SV WALDHOF
FUSSBALL NUR DREI TAGE NACH DEM SIEG IM SPITZENSPIEL MUSS DER SV WALDHOF SCHON WIEDER RAN – BEI SCHLUSSLICHT STADTALLENDORF
„Das hat Körner gekostet“
12. März 2019 Autor: Alexander Müller (alex)
Nach einem Zusammenprall mit einem Saarbrücker bekam Waldhof-Torwart Markus Scholz einen „Turban“ ...
Nach einem Zusammenprall mit einem Saarbrücker bekam Waldhof-Torwart Markus Scholz einen „Turban“ angelegt.
© Imago
MANNHEIM.Für Markus Scholz, Kevin Conrad und Marcel Hofrath begann die Woche nach dem richtungsweisenden Sieg im Spitzenspiel mit Besuchen in der Ludwigshafener Praxis von Mannschaftsarzt Konstantinos Cafaltzis . Das Trio von Regionalliga-Spitzenreiter SV Waldhof hatte den hart erkämpften 3:2-Erfolg gegen den 1. FC Saarbrücken mit diversen Blessuren bezahlt – und kehrte mit unterschiedlichen Diagnosen zurück an den Alsenweg.
FOTOSTRECKE
Raffael Korte im Zweikampf mit Nino Miotke.
15 FOTOS ANSEHEN
FUSSBALL
SV Waldhof siegt im Gipfeltreffen gegen Saarbrücken
3:2 gewinnt der SV Waldhof das Spitzenspiel gegen den 1. FC Saarbrücken. Impressionen vom Spiel.
Während Kapitän Conrad (Verhärtung im Oberschenkel) und Außenverteidiger Hofrath (muskuläre Probleme) sicher für das heutige Duell bei Schlusslicht TSV Eintracht Stadtallendorf (19.30 Uhr, Herrenwaldstadion) ausfallen werden, darf Torwart Scholz trotz einer mit vier Stichen genähten Wunde zwischen Ohr und Wange mit einem „Turban“ beim Dorfverein in der Nähe Marburgs auflaufen. Trainer Bernhard Trares wird seine Start-Formation dementsprechend ein wenig umbauen müssen – profitiert dabei aber von der für Viertliga-Verhältnisse ausgezeichnet besetzten Waldhof-Bank. Gegen Saarbrücken ersetzte Michael Schultz Conrad 70 Minuten lang tadellos in der Innenverteidigung, der für Hofrath eingewechselte Mete Celik war bis zu seiner Außenbandverletzung im Oktober als Linksverteidiger gesetzt.
Die größte Herausforderung beim Abstiegskandidaten liegt ohnehin auf der mentalen Seite: Nur drei Tage nach dem Fußball-Fest vor Rekordkulisse gegen Saarbrücken müssen die Mannheimer die Partie in dem kleinen Stadtallendorfer Stadion mit frischen Beinen und der unerlässlichen kompletten Konzentration angehen. Die acht Punkte Vorsprung im Klassement sollen unter allen Umständen verteidigt werden, auch wenn die Eintracht voraussichtlich ihren eigenen Strafraum mit sieben oder acht Spielern zu verriegeln versucht. „Das wird wieder ein Charaktertest für uns, aber ich mache mir da keine Sorgen“, sagte Spielmacher Timo Kern. Auch Raffael Korte, mit zwei Toren im Topspiel der Mann des Nachmittags, ist davon überzeugt, dass kein Schlendrian einreißen wird.
VIDEO
SPORT
SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken: Stimmen zum Spitzenspiel
Waldhof-Trainer Bernhard Trares und die Korte-Zwillinge stehen nach dem Spiel Rede und Antwort. (Quelle:RNF)
Sommer wieder fit
„Für uns wird das keine schwierige Aufgabe, weil wir wissen, was wir leisten müssen, um Spiele zu gewinnen. Das müssen wir gegen Stadtallendorf genauso wie gegen Saarbrücken. Wir müssen unsere Leistung weiter abrufen, dann wird es sehr schwer, gegen uns Punkte zu holen“, betonte der 28-Jährige. Mit dem von seinem grippalen Infekt genesenen Jannik Sommer steht SVW-Coach Trares heute zudem eine weitere personelle Option zur Verfügung, auch der am vergangenen Samstag nur zehn Minuten eingesetzte Dorian Diring könnte ein Thema für die Startelf werden. „Wir müssen uns gut regenerieren, weil das Spiel gegen Saarbrücken Körner gekostet hat. Aber auch Stadtallendorf spielt nicht oft englische Wochen. Wir brauchen Frische im Kopf und genügend Tempo, um die Abwehrreihe aufzureißen“, forderte Trares.
Der Gegner des SVW steckt tief im Negativstrudel: Stadtallendorf hat seit dem Start in die Restrunde dreimal verloren und dabei kein Tor geschossen – insgesamt hat der Letzte erst 15 Punkte geholt. Für den Waldhof ist ein Sieg deshalb Pflicht auf dem sich immer konkreter abzeichnenden Weg Richtung Drittliga-Aufstieg. Das weiß auch Gianluca Korte: „Egal, ob wir vor 15 000 Zuschauern oder vor 500 spielen: Die drei Punkte müssen wir holen.“
© Mannheimer Morgen, Dienstag, 12.03.2019
WALDHOF-SPLITTER
Geleitet wird die Partie im Herrenwld-Stadion von Stadtallendorf von Drittliga-Schiedsrichter Marcel Gasteier (29/Eifel).
Voraussichtliche Waldhof-Aufstellung: Scholz – Celik, Seegert, Schultz, Meyerhöfer – R. Korte, Ma. Schuster, Kern, G. Korte, Deville (Diring) – Sulejmani.
https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 14968.html