Seite 1 von 1

Presse 24.11.2024

BeitragVerfasst: 14.03.2025, 16:19
von Pressesprecherin
https://www.swr.de/sport/fussball/sv-waldhof-mannheim/mannheim-hannover-3-liga-100.html

Mannheim bezwingt Hannover und klettert in der Tabelle
Stand
24.11.2024, 15:29 Uhr
Der SV Waldhof Mannheim hat 2:1 gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96 gewonnen. Nach deutlichem Chancenübergewicht erzielte Benetelli den entscheidenden Treffer.

Die Gäste standen von Beginn an sehr hoch und versuchten dadurch die Defensive der Mannheimer unter Druck zu setzen. Und das mit Erfolg: Nach gut zwei Minuten setzte sich Hayate Matsuda im Strafraum durch und fand Tom Sanne im Fünfmeterraum. Marcel Seegert blockte den Schussversuch in letzter Sekunde.

Highlights Waldhof Mannheim - Hannover 96 II 2:1
6 Min
Die Gastgeber hatten im Folgenden mehr Ballbesitz und kamen durch Janne Sietan zu ihrer ersten Möglichkeit. Der Schuss des gelernten Innenverteidigers aus ca. 13 Metern ging allerdings deutlich über das Tor der Gäste.

Terrence Boyd freut sich über den Waldhof-Siegtreffer
Fußball | 3. Liga
Trares und Boyd: Zwei Namen stehen für den Aufschwung des SV Waldhof
Die Partie flachte daraufhin etwas ab. Beide Teams egalisierten sich im Mittelfeld und hatten Schwierigkeiten sich Tormöglichkeiten zu erarbeiten. Mitte des ersten Durchgangs war es wieder Sietan, der aus gut zehn Metern erneut zum Schuss kam. Der Abschluss war allerdings ähnlich unpräzise wie sein erster Versuch.

Wilder Schlagabtausch noch vor der Pause
Nach etwas mehr als 30 Minuten wurde es dann deutlich unterhaltsamer im Carl-Benz-Stadion. Ein Eckball von Rico Benatelli verpasste sein Ziel mit Namen Samuel Abifade knapp. Der wenige Meter dahinter völlig alleingelassene Julian Rieckmann hatte kein Problem den Ball per Kopf über die Linie zu drücken: 1:0 (31.). Die Führung wärte allerdings nur kurz. Die erste Ecke der Gäste durch Brooklyn Ezeh verwandelte Sanne, ebenfalls per Kopf, zum Ausgleich (33.). Wenig später sah Waldhofs Trainer Trares wegen Meckerns die gelbe Karte und ist damit für die Partie beim VfB Stuttgart II gesperrt.

Sietan auch mit der besten Chance zu Beginn des zweiten Durchgangs
Unverändert gingen beide Teams in den zweiten Durchgang. Nach einigen sehr ausgeglichenen Minuten war es wieder einmal Sietan, der die erste Chance für die Hausherren hatte. Seinen Schuss aus kurzer Distanz konnte Hannovers Keeper Toni Stahl mit einem guten Reflex parieren (57.). Kurze Zeit später sahen Abifade und Ezeh nach einer kurzen Rangelei jeweils die gelbe Karte.

Nach einem Doppelwechsel der Mannheimer (Shipnoski und Arase für Okpala und Abifade) setzte sich erneut Sietan im Strafraum der Gäste durch. Auch dieses Mal ging sein Schuss knapp über das Tor (67.). Mannheim erhöhte den Druck. Der eingewechselte Kelvin Arase schloss nach einer mehr als sehenswerten Annahme mit rechts ab. Sein Schuss ging ebenfalls knapp am Tor vorbei (73.).

Benatelli sorgt für die verdiente Führung
Im nächsten Angriff sollten sich die Mannheimer dann für ihre Offensivbemühungen belohnen. Terrence Boyd leitete die Situation mit einer herrlichen Ballannahme ein. Der Ball gelangte zu Lukas Klünter auf die rechte Seite. Dessen Flanke landete auf dem Kopf von Nicklas Shipnoski. Hannovers Wechsel konnte den Ball zunächst noch parieren eher Rico Benetelli aus kurzer Distanz erfolgreich abstauben konnte (74.). Die Mannheimer verpassten es, die Partie im Anschluss vorzeitig zu entscheiden. Durch den knappen 2:1-Sieg klettern die Waldhäufer vorläufig auf Rang 11 in der Tabelle.

Stand
24.11.2024, 15:29 Uhr
SWR

Presse 24.11.2024

BeitragVerfasst: 14.03.2025, 16:19
von Pressesprecherin
Quelle: rheinpalz.de

RHEINPFALZ Plus Artikel

SV Waldhof mit einem Kraftakt zum Sieg

Christian Gerards

24. November 2024 - 17:02 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Mit einem 2:1 (1:1)-Arbeitssieg gegen Hannover 96 II ist der Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim am Sonntag wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt.

Nach zuvor drei Spielen ohne Sieg stand der SV Waldhof vor 9.376 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion schon etwas unter Druck, in der Tabelle nicht weiter nach unten gedrückt zu werden. Dafür setzte Trainer Bernhard Trares mit Kennedy Okpala und Samuel Abifade auf zwei neue Außen. Dafür nahmen Nicklas Shipnoski und Maximilian Thalhammer auf der Bank Platz. Rico Benatelli rückte von Rechtsaußen ins zentrale Mittelfeld: „Wir wollten mehr Tiefe haben und ich habe das Gefühl, dass Terrence Boyd dadurch mehr Unterstützung hatte“, sagte Trares nach den 90 umkämpften und zerfahrenen Minuten.

Trares hadert

Dieses Mal musste allerdings nicht Boyd herhalten, um mit seinen Treffern die „Buwe“ auf die Siegesstraße zu bringen. Wie schon in Sandhausen trug sich Julian Rieckmann nach einem Eckball von Rico Benatelli in die Torschützenliste ein (31.). Dass im Gegenzug ebenfalls nach einer Ecke Tom Sanne den Ausgleich köpfte, ärgerte Trares (33.): „Du darfst natürlich nicht gleich das 1:1 bekommen. Das ist auch psychologisch fürchterlich.“

Dass der SV Waldhof die drei Punkte in Mannheim behielt, war einem Kraftakt im zweiten Durchgang geschuldet. War das Spiel im ersten Durchgang vor allem nach Standards gefährlich, so erarbeiteten sich die Waldhöfer in den zweiten 45 Minuten auch aus dem Spiel heraus klare Chancen und hätten durchaus höher gewinnen können. Janne Sietan hatte für einen Sechser Chancen für zwei Spiele: „Ich muss noch ein bisschen kaltschnäuziger werden. Ich habe so häufig aufs Tor geschossen wie sonst noch nie in meiner Karriere“, skizzierte er seine offensivere Ausrichtung als noch in den vergangenen Partien.

Benatellis erster Saisontreffer

Es war dann schließlich Benatelli mit seinem ersten Saisontreffer, der das Stadion in der 74. Minute zum Beben brachte: „Tore machen immer Spaß. Das kommt bei mir nicht so häufig vor. Das war heute ein cooles Spiel für mich mit einem Tor und einer Vorlage. Das gibt auf jeden Fall Selbstvertrauen“, betonte der Routinier. Vor dem Treffer hatte Hannovers Torhüter Toni Stahl einen Kopfball des eingewechselten Shipnoski nur nach vorne abprallen lassen können. Benatelli stocherte den Ball schließlich über die Linie. „Das war ein Willenstor. Terrence räumt mich fast noch um, ich komme aber doch noch an den Ball und schieß ihn dann rein“, erklärte der Torschütze.

Mit dem Sieg ist der Druck auf den SV Waldhof nun wieder etwas geringer, das Team steht auf Platz elf. Bei der Partie am Samstag beim VfB Stuttgart II (16.30) muss Mannheim allerdings auf seinen Trainer verzichten. Bernhard Trares sah bereits die vierte Gelbe Karte.

Presse 24.11.2024

BeitragVerfasst: 14.03.2025, 16:20
von Pressesprecherin
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-auch-saison-aus-war-moeglich-waldhof-angreifer-felix-lohkemper-gibt-verletzungs-update-_arid,2264261.html

Auch Saison-Aus war möglich: Waldhof-Angreifer Felix Lohkemper gibt Verletzungs-Update

Die Verletzung von Felix Lohkemper, Angreifer beim SV Waldhof, war schlimmer als bisher gedacht. Nach eigenen Angaben drohte dem 29-Jährigen sogar das Saison-Aus

Mannheim. Beim verletzten Waldhof-Stürmer Felix Lohkemper stand sogar ein Saison-Aus im Raum. Vor dem Drittliga-Spiel der Mannheimer gegen Hannover 96 II am Sonntag gab der 29-Jährige ein Update, wann er wieder auf dem Platz stehen kann. „Es war eine bittere Verleztung,aber es hätte auch deutlich schlimmer kommen und das Saison-Aus bedeuten können, Ich hatte da noch Glück im Unglück“, sagte Lohkemper am Mikrofon von „MagentaSport“.

Es sei kein Pferdekuss im Knochen gewesen, wie es SVW-Trainer Bernhard Trares auf der Pressekonferenz vor dem Hannover-Spiel umschrieben habe. Vielmehr sei der Knochen durch eine Überstreckung „ein bisschen aufgegangen“ und es habe sich eine kleine Fraktur gebildet.

Bei der Reha liege er aber im Plan. „Die Krücken sind schon weg. Das Ziel sollte sein, in der Rückrunde wieder angreifen zu können“, sagte Lohkemper. Nur als Zuschauer sei er wenig geeignet. „Es tut sehr weh. Ich gehe nicht gerne ins Stadion ins Stadion, wenn ich nicht spiele. Das nimmt mich immer zu sehr mit“, erklärte der Neuzugang vom 1. FC Nürnberg, der in acht Spielen für den Waldhof bisher drei Tore erzielt hat. Lohkemper hatte sich in der Partie gegen RW Essen (1:0) Ende September verletzt.