiger müsste dann DDG ins Tor :mrgreen:


:lol:

Ich hoffe es ist jedem klar wie diese Aussage gemeint war.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 09.10.2017, 15:27

cahe hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:der größte wird vors gegnerische Tor gestellt und der Dickste muss ins Tor


Nach Meinung Einiger müsste dann DDG ins Tor :mrgreen:


:lol:

Ich hoffe es ist jedem klar wie diese Aussage gemeint war.


Du findest Scholle fett :P
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Zertifikat » 09.10.2017, 15:28

MetalWaldhof hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:Pokalsieg
:shock: :shock: :shock: :D

Stadtallendorf zu Hause muss man auch erstmal schlagen, siehe Stuttgart. Heddesheim - Pokal, Frankfurt nach 3 Niederlagen in Folge.
Da wäre ich nachsichtig.
Gestern war ich aber ehrlich gesagt schockiert, vor allem über die Aufstellung und die Aktion mit Nennhuber. Für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie man 75 Minuten stur den Stiefel runter kickt und dann Nennhuber als dritte Spitze bringt. Dazu Schuster nur dafür einwechselt, den Ball 50 m über den Platz zu dreschen. Wären wir irgendein Abstiegskandidat mit wenig finanziellen Mitteln lasse ich das noch gelten. Aber bei dem Kader, mit zumindest einem Tüting auf der Bank... Geht gar nicht und hat mich auch dazu gebracht, dass Dais nicht mehr der richtige Mann ist.


Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit Tüting viel gebracht hätte. Gegen Zeitz, Holtz und Krause setzt sich auch ein Tüting nicht einfach so durch.

Gegen einen Nennhuber kann keiner was ausrichten wenn er richtig angespielt wird - dafür ist er einfach zu spezialisiert im was Größe und Kopfball betrifft. Von daher kann ich das schon verstehen, dass das versucht wurde. Ist ja nicht so, dass das noch nie geklappt hätte. Aber klar: Schön ist das nicht.


Du gibst dir die Antwort doch selbst, stelle ich einen Nennhuber nach vorne um ihn hoch und lange anspielen zu können, MUSS ich doch einen Tüting bringen, denn kein anderer schlägt lange Bälle so präzise wie er.
Die Bälle die man gestern versuchte auf Hebisch und Nennhuber zu platzieren gingen meistens irgendwo ins nichts oder direkt zum Gegner.
Dazu kommt das Manko dass das alles sehr stark nach Zufall aussah und nicht nach ernsthaft einstudierter Variante. So das Nennhuber bspw. genau weiß wo er sich anbieten soll und wohin er den Ball weiterzuleiten hat, der Passgeber den Ball versucht dort hin zu platzieren und die Mitspieler die entsprechenden Laufwege parallel (!) gehen bspw. 2 starten in die Gasse und einer kommt zum abtropfen lassen. Das klappt auch nicht immer, aber es hätte wenigstens einen Hauch von Ordnung und Hoffnung gebracht!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige