13 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 09.10.2017, 10:22

Gaddestädtler hat geschrieben:Lustig, dass jetzt KK als Vorzeigetrainer dargestellt wird. Vllt hätte man sich da mal im Team umhören sollen,dann hätte man auch mitgekriegt wie die spieler da gekotzt haben.
Sicherlich wird nicht alles perfekt sein -aber was ist das schon in der RL?

Dann hat man jetzt also mit einer teuren mannschaft gegen die teuerste verloren, die seit jahren geld ohne ende verbrennt.
Na und?
Zum Glück machen wir das so nicht!

Und DDG nach seiner leidenszeit als heilsbringer darzustellen ist einfach komplett panne. Einem diring
Kopfballschwäche zu unterstellen ist grob lächerlich...absolute maschine. Der typ ist bockstark, aber wie so oft interessiert es viele hier nicht,weil sie ja einen buhmann brauchen.

Lasst die Kirche mal im Dorf Leute. Saarbrücken ist nunmal die Übermannschaft -da muss man durch. Und dass man die Relegation nicht 3 jahre in folge garantieren kann sollte wohl auch klar sein. Da muss die bodenhaftung wieder hergestellt werden.



Fakt ist KK hat auch davon profitiert auf absolute Top Spieler zurückgreifen zu können. Balitsch , Fink, Seegert, Förster etc.... nichts desto trotz hat er super arbeit abgeliefert, dies setzt er nur in Sandhausen fort.
Ich denke es ist völlig normal das nicht alle Spieler mit einem Trainer zufrieden sind. Aber wie man offensichtlich sieht tut der Mannschaft die lange Leine nicht gut. Baustellen an allen Ecken und Enden.

Die Zielvorgabe vor der Saison wurde klar formuliert. An dieser muss sich der Trainer / Verantworliche messen lassen. Diring ist ein guter Spieler läuferisch sehr stark, kämpft macht und tut. Allerdings hat er einige Defizite im Passspiel. Ihn als Bock stark zu bezeichnen fällt mir schwer. Was war dann Fink und Balitsch im Vergleich oder Förster ?

Saarbrücken ist eine Sau starke Mannschaft, aber vorallem in der 1. HZ für mich keine Übermannschaft. Wir hatten die Stürmer ganz gut im Griff. Ich denke der Knackpunkt ist dieser, dass fast alle mit denen ich gesprochen habe denken das wir starke Spieler haben, allerdings diese im Team nicht funktionieren...Laufwege, Passspiel etc. Dafür ist Dais in der Verantwortung !

Zu deiner letzten Aussage... dann hätten die Verantworlichen nicht formulieren dürfen unter die ersten 2 wieder kommen zu wollen. Dementsprechend ist auch die Erwartungshaltung...
Die Bodenhaftung hat Dais auf alle Fälle wieder hergestellt, mit dem Fußball den wir spielen .

Wenn ich mir die Saarbrücker vor allem in der 2 HZ angesehen habe, sah ich eine Mannschaft wo die Körpersprache top war. Man hat gemerkt vor allem Schmid hat richtig Bock zu kicken... im Vergleich Deville und andere...hängende Köpfe.
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 3363
Registriert: 27.06.2017, 14:32



ANZEIGE

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Kinnas Euan Fadda » 09.10.2017, 10:31

Arnold hat geschrieben:Bei DoPa ging es ja auch um die Ernährung und ob es da irgendwelche Vorgaben gibt. Antwort Schuster sinngemäß: jeder weiß schon was gesund ist und was nicht.
Ich finde das auch auf der Ebene in Zeiten der Ernährungspläne nicht mehr zeitgemäß.

Sicher weiß ein Spieler in Liga 4was gesund ist.


Ähm, das würde ich jetzt mal klar verneinen wollen.
Es ist teilweise sehr skurril, was Menschen unter gesunder Ernährung verstehen.
Und bei Spielern aus Liga vier, ist sicherlich noch viel Luft nach oben.
Da es beim Thema Ernährung aber noch mehr Meinungen gibt als beim Fußball, ist es müßig das zu erörtern.
Ich würde den Spielern als erstes mal den Fraß aus dem Businessclub verbieten.
Aber für einen fitnessaffinen Teamkoch fehlt uns bestimmt das Budget.


Zum Spiel selber wurde alles gesagt.

Im Vergleich zu den letzten Spielen wurde zumindest die erste Halbzeit net so verkackt wie schon so oft.
Aber mir fehlt es an Aggressivität und der Wille etwas zu erzwingen.

Deville z.B. ist verdammt schnell. Gegen Koblenz konnte man in einer Szene seine Sprintstärke sehen. Wenn ich fußballerisch schon limitiert bin, dann muss ich doch wenigstens meine Geschwindigkeit ausnutzen und mal tüchtig pressen. Der Saarbrücker Torwart war da fehleranfällig.
Aber da kam wirklich nix.
Ja sicher ist es frustrierend, wenn aus dem Mittelfeld nix verwertbares kommt. Aber an unserer 10 hat man gesehen, wie ich trotzdem versuchen kann, etwas aus dem Spiel zu machen.
Aber genau diese Einstellung fehlt mir bei vielen unserer Spieler.
Da fehlt wirklich der Einpeitscher. Ein Psychopath a la Oliver Kahn.
Wenn ich den Deville noch mal so übers Spielfeld schleichen seh, sterb ich wohl annem Herzinfarkt…

Noch was zum Thema Trainer.
Normalerweise bin ich sehr zurückhaltend, was Forderungen nach neuen Trainern angeht.
Ich war ehrlich gesagt sehr froh, als die Wahl auf Dais gefallen war. Er hatte schon Aufstiege geschafft und kannte sich am Alsenweg aus.

So langsam aber sicher fehlt mir allerdings die Vorstellungskraft, wie er diese Mannschaft noch erreichen will.
Wenn hier die absoluten Experten darüber streiten, wer hier ein Quäntchen besser, und dort ein Eckchen schlechter ist, dann halte ich mich immer zurück, weil ich das sooo genau nicht beurteilen kann.

Aber dass GD völlig ideen- und inspirationslos ist, hat er mittlerweile selbst den Fanfrauen bewiesen, die noch immer nicht genau verstehen was Abseits ist.

Das der gegnerische Trainer seiner Mannschaft im Vorfeld erklären kann, mit welcher Aufstellung und mit welchen Auswechselungen sie konfrontiert werden ist ne echte Lachnummer.

Von mir aus gebt dem Fink ne Chance. Ansonsten wird’s mal Zeit für einen jungen Wilden.

P.S.
wenn Scholle so weitermacht, spielt der bald in Sandhausen
Bärenstark
mein Avatar ist aus Avatar
Benutzeravatar
Kinnas Euan Fadda
 
Beiträge: 379
Registriert: 10.06.2004, 03:06
Wohnort: Winterfell

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 09.10.2017, 10:35

Schaut man sich die finanziellen Mittel an, haben wir uns gut geschlagen. Zu viele verlieren das leider aus den Augen. Wenn dann noch Koep fehlt, brauchen wir schon viel Glück. Hatten wir leider nicht. So haben wir unglücklich - aber nicht unverdient - verloren. Ich kann damit leben. Das Team hat gekämpft, alles gegeben - aber Saarbrücken war stärker. Sowas kann ich akzeptieren.
Realistisch gesehen müsste es seit Jahren so aussehen. Das Argument, dass uns Scholz im Spiel gehalten hat, finde ich Quatsch. Ohne Schmidt hätten die auch kein Tor gemacht. Scholle ist genauso Teil des Teams wie jeder andere. :wink:

Auch die Kritik an Deville halte ich für deutlich überzogen. Ich hab mir von ihm auch mehr erhofft, aber Hebisch war da leider noch ne klasse schlechter. 100%ige Chance vergeben und im ganzen Spiel keinen Ball an den Mann gebracht. Es ist jetzt schon das zweite Spiel in Folge, dass Deville hier gebashed wird, obwohl andere Spieler deutlich schlechter gespielt haben (gegen Heddesheim war es Weippert). Hätte nicht gedacht, dass die Abneigung den Leuten so den Blick vernebeln kann. Die einen können rumstolpern wie sie wollen und die anderen sind immer die Ärsche. Ganz schwach...

Generell fehlt es unserem Team an Typen. Fehlt uns Koep, haben wir keinen auf dem Platz der das Team führen kann. Amin halte ich für einen guten Kapitän, aber ein aggressiver Anführer ist er nicht. Unsere Jungs sind alles feine und liebe Kerle - zu lieb muss ich sagen. Daher sehe ich es wie Tom: Ein Schuster muss spielen, sonst fehlt uns die Aggressivität. Aber auch der wirkte erstmal ein wenig gehemmt. Kein Wunder wenn man gleich als Problembär abgestempelt wird.

Wir brauchen einfach Spieler auf dem Platz die so einen gewissen Machismo an den Tag legen. Und das sind für mich eben Schuster und Koep, aber auch Di Gregorio und Tüting. Meyer hat auch einen guten Eindruck gemacht, das kann einer werden - sollte er fit bleiben.

Dais die PK so auszulegen, dass er die Saison abgehakt hat, find ich auch ziemlich böswillig. Das hat er nicht gesagt. Aber wenn man schlechte Sachen raushören will, dann klappt das auch...
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Kinnas Euan Fadda » 09.10.2017, 10:41

MetalWaldhof hat geschrieben:Das Team hat gekämpft, alles gegeben


Da dürften dir einige hier wiedersprechen…
Es war nicht alles schlecht, das ja. Aber alles gegeben???
mein Avatar ist aus Avatar
Benutzeravatar
Kinnas Euan Fadda
 
Beiträge: 379
Registriert: 10.06.2004, 03:06
Wohnort: Winterfell

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon cahe » 09.10.2017, 10:55

Kinnas Euan Fadda hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Das Team hat gekämpft, alles gegeben


Da dürften dir einige hier wiedersprechen…
Es war nicht alles schlecht, das ja. Aber alles gegeben???


Oh ja... und vor allen kapieren es die Dais-Freunde nicht das es hier nicht nur um Saarbrücken geht. Dieses Spiel war nur die Forführung der letzten Monate... klar kann man gegen Saarbrücken verlieren. Aber es gibt null positive entwicklung. Ich wüsste wirklich gerne mal an was die Dais befürworter ihre haltung festmachen? Sportliche entwicklung? Einzelne Spieler entwickelt? Spielidee? Taktische Ausrichtung? Standards?
Ich verstehe nicht wie man dem gekicke seit Monaten noch irgendwas positives abgewinnen kann.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon brandlu » 09.10.2017, 10:58

MetalWaldhof hat geschrieben: Das Argument, dass uns Scholz im Spiel gehalten hat, finde ich Quatsch. Ohne Schmidt hätten die auch kein Tor gemacht. Scholle ist genauso Teil des Teams wie jeder andere. :wink:



Ich lese deine Meinungen ja wirklich gerne und kann diese auch meist verstehen?

Habe ich bei diesem Satz die Ironie nicht herausgelesen?

Alleine wie er in der 2. HZ den Kopfball aus gefühlten 5m rausholt mit einem Wahnsinnsreflex. Dazu in der ersten HZ eine 1 zu 1 Situation gegen Behrens (glaub ich) der links durchging, dann den Ball in der 1.HZ, nachdem sich der SB-Spieler gegen Nennhuber durchgesetzt hat.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Kridikä » 09.10.2017, 11:00

cahe hat geschrieben:
Kinnas Euan Fadda hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Das Team hat gekämpft, alles gegeben


Da dürften dir einige hier wiedersprechen…
Es war nicht alles schlecht, das ja. Aber alles gegeben???


Oh ja... und vor allen kapieren es die Dais-Freunde nicht das es hier nicht nur um Saarbrücken geht. Dieses Spiel war nur die Forführung der letzten Monate... klar kann man gegen Saarbrücken verlieren. Aber es gibt null positive entwicklung. Ich wüsste wirklich gerne mal an was die Dais befürworter ihre haltung festmachen? Sportliche entwicklung? Einzelne Spieler entwickelt? Spielidee? Taktische Ausrichtung? Standards?
Ich verstehe nicht wie man dem gekicke seit Monaten noch irgendwas positives abgewinnen kann.


Weil er ein netter Kerl ist. Das bringt uns aber leider nicht weiter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13747
Registriert: 23.01.2004, 21:14

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Timmy1979 » 09.10.2017, 11:01

Dass Dais die Saison abhakt habe ich auch nicht heraus gehört. Er hat nur gesagt dass wir erstmal nach uns schauen müssen bevor wir auf die Relegationsplätze schauen.
Mit Hebisch gebe ich Dir auch Recht. Das war eine Katastrophe.
Bei beiden Stürmern ist einfach viel zu wenig Bewegung, im Vorwärts- als auch im Rückwärtsspiel. Wenn du schon mit zwei Stürmern spielst dann muss sich doch auch mal einer in der eigenen Hälfte den Ball holen.
Generell ist der Spielaufbau auch viel zu langsam, unkreativ und durchschaubar. Null Tempo, keine Einzelaktionen, gar nix. Wenn du dann halt gegen ne Mannschaft wie SB spielst, dann ergeben sich die Chancen nur irgendwie durch Glück. Im gesamten Spiel gab es 2-3 Aktionen in den mal schnell über die Außen gespielt und geflankt wurde. Dann wurde es gleich gefährlich.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Timmy1979
 
Beiträge: 1456
Registriert: 28.06.2017, 13:34

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Electronicrebel » 09.10.2017, 11:02

MetalWaldhof hat geschrieben:Schaut man sich die finanziellen Mittel an, haben wir uns gut geschlagen. Zu viele verlieren das leider aus den Augen. Wenn dann noch Koep fehlt, brauchen wir schon viel Glück. Hatten wir leider nicht. So haben wir unglücklich - aber nicht unverdient - verloren. Ich kann damit leben. Das Team hat gekämpft, alles gegeben - aber Saarbrücken war stärker. Sowas kann ich akzeptieren.
Realistisch gesehen müsste es seit Jahren so aussehen. Das Argument, dass uns Scholz im Spiel gehalten hat, finde ich Quatsch. Ohne Schmidt hätten die auch kein Tor gemacht. Scholle ist genauso Teil des Teams wie jeder andere. :wink:

Auch die Kritik an Deville halte ich für deutlich überzogen. Ich hab mir von ihm auch mehr erhofft, aber Hebisch war da leider noch ne klasse schlechter. 100%ige Chance vergeben und im ganzen Spiel keinen Ball an den Mann gebracht. Es ist jetzt schon das zweite Spiel in Folge, dass Deville hier gebashed wird, obwohl andere Spieler deutlich schlechter gespielt haben (gegen Heddesheim war es Weippert). Hätte nicht gedacht, dass die Abneigung den Leuten so den Blick vernebeln kann. Die einen können rumstolpern wie sie wollen und die anderen sind immer die Ärsche. Ganz schwach...

Generell fehlt es unserem Team an Typen. Fehlt uns Koep, haben wir keinen auf dem Platz der das Team führen kann. Amin halte ich für einen guten Kapitän, aber ein aggressiver Anführer ist er nicht. Unsere Jungs sind alles feine und liebe Kerle - zu lieb muss ich sagen. Daher sehe ich es wie Tom: Ein Schuster muss spielen, sonst fehlt uns die Aggressivität. Aber auch der wirkte erstmal ein wenig gehemmt. Kein Wunder wenn man gleich als Problembär abgestempelt wird.

Wir brauchen einfach Spieler auf dem Platz die so einen gewissen Machismo an den Tag legen. Und das sind für mich eben Schuster und Koep, aber auch Di Gregorio und Tüting. Meyer hat auch einen guten Eindruck gemacht, das kann einer werden - sollte er fit bleiben.

Dais die PK so auszulegen, dass er die Saison abgehakt hat, find ich auch ziemlich böswillig. Das hat er nicht gesagt. Aber wenn man schlechte Sachen raushören will, dann klappt das auch...
Das er die Saison abgeschrieben hat kann ich auch nicht raushören. Aber schau dir mal die PK's/ Interviews der letzten Spiele an, da ist er immer unzufrieden mit der Leistung, sagt was sich ändern muss und es ändert sich NICHTS! Nicht mal die Aufstellung. An wem liegt das ? Spieler Trainer ? Was denkst du/ihr ? Für mich ganz klar an Dais!

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Since 94
Benutzeravatar
Electronicrebel
 
Beiträge: 2709
Registriert: 08.06.2017, 22:16

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 09.10.2017, 11:04

MetalWaldhof hat geschrieben:Schaut man sich die finanziellen Mittel an, haben wir uns gut geschlagen. Zu viele verlieren das leider aus den Augen. Wenn dann noch Koep fehlt, brauchen wir schon viel Glück. Hatten wir leider nicht. So haben wir unglücklich - aber nicht unverdient - verloren. Ich kann damit leben. Das Team hat gekämpft, alles gegeben - aber Saarbrücken war stärker. Sowas kann ich akzeptieren.
Realistisch gesehen müsste es seit Jahren so aussehen. Das Argument, dass uns Scholz im Spiel gehalten hat, finde ich Quatsch. Ohne Schmidt hätten die auch kein Tor gemacht. Scholle ist genauso Teil des Teams wie jeder andere. :wink:

Auch die Kritik an Deville halte ich für deutlich überzogen. Ich hab mir von ihm auch mehr erhofft, aber Hebisch war da leider noch ne klasse schlechter. 100%ige Chance vergeben und im ganzen Spiel keinen Ball an den Mann gebracht. Es ist jetzt schon das zweite Spiel in Folge, dass Deville hier gebashed wird, obwohl andere Spieler deutlich schlechter gespielt haben (gegen Heddesheim war es Weippert). Hätte nicht gedacht, dass die Abneigung den Leuten so den Blick vernebeln kann. Die einen können rumstolpern wie sie wollen und die anderen sind immer die Ärsche. Ganz schwach...

Generell fehlt es unserem Team an Typen. Fehlt uns Koep, haben wir keinen auf dem Platz der das Team führen kann. Amin halte ich für einen guten Kapitän, aber ein aggressiver Anführer ist er nicht. Unsere Jungs sind alles feine und liebe Kerle - zu lieb muss ich sagen. Daher sehe ich es wie Tom: Ein Schuster muss spielen, sonst fehlt uns die Aggressivität. Aber auch der wirkte erstmal ein wenig gehemmt. Kein Wunder wenn man gleich als Problembär abgestempelt wird.

Wir brauchen einfach Spieler auf dem Platz die so einen gewissen Machismo an den Tag legen. Und das sind für mich eben Schuster und Koep, aber auch Di Gregorio und Tüting. Meyer hat auch einen guten Eindruck gemacht, das kann einer werden - sollte er fit bleiben.

Dais die PK so auszulegen, dass er die Saison abgehakt hat, find ich auch ziemlich böswillig. Das hat er nicht gesagt. Aber wenn man schlechte Sachen raushören will, dann klappt das auch...



ich halte die Kritik an Deville auf keinen Fall überzogen sondern für völlig angebracht ebenso ist die schärfe der Kritik angebracht ! Ich gebe dir teilweise Recht was Hebisch betrifft, allerdings hat er hin und wieder eine gefährliche Szene gehabt und in der Vergangenheit auch getroffen. Deville spreche ich so ziemlich alles ab was man von eine Stürmer erwarten kann. Wenn man nicht mal die Grundtugenden auf den Platz bringt wie rennen. kämpfen, Zweikampfverhalten dan ist es gerade wenn man das SVW Trikot trägt ein Offenbahrungseid. Ich würde ihn schon alleine wegen seiner negativen Körpersprache nicht mehr aufstellen. Wir brauchen Spieler die sich zerreißen, nur so funkioniert es !

Das unsere Jungs zu ,,lieb'' sind sage ich seit Wochen, deshalb völlig unverständlich DdG oder Tüting nicht spielen zu lassen. Ich erhoffe mir von Meyer auch viel, allerdings wird der noch Zeit brauchen um Ihn fair und vernünftig bewerten zu können.

Interessant wird sein welche Spieler gegen VFB II das vertrauen unseres Trainer bekommen.

Wenn du deine Aussagen bzgl. des Spiels weitestgehend auf die 1 HZ beziehst gebe ich dir Recht. Aber die 2 HZ hatten wir Glück das wir nicht das ein oder andere Tor mehr bekommen. Da ist ein Sonderlob und Dank an Scholle völlig angebracht.

Schmid ist ein absoluter Top Stürmer, der meiner Meinung nach 2. bzw. 3 Liga kicken kann. Aber...

auch wenn er draußen gewesen wäre haben die immer noch Behrens vorne drin , Dausch und Zeitz im Mittelfeld sind auch starke Spieler ebenso Kehl -Gomez in der Abwehr. Das ist eine gewachsene und starke Mannschaft !
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 3363
Registriert: 27.06.2017, 14:32

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige