Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 12.03.2019

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 12.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 12.03.2019, 09:59

SV WALDHOF
FUSSBALL NUR DREI TAGE NACH DEM SIEG IM SPITZENSPIEL MUSS DER SV WALDHOF SCHON WIEDER RAN – BEI SCHLUSSLICHT STADTALLENDORF

„Das hat Körner gekostet“
12. März 2019 Autor: Alexander Müller (alex)
Nach einem Zusammenprall mit einem Saarbrücker bekam Waldhof-Torwart Markus Scholz einen „Turban“ ...
Nach einem Zusammenprall mit einem Saarbrücker bekam Waldhof-Torwart Markus Scholz einen „Turban“ angelegt.

© Imago
MANNHEIM.Für Markus Scholz, Kevin Conrad und Marcel Hofrath begann die Woche nach dem richtungsweisenden Sieg im Spitzenspiel mit Besuchen in der Ludwigshafener Praxis von Mannschaftsarzt Konstantinos Cafaltzis . Das Trio von Regionalliga-Spitzenreiter SV Waldhof hatte den hart erkämpften 3:2-Erfolg gegen den 1. FC Saarbrücken mit diversen Blessuren bezahlt – und kehrte mit unterschiedlichen Diagnosen zurück an den Alsenweg.

FOTOSTRECKE
Raffael Korte im Zweikampf mit Nino Miotke.
15 FOTOS ANSEHEN
FUSSBALL
SV Waldhof siegt im Gipfeltreffen gegen Saarbrücken
3:2 gewinnt der SV Waldhof das Spitzenspiel gegen den 1. FC Saarbrücken. Impressionen vom Spiel.

Während Kapitän Conrad (Verhärtung im Oberschenkel) und Außenverteidiger Hofrath (muskuläre Probleme) sicher für das heutige Duell bei Schlusslicht TSV Eintracht Stadtallendorf (19.30 Uhr, Herrenwaldstadion) ausfallen werden, darf Torwart Scholz trotz einer mit vier Stichen genähten Wunde zwischen Ohr und Wange mit einem „Turban“ beim Dorfverein in der Nähe Marburgs auflaufen. Trainer Bernhard Trares wird seine Start-Formation dementsprechend ein wenig umbauen müssen – profitiert dabei aber von der für Viertliga-Verhältnisse ausgezeichnet besetzten Waldhof-Bank. Gegen Saarbrücken ersetzte Michael Schultz Conrad 70 Minuten lang tadellos in der Innenverteidigung, der für Hofrath eingewechselte Mete Celik war bis zu seiner Außenbandverletzung im Oktober als Linksverteidiger gesetzt.


Die größte Herausforderung beim Abstiegskandidaten liegt ohnehin auf der mentalen Seite: Nur drei Tage nach dem Fußball-Fest vor Rekordkulisse gegen Saarbrücken müssen die Mannheimer die Partie in dem kleinen Stadtallendorfer Stadion mit frischen Beinen und der unerlässlichen kompletten Konzentration angehen. Die acht Punkte Vorsprung im Klassement sollen unter allen Umständen verteidigt werden, auch wenn die Eintracht voraussichtlich ihren eigenen Strafraum mit sieben oder acht Spielern zu verriegeln versucht. „Das wird wieder ein Charaktertest für uns, aber ich mache mir da keine Sorgen“, sagte Spielmacher Timo Kern. Auch Raffael Korte, mit zwei Toren im Topspiel der Mann des Nachmittags, ist davon überzeugt, dass kein Schlendrian einreißen wird.

VIDEO

SPORT
SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken: Stimmen zum Spitzenspiel
Waldhof-Trainer Bernhard Trares und die Korte-Zwillinge stehen nach dem Spiel Rede und Antwort. (Quelle:RNF)
Sommer wieder fit
„Für uns wird das keine schwierige Aufgabe, weil wir wissen, was wir leisten müssen, um Spiele zu gewinnen. Das müssen wir gegen Stadtallendorf genauso wie gegen Saarbrücken. Wir müssen unsere Leistung weiter abrufen, dann wird es sehr schwer, gegen uns Punkte zu holen“, betonte der 28-Jährige. Mit dem von seinem grippalen Infekt genesenen Jannik Sommer steht SVW-Coach Trares heute zudem eine weitere personelle Option zur Verfügung, auch der am vergangenen Samstag nur zehn Minuten eingesetzte Dorian Diring könnte ein Thema für die Startelf werden. „Wir müssen uns gut regenerieren, weil das Spiel gegen Saarbrücken Körner gekostet hat. Aber auch Stadtallendorf spielt nicht oft englische Wochen. Wir brauchen Frische im Kopf und genügend Tempo, um die Abwehrreihe aufzureißen“, forderte Trares.

Der Gegner des SVW steckt tief im Negativstrudel: Stadtallendorf hat seit dem Start in die Restrunde dreimal verloren und dabei kein Tor geschossen – insgesamt hat der Letzte erst 15 Punkte geholt. Für den Waldhof ist ein Sieg deshalb Pflicht auf dem sich immer konkreter abzeichnenden Weg Richtung Drittliga-Aufstieg. Das weiß auch Gianluca Korte: „Egal, ob wir vor 15 000 Zuschauern oder vor 500 spielen: Die drei Punkte müssen wir holen.“

© Mannheimer Morgen, Dienstag, 12.03.2019
WALDHOF-SPLITTER
Geleitet wird die Partie im Herrenwld-Stadion von Stadtallendorf von Drittliga-Schiedsrichter Marcel Gasteier (29/Eifel).
Voraussichtliche Waldhof-Aufstellung: Scholz – Celik, Seegert, Schultz, Meyerhöfer – R. Korte, Ma. Schuster, Kern, G. Korte, Deville (Diring) – Sulejmani.

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 14968.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 12.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 12.03.2019, 10:06

SV WALDHOF
SICHERHEIT

Rund ums Stadion bleibt es ruhig
11. März 2019 Autor: alex
MANNHEIM.Die Mannheimer Polizei hat eine zufriedene Bilanz der Risikopartie zwischen dem SV Waldhof und dem 1. FC Saarbrücken in der Fußball-Regionalliga gezogen. „Es gab keinerlei Auseinandersetzungen mit Heim- oder Gästefans“, sagte Sprecher Christoph Kunkel gestern. Einziger kleinerer Vorfall: Eine Gruppe Saarbrücker Anhänger verschaffte sich ohne Kontrollen Zugang zum Gästebereich, vermutlich wurden so auch die beiden während des Spiels gezündeten Rauchtöpfe im Gästeblock ins Stadion geschafft. Ansonsten blieb es ruhig, auch der neue Zugang zur Otto-Siffling-Tribüne und den angrenzenden Blöcken funktionierte, es kam lediglich zu längeren Wartezeiten. alex


© Mannheimer Morgen, Montag, 11.03.2019

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 14667.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 12.03.2019, 10:11

SV Waldhof
Raffael Korte ist nach zwei Kreuzbandrissen zurück
Dafür schuftet man gerne - Matchwinner gegen Saarbrücken

Noch 6 Gratis-Artikel diesen Monat.
RNZonline Angebote
12.03.2019, 06:00 Uhr

Doppelpack gegen Saarbrücken: Raffael Korte (r.) beim Jubel mit Valmir Sulejmani. Foto: vaf

Von Michael Wilkening

Mannheim. Manchmal gibt es im Sport doch Gerechtigkeit, zumindest hat sich das für Raffael Korte am Samstag so angefühlt. Der Mittelfeldspieler des SV Waldhof avancierte im Regionalliga-Topspiel gegen den 1. FC Saarbrücken (3:2) mit zwei Treffern zum Matchwinner und erhielt einen kleinen Ausgleich für eine sehr lange Leidenszeit. Zwei Kreuzbandrisse erlitt der 28-Jährige in seiner Karriere bereits. Der erste kostete ihn die Chance in der 2. Liga, der zweite die erste Saison beim SVW. Erst im Oktober 2018 kehrte Korte auf das Spielfeld zurück und zeigt inzwischen, welchen Wert er für die Blau-Schwarzen haben kann.

"Für solche Momente und für solche Spiele schuftet man monatelang in der Reha", sagte der jüngere der Korte-Zwillinge nach seiner Gala gegen die Saarländer, durch die sich der SVW eine glänzende Ausgangslage im Kampf um den Aufstieg in die 3. Liga schuf. Es war zwischenzeitlich nicht absehbar, ob Raffael Korte es noch einmal gelingen würde, neben dem drei Minuten älteren Gianluca auf dem Feld zu stehen. "Ich weiß nicht, wann wir zuletzt beide ein Tor geschossen haben", sagte Raffael, denn Gianluca hatte den ersten Treffer für den SVW erzielt.

Die Zwillinge aus der Vorderpfalz, in Speyer geboren, sorgen gemeinsam mit Timo Kern im Mittelfeld für so viel spielerisches Vermögen, das beinahe jeden Kontrahenten in der Liga verzweifeln lässt. Vor der Winterpause musste Raffael Korte als Linksverteidiger aushelfen, in diesem Jahr bereichert er das Spiel der Blau-Schwarzen etwas weiter vorne auf dem Feld. "Das sind Jungs von hier, die spielen mit Herz und wollen den Leuten etwas zurückgeben", lobt Trainer Bernhard Trares das Brüderpaar.

Für die Korte-Zwillinge steht wie für die übrigen Waldhof-Cracks heute Abend (19.30 Uhr) ein Test der besonderen Sorte an. Nach dem emotionalen Höhepunkt gegen Saarbrücken, dass nicht nur körperlich, sondern auch mental viel Kraft forderte, geht es heute auswärts zum Tabellenletzten TSV Stadtallendorf. Ein Stadion, das eher an eine Bezirkssportanlage erinnert, ein schlecht zu bespielender Rasen und ein Gegner, der sich um den eigenen Strafraum versammeln und den Waldhöfern das Fußballspiel vermiesen wird - für den SVW wird es nicht einfach, sich im Kopf auf die Aufgabe einzustellen. "Das wird eine große Herausforderung, aber bei uns bleiben alle auf dem Boden", ist Marco Schuster sicher.

Der Mittelfeldspieler wird beim Ligaschlusslicht die Kapitänsbinde tragen, denn Kevin Conrad fällt mit Oberschenkelproblemen aus, auch Marcel Hofrath (Wadenprobleme) ist angeschlagen und droht auszufallen. Michael Schultz und Mete Celik könnten dafür in die Startformation rücken, während Trares in der Offensive auf die gleichen Akteure setzen dürfte, die das Spitzenspiel gegen Saarbrücken entschieden haben.

https://www.rnz.de/sport/regionalsport_ ... 26067.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 12.03.2019, 12:29

SV Waldhof tritt beim Schlusslicht TSV Eintracht Stadtallendorf an

WALDHOF MANNHEIM

ERSTELLT AMDIENSTAG, 12 MÄRZ 2019

Schriftgröße   Drucken E-Mail

Spielszene aus dem Hinrundenspiel SV Waldhof TSV Eintr. Stadtallendorf.Bild: AS Sportfotos

sport-kurier. Krasser könnten die Gegensätze nicht sein.

Drei Tage nach dem Regionalliga-Gipfeltreffen des SV Waldhof gegen den 1.FC Saarbrücken muss der Spitzenreiter beim Schlusslicht TSV Eintracht Stadtallendorf antreten. Gefährlich ist der Gegner deshalb, weil jeder wie selbstverständlich einen klaren Sieg erwartet. Doch auch dieses Spiel muss erst einmal gespielt werden, Saar 05 Saarbrücken vor ein paar Jahren lässt schön grüßen. Damals ließ sich der SVW vom Tabellenletzten düpieren und stand buchstäblich im Regen.

Nach dem Fußballfest gegen die Saarländer hieß es für die Waldhof-Buben erst einmal herunterzukommen und die Wunden lecken. Kevin Conrad und Marcel Hofrath musste mit muskulären Problemen vorzeitig ausgewechselt werden, Markus Scholz spielte nach einem heftigen Zusammenprall mit dem Gegner trotz einer Platzwunde mit einem Turban zu Ende. Jannik Sommer war wegen seiner leichten Grippe zunächst einmal bis Montag krankgeschrieben. Wer von diesen Akteuren in Stadtallendorf mitwirken kann, entscheidet sich so erst am Spieltag.

Auch wenn der SVW nicht alle Mann vom Samstag an Bord haben sollte, so ist er dennoch haushoher Favorit bei den Mittelhessen. Die auswärtsstärkste Mannschaft gastiert bei der mit der schlechtesten Heimbilanz, Ausreden zählen also nicht. "Stadtallendorf ist es ja auch nicht so gewohnt, innerhalb von wenigen Tagen zwei so schwere Spiele absolvieren zu müssen", verfällt Trainer Bernhard Trares nicht in Panik, falls Spieler heute ausfallen und ersetzt werden müssen.

Von Vorteil für den SVW ist, dass man bei acht Punkten Vorsprung souverän von der Tabellenspitze aus agieren darf und der Druck bei fast allen anderen Mannschaften in der Liga höher sein dürfte. Auf einen Aufstieg seines SVW würde Trares übrigens nicht wetten. "Bei derzeit acht Punkten Vorsprung ist die Quote sicher zur Zeit nicht so hoch", sieht er es pragmatisch.

Bei Eintracht Stadtallendorf gibt es ein Wiedersehen mit dem Ex-Waldhöfer Antonyos Celik. Die Mannschaft nistete sich schon früh in der Saison am Tabellenende ein, zeigte aber trotzdem auch gegen starke Mannschaften viel Gegenwehr. In den letzten beiden Partien blieb der TSV ohne eigenes Tor, überzeugte aber in der Defensive. Saarbrücken konnte erst spät im Spiel als sich Räume boten zwei Tore zum 3:0-Endstand erzielen und auch der TSV Steinbach Haiger hatte mehr Mühe als erwartet, um wenigstens mit 1:0 zu siegen. Ein Selbstläufer erwartet den SVW daher nicht.

Anpfiff im Herrenwaldstadion von Stadtallendorf ist am Dienstag um 19.30 Uhr. Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Marcel Gasteier aus Lahnstein.

 

 

Letzte Änderung am Dienstag, 12 März 2019

http://www.sport-kuriermannheim.de/spor ... rf-an.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 12.03.2019, 17:18

Live-Ticker: Eintracht Stadtallendorf – SV Waldhof Mannheim, Regionalliga Südwest

Regionalliga Südwest

Live-Ticker: SV Waldhof Mannheim zu Gast bei Schlusslicht Stadtallendorf

12.03.19 14:16

+

Maurice Deville und der SV Waldhof Mannheim sind am Dienstag zu Gast bei Eintracht Stadtallendorf.

© MANNHEIM24/Nils Woll enschläger

Englische Woche in der Regionalliga Südwest! Der SV Waldhof Mannheim ist zu Gast bei Eintracht Stadtallendorf - alle Infos findest Du im Live-Ticker von MANNHEIM24:

TSV Eintracht Stadtallendorf – SV Waldhof Mannheim -:- (-:-)

Anstoß

Dienstag, 12. März um 19:30 Uhr im Herrenwaldstadion

TSV Eintracht Stadtallendorf



SV Waldhof Mannheim



Tore



Schiedsrichter

Marcel Gasteier (Lahnstein)

Aktualisieren 

Vorbericht: SV Waldhof zu Gast in Stadtallendorf

Der 3:2-Sieg im Spitzenspiel gegen den 1. FC Saarbrücken liegt gerade einmal drei Tage zurück, da ist der SV Waldhof Mannheim wieder im Einsatz. 

Nach dem Highlight-Spiel gegen Saarbrücken, das mit über 14.000 Zuschauern einen neuen Rekord in der Regionalliga Südwest aufgestellt hat,muss das Team von Trainer Bernhard Trares den Schalter schnell umlegen. Am Dienstag (12. März/19:30 Uhr) sind die Blau-Schwarzen auswärts beimTabellenletzten Eintracht Stadtallendorfgefordert.

„Es wird ein komplett anderes Spiel werden, aber eines wird gleich bleiben: Wir brauchen eine Top Leistung, physisch und psychisch, um dort zu gewinnen“, sagt SVW-Co-Trainer Benjamin Sachs. 

Beim SV Waldhof gibt es personell noch einige Fragezeichen: Marcel Hofrath(Muskelverletzung in der Wade), Kevin Conrad (Oberschenkelprobleme) undMarkus Scholz (Platzwunde) haben mit Blessuren aus dem Saarbrücken-Spiel zu kämpfen.

Eintracht Stadtallendorf gegen SV Waldhof Mannheim heute im kostenlosen Live-Stream

Der Waldhof-Live-Stream wird das SVW-Auswärtsspiel gegen Stadtallendorf wie gewohnt kostenlos über YouTube übertragen. Hier geht es direkt zum Stream!

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker! Hier erfährst Du alles zur Regionalliga-Partie TSV Eintracht Stadtallendorf gegen SV Waldhof Mannheim.

nwo

 0

Nils Wollenschläger

nils.wollenschlaeger@headline24.de

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 46104.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 12.03.2019, 17:22

LIGA-PRIMUS KOMMT ZUR ABSOLUTEN UNZEIT
RL SÜDWEST: +++ Nächster Brocken für Stadtallendorf +++
Stadtallendorf . Drei Spiele hat Eintracht Stadtallendorf im Jahr 2019 in der Fußball-Regionalliga Südwest absolviert, dabei noch keinen Punkt eingesammelt – und keinen einzigen eigenen Treffer erzielt. Es gäbe sicherlich schönere Momente für eine „englische Woche“ und ganz sicher einen viel besseren Zeitpunkt, um den unangefochtenen Tabellenführer der Liga zu empfangen. Aber der Spielplan ist nun einmal kein Wunschkonzert, sodass die Elf von Trainer Dragan Sicaja am Dienstagabend (19.30 Uhr) gegen den SV Waldhof Mannheim sein Glück dennoch versuchen wird.




WERBUNG



„Wir hatten anfangs schon enormes Glück und hätten klar hintenliegen müssen“, denkt Teammanager Norbert Schlick an das Hessenderby in Haiger zurück. „Aber wenn du diese Phase überstehst, musst du dann aus deinen wenigen Chancen eben viel machen. Das ist uns in der letzten Saison überragend gelungen, in dieser schaffen wir das überhaupt nicht. Und wenn du so gar keine Tore erzielst, kannst du nun mal nicht gewinnen.“

So geht die Sicaja-Elf mit 270 torlosen Minuten in die Partie mit dem ehemaligen Bundesligisten, der am Samstag ein absolutes Highlight bestreiten konnte. Im heimischen Carl-Benz-Stadion siegte das Team von Bernhard Trares im Topspiel gegen den 1. FC Saarbrücken mit 3:2 – und das vor über 14 000 Zuschauern.

Immerhin sieht es für Trainer Dragan Sicaja gegen das Team von Rhein und Neckar personell besser aus als zuletzt. Perri Ofori, der seine Gelbsperre abgesessen hat und wohl auch Jascha Döringer, der seine Krankheit überwunden hat, stehen dem Kroaten wieder zur Verfügung. Eine gute Defensive dürfte gegen Mannheim zudem von Nöten sein, denn der Spitzenreiter bietet im Vergleich zur Eintracht das Kontrastprogramm, besitzt mit 60 Treffern die beste Offensive der Liga und weiß mit Valmir Sujemani (15 Tore) zudem den besten Torjäger der Regionalliga in seinen Reihen. Eine Herkulesaufgabe also für die angeschlagenen Stadtallendorfer, zu verlieren hat das Schlusslicht am Dienstagabend aber rein gar nichts und kann die schwere Aufgabe daher zumindest ohne Druck angehen.

Neben der Stärke des Gegners bereitet das Winterwetter Schlick aktuell noch ein wenig Sorge. „Der Platz ist in einem sehr guten Zustand, aber wenn es doch mal länger regnet oder sogar schneit, muss man abwarten, was bei der Besichtigung herauskommt“, hofft der Teammanager, dass die Partie zur Austragung kommen kann.

https://www.fupa.net/berichte/tsv-eintr ... 07750.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 12.03.2019, 18:49

Trainer für Kinder-Fußballcamps gesucht

Für unsere MVV-Buwe-Camps suchenwir nach Trainern, welche uns in den Oster-, Sommer und Herbstferien bei der Durchführung der Fußball-Camps unterstützen. Diese Camps finden auf dem Trainingsgelände des SV Waldhof Mannheim 07 am Alsenweg statt.

Wie bereits in den vergangenen Jahren veranstaltet der SV Waldhof Mannheim 07 ein eigenes Fußball-Jugendcamp für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren.
Um ein attraktives Camp für die Kinder auf die Beine zu stellen, benötigt der SVW qualifizierte und motivierte Trainer, die im besten Falle bereits Erfahrung in der Trainingsarbeit haben. Bei den Camps stehen der Spaß und die Förderung der Kinder im Vordergrund.

https://www.svw07.de/verein/gesch%C3%A4 ... ps-gesucht
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 12.03.2019, 23:11

Waldhof Mannheim

SV Waldhof Mannheim gewinnt souverän bei Eintracht Stadtallendorf

Klarer Sieg

Souverän! SV Waldhof nimmt Schlusslicht Stadtallendorf auseinander

12.03.19 21:19

+

Dorian Diring (li.) ist gegen Stadtallendorf eingewechselt worden. (Archivfoto)

© MANNHEIM24/Nils Wollenschläger

Dank einer starken zweiten Halbzeit feiert der SV Waldhof Mannheim einen ungefährdeten Auswärtssieg beim Tabellenletzten Stadtallendorf. Ein Mittelfeldspieler trifft dreimal:

Die ‚Tor-Maschine‘ Waldhof Mannheim eilt in der Regionalliga Südwest weiter von Sieg zu Sieg! Auch bei SchlusslichtEintracht Stadtallendorf wird der Tabellenführer seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt am Dienstagabend (12. März) deutlich mit 5:1 (0:1).

Raffael Korte muss früh ausgewechselt werden

Nach dem hart umkämpften Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken muss Waldhof-Coach Bernhard Trares seine Startelf auf zwei Positionen umstellen. Kapitän Kevin Conrad (Oberschenkelprobleme) und Linksverteidiger Marcel Hofrath(Muskelverletzung in der Wade) können nicht mitwirken, dafür beginnen Michael Schultz und Mete Celik.

Bitter für den SVW: Bereits nach zwölf Minuten muss Raffael Korte ebenfalls verletzungsbedingt vom Platz. Für den Mittelfeldspieler, der gegen Saarbrücken doppelt getroffen hat, kommt Dorian Diring. Und der sollte sich gleich hervorragend einfügen.

Eine Minute nach seiner Einwechslung tritt der Franzose eine Ecke punktgenau auf Timo Kern (13.), der Eintracht-Keeper Hrvoje Vincek keine Chance lässt und platziert zur Führung trifft.

In der Defensive leisten sich die Mannheimer in der Folge die ein oder andere Unsicherheit, aber Stadtallendorf schlägt daraus kein Kapital. Insgesamt hat der Spitzenreiter alles im Griff.

Timo Kern trifft dreifach - Waldhof in Halbzeit zwei souverän

In Halbzeit zwei sorgt der SVW dann für klare Verhältnisse. Zunächst trifft Kern nach einem berechtigten Elfmeter zum 2:0. Stadtallendorf kann zwischenzeitlich durch Kristian Gaudermann (53.) noch einmal verkürzen, doch der Waldhof-Express kommt danach erst so richtig ins Rollen.

Maurice Deville (56.), erneut Kern (65.) und Gianluca Korte (70.) sorgen mit ihren Treffern für den 5:1-Endstand.

Der SV Waldhof Mannheim ist erst am kommenden Montag (18. März/20:15 Uhr, live im MANNHEIM24-Ticker und auf Sport1) wieder im Einsatz. Dann ist der TSV Steinbach Haiger zu Gast im Carl-Benz-Stadion.

TSV Eintracht Stadtallendorf – SV Waldhof Mannheim 1:5 (0:1)

Anstoß

Dienstag, 12. März um 19:30 Uhr im Herrenwaldstadion

TSV Eintracht Stadtallendorf

Vincek - Gaudermann, Ofori , Vier, Sawaneh, Arifi - Wolf (70. Vier), Baltic, Schütze- A. Celik (55. Vogt), Nolte (55. Fliess)

SV Waldhof Mannheim

Scholz - Meyerhöfer, Seegert, Schultz, M. Celik - Ma. Schuster, Kern (69. Hirsch) - R. Korte (12. Diring), Deville, G. Korte (75. Weißenfels) - Sulejmani

Tore

0:1 Kern (13.), 0:2 Kern (48./FE.), 1:2 Gaudermann (53.), 1:3 Deville (56.), 1:4 Kern (65.), 1:5 G. Korte (70.)

Schiedsrichter

Marcel Gasteier (Lahnstein)

Aktualisieren

SV Waldhof gewinnt in Stadtallendorf - der Ticker zum Nachlesen

Schlusspfiff in Stadtallendorf! Der SV Waldhof Mannheim gewinnt souverän mit 5:1.

85. Minute: Die Partie plätschert vor sich hin. Noch fünf Minuten.

80. Minute: Eintracht-Keeper Vincek wagt einen Ausflug aus seinem Tor, Weißenfels bedrängt den Torhüter, der den Ball letztlich aber wegschlagen kann.

75. Minute: Letzter Wechsel beim SVW: Weißenfels kommt für Korte.

74. Minute: Das Spiel ist natürlich gelaufen. Die Hausherren sind völlig von der Rolle.

70. Minute: Stadtallendorf bricht jetzt völlig auseinander - Gianluca Korte baut die Führung auf 5:1 aus.

69. Minute: Der dreifache Torschütze Kern hat Feierabend, Hirsch ist neu dabei.

68. Minute: Booom! Diring knallt einen Freistoß an die Latte.

65. Minute: TOOOR FÜR DEN SVW!! Wer ist der Torschütze? Natürlich Timo Kern! Wieder steht der Mittelfeldspieler nach einer Diring-Ecke goldrichtig und erhöht auf 4:1.

60. Minute: Kann Stadtallendorf hier nochmal zurückkommen? Im Moment kontrolliert der SVW das Geschehen.

56. Minute: Da ist die schnelle Antwort der Waldhöfer: Deville lupft den Ball über Vincek ins Tor. Die Vorlage kam von Kern.

55. Minute: Doppelwechsel bei den Hausherren: Nolte und Celik gehen vom Platz, Vogt und Fliess kommen ins Spiel.

53. Minute: Aus dem Nichts der Anschluss! Gaudermann zieht einfach mal ab, Scholz kann nicht mehr reagieren - 1:2. Der Schuss war wohl noch abgefälscht.

48. Minute: Kern sagt Danke und schießt flach ins rechte Eck - 0:2!

47. Minute: Elfmeter für den SVW: Diring ist vom herausstürmenden Vincek zu Fall gebracht worden.

46. Minute: Die zweite Halbzeit läuft.

Eintracht Stadtallendorf – SV Waldhof Mannheim - 0:1 nach der 1. Halbzeit

Pause in Stadtallendorf: Der SV Waldhof führt nach 45 Minuten verdient mit 1:0 gegen Schlusslicht Eintracht Stadtallendorf. Timo Kern hat in der 13. Minute nach einer Ecke des eingewechselten Dorian Diring zur Führung getroffen. Wir melden uns gleich mit dem zweiten Durchgang wieder.

44. Minute: Da hat nicht viel gefehlt. Nach einer Diring-Ecke kommt Schultz zum Abschluss, der Ball geht knapp rechts am Tor vorbei.

40. Minute: Celik setzt sich auf der linken Seite gut durch, sein Pass geht aber direkt zu Vincek, der aufgepasst hat.

37. Minute: Strittige Situation auf der anderen Seite: Seegert foult Nolte an der Strafraumgrenze, Schiri Gasteier lässt weiterspielen.

35. Minute: Der SVW ist weiterhin spielbestimmend. Das 0:2 ist gefühlt nur noch eine Frage der Zeit. 

31. Minute: Ecke für den SVW: Seegert kann die Hereingabe von Diring aber nicht verwerten.

26. Minute: Klasse Aktion von Seegert, der den Freistoß scharf aufs Tor bringt, Vincek kann gerade noch so retten.

25. Minute: Gute Freistoßposition für den SVW kurz vor dem Strafraum.

24. Minute: Erst wird Vincek von Kern geprüft, Sulejmani kriegt keinen Druck hinter den Nachschuss, sodass die Hausherren klären können.

22. Minute: Celik hat sich da auf der linken Abwehrseite böse verschätzt, Nolte kann daraus aber kein Kapital schlagen.

18. Minute: Freistoß für Stadtallendorf, Nolte schießt den Ball aber klar über das Gehäuse. 

17. Minute: Waldhof bleibt am Drücker und will hier gleich nachlegen.

13. Minute: TOOOR FÜR DEN SVW! Diring bringt eine Ecke genau auf Kern, der den Ball platziert ins Tor schießt.

12. Minute: Waldhof muss wechseln: Raffael Korte geht verletzt vom Platz, Diring ist neu dabei.

10. Minute: Brenzlige Situation im Waldhof-Strafraum: Seegert und Schuster retten in höchster Not kurz vor der Linie.

8. Minute: Eine Flanke von Gianluca Korte senkt sich gefährlich, Eintracht-Keeper Vincek kann zunächst nur abwehren. Über Umwege kommt der Ball dann zu Sulejmani, der aber allein vor Vincek verpasst.

4. Minute: Schütze probiert es mal aus der Ferne, SVW-Keeper Scholz kann den Flachschuss zunächst nur abwehren, hat die Kugel dann aber sicher.

2. Minute: Raffael Korte zieht nach innen und sucht den Abschluss - der Ball fliegt aber über das Tor.

1. Minute: Schiedsrichter Gasteier pfeift an, der SVW hat Anstoß und spielt im ersten Durchgang von rechts nach links.

SV Waldhof: Kevin Conrad und Marcel Hofrath fallen gegen Stadtallendorf aus

Die Startaufstellung des SV Waldhof Mannheim ist da! Im Vergleich zum Saarbrücken-Spiel muss Bernhard Traresauf zwei Positionen umstellen. KapitänKevin Conrad (Oberschenkelprobleme) und Linksverteidiger Marcel Hofrath(Muskelverletzung in der Wade) fallen aus, dafür beginnen Michael Schultz undMete Celik, die am Samstag bereits eingewechselt worden sind. TorhüterMarkus Scholz, der sich im Spitzenspiel eine Platzwunde zugezogen hat, meldet sich hingegen rechtzeitig fit.

Vorbericht: SV Waldhof zu Gast in Stadtallendorf

Der 3:2-Sieg im Spitzenspiel gegen den 1. FC Saarbrücken liegt gerade einmal drei Tage zurück, da ist der SV Waldhof Mannheim wieder im Einsatz. 

Nach dem Highlight-Spiel gegen Saarbrücken, das mit über 14.000 Zuschauern einen neuen Rekord in der Regionalliga Südwest aufgestellt hat,muss das Team von Trainer Bernhard Trares den Schalter schnell umlegen. Am Dienstag (12. März/19:30 Uhr) sind die Blau-Schwarzen auswärts beimTabellenletzten Eintracht Stadtallendorfgefordert.

„Es wird ein komplett anderes Spiel werden, aber eines wird gleich bleiben: Wir brauchen eine Top Leistung, physisch und psychisch, um dort zu gewinnen“, sagt SVW-Co-Trainer Benjamin Sachs. 

Beim SV Waldhof gibt es personell noch einige Fragezeichen: Marcel Hofrath(Muskelverletzung in der Wade), Kevin Conrad (Oberschenkelprobleme) undMarkus Scholz (Platzwunde) haben mit Blessuren aus dem Saarbrücken-Spiel zu kämpfen.

Eintracht Stadtallendorf gegen SV Waldhof Mannheim heute im kostenlosen Live-Stream

Der Waldhof-Live-Stream wird das SVW-Auswärtsspiel gegen Stadtallendorf wie gewohnt kostenlos über YouTube übertragen. Hier geht es direkt zum Stream!

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker! Hier erfährst Du alles zur Regionalliga-Partie TSV Eintracht Stadtallendorf gegen SV Waldhof Mannheim.

nwo

 0

Nils Wollenschläger

nils.wollenschlaeger@headline24.de

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 46104.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 12.03.2019, 23:15

Steinbach und Dreieich mit RemisSchlusslicht Stadtallendorf gerät unter die Räder

Veröffentlicht am 12.03.19 um 21:42 Uhr

Stadtallendorfs Schlussmann Hrovje Vincek war am Dienstag nicht zu beneiden. Bild © Imago

Kein Sieg für das Hessentrio zum Auftakt der Englischen Woche in der Regionalliga Südwest: Während Steinbach Haiger und Dreieich ein Remis holten, kassierte Stadtallendorf eine Packung.

Der TSV Steinbach Haiger musste sich am Dienstagabend mit einem mageren 2:2 gegen die Reserve des VfB Stuttgart begnügen. Arnold Budimbu (39.) und Moritz Göttel (71.) brachten die Mittelhessen zwei Mal in Führung. Marc Stein (60.) und Jan Ferdinand (81.) glichen für die Schwaben aus. Dabei fiel der zweite Stuttgarter Treffer in Unterzahl, nachdem Keeper Florian Kastenmeier in der 71. Minute mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen worden war.  

Pechvogel Kai Hesse rettet Dreieich

Im Tabellenkeller musste Hessen Dreieich den nächsten Dämpfer hinnehmen. Der Vorletzte erreichte im heimischen Sportpark gegen Wormatia Worms nur ein 1:1. Kai Hesse rettete den im Jahr 2019 noch sieglosen Aufsteiger in der Nachspielzeit das Remis. Hesse hatte sein Team durch ein Eigentor (4.) auch unfreiwillig in Rückstand gebracht.

Dreieichs Kai Hesse trifft erst ins eigene Tor und später noch zum 1:1. Bild © Imago

Eintracht gegen Mannheim chancenlos

Nichts zu holen gab's für Schlusslicht Stadtallendorf beim 1:5 gegen Ligaprimus Waldhof Mannheim. Timo Kern brachte die Gäste in Führung (15.) und legte nach der Pause per Foulelfmeter zum 2:0 (47.) nach. Kristian Gaudermann sorgte mit seinem Anschlusstreffer (52.) für neue Hoffnung bei der Eintracht, die aber nur vier Minuten später das 1:3 durch Maurice John Deville kassierte. Kern (65.) und Gianluca Korte (70.) stellten schließlich den Endstand her.

https://www.hessenschau.de/sport/fussba ... g-108.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 12.03.2019, 23:18

Auf den Anschlusstreffer folgt der Einbruch

Stadtallendorfs Antonyos Celik (links) verucht den Mannheimer Marco Schuster vom Ball zu trennen. Quelle: Nadine Weigel

20:26  12.03.2019

Die Überraschung bleibt aus! Regionalliga-Schlusslicht Stadtallendorf verliert im Heimspiel gegen Tabellenführer Waldhof Mannheim mit 1:5 und ist seit fünf Ligaspielen punktlos. Die Gäste marschieren an der Tabellenspitze weiter voran.

Stadtallendorf

Eintracht-Coach Dragen Sicaja hatte seine Startformation im Vergleich zum vergangenen Spiel gegen den TSV Steinbach/Haiger ordentlich durchgewürfelt. Nolte, Schütze, Wolf, Arifi und der wieder spielberechtigte Ofori rückten in die erste Elf. Verzichten musste der Kroate auf den gesperrten Kapitän Vidakovics sowie auf die angeschlagenen Döringer (Fieber) und da Silva (Leiste).

Im Duell Erster gegen Letzter sahen die 731 Zuschauer zunächst eine ausgeglichene Anfangsphase. Den Führungstreffer erzielten jedoch die Gäste. Nach einer Ecke kam Kern am Strafraum völlig frei zum Schuss und versenkte den Ball flach im rechten Eck zum 1:0 (13.). Besonders bitter aus Stadtallendorfer Sicht, war die nur zwei Minuten zuvor vergebene Großchance, bei der die Eintracht gleich dreimal gefährlich zum Abschluss kam, den Ball jedoch nicht im gegnerischen Tor unterbrachte. In der Folgezeit hatte Mannheim mehr vom Spiel und verbuchte die besseren Torchancen, unter anderem trifft Seegert per Freistoß die Latte (26.). Stadtallendorf tat sich indes nach vorne schwer. Ab der 30. Minute plätscherte die Partie vor sich hin.

Mannheims Timo Kern sorgte per Foulelfmeter nur drei Minuten nach Wiederanpfiff für das 2:0 der Gäste (48.). Zuvor brachte TSV-Keeper Vincek Waldhofs Diring nach einem Konter im Strafraum zu Fall. Stadtallendorf steckte nicht auf und kam durch einen abgefälschten Schuss aus 18 Meter durch Kristian Gaudermann wieder auf 1:2 heran. Doch während der Ausgleich herbeigesehnt wurde, erhöhte der Spitzenreiter den Druck und schraubte die Führung durch einen Heber von Deville (65.), einen Kopfball nach Ecke von Kern (65.) und einem Tor von Gian-Luca Korte (69.) binnen vier Minuten auf 5:1 hoch. In der Schlussphase passierte nicht mehr viel, sodass unterm Strich eine verdiente Stadtallendorfer Niederlage auf dem Papier stand.

von Marcello Di Cicco (aus dem Stadion) und Lukas Geil

http://m.op-marburg.de/Sport/Lokalsport ... r-Einbruch
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige



Nächste

Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel