Waldhof83 hat geschrieben:SVW_Mannheim hat geschrieben:Man sollte sich auch gut überlegen, wie man mit der Trainerfrage umgeht. Ich weiß nicht, ob ein junger Konzepttrainer, der neue Ideen und frischen Wind rein bringt, langfristig und mit Hinblick bereits schon auf kommende Saison, nicht die bessere Lösung wäre. Aber das sieht jeder anders. Ich traus dem Dais jedenfalls nicht mehr zu. Auch wenn es mir für ihn sehr leid tut, weil ich ihn menschlich sehr schätze.
Kann ich so voll unterschreiben. Ich hatte bei Dais von Anfang an bedenken. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er mit jungen Spielern, die aus NLZ's stammen (und das muss ja unsere Zielgruppe bei Transfers sein) so richtig kann bzw. dass die ihn für voll nehmen. Man akzeptiert ihn vielleicht, weil er halt der Coach ist, aber mehr halt auch nicht. Er verkörpert schon noch mehr so den Schlappi/Sebert-Style, das zieht heute nicht mehr. The 80s are gone, take it or leave it.
Die Ergebnisse letzte Saison haben gepasst, aber im entscheidenden Moment - Meppen - eben auch nicht.
Schon paradox bei uns: In dem Moment, wo es mal im Umfeld läuft (Ausgliederung, Beetz, neuer Hauptsponsor), klappts sportlich nicht.
Bereits Ende August eine komplette Saison abzuschenken, wäre fatal und kann man sich mit unseren Ansprüchen auch nicht leisten. Handball und Eishockey gehen wieder los, die Sportkonkurrenz in der Region ist groß. Das bißchen Euphorie, das um den SVW entstanden ist, verfliegt schnell, siehe heutige Zuschauerzahl. Im Oktober kommen SB und OF, wenn wir bis dahin chancenlos nach oben sind, dann gut nacht Marie!
Es muss J E T Z T gehandelt werden. Holt den Balitsch und sichert ihm zu, dass er seine Vasallen (wer immer das auch sein mag) installieren darf und wenn er halt Kompp nicht will, dann schmeisst den Typ halt raus!
Danke. Auch wenn es der absolut unorthodoxe Weg wäre mit Balitsch. Ich sehe sonst auch keine Alternative.
Kompp würde ich die Suche nicht anvertrauen.
Bitte einfach mal die DoPa Sendung mit Conrad anhören. Mir wurde damals schon leicht schlecht als er über das Training sprach. Heute nimmt man das nochmal anders war aber es erklärt, wie die Mannschaft auf dem Platz agiert.
Dais verlässt sich auf die gute Ausbildung der Spieler und hat womöglich in der letzten Vorrunde von der Arbeit Kocaks profitiert. In der Rückrunde ging dann halt nix mehr und das zieht sich dann durch bis heute.
Es wird von Spiel zu Spiel schlechter.