13 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 08.10.2017, 17:52

Richie Naawu hat geschrieben:
Zum Spiel: Es hängt am Mittelfeld. Wenn der Trainer das nicht sieht, weiß ich auch nicht mehr.

Wie sagt man so schön. Aus Ackergäulen kannste keine Rennpferd machen. Da liegt es evtl. auch am Spielermaterial. Das hat er sich aber weitestgehend selbst ausgesucht. Den Vorwurf muss er sich machen lassen.

Diring und Kiefer kämpfen, die Kreativität bleibt aber völlig auf der Strecke. Bei DdG und Tüting fehlen dagegen evtl. (noch) die notwendigen physischen Voraussetzungen. Das wird der Gerd im Training besser beurteilen können.


ich traue sowohl Tüting als auch DdG zu eine vergleichbare Leistung wie Kiefer und Diring ! Man kann ja von mir aus mit Kiefer und Diring anfangen, aber nach dem 1:0 da nicht zu reagieren und die richtigen schlüsse zu ziehen oder Entscheidungen zu treffen ist mir ein Rätsel ? Vertrauen in Tüting und DdG gleich Null seitens des Trainers, das ist meine Erkenntnis. Am schlimmsten aber finde ich die Entscheidung Deville spielen zu lassen. Alles was ich von einem Spieler erwarte fehlt bei ihm. Die Grundtugenden Zweikampf, Einsatz und Laufbereitschaft sind nicht zu erkennen !

@Fidi : ich habe noch kein wirklich schlechtes Spiel von ihm gesehen. Läuferisch defizite in Ordnung. Aber man muss doch denen mal ne Chance geben wenn es bei den anderen nicht läuft, ebenso DdG. So werden die Jungs demoralisiert... Wann will man den DdG oder Tüting überhaupt mal noch einwechseln ?

Wir reden von einwechslen nicht von Beginn an zu spielen....
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 3372
Registriert: 27.06.2017, 14:32



ANZEIGE

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Waldhof83 » 08.10.2017, 17:58

Enrico hat geschrieben: Wenn OFC und SB das packen in der Reli wird die nächste Saison richtig eklig mit 4 geilen Spielen weniger...


... und wenn dann noch der Aufstiegsmodus reformiert wird und man sich im Dezember darauf einigt, dass der Meister aus West und Südwest ab der Saison 2018/19 direkt aufsteigt, dann wird folgendes passieren: Ein totales Wettrüsten um diesen sicheren Aufstiegsplatz zu erreichen. Zu den üblichen Verdächtigen (OFC, SB, Elversberg) würde mit Sicherheit noch mindestens einer dazukommen (vielleicht Ulm, S. Kickers, Koblenz) bei dem unter solchen Umständen aus dem Off ein Investor dick reinbuttert. Oder vielleicht sogar Homburg, die gerade mit 13 Siegen aus 13 Spielen und 48:5 Toren die OL RLP/Saar nach belieben dominieren. Da muss Beetz dann zeigen, dass er Körner hat und auc bereit ist diese einzusetzen. Insofern kann man nur hoffen, dass SB und OFC aufsteigen.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2603
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Lenny » 08.10.2017, 17:59

Waldhofborsch hat geschrieben:Schön dass die ganzen Dais-Hater nach 5 Spielen endlich wieder loslegen dürfen, die wären ja fast geplatzt.
Wenn ich schon lese, Dais hat das Spiel verloren :D :D Klar, der stand ja auf dem Platz! Seid ihr im Training dabei, warum gewisse Spieler nicht auf dem Platz stehen? Kennt ihr internas aus persönlichen Gesprächen? Saarbrücken ist neunmal namentlich die beste Mannschaft der Liga und dieses.Jahr klappts anscheinend auch auf dem Platz.
Alle die denken, Dais verliert für extra, weil er nicht eure Wunschspieler spielen lässt.... Runter vom Sofa
, Trainerschein machen und sich beim Waldhof hocharbeiten und besser machen. Würdet ihr die Kritik die ein Trainer bekommt, nur die im Internet hier, lesen, würdet ihr wohl aus dem Fenster springen...


Hups, meinen Beitrag hat es wohl gefressen, daher noch einmal: was für ein Geschwätz!

Ich kritisiere Dais schon seit einigen Spielen, da ich keinerlei System erkenne. Sein Vorgehen, einfach auf erfahrene Spieler zu setzen mit der Hoffnung, dass die schon wissen, was zu tun ist, ist leider grandios gescheitert. Heute würden wir, wenn Scholle nicht eines seiner besten Spiele macht, 0:5 nach Hause gehen. Aber klar, Saarbrücken hat ja soooo einen starken Kader. Sag mal, ist das wirklich Dein Anspruch?

Ich kann es einfach nicht verstehen, warum ein Mann wie Deville schon wieder bis Mitte der 2. Hälfte seine Runden auf dem Platz drehen darf - der Mann hat nichts, aber wirklich gar nichts gerissen. Und das zum wiederholten Male. Selbst gegen Heddesheim war er ein Fremdkörper. Warum man dann, wenn der Ersatzstürmer nicht da ist, nicht das gleiche System wie gegen Elversberg spielen lässt, bleibt mir ein Rätsel. Wie erklärst Du Dir, dass er in den letzten Spielen immer ihm den Vorzug vor Koep gegeben hat - ist das für Dich nachvollziehbar?

Für mich steht absolut fest, dass wir mit Dais nichts erreichen werden - sehr schade, da ich sogar der Meinung bin, dass das Spielermaterial durchaus Potential hat.

Dais selbst hat auch der Pressekonferenz heute festgestellt, dass wir gar nicht mehr Richtung Platz 1 oder 2 schielen müssen; somit ist er für mich gescheitert!
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Flip! » 08.10.2017, 18:08

Wieso nehme ich Deville raus(ok unauffällig), wenn ich doch weiß das ich zum Ende hin mit hohen Bällen agieren werde und stelle stattdessen Nennhuber an die Front?
Einen Klassen Unterschied habe ich nicht gesehen, viel Kampf aber kaum Kreativität.
Benutzeravatar
Flip!
 
Beiträge: 884
Registriert: 10.04.2017, 13:31

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Sazu » 08.10.2017, 18:11

@lenny Absolute Zustimmung!
Dais muss jetzt gehen..er hat ja schon resigniert auf der der PK.
Er hat seit Wochen keinen Plan mehr.
Benutzeravatar
Sazu
 
Beiträge: 191
Registriert: 18.06.2011, 15:10

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Wolfgang » 08.10.2017, 18:12

Eines hat man heute auch gesehen,ein Torjäger wie Patrick Schmidt oder Florian Tresske fehlt uns an allen Ecken.Solche Torjäger braucht jede Mannschaft den wir nicht haben welche dann am richtiger Stelle da sind.Schon die Körpersprache von Hebich und vor allen Dingen Deville einfach nicht zu verstehen.Ferner verstehe ich schon am Anfang die Mannschaftaufstellung nicht.Kiefer und Dirung im Mittelfeld.Warum nicht mal Tütting und DG ? Für mich hat Gerd Dais diese Niederlage zu verantworten.Niederlage in Stuttgart und danach gegen den OFc und das Pokal Aus und die Runde ist gelaufen.Schade.Hoffentlich werde ich eines besseren belehrt nur der Glaube fehlt mir.Schade.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 676
Registriert: 11.09.2008, 13:31
Wohnort: Mannheim-Heidelberg

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Volkstribun » 08.10.2017, 18:13

Wenn man gegen eine äußerst druckvoll agierende Mannschaft wie Saarbrücken spielt und dann im Sturm 2 Leute hat, die für die Balleroberung so gar nichts beitragen, spielt man schonmal quasi zu neunt. Dafür ging das in der ersten Halbzeit sogar noch. Wenn man dann aber ein Gegentor kassiert und wieder nur positionsgetreue Wechsel vornimmt, kann man keinen weiteren Druck auf den Gegner aufbauen. Es wäre besser gewesen, Deville rauszunehmen, im Mittelfeld Tüting oder di Gregorio reinzubringen, die dann vielleicht die Bälle besser hätten verteilen können. Und das Ganze, ohne sich Gedanken um die Physis im Mittelfeld zu machen, da ja Diring und Kiefer weitergespielt hätten!
o tempora, o mores!

Zuber raus!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6811
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Zertifikat » 08.10.2017, 18:15

Wer der Annahme ist, dass unser Trainer nach physischen Vorraussetzungen oder Trainingsengagement aufstellt, der sollte sich mal fragen wieso Deville für Koep in der Startelf stand in den letzten Wochen.

Zu Tüting, würde dieser die gleiche Chance bekommen und sich 6-8 Wochen auf dem Platz einspielen und beweisen können, mit einem Diring & DiGreg hätten wir da definitiv eine andere Qualität.
Das Kapitel kann man aber beenden, keiner der beiden wird unter Dais in Normalform kommen, da das Verhältnis und wohl auch vertrauen verbraucht ist!

Entweder Dais geht oder die beiden suchen sich im Winter (spätestens für nächste Saison) einen neuen Verein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Kridikä » 08.10.2017, 18:17

Wolfgang hat geschrieben:Eines hat man heute auch gesehen,ein Torjäger wie Patrick Schmidt oder Florian Tresske fehlt uns an allen Ecken.Solche Torjäger braucht jede Mannschaft den wir nicht haben welche dann am richtiger Stelle da sind.Schon die Körpersprache von Hebich und vor allen Dingen Deville einfach nicht zu verstehen.Ferner verstehe ich schon am Anfang die Mannschaftaufstellung nicht.Kiefer und Dirung im Mittelfeld.Warum nicht mal Tütting und DG ? Für mich hat Gerd Dais diese Niederlage zu verantworten.Niederlage in Stuttgart und danach gegen den OFc und das Pokal Aus und die Runde ist gelaufen.Schade.Hoffentlich werde ich eines besseren belehrt nur der Glaube fehlt mir.Schade.


Mit der Leistung im Mittelfeld kannst du auch mit Schmidt und Treske spielen... die verhungern vorne drin.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13748
Registriert: 23.01.2004, 21:14

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 08.10.2017, 18:26

Zertifikat hat geschrieben:Wer der Annahme ist, dass unser Trainer nach physischen Vorraussetzungen oder Trainingsengagement aufstellt, der sollte sich mal fragen wieso Deville für Koep in der Startelf stand in den letzten Wochen.

Zu Tüting, würde dieser die gleiche Chance bekommen und sich 6-8 Wochen auf dem Platz einspielen und beweisen können, mit einem Diring & DiGreg hätten wir da definitiv eine andere Qualität.
Das Kapitel kann man aber beenden, keiner der beiden wird unter Dais in Normalform kommen, da das Verhältnis und wohl auch vertrauen verbraucht ist!

Entweder Dais geht oder die beiden suchen sich im Winter (spätestens für nächste Saison) einen neuen Verein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



auf den Punkt.....

sehe ich genauso, die PK von Dais sagt alles. Man sollte sich wirklich Gedanken machen ob das mit Dais wirklich Sinn macht, oder man in kauf nimmt das Spieler wie Tüting oder DdG sich andere Vereine suchen wo diese mehr Einsatzzeit bekommen.

Wenn das der Fall wäre muss meiner Meinung nach der Verein die Reißleine ziehen und Dais entlassen. Ich denke Dais ist nicht in der Lage die volle Leistungsstärke der Spieler rauszuholen. Seit wochen die gleichen Statements und Flosklen nach spielen aber keine Lösungen / Antworten...

Aktuell herrscht ja keine Konkurrenzsituation mehr, Dais hat sich auf seine ,, 1. Elf '' festgelegt, DdG oder auch Tüting haben bei ihm keine Chance mehr reinzukommen !
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 3372
Registriert: 27.06.2017, 14:32

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige