Seite 1 von 1

Presse 21.12.2024

BeitragVerfasst: 14.03.2025, 18:19
von Pressesprecherin
Quelle. Die Rheinpfalz - Ludwigshafener Rundschau

Eine Baustelle mehr

Der Waldhof-Sportchef sucht Verstärkungen in der Offensive

Von Christian Gerards

Mannheim. Nach dem Mittelfußbruch und der damit verbundenen wochenlangen Pause von Stürmer Terrence Boyd muss Anthony Loviso, Sportlicher Leiter beim SV Waldhof Mannheim, vor der anstehenden Wechselperiode mehrgleisig planen.
Kaum war die Hiobsbotschaft mit der schweren Verletzung von Terrence Boyd am Montag in der Welt, wusste Waldhof Mannheims Sportlicher Leiter Anthony Loviso: Neben der Baustelle im offensiven Mittelfeld, muss er in der Winterpause fortan auch für den Angriff nach Verstärkung suchen. Denn erst im Januar wird der zweitbeste Torschütze der „Buwe“, Felix Lohkemper (drei Tore), nach seiner langwierigen Knieverletzung wieder voll ins Training einsteigen. Also soll dringend Ersatz für Boyd (sechs Tore) her, bei dem Loviso von einer Pause von „acht bis zwölf Wochen“ ausgeht.
„Wir werden jetzt natürlich schauen, was der Markt und unsere wirtschaftliche Situation hergeben. Ich versuche, das Beste für den Verein zu machen, was sportlich und wirtschaftlich Sinn ergibt“, betont Loviso. Er sondiere immer den Markt und führe Gespräche. Namen, die aktuell in Mannheim kursieren, möchte der 33-Jährige nicht kommentieren: „Das mache ich nie.“

Die Verletzung von Boyd kommt für den Waldhof zur Unzeit. Schließlich setzte es in vier der vergangenen fünf Spiele Niederlagen. Immerhin zeigte die Formkurve beim SVW in den jüngsten Duellen gegen Energie Cottbus (0:1) und bei Dynamo Dresden (1:2) wieder deutlich nach oben. „Wir haben in beiden Partien gezeigt, dass wir Fußball spielen können“, betont Loviso.

Beim letzten Spiel des Jahres am Sonntag gegen Arminia Bielefeld (13.30 Uhr) müssen dringend Punkte her, damit der Waldhof nicht auf einen Abstiegsrang abstürzt. Gegen die Ostwestfalen wächst der Druck damit wohl auf Nicklas Shipnoski und Samuel Abifade, die in Dresden wegen einer Erkrankung von Boyd zu Spielbeginn den Sturm bildeten und aufgrund ihrer guten Leistung gesetzt sein dürften.

Bisher ist Coach Bernhard Trares, wie schon Ex-Trainer Marco Antwerpen, noch auf der Suche nach der idealen Besetzung im offensiven Mittelfeld. Diese stellten Martin Kobylanski, Kelvin Arase oder Rico Benatelli bisher jedenfalls nicht dar. Die Folge: Der Waldhof stellt mit 19 Treffern aktuell die zweitschlechteste Offensive der dritten Liga.

„Es liegt auf der Hand, dass wir für diese Position Verstärkung suchen. Defensiv haben wir die sechstbeste Abwehr der Liga. Da ist alles okay. Das haben wir in Mannheim auch schon länger nicht mehr gehabt, dass wir defensiv stärker stehen als offensiv“, sagt Loviso. Am liebsten hätte er es, wenn die Verstärkungen schon zum Auftakt des Trainingslagers im türkischen Belek Anfang Januar zur Mannschaft stoßen würden. Immerhin hat Schlusslicht VfL Osnabrück mit der Verpflichtung von Antwerpen dem Waldhof etwas finanziellen Spielraum gegeben. Schließlich konnte Mannheim damit den Ex-Trainer von der Gehaltsliste streichen.