13 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Träumer » 08.10.2017, 16:59

Backes hat geschrieben:Unser Sturm mit Deville und Hebisch hat nicht stattgefunden, haben die überhaupt einen Sprint hingelegt? Mayer hat in der kurzen Zeit, die er gespielt hat, mehr Gefahr ausgestrahlt als die beiden anderen vorher 75 Minuten zusammen, vor allem war er voll motiviert, ist auch mal gesprintet, Deviulle kommt mir vor wie eine Diva, der meint wohl, er wäre zu gut für 4. Liga. Ich hoffe mal auf Koep und Mayer im Sturm in Zukunft.



Wenn es schon spielerisch nicht klappt, will ich wenigstens die zwei Kampfschweine sehen. Besser wie den Alibi Standfussball ala Hebsich und Deville!
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10030
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986



ANZEIGE

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon gese » 08.10.2017, 16:59

SB hat uns heute gezeigt wo diese Saison unser Platz ist, definitiv hinter ihnen.
Gegen solche Gegner bekommt man nur wenige Chancen, doch die muss ich nutzen. Hebisch steht nach 70 Sekunden alleine vor Batz und vergibt. Schade, aber symptomatisch für ihn diese Runde. Er vergibt echt viele klare Dinger.
Die Spielkontrolle im MF ging ganz klar an SB, wobei ich sagen muss, ich sehe keinen Spieler im Kader, der das deutlich besser gemacht hätte, als die in der Startelf spielenden. Einzig evtl Schuster auf der 6. Di Gregorio und Tüte bringen nicht die nötige Physis/ Athletik mit. Das dauert bei DiGregorio hoffentlich nicht mehr allzu lange. Wenn es das Spiel hergibt bekommt er ja bereits Einsatzminuten. Dass Tüte nicht der erhoffte Förster-Ersatz ist durfte er ja bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison zeigen. Försters Athletik und Antritt fehlen uns enorm.
Ich hätte zwar auch gerne heute mal Tüte gesehen, bin aber nicht der Meinung, dass man ihn stellen muss. Den kompletten 6er haben wir nicht (mehr) und genau das ist seit dem Kalenderjahr 2017 unser Problem. Nach Balitsch und Di Gregorio, auch noch Förster und Fink weg.
Insofern geht die Niederlage absolut in Ordnung und war sogar noch schmeichelhaft. Man benötigt im zentralen Bereich eben absolute Granaten, die wir nicht haben. Vllt ja in der nächsten Saison oder schon in der Rückrunde.
Man sollte als Balitsch reloaded den Dennis Aogo holen. :D
Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheiße verpackt.
Benutzeravatar
gese
 
Beiträge: 1046
Registriert: 20.07.2013, 13:58

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon laechler » 08.10.2017, 17:03

gese hat geschrieben:SB hat uns heute gezeigt wo diese Saison unser Platz ist, definitiv hinter ihnen.
Gegen solche Gegner bekommt man nur wenige Chancen, doch die muss ich nutzen. Hebisch steht nach 70 Sekunden alleine vor Batz und vergibt. Schade, aber symptomatisch für ihn diese Runde. Er vergibt echt viele klare Dinger.
Die Spielkontrolle im MF ging ganz klar an SB, wobei ich sagen muss, ich sehe keinen Spieler im Kader, der das deutlich besser gemacht hätte, als die in der Startelf spielenden. Einzig evtl Schuster auf der 6. Di Gregorio und Tüte bringen nicht die nötige Physis/ Athletik mit. Das dauert bei DiGregorio hoffentlich nicht mehr allzu lange. Wenn es das Spiel hergibt bekommt er ja bereits Einsatzminuten. Dass Tüte nicht der erhoffte Förster-Ersatz ist durfte er ja bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison zeigen. Försters Athletik und Antritt fehlen uns enorm.
Ich hätte zwar auch gerne heute mal Tüte gesehen, bin aber nicht der Meinung, dass man ihn stellen muss. Den kompletten 6er haben wir nicht (mehr) und genau das ist seit dem Kalenderjahr 2017 unser Problem. Nach Balitsch und Di Gregorio, auch noch Förster und Fink weg.
Insofern geht die Niederlage absolut in Ordnung und war sogar noch schmeichelhaft. Man benötigt im zentralen Bereich eben absolute Granaten, die wir nicht haben. Vllt ja in der nächsten Saison oder schon in der Rückrunde.
Man sollte als Balitsch reloaded den Dennis Aogo holen. :D


Das muss dann der Investor eben auch sehen und nochmal eine Schippe drauflegen, wenn er denn unbedingt hoch will ! Ich habe ja mehrfach gesagt, mit dem Rückspiel in Meppen ist DIE GRÖSSTE Chance des Vereins leichtfertig vergeben worden. So was kommt lange nicht wieder...
Benutzeravatar
laechler
 
Beiträge: 5493
Registriert: 28.07.2005, 21:17
Beim SVW seit: 1982

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon SVWM » 08.10.2017, 17:04

Klassenunterschied. Scholz mit Abstand bester Mann. Ohne ihn wäre es bestimmt 0:3 ausgegangen. Saarbrücken hat gezeigt wie man Angriffe ausführt. Selbst deren Befreiungsschläge kamen besser an als unsere Pässe.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10124
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Träumer » 08.10.2017, 17:05

Waldhofborsch hat geschrieben:Schön dass die ganzen Dais-Hater nach 5 Spielen endlich wieder loslegen dürfen, die wären ja fast geplatzt.
Wenn ich schon lese, Dais hat das Spiel verloren :D :D Klar, der stand ja auf dem Platz! Seid ihr im Training dabei, warum gewisse Spieler nicht auf dem Platz stehen? Kennt ihr internas aus persönlichen Gesprächen? Saarbrücken ist neunmal namentlich die beste Mannschaft der Liga und dieses.Jahr klappts anscheinend auch auf dem Platz.
Alle die denken, Dais verliert für extra, weil er nicht eure Wunschspieler spielen lässt.... Runter vom Sofa
, Trainerschein machen und sich beim Waldhof hocharbeiten und besser machen. Würdet ihr die Kritik die ein Trainer bekommt, nur die im Internet hier, lesen, würdet ihr wohl aus dem Fenster springen...


Nö, wir haben ja zum Glück auch nach Siegen berechtigter Weise gemeckert!
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10030
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon gese » 08.10.2017, 17:06

By the way: ich denke schon, dass GD gesehen hat, dass im MF der Schuh drückt. Aber wenn nicht mehr Qualität vorhanden ist, was willste dann machen. Seit Tüte gegen MzII dem Gegner das 3-1 aufgelegt hat, hat er scheinbar bei GD verschissen. Vllt lässt er auch im Training den Kopf hängen und spielt deshalb nicht? Dass Daniel keine Luft hat für mehr als 45 Minuten konnte man bereits bei seinen Kurzeinsätzen sehen. Wie der beim Konter gegen Worms nach dem (nennnen wir es mal großzügig) Sprint gepumpt hat, war schon lustig. Man hätte denken können, dass er seit 85 Minuten am fighten ist, dabei war er erst 10 Minuten drin.
Geduld, es dauert bei Daniel eben noch. Tüte könnte man allerdings durchaus mal wieder ne Chance geben, sofern er sich im Training und innerhalb des Teams korrekt verhält und auch Einsatz und Motivation zeigt.
Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheiße verpackt.
Benutzeravatar
gese
 
Beiträge: 1046
Registriert: 20.07.2013, 13:58

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Timmy1979 » 08.10.2017, 17:08

Jetzt übertreibts mal nicht. Ich hab Saarbrücken jetzt nicht klar überlegen gesehen. Weitestgehend war es ein ausgeglichenes Spiel. Die erste halbe Stunde war gut. Saarbrücken hat echt ne starke Truppe. Durch Stellungsfehler haben sie sich halt einige große Chancen erarbeitet. Teilweise war das schnelle Kombinationsspiel echt schön anzuschauen. Wenn ich da einen Schmidt mit Hebisch und Deville vergleiche, sind das schon Welten. Korte und Ivan haben mir eigentlich ganz gut gefallen. Ivan leider etwas unglücklich, aber er versucht wenigstens was. Meyerhöfer war heute teilweise etwas überfordert. Diring hat wieder gekämpft, aber nach vorne war das recht einfallslos. Diring und Kiefer zusammen passt einfach. Da muss endlich mal was passieren. Mayer konnte in der kurzen Zeit nicht mehr viel erwirken. Da kam einfach zu wenig aus dem Mittelfeld. Aber trotzdem wird er uns bestimmt weiterhelfen.
Was wir auf der 6 machen sollen, keine Ahnung, aber so funktioniert das nicht. Mit einigen personellen Änderungen und wenn alle Ihr Potential abgerufen hätten, hätten wir heute gewinnen können. SB ist stark aber keine Übermannschaft.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Timmy1979
 
Beiträge: 1457
Registriert: 28.06.2017, 13:34

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Träumer » 08.10.2017, 17:09

SVWM hat geschrieben:Klassenunterschied. Scholz mit Abstand bester Mann. Ohne ihn wäre es bestimmt 0:3 ausgegangen. Saarbrücken hat gezeigt wie man Angriffe ausführt. Selbst deren Befreiungsschläge kamen besser an als unsere Pässe.


Naja, Hebisch darf das Ding gerne machen, dann geht es evtl. 1:3 aus. Hätte SB uns gezeigt wie man Angriffe ausführt, wäre es nicht nur 0:1 ausgegangen. Der ihre Befreiungsschläge kamen auch nicht an, nur Schmidt ist jedem Ball hinterhergejagt, egal wo er auch hin geflogen ist. Wärend unsere Stürmer in solchen Situationen lieber stehen bleiben und abwinken.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10030
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Arnold » 08.10.2017, 17:12

Saarbrücken hatte starke 15 Minuten. Spätestens da muss ein Trainer erkennen, dass das mit 2 Stürmern, die teilweise auf der gleichen Stelle standen nicht funktionieren kann. Ich glaube langsam dass der Plan bei Hebisch und Deville vorne drin ein kick and rush sein soll. Am besten 90 Minuten so spielen wie wir es am Ende getan haben. Ich wiederhole mich. Mit einer anderen Taktik und Aufstellung wäre da mehr drin gewesen.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 08.10.2017, 17:12

Ich fand es jetzt gar nicht so schlecht. Liegt aber evtl. auch an meiner geringen Erwartungshaltung vor dem Spiel (hatte auf ein 1:4 getippt, was auch durchaus im Bereich des Möglichen lag). Im Gegensatz zu den Spielen zuvor fand ich die Entscheidung, wieder Kiefer und Diring zu bringen, dieses Mal nicht sooo falsch. Beide machen viele Meter, was man gegen SB auch braucht, um die Lücken im MF zu schließen.

Wenn man die erste Chance gleich am Anfang rein macht läuft es vielleicht anders. Aber ansonsten sind wir was das zentrale Mittelfeld angeht doch spielerisch ziemlich limitiert. Ich weiß aber nicht, ob das mit DdG und Tüting heute besser gewesen wäre. Dafür hätte Gerd ihnen vorher schon mehr Einsatzzeiten geben müssen.

Das Spiel lief wie erwartet. SB mit schnellem Umschaltspiel und vorne mit Behrens und Schmidt zwei Stürmer, die normalerweise nicht viele Chancen brauchen. Da wir vor der Halbzeit Glück hatten, dass noch die Null stand, habe ich mir leise Hoffnung auf ein gutes Ende gemacht. Dafür waren wir aber einfach spielerisch zu limitiert. Somit verdienter Sieg für SB und Scholle mit Note 1.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11352
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige




cron