Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse 23.07.2020

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse 23.07.2020

Beitragvon Pressesprecherin » 05.08.2020, 06:57

Waldhofs Innenverteidiger meldet sich vor dem Trainingsstart gesund
Marcel Seegert: "Bin wieder fit"

Gute Nachrichten erreichten Waldhofs neuen Chefcoach Patrick Glöckner in der Personalie Marcel Seegert. Der Innenverteidiger, der nach der Corona-Pause aufgrund von Problemen am Schambein nur noch einen Kurzeinsatz für den Drittligisten hatte und im Aufstiegsrennen schmerzlich vermisst wurde, ist rechtzeitig zum Trainingsstart des SVW am kommenden Montag wieder voll belastbar.

"Es war die gleiche Verletzung, die meinen Bruder fast eineinhalb Jahre außer Gefecht setzte. Aufgrund seiner Erfahrungen konnten wir bei mir die richtige Behandlung wählen. Jetzt bin ich wieder fit", ist der 26-jährige froh, endlich wieder beschwerdefrei auf dem Platz stehen zu können.

Trainer Glöckner wird froh sein, auf den Käfertaler setzen zu können, denn aktuell steht ihm nur ein Rumpfkader zur Verfügung. Neben drei Torhütern umfasst der Kader nur 13 Feldspieler. Der 14. könnte Rafael Garcia werden, der unter Glöckner im letzten Jahr noch beim Chemnitzer FC spielte und derzeit vertragslos ist.

Quelle: Sportkurier Mannheim
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Presse 23.07.2020

Beitragvon Pressesprecherin » 05.08.2020, 06:58

Premier-League-Club will Waldhöfer Gohlke

Beim Fußball-Drittligisten SV Waldhof ist fast drei Wochen nach Saisonende noch einiges im Fluss. Fest steht nun aber immerhin, wann die Blau-Schwarzen in ihr Testspiel-Programm einsteigen. Nach dem Trainingsauftakt am Montag geht es am 5. August (18.30 Uhr) beim Verbandsligisten FV Fortuna Heddesheim erstmals unter Wettkampfbedingungen – aber ohne Zuschauer – zur Sache.

Mit welchem Kader der SVW dann antritt, ist weiter mit etlichen Fragezeichen versehen. Doch Sportchef Jochen Kientz betont angesichts der kolportierten Begehrlichkeiten um Korsettstangen wie Jan-Hendrik Marx, Marco Schuster und Max Christiansen, dass es bei den Blau-Schwarzen keinen Ausverkauf geben soll. „Wir haben im Moment kein Interesse, Spieler abzugeben. Schließlich haben wir auch unsere sportlichen Ziele“, betont Kientz.

Über die Spekulationen um die noch bis 2021 in Mannheim unter Vertrag stehenden Leistungsträger ist sich der Ex-Profi zwar bewusst, andererseits sitzt das Geld für Ablösen auch bei den Zweitligisten aufgrund der pandemie-bedingten wirtschaftlichen Umstände nicht mehr so locker. Offizielle Anfragen liegen den SVW laut Kientz bis auf eine Ausnahme ohnehin keine vor, doch diese Ausnahme lässt aufhorchen: Ein Club aus der englischen Premier League hat die Fühler nach Innenverteidiger Gerrit Gohlke (21) ausgestreckt, der erst in der Winterpause aus Offenbach zum SVW wechselte und im Saisonendspurt acht Mal für die Mannheimer zu Einsatz kam. Gohlke selbst will aber nun zuerst in der 3. Liga den nächsten Schritt machen.

Sollte der SVW Stammkraft Marx ziehen lassen müssen, wäre ein Eigengewächs als möglicher Ersatz auf dem Markt. Alfons Amade, auf der Vogelstang aufgewachsen und als junger Bub in der Waldhof-Jugend am Ball, ist nach seinem erfolglosen Leihgeschäft bei Eintracht Braunschweig (nur vier Einsätze) nach Informationen dieser Redaktion offen für neue Aufgaben. Zwar hat der junge Heidelberger (20), der als Rechtsverteidiger oder im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann, noch zwei Jahre Vertrag bei der TSG 1899 Hoffenheim , doch ein weiteres Leihgeschäft ist denkbar. Amade galt im Kraichgau von seinen Anlagen her als zukünftiger Bundesliga-Spieler, doch während der gleichaltrige Christoph Baumgartner den Durchbruch schaffte, konnte auch der Wechsel nach Braunschweig seiner Karriere nicht den notwendigen Schub verleihen. Mit seinem Alter, der erstklassigen Ausbildung und dem Stallgeruch würde Amade aber ins Beuteschema des SVW passen.

Das trifft auf zwei weitere Talente zu, die Hoffenheim verlassen dürfen: Stürmer Meris Skenderovic (22) stammt aus der Jugend des MFC 08 Lindenhof und war zuletzt an Drittligist Carl Zeiss Jena verliehen (19 Einsätze), dem offensiven Mittelfeld-Mann Amid Khan Agha (19) eilt der Ruf eines schlampigen Genies voraus, das aber besondere Dinge mit dem Ball anstellen kann.

Quelle: Mannheimer Morgen
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel



cron