Presse 07.11.2024


Waldhof-Präsident Bernd Beetz ist sauer darüber, dass das Carl-Benz-Stadion nicht ausreichend an das Stromnetz angeschlossen ist. Jetzt reagiert das Mannheimer Energieunternehmen MVV auf die Kritik
Mannheim. Fußball-Drittligist SV Waldhof kämpft bei Heimspielen im Carl-Benz-Stadion mit einer nicht ausreichenden Stromversorgung. Das hat bei SVW-Präsident Bernd Beetz für erheblichen Unmut gesorgt. „Wir haben nicht genug Strom im Stadion. Wir kämpfen seit Jahren darum, an den Strom angeschlossen zu werden, und schaffen es nicht“, kritisierte der 74-Jährige bei einem Fan-Talk in der vergangenen Woche
Bei Waldhof-Spielen mit großem Zuschauerandrang müssten bis zu sechs Dieselaggregate laufen, um den Bedarf im 30 Jahre alten Carl-Benz-Stadion zu decken, berichtete Beetz. In der Pflicht sieht der Vereinschef in dieser Frage auch die MVV Energie AG. „Wir haben in Mannheim die fünftgrößte Energieversorgungsgesellschaft in Deutschland und wir schaffen es nicht, eine ausreichende Stromleitung ins Stadion zu legen“, sagte der Waldhof-Mäzen.
Gespräche laufen schon seit fünf Jahren
Aussagen, die man bei der MVV registriert hat - aber nicht zu hochhängen will. „In der Sache gab es in den vergangenen fünf Jahren immer wieder Kontakt zwischen der MVV und der Stadt Mannheim mit dem Fachbereich Sport und Freizeit. Da wurden auch immer wieder Ideen ausgetauscht hinsichtlich des Anschlusswunsches des SV Waldhof Mannheim. Das hat bis heute leider noch zu keinem Ergebnis geführt, was aber nicht nur an der MVV liegt. Wir sind dran an dem Thema“, sagt Unternehmenssprecher Sebastian Ackermann dieser Redaktion.
Es liefen weiterhin Gespräche zwischen den drei beteiligten Parteien, um zu einer zufriedenstellenden Lösung des Problems zu kommen. „Herr Beetz ist jetzt mal der Kragen geplatzt, was man auch nachvollziehen kann. Das bewerten wir vonseiten der MVV nicht über, wir empfinden das nicht als beleidigend“, sagt Ackermann. Der Strombedarf im Carl-Benz-Stadion ist unter anderem durch eine Zweigstelle der Geschäftsstelle des SVW, eine modernere Fluchtlichtanlage, neue VIP-Bereiche und Küchen im Vergleich zur Eröffnung im Jahr 1994 erheblich gestiegen.
Beim SV Waldhof als Sponsor engagiert
Die MVV tritt aktuell als sogenannter Platinpartner des Drittligisten in Erscheinung, das ist die zweithöchste Stufe im Sponsoring beim SV Waldhof. Nach Informationen dieser Redaktion erlässt die MVV dem SV Waldhof im Rahmen dieses Sponsorings Teile der Stromrechnung, die sich im Laufe einer Saison auf einen sechsstelligen Betrag summieren soll.
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-stromkrise-im-carl-benz-stadion-so-reagiert-die-mvv-auf-die-beetz-kritik-_arid,2259281.html