Seite 1 von 1

Presse 25.03.2025

BeitragVerfasst: 25.03.2025, 19:59
von Pressesprecherin
Entscheidungen beim Waldhof stehen an: Loviso plant zweigleisig
Waldhof-Sportchef Anthony Loviso möchte in der Kaderplanung auf Kontinuität setzen. Einen Vollzug soll es deshalb schon in den kommenden Tagen geben. Allerdings wird die Arbeit des 34-Jährigen durch die fehlende Gewissheit der Liga-Zugehörigkeit erschwert. Und selbst Lovisos Vertrag läuft zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt aus.

"Seit Wochen in sehr guten Gesprächen"
Beim abstiegsbedrohten SV Waldhof steht eine zweigleisige Kaderplanung für die kommende Saison an, denn Gewissheit über die Liga-Zugehörigkeit wird Mannheim wohl erst am Saisonende haben. "Wenn man noch nicht weiß, in welcher Liga man spielen wird, macht das die Sache natürlich nicht einfacher. Das ist klar", erklärte Sportchef Anthony Loviso gegenüber dem "Mannheimer Morgen". Die Kurpfälzer wollen für den schlimmsten Fall vorbereitet sein, doch klar sei, dass "der Klassenerhalt über allem steht". So wird Loviso versuchen, auf Kontinuität zu setzen.

"Wir sind seit Wochen in sehr guten Gesprächen mit den Jungs, mit denen wir verlängern wollen und hoffen, dass wir da auch zum Abschluss kommen, damit sie längerfristig bei uns bleiben", kündigte der 34-jährige Italiener zuversichtlich an. "Wir haben unsere Hausaufgaben erledigt." Eine Vertragsverlängerung mit Shootingstar Janne Sietan soll bereits ausgehandelt sein, sodass eine offizielle Mitteilung in den kommenden Tagen folgen könnte. Darüber hinaus stehen 13 weitere Spieler im Fokus, deren Arbeitspapier am Saisonende ausläuft.

Stand der Dinge bei 13 Spielern
Ein Terrence Boyd soll beispielsweise signalisiert haben, dass er mit dem SV Waldhof notfalls auch in die Regionalliga gehen würde. Auch mit Lukas Klünter, Julian Rieckmann und Tim Sechelmann würden die Mannheimer wohl gerne weiterarbeiten, doch das Trio konnte sich zuletzt mit starken Leistungen empfehlen. "Wir wissen natürlich, dass die Jungs ablösefrei sind. Und je nachdem, was für eine Saison sie spielen, sind sie auch auf dem Markt gefragt", war auch Loviso klar, dass die Attraktivität des Waldhof bei einem Abstieg für manchen Akteur deutlich sinken wird.

Auch Adrian Fein konnte zuletzt punkten, bei Kelvin Arase sollen die Zeichen hingegen auf Trennung stehen. Auch Reservist Martin Kobylanski und Ersatzkeeper Lucien Hawryluk dürften den Waldhof wohl verlassen. Bei Samuel Abifade scheint hingegen eine Klausel zu greifen, wenn der Flügelspieler noch einmal in die Startelf berufen wird – dann würde sich der Vertrag automatisch verlängern. Die Zukunft – und auch die Perspektive – von den Torhütern Omer Hanin und Malwin Zok ist derweil offen, genauso wie die Möglichkeiten einer Fest-Verpflichtung von Leihspielern wie André Becker (Arminia Bielefeld) oder Henning Matriciani (FC Schalke 04).

Auch Lovisos Vertrag endet
Hinzu kommt noch, dass auch die weitere Zusammenarbeit mit Sportchef Anthony Loviso nicht sicher ist. Und: Wie die "Rhein-Neckar-Zeitung" berichtet, soll der Vertrag des 34-Jährigen sogar schon Ende April auslaufen. Gespräche über eine Weiterbeschäftigung habe es noch nicht gegeben, weshalb der Kaderplaner zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt ausscheiden würde. "Wir werden uns rechtzeitig zusammensetzen, aber momentan gibt es wichtigere Dinge: Wir ordnen alles dem Klassenerhalt unter. Da ist der Einzelne egal, es geht um den SV Waldhof", gab Loviso dahingehend an. Der Sportchef arbeitet auf Hochtouren.

Quelle: Liga3-Online
Bild

Presse 25.03.2025

BeitragVerfasst: 25.03.2025, 22:51
von Pressesprecherin
Tickets für Gastspiel in Wiesbaden erhältlich

Es sind nur knappe 94 Kilometer von Mannheim nach Wiesbaden. Somit ist das kommende Auswärtsspiel des SV Waldhof Mannheim beim SV Wehen Wiesbaden eines der Gastspiele mit der kürzesten Anreise. Ausgetragen wird die Partie am 05. April um 14 Uhr.

Tickets sind ab sofort Online erhältlich. Sollte es Restkarten geben, so gibt es diese an der Tageskasse am Spieltag. Hierbei wird ein Tageskassenaufschlag in Höhe von 2€ erhoben. Dem SV Waldhof Mannheim stehen zunächst 1.900 Tickets zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung in Wiesbaden.

Quelle: SV Waldhof Mannheim
Bild

Presse 25.03.2025

BeitragVerfasst: 25.03.2025, 22:54
von Pressesprecherin
Der KI allein sollte der SV Waldhof nicht trauen
Neun Spieltage vorm Saisonende steckt die Hälfte der Teams in der Dritten Liga im Kampf um den Klassenverbleib. Mittendrin: der SV Waldhof Mannheim.

Wenn man beim Copilot von Microsoft nach einer Prognose promptet, dann kann Waldhof Mannheim aufatmen. Denn laut KI-Tools erwischt es die Mannschaften, die aktuell das Ende der Tabelle zieren: Unterhaching, Hannover II, Stuttgart und Sandhausen. Der SVW landet demnach mit 45 Punkten auf Rang 15. Doch Fußball ist nicht wirklich vorhersehbar, von daher lohnt ein Blick auf die Lage und die Perspektiven.

Die Ausgangssituation
Zwischen dem VfB Stuttgart II (34 Punkte) auf Rang 17, dem ersten Abstiegsplatz, und Erzgebirge Aue auf Rang zehn liegen lediglich sechs Punkte Abstand. Während Sandhausen, Unterhaching mit fünf Punkten und Hannover II mit acht Punkten auch in der Rückrundentabelle noch keine Bäume ausgerissen haben und die hinteren Plätze zieren, stehen die ebenfalls abstiegsbedrohten Essener und Osnabrücker auf Rang eins und zwei. Beide standen zum Ende der Rückrunde noch auf einem Abstiegsplatz, liegen derzeit dank der starken Ergebnisse über dem Strich.

Zu den Mannschaften mit aufsteigender Tendenz im Tabellenkeller gehört auch der SV Waldhof, der in den vergangenen sechs Partien 13 von 18 möglichen Punkten einfuhr und sich seit Rückrundenbeginn um einen Platz auf Position 14 verbessert hat. Zu den Mannschaften, die insgesamt noch keine 40 Zähler eingefahren haben zählen auch 1860 München (39), Aachen (37) und Dortmund (35). Während München und Aachen ebenfalls in der Rückrunde bereits zweistellig gepunktet haben, steckt auch der kleine BVB in der Krise.

Das Restprogramm
Bei den zehn Mannschaften, die in der laufenden Runde noch keine 40 Punkte eingefahren haben, dürfte Alemannia Aachen das leichteste Restprogramm haben. Die Rheinländer spielen noch gegen alle Mannschaften, die derzeit unterm Strich stehen und müssen aus der Spitzengruppe nur noch gegen Dresden und Bielefeld ran. Sorgen muss man sich dagegen trotz der bisher erfolgreichen Rückrunde um den VfL Osnabrück machen, bei dem Ex-Waldhof-Trainer Marco Antwerpen das Zepter schwingt. Die Niedersachsen haben gegen alle Mannschaften ab Platz 14 bereits gespielt. Dafür müssen sie noch etwa in Saarbrücken und Dresden antreten. Ähnlich sieht es beim SV Sandhausen aus, der nach dem 14. Spieltag noch auf Platz eins und nun auf Platz 18 steht: Die Elf vom Hardtwald spielt nur noch gegen Stuttgart II aus dem Tabellenkeller und hat noch ein anspruchsvolles Restprogramm vor der Brust.

Nur ein Wunder dürfte hingegen Unterhaching vorm Gang in die Regionalliga retten. Die Bayern haben als Tabellenletzter stolze 16 Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz und entließen am Freitag mit Heiko Herrlich nach nur 77 Tagen bereits den dritten Trainer in dieser Saison. Hannover II hat bereits neun Punkte Abstand aufs rettende Ufer.

Und der SV Waldhof?
Bei ihm kommen mit den Spielen gegen Energie Cottbus, Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld die ganz dicken Brocken an den letzten drei Spieltagen. Bis dahin sollten sich die „Buwe“ schon ein Punktepolster aufgebaut haben, wenn sie nicht doch noch zum Saisonende hin nach unten durchgereicht werden wollen. Positiv: Mit Unterhaching, Hannover II und Stuttgart II können sie im direkten Duell Konkurrenten distanzieren – zumal Unterhaching und Stuttgart ins Carl-Benz-Stadion kommen, in dem die „Buwe“ heimstark sind.

Quelle: Die Rheinpfalz
Bild

Presse 25.03.2025

BeitragVerfasst: 26.03.2025, 23:12
von Pressesprecherin
Wertschätzung für Sietan

Laut "Mannheimer Morgen" hat Waldhofs Mittelfeldspieler Janne Sietan einen langfristigen Vertrag mit verbesserten Bezügen unterzeichnet. In der laufenden Saison war der 22-Jährige, der vor der Saison vom Regionalligisten SV Babelsberg kam, anfangs nicht zum Einsatz gekommen. Erst in der Partie gegen Erzgebirge Aue (3:0) am 10. Spieltag feierte er sein Waldhof-Debüt - und wurde auf Anhieb Spieler des Spieltags im kicker. Inzwischen steht er bei 20 Liga-Einsätzen und einem Notenschnitt von 3,15.

Quelle: Kicker
Bild