von Renton » 25.05.2018, 09:08
Ich bin nach der ewig langen Auswärtsfahrt in den Ruhrpott (Superstau auf der Hinfahrt, da sich die Polizei als unfähig erwiesen hat, an einer Autobahnabfahrt den Verkehr zu regeln und wir für 1.000 Meter Wegstrecke eineinhalb Stunden benötigt haben) auch tief enttäuscht und habe für den kommenden Sonntag nur bedingt Hoffnung. Leider! Was besonders schmerzt, ist die Tatsache, dass wir die "Übermannschaft" aus der Regionalliga West, die ja bis dahin die Gegner angeblich in Grund und Boden gespielt hat, total im Griff hatten. Ich hatte ja die Erwartung, dass die ein offensives Feuerwerk abbrennen - aber was da kam, war total bieder und wenig beeindruckend.
Und was soll man zu unserer Mannschaft eigentlich noch sagen? Wer in einem Relegationsspiel auswärts drei bis vier gute Chancen bekommt, muss mindestens eine davon halt auch nutzen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso sich das im Rückspiel ändern sollte? Bei Hebisch und einigen anderen ist das in meinen Augen was Psychologisches.Man merkt einfach, wie denen vor dem Tor die Knie schlottern und sie dann völlig verkrampfen. Vielleicht ist noch Zeit für den Besuch bei einem Mentalcoach? Ich weiß es nicht! Meine einzige Hoffnung ist Patrick Mayer, dass bei dem vielleicht irgendwas geht. Aber warum sollte dieser Umstand gerade jetzt eintreten. In einem solch entscheidenden Spiel? Bei uns?? Ich glaube einfach nicht dran. Wenn wir gegen Uerdingen eine Bude kommen, ist der Ofen in meinen Augen aus. Und dass die jeder Zeit ein Tor machen können - und sei es aus dem Nichts - das wissen wir ja nun. Neben der fast schon tragischen Abschlussschwäche fehlt unserer Mannschaft auch eine Portion Abgeklärtheit. Den Dörfler, der das Uerdinger Tor vorbereitet hat, muss man auf den Höhe der Mittellinie einfach umhauen. Dann gibt's Gelb, aber das Tor fällt nicht. So rennen wir eben im Rückspiel einem Rückstand hinterher.
Zwei Anmerkungen noch:
1. Im Gegensatz zu vielen anderen fand ich die Entscheidung unseres Trainers, Schuster für Korte einzuwechseln, taktisch völlig richtig. Beim Spielstand von 0:1 und einem noch ausstehenden Rückspiel spielt man nicht Alles oder Nichts.So geht man nur mit einem knappen Rückstand in die Partie und zumindest noch theoretische Chancen, den Rückstand innerhalb von 90 Minuten aufzuholen (jaja, ich weiß, theoretisch).
2. Sollte es tatsächlich stimmen, dass die Uerdinger überhaupt und erst nach der Auslosung der Relegationsspiele Kontakt zu Ivan aufgenommen haben, finde ich das zumindest sehr unanständig. Vor solch einem wichtigen Spiel verdreht man einem Spieler des Gegners nicht mit Russengeld den Kopf. So was gehört sich eigentlich nicht. Das würde ich unserem Verein übrigens genauso sagen. Noch ist es ja nur ein Gerücht.
Zuletzt geändert von
Renton am 25.05.2018, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
SVW Mannheim - Eine Leidenschaft, die Leiden schafft.