Ach so, ich werde angekackt, wehre mich dagegen und ich soll jetzt zurück zum ThemaWorschtler hat geschrieben:markus/cahe: Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema, Ihr zwei!
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Ach so, ich werde angekackt, wehre mich dagegen und ich soll jetzt zurück zum ThemaWorschtler hat geschrieben:markus/cahe: Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema, Ihr zwei!
Worschtler hat geschrieben:markus/cahe: Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema, Ihr zwei!
brandlu hat geschrieben:Worschtler hat geschrieben:markus/cahe: Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema, Ihr zwei!
übrigens, für den Vergleich bei cahe gibts eine Verwarnung. Noch ein solcher Vergleich und es wird gesperrt.
wer solche Vergleiche benutzt, hat hier nichts zu suchen.
brandlu hat geschrieben:Worschtler hat geschrieben:brandlu hat geschrieben:Worschtler hat geschrieben:markus/cahe: Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema, Ihr zwei!
übrigens, für den Vergleich bei cahe gibts eine Verwarnung. Noch ein solcher Vergleich und es wird gesperrt.
wer solche Vergleiche benutzt, hat hier nichts zu suchen.
Mit wem hab ich ihn denn verglichen?
Langsam wird's lachhaft.
Mit welchen Methoden hast du es verglichen? Auch wenn es nur der Vorname war, war es sehr eindeutig.
uli stielike hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist ein Hauptgrund für die aktuelle Misere die mentale Situation des Teams.
Natürlich kann man über die Qualität und Ausgewogenheit des Kaders lange diskutieren. Er ist sicher nicht perfekt zusammengestellt. Und nein, er besteht nicht nur aus Spielern, die derzeit Zweit- oder Drittliganiveau besitzen. Aber Entschuldigung, solche Spieler kicken halt auch fast immer in der Zweiten oder Dritten Liga. Für die Regionalliga findet man meistens nur Spieler, die aus der Zweiten oder Dritten Liga kommen, weil sie sich dort nicht durchsetzen konnten (Korte x 2, Diring, Deville) oder am Ende ihrer Karriere noch in einer Liga spielen wollen, wo sie mit etwas geringerem Aufwand noch top mithalten können (Balitsch, Fink). Dann gibt es noch junge Spieler, die sich in der Regionalliga so gut entwickeln, dass sie höherklassiges Niveau erreichen (Seegert, Förster, Ibrahimaj, wobei man bei den letzten beiden auch abwarten muss, wie sie sich durchsetzen). Um einen guten Kader zu erhalten, muss man meines Erachtens eine gesunde Mischung aus diesen Spielern finden - was zugegeben sowohl bei der Verpflichtung als auch bei der Führung der Mannschaft nicht immer einfach ist.
Aber es kann mir doch niemand weismachen, dass unsere Spieler eine bessere Qualität haben, als zuletzt gezeigt. Und dass wir vom Kader her auf einmal in den Abstiegskampf gehören. Dies heißt natürlich nicht, dass uns dieser nicht trotzdem blühen kann, hierfür gibt es ja genügend Beispiele (Wolfsburg, 1860, Homburg, aktuell Elversberg). Es liegt aber nicht an der eigentlichen Qualität, sondern irgendwas stimmt mental nicht. Die Mannschaft harmoniert auf dem Platz nicht gut - wobei ich nicht einmal denke, dass der Zusammenhalt im Team nicht stimmt. Sie wirkt sehr verunsichert. Und manchmal hat man bei dem ein oder anderen Spieler das Gefühl, dass die letzten 5% Einsatzwille fehlen - auch wenn ich das niemandem bewusst unterstelle.
Was kann in so einer Situation helfen? Die ein oder andere Kaderergänzung vielleicht, sicher bin ich mir da aus den o.g. Gründen aber nicht. Viel wichtiger wäre es, dass das Team im weitesten Sinne psychologisch gecoacht wird. Ob man hierzu einen "Mentalcoach" im weitesten Sinne heranziehen sollte, oder auf einen neuen Trainer setzen muss, der einen besseren Zugang zum Team hat, dass vermag ich nicht abschließend zu beurteilen.
Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest