06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Karlheinz » 26.08.2017, 23:56

Markus hat geschrieben:Genau ..... wir auch ... 7 Tage Auszeit ..... Sorry, aber ich verstehe den Unmut vieler. Vielleicht ändert sich ja was nach der Woche .....


Das ist das beste, was ich hier auf 24 Seiten gelesen habe! Markus, das ist nicht mehr auszuhalten!
Benutzeravatar
Karlheinz
 
Beiträge: 804
Registriert: 13.08.2011, 22:28



ANZEIGE

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Tom » 27.08.2017, 01:30

@SVW_Mannheim:
Sehe ich größtenteils genauso.

Die unangenehme Wahrheit ist schlicht und ergreifend: Wir haben an Qualität verloren.

Leseempfehlung:
viewtopic.php?f=2&t=16480&hilit=track&start=710
viewtopic.php?f=2&t=16480&hilit=track&start=730

Die aktuelle "Kaderplanung" finde ich spannend. Ein(!) unbestritten regionalligatauglicher rechter Verteidiger im Kader, wenn der ausfällt darf dann wahlweise ein gelernter defensiver Mittelfeldspieler auf der Position in Stuttgart aushelfen, da das nur mittelprächtig funktioniert stellt man dann als zweiten "Aushilfskellner" einen offensiven Außenbahnspieler defensiv. Wirklich komplett überraschend das wir über diese Abwehrseite dann das Spiel verlieren...

Spaßig auch das wir mit drei(!) regioerfahrenen Innenverteidigern und einem gerade der U19 entwachsenen Akteur in eine Saison mit mindestens 36(!) Ligaspielen gehen...

Was ich schon Mitte Juni thematisiert habe ist faktisch eingetreten, unser Prunkstück der letzten beiden Spielzeiten - die Abwehr - ist zum Sorgenkind mutiert.

Die nächste unangenehme Wahrheit: Besserung ist nicht in Sicht, weil der aktuelle Kader nicht mehr hergibt.

Fakten aus meiner Sicht:
- Einen zweiten RV hat man nicht im Kader, hier muss dringend nachgebessert werden, falls nicht bitte immer genug Kerzen im nächstgelegenen Gotteshaus für die Gesundheit von Meyerhöfer spendieren. Beten dabei nicht vergessen, viel beten.

- In der Innenverteidigung brauchen wir Verstärkung(!), sofort(!). Kein Ergänzungsspieler, sondern einen Topspieler der stehenden Fußes die Qualität erhöht. Idealerweise kopfballstark, insbesondere bei Defensivstandards.

- Wir brauchen einen körperlich robusten, spiel- und kopfballstarken Mittelfeldspieler. Im Prinzip einen wie di Gregorio, topfit. Das man ihn schrittweise heranführt finde ich goldrichtig, die Frage ist ab wann er uns helfen kann und wie dann die Tabelle aussieht...

Aprospo Tabelle, sechs Punkte nach sechs Spielen...

Dazu höre ich hier solche Sachen wie "die Saison ist gelaufen", "Runde abgeschenkt" etc...

Kleine Rückblende, Regionalliga Südwest Saison 2016/2017:
- FK Pirmasens nach sechs Spielen, sieben Punkte - Funfact: Abgestiegen
- Teutonia Watzenborn, sechs Spiele, sieben Punkte - Funfact: Abgestiegen
- FC Nöttingen, sechs Spiele, sechs Punkte - Funfact: Abgestiegen

An das Schicksal von Eintracht Trier sei in dem Zusammenhang auch nochmal erinnert. 15/16 fast hoch, 16/17 runter.

Ich glaube der Ernst der Lage ist hier vielen nicht klar, wir sind immer noch in einer Liga zuhause in der sechs(!) Teams absteigen können. Wenn man sich noch weiter Sand in die Augen streut wieviel vermeintliche Qualität wir im Kader haben wird diese Saison böse enden...

Beispiele gefällig?

1:2 in Kassel: Ja, nee, in Kassel spielen wir ja schon immer scheisse und eigentlich war das Spiel ja ganz toll...
0:1 gegen Freiburg: Der Rasen wars...
1:2 in Stuttgart: Ganz tolle Chancen haben wir gehabt, außerdem war der böse Schiri schuld...
1:3 gegen Mainz: Ja, nee, also wenn der Hebisch das 2:0 macht und der Mainzer nicht mit dem Sonntagsschuss und außerdem haben wir ja soviel Qualität...

Exemplarisch möchte ich mal die Partie bei den Kickers herausgreifen. Die hätten uns bei halbwegs vernünftiger Chancenverwertung gut und gerne sechs Stück eindosen können und wir reden danach ernsthaft darüber das wir ja auch einen Handelfmeter hätten kriegen müssen? Gehts noch?

In Hin- und Rückspiel gegen Meppen haben wir in 210 Gesamtspielminuten bei einer einzigen Standardsituation Probleme gehabt. Gegen eine Truppe mit gefürchteter Standardstärke. Wieviele dicke Chancen hatten denn die Kickers nach Standards? Vier-fünf Minimum. In Kassel haben wir die Partie auch durch zwei Standards vergeigt, sogar die mehr als limitierten Völklinger haben uns nach einer Ecke einen Kopfball an die Latte gezimmert.

Defensivverhalten bei Standards???

Es ist noch diese Woche Zeit in den Kader zu investieren. Nochmal: Wir brauchen noch einen RV und noch einen IV, insbesondere der IV muss qualitativ besser sein als die die wir schon haben. Dringend !!!

AUFWACHEN !!! SONST STEIGEN WIR AB !!!
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9861
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon stone » 27.08.2017, 01:43

Ich wollte es nicht so drastisch ausdrücken.
Aber so ist das.
Mein erstes Spiel beim SVW:

SV Waldhof Mannheim - Hamburger SV 0:0 (0:0)
Bundesliga 1988/1989, 31. Spieltag
25.05.1989, 20:00 Uhr
Südweststadion (Ludwigshafen), 12.600 Zuschauer
Schiedsrichter: Karl-Josef Assenmacher (Fischenich)
Benutzeravatar
stone
Gesperrt
 
Beiträge: 4046
Registriert: 20.07.2010, 23:58

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Amator » 27.08.2017, 03:08

Wir haben jetzt 2 Jahre am obersten Limit gespielt. Dazu stetige Aderlässe. Es hat mich letzte Saison nach dem Abgang von Balitsch sowie dem Langzeitausfall von Di Gregorio absolut überrascht, dass wir überhaupt oben mitgespielt haben. Dass wir dann letztlich in einer bärenstarken Liga - trotz zwsichenzeitlicher Verletzungsmisere und Verlust von Förster - erneut die Relegation erreicht haben, betrachte als geradezu sensationelles Ergebnis.

Hier wurde des öfteren angesprochen, dass wir bereits letzte Saison des öfteren keine überzeugenden Spiele abgeliefert haben. Die Frage sei erlaubt: Lags am "unfähigen Trainer" oder lags ganz einfach daran, dass wir einfach nicht die Qualität für glanzvolle Siege hatten...

Nach zwei für unsere Verhältnisse bombastischen Runden hatten wir vor der Saison erneut heftige Aderlässe zu verkraften. Fink als Leitwolf. Seegert als absolute Bank in der Viererkette, noch dazu mit einer gehörigen Poriton Torinstinkt ausgestattet. Ali Ibrahimaj, der des öfteren den kleinen Unterschied ausgemacht hat. Igendwann ist leider der Punkt erreicht, an dem die stetigen Substanzverluste nicht mehr kompensiert werden können.

Klar, wir haben vor der Runde so einige Spieler verpflichtet, die die Hoffnung keimen ließen, alles ginge so weiter, wie in den beiden Jahren zuvor. Spieler aus höheren Klassen, die leider ganz offensichtlich noch nicht in der vierten Liga angekommen sind. Man kann das Phänomen regelmäßig bei Absteigern beobachten, dass sich Spieler, die dem Verein erhalten bleiben , eine Klasse tiefer verdammt schwer tun. Aktuell die Ingolstädter "Startruppe" in der zweiten Liga. Der KSC und Würzburg in der dritten Spielklasse. Ein Diring ist noch nicht die erhoffte Mittelfeld-Multifunktionswaffe. Ein Conrad noch nicht in der Lage, das Team auf dem Feld zu steuern, wie das ein Fink vermochte. Ein Raphael Korte ließ zwar seine Fähigkeiten ab und an aufblitzen, hat jedoch sicher auch noch jede Menge Luft nach oben.

Gedeckelt wird das Ganze von der Situation im Sturm. Koep fehlte fast die komplette Vorbereitung. Deville wirkt nach seinem Handbruch noch gehemmt. Hebisch kommt nicht dazu, sich mal vollständig auszukurieren, weil er stets in die Bresche springen muss. Und zu allem Überfluss hat noch Sommer die komplette Vorbereitung verpasst.

Dann noch die absolut unnötige rote Karte von Schuster sowie der Ausfall von Meyerhöfer, was die Abwehr vollkommen zum Hühnerhaufen mutieren ließ. Da treffen also so einige Faktoren zusammen. Und das Glück, dass wir in der Vergangenheit vielleicht ein wenig überstrapaziert hatten, ist derzeit auch nicht gerade unser Freund... Die Fallhöhe ist nach den letzten beiden Runden zudem enorm. Ich persönlich habe jedenfalls starke Zweifel dran, dass der von so einigen geforderte Trainerwechsel aktuell viel verändern würde.
Benutzeravatar
Amator
 
Beiträge: 1807
Registriert: 09.06.2015, 09:11

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Tom » 27.08.2017, 03:45

Ich würde nochmal das Gespräch mit Michael Fink suchen.

Der soll Hanau mal Hanau sein lassen und noch bis zur Winterpause bei uns weiterspielen. Von mir aus zahlen wir auch Ablöse an Hanau damit er vor dem 31.08. wieder Spieler bei uns sein kann.

Was wir aktuell in der IV und im Mittelfeld so "auf den Platz zaubern" spielt Fink noch mit offenen Schnürsenkeln...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9861
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon brandlu » 27.08.2017, 07:16

Wenn Dais geht dann gehört für mich Fink dazu. Er ist ebenso verantwortlich.

Ich gebe Tom aber Recht und Spieler haben es auch schon gesagt. Je früher man anfängt sich klar zu machen, dass es erst gg den Abstieg geht dann hat man Chancen zu bestehen. Sonst ist man ganz schnell unten drin und kommt nicht mehr raus.
Wenn man dann genug Abstand nach unten hat, kann man wieder von mehr träumen.

Und in der Abwehr muss man wirklich nachjustieren. Wer ist denn in der 3. oder 2. Liga unzufrieden. Da muss man eben mal mit Leihen arbeiten.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Theloke » 27.08.2017, 07:35

Waldhof83 hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Es würde eine schwierige Trainersuche werden.
Wer übernimmt das? Kompp, der eh schon zumindest von der Presse angezählt ist und bei dem man nicht weiß wie es weitergeht?
Sonst haben wir eigentlich keinen. Fragt man von Geschwills Seite aus Balitsch. Sozusagen als Vertrauensperson?

Normalerweise müsste man sich vor Balitsch nackig machen, so dass er sich sein Team zusammen stellen kann.
Er Sportdirektor, sein Geschäftsführer und sein Trainer.
Wir brauchen jetzt einfach mal Ruhe im Karton.

Denn ich bezweifle stark, dass es sonst eine sinnvolle Lösung geben wird.


:shock:
Ein Sportdirektor, der sich "seinen Geschäftsführer" aussucht? Auf meiner Karte steht auch Director, ich such' dann also den Geschäftsführer aus. Schlag' ich mal bei uns in der Firma vor, dann hab' ich bald mehr Zeit zum Trainieren.
Und warum soll Balitsch der Heilsbringer sein?

Ich bringe 100k zum SVW und morgen ist Kompp nicht mehr GF, wollen wir wetten? Ich bringe 100k zu deinem Laden und man lässt mich einweisen. Als ob der SVW ein Global Player oder ne tier 1 UB wäre...

Bin mittlerweile allerdings in der Industrie. Das mit dem Einweisen könnte aber dennoch passieren.
Ist ja schon nett, dass alle meinen Balitsch könnte und müsste im sportlichen Bereich alles können und entscheiden. Aber auch noch den GF (seinen Chef) bestimmen?!

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7441
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon gese » 27.08.2017, 09:00

Vllt hat Tom recht und es fehlt tatsächlich die Qualität. Die Kortes sind von Lieberknecht aus der Oberliga direkt in die 2.Liga geholt worden. Das macht sie aber noch lange nicht zu 2.Liga-Spielern. Hat sich einer der beiden irgendwo in den Ligen 1-3 auch nur ansatzweise etabliert und durchgesetzt? Nö! Beides feine Fußballer, aber in Sachen Handlungsschnelligkeit und taktische Intelligenz nicht gerade herausragend (das heißt nicht, dass sie lediglich Kreisliganiveau haben). Beide versuchen dies durch ihre technischen Fähigkeiten wett zu machen, indem sie den Ball zu behaupten versuchen in tlw riskanten Dribblings. Dies klingt für mich nach typischen Regio-Spielern. Gute Technik, nicht zu langsam, aber zu häufig mit falschen Entscheidungen. Haben sie nen guten Tag, machen sie es jedem Gegner schwer, läufts nicht, gibt es einen Ballverlust nach dem anderen.

Und diese nötige Spielintelligenz fehlt auch insgesamt. Aber kann man den Kaderplanern nen Vorwurf machen? Ich glaube nein. Dass wir vor zwei Jahren Hanno und Fink bekommen haben - 2 Mannschaftskapitäne aus Liga 2 (FSV F'urt und Aue) - hat natürlich zu einer hohen taktischen Disziplin geführt, da sie das Team jeweils als Kapitän geführt haben. Aber einen Hanno oder Fink bekommst du nicht jedes Jahr (wie auch, sonst würde das ja jeder machen). Und dass dann anscheinend im Training keine Laufwege trainiert werden, da ja die Spieler alle bei Bundesligisten ausgebildet wurden und das schon können, macht die Sache auch nicht einfacher (sofern dies wirklich stimmt). Wenn es stimmt...bye bye Gerd.

Das Team sollte sich eingestehen, dass sie nicht (mehr) die große Qualität haben und versuchen dies durch Team- und Kampfgeist und auch Disziplin wettzumachen. Noch bewegen sich manche unsere Spieler über den Platz, als wären sie total fassungslos, dass ihre Qualität nicht das Spiel automatisch gewinnt. Am besten diesen Gedanken ganz schnell abhaken und sich als Team zusammenreißen. Wobei ich schon verstehen kann, dass es einem schwer fällt dem Gegner die größereQualität zuzusprechen und als Underdog anzutreten, wenn man eigentlich das Saisonziel Platz 2 hat.

Alles irgendwie schrecklich schwierig. Am Ende helfen eben nur Siege.
Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheiße verpackt.
Benutzeravatar
gese
 
Beiträge: 1046
Registriert: 20.07.2013, 13:58

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon randvoll » 27.08.2017, 09:02

Kaderplanung war nicht wirklich optimal
Schusters Sperre war dämlich
Die Spiele bisher waren bis auf Elversberg, scheisse

Aber nach dem 6. Spieltag zu attestieren dass wir womöglich absteigen ist schon weit hergeholt.

Ja Nöttingen, pirmasens, Trier etc abgestiegen mit der gleichen Punktzahl nach 6 Spielen, aber entschuldigt bitte. Wir haben Qualität im Kader, auch wenn es momentan nicht belegbar ist. Es muss noch was getan werden, aber mit Spielern wie Scholz, Conrad, Schuster, Koep, R. Und G. Korte etc kann das Ziel nicht Klassenerhalt sein.

Abgesehen davon das lange beharren auf 442
Jedes Spiel eine andere Aufstellung
Verletzte und gesperrte Spieler
Die Probleme in der Vorbereitung z. Bsp. Koep oder Sommer

Bin mir sicher dass ab nächster Woche Samstag die Punkte eingefahren werden und der Ernst der Lage jedem Bewusst ist.
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4993
Registriert: 30.01.2014, 10:44

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon cahe » 27.08.2017, 09:03

Vor dem was Tom schreibt warne ich seit 3 Wochen. Und was habe ich mir deswegen anhören müssen. Dais hat einen Katastrophalen Kader zusammengeplant. 7 ZM für 2 Positionen, aber nur 3 IV für 2 Positionen, 3 AV für 2 Positionen, von denen einer öfter mal fehlt wegen länderspielen und einer als Verletzungsanfällig gilt. Dazu wird nichts spielorientiert Trainiert. Keine Spielzüge, keine Laufwege. Keine Standarts. "Die Spieler müssten das ja alles können" so die Zitate aus der Mannschaft. Wenn das do wäre bräuchte man keine TrainerIch bin mir sicher das selbst Champions League Teilnehmer genau solche Sachen trainieren. Bus zum abwinken, bis die Spieler das im Schlaf beherrschen. Und genau die folgen davon sehen wir jetzt auf dem Platz. Und meiner Meinung nach gibt es keine Aussicht auf Besserung. Das aktuelle Personal wäre gut genug um zumindest vorne mitzuspirken, aber Dais hat es jetzt in über einem Jahr eine Spielidee zu entwickeln. Und ich habe keine Hoffnung das sich das ändert.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von cahe am 27.08.2017, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15077
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige