Seite 1 von 1

Presse 30.01.2025

BeitragVerfasst: 20.03.2025, 14:10
von Pressesprecherin
Kann ständige Schiedsrichter-Kritik nach hinten losgehen?

Manchmal wäre es vielleicht cleverer den angestauten Frust herunterzuschlucken. Auch die Buwe sollen die Augen auf dem Transfermarkt noch offen halten.

Mannheim. (dh) Der SV Waldhof und die Schiedsrichter, das ist in dieser Saison ein leidiges Thema. Die Liste an Fehlentscheidungen gegen die Buwe wird länger und länger. Am letzten Freitag beim 0:1 in Köln wurde ihnen erneut ein berechtigter Elfmeter verwehrt. Zu diesem Schluss kam auch Ex-Fifa-Schiri Babak Rafati in seiner wöchentlichen Analyse für das Internetportal "liga-3-online". Der SVW ist in der Drittliga-Benachteiligungstabelle nun mit mittlerweile elf krassen Fehlentscheidungen auf den unrühmlichen zweiten Platz vorgerückt. In den letzten sechs Partien kam es jeweils zu einer Fehlentscheidung gegen die Mannheimer.

Und die werden auch stets medial kommentiert. Am letzten Freitag, beim 0:1 bei Viktoria Köln, polterten Trainer Bernhard Trares und der bärenstarke Innenverteidiger Lukas Klünter drauflos. Nachvollziehbar ist das zu 100 Prozent.

Die Frage ist jedoch: Ist das clever, tut man sich mit der Schiri-Schelte in der Dauerschleife einen Gefallen? Wäre es manchmal nicht besser, einfach nichts zu sagen – auch wenn’s schwerfällt?

Einer, der sich im Laufe seiner Karriere hunderte Male über Schiedsrichter geärgert hat, ist Gerd Dais, der sagt: "Gar nichts zu sagen, geht nicht, aber es sollte dosiert sein. Man sollte ab und an darauf hinweisen, aber nicht permanent in jeder Woche, das ist nicht förderlich."

Könnte es vielleicht sogar sein, dass die Schiedsrichter dann erst recht gegen den Waldhof pfeifen? Dais: "Das ist schwer zu sagen und kann man nicht verallgemeinern, aber Schiedsrichter sind am Ende natürlich auch nur Menschen."

Themenwechsel: Das Transferfenster schließt am kommenden Montag. Wie die RNZ aus Spielerberaterkreisen erfahren hat, hält auch der SVW weiterhin die Augen offen. Würde aber nur zuschlagen, wenn es finanziell machbar ist und es auch ein Spieler wäre, der einen wirklich weiterbringt.

Mit Zehner Arianit Ferati und Sturmtank André Becker hat man sich bislang im Wintertransferfenster zwei Neuzugänge geangelt.

https://www.rnz.de/sport/sportregional_artikel,-SV-Waldhof-Mannheim-Kann-staendige-Schiedsrichter-Kritik-nach-hinten-losgehen-_arid,1498217.html