Gaddestädtler hat geschrieben:Lustig, dass jetzt KK als Vorzeigetrainer dargestellt wird. Vllt hätte man sich da mal im Team umhören sollen,dann hätte man auch mitgekriegt wie die spieler da gekotzt haben.
Sicherlich wird nicht alles perfekt sein -aber was ist das schon in der RL?
Dann hat man jetzt also mit einer teuren mannschaft gegen die teuerste verloren, die seit jahren geld ohne ende verbrennt.
Na und?
Zum Glück machen wir das so nicht!
Und DDG nach seiner leidenszeit als heilsbringer darzustellen ist einfach komplett panne. Einem diring
Kopfballschwäche zu unterstellen ist grob lächerlich...absolute maschine. Der typ ist bockstark, aber wie so oft interessiert es viele hier nicht,weil sie ja einen buhmann brauchen.
Lasst die Kirche mal im Dorf Leute. Saarbrücken ist nunmal die Übermannschaft -da muss man durch. Und dass man die Relegation nicht 3 jahre in folge garantieren kann sollte wohl auch klar sein. Da muss die bodenhaftung wieder hergestellt werden.
Fakt ist KK hat auch davon profitiert auf absolute Top Spieler zurückgreifen zu können. Balitsch , Fink, Seegert, Förster etc.... nichts desto trotz hat er super arbeit abgeliefert, dies setzt er nur in Sandhausen fort.
Ich denke es ist völlig normal das nicht alle Spieler mit einem Trainer zufrieden sind. Aber wie man offensichtlich sieht tut der Mannschaft die lange Leine nicht gut. Baustellen an allen Ecken und Enden.
Die Zielvorgabe vor der Saison wurde klar formuliert. An dieser muss sich der Trainer / Verantworliche messen lassen. Diring ist ein guter Spieler läuferisch sehr stark, kämpft macht und tut. Allerdings hat er einige Defizite im Passspiel. Ihn als Bock stark zu bezeichnen fällt mir schwer. Was war dann Fink und Balitsch im Vergleich oder Förster ?
Saarbrücken ist eine Sau starke Mannschaft, aber vorallem in der 1. HZ für mich keine Übermannschaft. Wir hatten die Stürmer ganz gut im Griff. Ich denke der Knackpunkt ist dieser, dass fast alle mit denen ich gesprochen habe denken das wir starke Spieler haben, allerdings diese im Team nicht funktionieren...Laufwege, Passspiel etc. Dafür ist Dais in der Verantwortung !
Zu deiner letzten Aussage... dann hätten die Verantworlichen nicht formulieren dürfen unter die ersten 2 wieder kommen zu wollen. Dementsprechend ist auch die Erwartungshaltung...
Die Bodenhaftung hat Dais auf alle Fälle wieder hergestellt, mit dem Fußball den wir spielen .
Wenn ich mir die Saarbrücker vor allem in der 2 HZ angesehen habe, sah ich eine Mannschaft wo die Körpersprache top war. Man hat gemerkt vor allem Schmid hat richtig Bock zu kicken... im Vergleich Deville und andere...hängende Köpfe.