Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 08.03.2019

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 08.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 08.03.2019, 23:27

Wir haben alle Änderungen und Infos für das Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken und die Sondergenehmigung für die OST zusammengefasst.

Beim kommenden Heimspiel gegen den 1.FC Saarbrücken erreichen Fans ihre Plätze auf der Haupttribüne und in den Blöcken MNO vom Haupteingang aus über den neuen Stadionumlauf. Der Zugang zum aktiven Fanbereich (Aufgänge F, G und H sowie die Blöcke 7-10 auf der OST) erfolgt ausschließlich über das Marathontor Ost. Hier stehen entsprechende Kassen zur Verfügung. An der Hauptkasse ist ein Kauf von Karten für o.g. Blöcke nicht möglich. Im Bereich der OST gibt es ausreichend Cateringstände sowie einen Fanshop.

Das Stadion sowie die Tageskasse öffnet am Samstag bereits um 12 Uhr und wir bitten um eine frühzeitige Anreise, da ein späterer Anstoß nicht möglich ist. Auf Grund der Baustelle in der Theodor-Heuss-Anlage empfehlen wir die Nutzung der ÖPNV. In dem bereits erworbenen Ticket ist die Fahrkarte für die An- und Abreise inkludiert.

Um einen reibungslosen Ablauf bei der Ticketkontrolle gewährleisten zu können, bitten wir Nutzer von ermäßigten Karten darum, den Ermäßigungsnachweis bereits unaufgefordert vorzuzeigen. Darüber hinaus ist es hilfreich, wenn print@home-Tickets in ausgedruckter Form vorliegen, dies beschleunigt die Ticketkontrolle, da ein Scan vom Smartphone nicht immer problemlos möglich ist (z.B. durch Sonneneinstrahlung oder defekte Displays).

Dauerkarteninhaber für andere Blöcke können aktuell nicht auf die OST. Sobald aus der Sondergenehmigung eine dauerhafte Genehmigung wird, können bereits gekaufte Dauerkarte auch umgetauscht werden. Der SVW steht im engen Austausch mit dem DFB, der Stadt Mannheim und der Polizei, um die zukünftigen Preise für die OST, nach Wiedereröffnung als offizieller Fanbereich, für alle zufriedenstellend zu gestalten. Aufgrund des Hochrisikospiels wird am Spieltag mit einer erhöhten Polizeipräsenz zu rechnen sein.

Nachdem vom Fandachverband PRO Waldhof e.V. "Saufen für die 2.Mannschaft" nach dem Spiel geplant war und von der Polizei und dem SVW genehmigt wurde, ist diese Aktion leider kurzfristig am gestrigen Tag seitens PRO Waldhof e.V. wieder abgesagt worden. Daher bitten wir alle Fans um eine geordnete und friedliche Abreise.

Die Sicherheit im Stadion steht für den SV Waldhof Mannheim 07 an erster Stelle. Wir bitten alle Fans bei möglichen Provokationen im Interesse des SV Waldhof Mannheim 07 entsprechend ruhig zu bleiben und bitten zudem um Beachtung unseres Leitbilds und die bedingungslose Unterstützung unserer Mannschaft.


https://www.svw07.de/aktuelles/faninfos ... %C3%BCcken
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 08.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 08.03.2019, 23:28

SV WALDHOF
Faninfo des SV Waldhof zum Heimspiel gegen Saarbrücken
08. März 2019 Autor: kpl
Die Fans des SVW während des Spiels gegen den FSV Frankfurt.
Von der mit einer Ausnahmegenehmigung des DFB wiedereröffneten Otto-Siffling-Tribüne wollen die Waldhof-Fans ihr Team nach vorne peitschen. (Archivbild)

© AS Sportfoto/ Binder
MANNHEIM.Am kommenden Samstag trifft der SV Waldhof Mannheim im Spitzenspiel der Regionalliga Südwest auf den Rivalen vom 1. FC Saarbrücken. Der Zuschauerrekord für ein Regionalliga-Spiel im Carl-Benz-Stadion soll wackeln. Aufgrund des hohen Fanaufkommens und der für dieses Spiel offenen Otto-Siffling-Tribüne (OST) gab der Verein Informationen zu den Änderungen für das Heimspiel bekannt.

Eine Sondergenehmigung seitens des Deutschen Fußball-Bundes gibt es für die Partie gegen Saarbrücken für die OST. Diese wird im Spiel gegen die Saarländer geöffnet werden. Die Fans erreichen die Tribüne ausschließlich über das Marathontor Ost. Das gilt auch für die Blöcke 7 bis 10 sowie für die Aufgänge F, G, und H. Tageskassen sowie Cateringstände und Fanshop werden in dem Bereich geöffnet sein. An der Hauptkasse werden dagegen keine Tickets erhältlich sein. Waldhof-Anhänger, die Karten für die Haupttribüne und den Blöcken M, N und O haben, erreichen ihren Platz vom Haupteingang aus über den neuen Stadionumlauf. 


Darüber hinaus macht der Verein darauf aufmerksam, dass Dauerkarteninhaber für andere Bereiche des Stadions am Samstag nicht in den Genuss der OST kommen werden. Der Verein befinde sich jedoch im Dialog mit der Polizei, der Stadt und dem DFB, damit aus der Sondergenehmigung eine dauerhafte Genehmigung für zukünftige Spiele werden wird. Erst dann könnten Dauerkarten umgetauscht werden.

Frühzeitige Anreise mit ÖPNV empfohlen
Ab 12 Uhr öffnen die Tore zum Stadion und die Tageskassen. Der SVW bittet um eine frühzeitige Anreise und empfiehlt die Nutzung des ÖPNV aufgrund einer Baustelle in der Theodor-Heuss-Anlage. Die Eintrittskarten für das Spiel berechtigen zum kostenlosen Fahren mit Bus und Stadtbahn innerhalb Mannheims.

Des Weiteren bittet der Verein für eine reibungslose Ticketkontrolle darum, Ermäßigungsnachweise für die Eintrittskarten bereitzuhalten und unaufgefordert beim Einlass ins Stadion vorzuzeigen. Print@home-Tickets sollten in ausgedruckter Form vorliegen, da es beim Scan vom Smartphone zu Problemen kommen könnte.

Die vom Fandachverband Pro Waldhof e.V. im Anschluss an das Spiel geplante Veranstaltung „Saufen für die 2. Mannschaft“ wurde von den Initiatoren wieder abgesagt. Daher bittet der SVW die Zuschauer um eine geordnete Abreise direkt nach der Partie. Die Polizei wird mit einer erhöhten Präsenz bei der als Hochrisikospiel eingestuften Partie vertreten sein.

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 13577.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 08.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 08.03.2019, 23:29

FUSSBALL EUPHORIE VOR TOPSPIEL GEGEN SAARBRÜCKEN / STREIT ÜBER SICHERHEITSAUFLAGEN

Waldhof rechnet morgen mit 12 000 Fans
08. März 2019 Autor: alex/sma
MANNHEIM.Der Fußball-Regionalliga-Spitzenreiter SV Waldhof erwartet für das morgige Topspiel (14 Uhr) gegen Verfolger 1. FC Saarbrücken einen großen Zuschaueransturm. Bisher sind schon mehr als 10 000 Karten verkauft, die Mannheimer rechnen mit mindestens 12 000 Besuchern im Carl-Benz-Stadion. Mit einem Sieg kann der Waldhof seinen Vorsprung in der Tabelle auf acht Punkte ausbauen. „Das wird wahnsinnig spannend“, sagte SVW-Trainer Bernhard Trares gestern.

Wegen der verfeindeten Fanlager hat die Polizei die Partie als Hochrisikospiel eingestuft. Daher muss auch das bei Waldhof- Anhängern beliebte Fußballcenter in der Nähe des Carl-Benz-Stadions ganztätig geschlossen werden. Inhaberin Christine Pradt sagte dieser Zeitung, die erhöhten Sicherheitsauflagen auch für fünf weitere Saison-Spiele seien für sie wirtschaftlich schwer zu verkraften. alex/sma


© Mannheimer Morgen, Freitag, 08.03.2019

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 13357.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 08.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 08.03.2019, 23:29

Vorfreude auf das Topspiel beim SV Waldhof Mannheim
Von: Stephan R.T. | Kommentare (0) | Weiterempfehlen
Am Samstag ist es so weit: Im Spitzenspiel der Regionalliga Südwest tritt der 1. FC Saarbrücken beim Tabellenführer SV Waldhof Mannheim an. Die Partie wird um 14 Uhr im Carl-Benz-Stadion angepfiffen und live im Dritten Programm übertragen. Beim 1. FCS herrschte am Tag vor dem Südwest-Schlager Vorfreude.

„Ein volles Stadion, in dem beide Fangruppen für eine hoffentlich tolle und friedliche Stimmung sorgen werden. Fußballer-Herz, was willst Du mehr?“, sagte FCS-Trainer Dirk Lottner. Der SV Waldhof Mannheim erwartet zum Duell Erster gegen Zweiter über 12.000 Zuschauer, darunter etwa 2.500 Fans aus dem Saarland.

„Es ist eine tolle Sache, dass so viele Fans mitfahren. Da braucht man niemand mehr groß zu motivieren. Wir werden alles reinhauen, müssen aber auch schauen, dass wir einen kühlen Kopf behalten“, erklärte Abwehrspieler Steven Zellner. Sein Trainer ließ sich am Freitag nicht in die Karten schauen. „Sowohl personell als auch taktisch haben wir einige Optionen, die wir noch nach dem Abschlusstraining besprechen werden.“ Fest steht: Dem FCS stehen derzeit alle Spieler zur Verfügung.

Wlodarczak an der Pfeife

Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Timo Wlodarczak. Ihm assistieren an den Linien Alessandro Scotece und Daniel Velten.

Organisatorische Hinweise

1. Die Stadion- und Kassenöffnung erfolgt um 12 Uhr, wobei intensive Kontrollen an den Einlässen durchgeführt werden. Es wird um frühzeitige Anreise gebeten, da auf der Theodor-Heus-Anlage am Stadion noch eine Baustelle ist.

2. Es wird ein Entlastungszug eingesetzt, der in Saarbrücken um 9.56 Uhr abfährt (Gleis 1). Ankunft in Mannheim Arena/Maimarkt um 11.32 Uhr mit anschließendem Bustransfer zum Stadion. Die Rückfahrt findet um 17.05 Uhr ab Mannheim Arena/Maimarkt statt, Ankunft in Saarbrücken um 18.34 Uhr.

3. Für die FCS-Fans, die mit dem PKW anreisen, ist der Parkplatz P2 auf dem Friedensplatz vorgesehen.

4. Es sind zwei Kassen am Gästeeingang geöffnet, an denen es noch ausreichend Sitzplatzkarten für den Gästeblock gibt.

Fanradio ab 13.40 Uhr ‚ON AIR‘

Alle Fans, die nicht vor Ort sind, können auf das FCS-Fanradio zurückgreifen. Ab 13.40 Uhr gibt es in der FCS-App alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz. Parallel dazu wird in der App auch ein Live-Ticker angeboten. Die App ist für Android- und iOS-Nutzer kostenfrei in den jeweiligen Stores verfügbar, aber auch weiterhin unter fcsaarbruecken.de/app abrufbar. Neuerdings kann man das FCS-Fanradio auch über YouTube empfangen.

Christoph Heiser



http://www.die-fans.de/fussball/aktuell ... ,,,,,south
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 08.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 08.03.2019, 23:31

FC SAARBRÜCKEN
So wollen wir Mannheim schlagen!

Artikel von: DANIEL FISCHER veröffentlicht am
08.03.2019 - 18:50 Uhr
Am Samstag ist es endlich so weit: Regionalliga-Kracher zwischen Tabellenführer SV Waldhof Mannheim und Verfolger 1. FC Saabrücken.

Das Spitzenspiel findet vor einer Rekord-Kulisse statt: Mindestens 12 000 Fans werden erwarten.

So will der FCS Mannheim schlagen!

► HART SPIELEN!

Abwehr-Chef Steven Zellner (27): „Wir müssen hart in die Zweikämpfe gehen.“

► HEIMSCHWÄCHE AUSNUTZEN

Trainer Dirk Lottner (47): „Wenn man bei dieser Mannschaft einen Schwachpunkt ausmachen kann, ist es wahrscheinlich der, dass sie 16 ihrer 22 Gegentore im eigenen Stadion bekommen haben.“


► CLEVERNESS

Lottner: „Wir dürfen nur nicht kopflos werden, müssen in solchen Spielen auch aus unserer Vergangenheit lernen. Wir haben im Aufstiegsspiel gegen 1860 München gesehen, was passieren kann, wenn man überdreht.“

Da kassierte Stürmer Kevin Behrens früh die Rote Karte wegen eines unnötig harten Einsteigens an der Mittellinie.

Die FCS-Bosse setzen nun darauf, dass die Mannschaft daraus gelernt hat. Zuletzt im Spitzenspiel vergangenen Samstag gegen Steinbach (4:0) klappte das schon richtig gut.

► BLITZSTART

Abwehr-Ass Zellner: „Wir müssen unsere Chancen nutzen und möglichst ein schnelles Tor erzielen.“

FCS-Sportdirektor Marcus Mann (34) geht zuversichtlich ins Spitzenspiel: „Klar ist, dass uns ein Sieg gut tun würde. Die Mannschaft hat vor einer Woche, in einem Spiel, in dem die Vorzeichen ähnlich waren, gezeigt, dass sie weiß, mit so einem Spiel umzugehen.“


https://www.bild.de/regional/saarland/s ... .bild.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 08.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 08.03.2019, 23:48

Waldhof Mannheim

SV Waldhof Mannheim vor dem Topspiel gegen den 1. FC Saarbrücken

Neuer Regionalliga-Rekord?

Über 11.000 Zuschauer! SV Waldhof freut sich auf Mega-Kulisse

08.03.19 17:33

+

Die Waldhof-Fans freuen sich auf das Topspiel gegen den 1. FC Saarbrücken.

© MANNHEIM24/Peter Kiefer

Der SV Waldhof Mannheim rechnet gegen den direkten Verfolger 1. FC Saarbrücken mit einer großen Kulisse. Die Vorfreude auf das Topspiel ist dementsprechend groß:

Update vom 8. März: Wie der SV Waldhof Mannheim am Freitag mitteilt, sind für die Partie bislang 11.576 Karten verkauft worden. Damit hat der SVW bereits dieerste Rekord-Marke geknackt. Die bislang größte Regionalliga-Kulisse im Carl-Benz-Stadion hat es in der Saison 2015/16 gegeben, als gegen die Kickers Offenbach 11.575 Zuschauer im Stadion waren.

SV Waldhof gegen 1. FC Saarbrücken: Vorbericht

Die Fans beider Vereine fiebern diesem Spiel schon lange entgegen, am Samstag (9. März, live im SWR und im MANNHEIM24-Ticker) ist es soweit: Tabellenführer SV Waldhof Mannheim empfängt Meister 1. FC Saarbrücken!

Die Saarländer haben die große Chance, den Rückstand auf den SVW zu verkürzen. Für FCS-Trainer Dirk Lottnerwäre eine Niederlage gleichbedeutend mit einer „kleinen Vorentscheidung“ im Aufstiegsrennen.

1. FC Saarbrücken wieder in Form

Waldhof-Coach Bernhard Trares sieht dies anders. „Es sind noch wahnsinnig viele Spiele“, sagt der ehemalige Bundesliga-Profi auf der Pressekonferenz am Donnerstag (7. März). 

Nach einem durchwachsenen Saisonstarthat sich der 1. FC Saarbrücken in den vergangenen Monaten stabilisiert. Seit Ende September hat der amtierende Meister, der in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga an 1860 München gescheitert ist, nicht mehr verloren. „Sie haben eine überragende Mannschaft, die spielstark und erfahren ist. Es wird ein 50:50-Spiel“, so Trares.

Knackt der SV Waldhof Mannheim den Zuschauer-Rekord?

Ein entscheidender Faktor wird am Samstag auch die Kulisse sein. Der SV Waldhof hat bereits Tage vorher über 10.000 Tickets verkauft - rund 2.500 Gäste-Fans werden im Carl-Benz-Stadionerwartet.

„Das wird eine tolle Kulisse, die uns beflügeln und uns einen Schub geben kann. Wir müssen aber auch sehr klar und kühl ins Spiel gehen“, betont der SVW-Coach mit Blick auf die Stimmung. 

Den bisherigen Zuschauer-Rekord in der Regionalliga Südwest haben die Kickers Offenbach aufgestellt, die am 14. April 2018 über 13.000 Zuschauer gegen den SVW begrüßt haben. Auf Platz zwei folgt das Waldhof-Heimspiel gegen die Kickers Offenbach aus der Saison 2015/16.

Einsatz von Jannik Sommer fraglich - SWR überträgt Topspiel live

Mounir Bouziane, Mirko Schuster sowie der Langzeitverletzte Jan Just werden gegen Saarbrücken ausfallen. Hinter dem Einsatz von Jannik Sommer steht noch ein Fragezeichen. Der Offensivspieler hat wegen leichten Fiebers kürzer treten müssen.

Die Stadiontore öffnen am Samstag bereits um 12 Uhr. Eine frühe Anreise wird ausdrücklich empfohlen. Da die Partie live im SWR und SR übertragen wird, ist ein späterer Anstoß nicht möglich.

Mehr zum Topspiel:

Saarbrücken-Verteidiger Mario Müller mit Seitenhieb gegen Waldhof-Fans 
OST-Tribüne wird für Saarbrücken-Spiel geöffnetWaldhof gegen Saarbrücken: So kommst Du an Tickets

nwo

 0

Nils Wollenschläger

nils.wollenschlaeger@headline24.de


https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 33010.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 08.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 09.03.2019, 00:21

THEMEN
TURLEY-VERKAUF MATHAISEMARKT THEMENWELTEN DOSSIERS

MANNHEIM
Unzumutbar streng
08. März 2019 Autor: Steffen Mack (sma)
Eines vornweg: Die Vorfälle beim Waldhof-Spiel gegen Uerdingen, das war und ist allen klar, dürfen sich auf keinen Fall wiederholen. Ein rigideres Sicherheitskonzept musste her. Das wird morgen, wenn die Fans zurück auf „ihre“ Osttribüne dürfen, erstmals vollständig in der Praxis erprobt. Wenn es irgendwo hakt, ist es nachzubessern. Bei der ständigen Überprüfung sollten sich Stadt und Polizei auch mal eines Themas am Rande annehmen: Die Auflagen für das Fußballcenter in der Nähe des Carl-Benz-Stadions sind unverhältnismäßig streng.

Klar: Sicherheitstechnisch liegt das vom früheren Waldhof-Idol Walter Pradt gegründete und von seiner Witwe Christine Pradt betriebene Center ungünstig. Vor wie nach Spielen ist es das blau-schwarze Stammlokal, und direkt daneben werden meist gegnerische Fans hin- und weggeleitet. Da macht es der Polizei eine Schließung einfacher. Aber wieso den ganzen Tag? Und warum nicht nur im Gastronomiebereich? Dass drinnen nicht mal mehr Kindergeburtstage gefeiert werden können, ist lächerlich.


Man sollte die Auflagen für das Fußballcenter lockern sowie sie auf möglichst wenige Spiele – also aktuell gegen Saarbrücken und Offenbach – beschränken. Sonst ist das der Inhaberin gegenüber wirtschaftlich kaum zumutbar. Und für ihre Gäste, von denen auch viele mit dem Waldhof nichts zu tun haben, bedauerlich.

© Mannheimer Morgen, Freitag, 08.03.2019

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 13210.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 08.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 09.03.2019, 00:25

Fußball-Regionalliga
Der SV Waldhof will die Weichen stellen
FC Saarbrücken reist zum Topspiel an – Liveübertragung im SWR

Noch 9 Gratis-Artikel diesen Monat.
RNZonline Angebote
08.03.2019, 06:00 Uhr

Duell an der Spitze: Marcel Seegert (rechts) will auch morgen im Topspiel punkten. Foto: vaf

Heidelberg. (rodi/bz/miwi) Es ist das unbestrittene Topspiel des Wochenendes in der Regionalliga Südwest. Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim empfängt am Samstag um 14 Uhr den Verfolger 1. FC Saarbrücken. Der Südwest-Rundfunk überträgt live, denn zwischen diesen beiden Teams wird sich wohl die Meisterschaft und damit der direkte Aufstieg in die 3. Liga entscheiden. Mindestens 12.000 Zuschauer werden erwartet, daher wird eine frühzeitige Anreise empfohlen. Aufgrund der Baustellensituation in der Theodor-Heuss-Anlage ist mit verkehrsbedingten Wartezeiten zu rechnen. Unabhängig vom Ergebnis wird Waldhof auch nach diesem Spiel Tabellenführer sein, doch bei derzeit fünf Punkten Vorsprung können die Kurpfälzer mit einem Sieg vielleicht schon die Weichen für den Aufstieg stellen, auch wenn danach noch elf Partien zu absolvieren sind.

"Das Spiel hat schon ein gewisse Bedeutung", versucht SVW-Trainer Bernhard Trares gar nicht erst, das Gipfeltreffen mit den Saarländern kleinzureden, wenngleich er noch nicht von einer vorentscheidenden Partie sprechen will. "Auch Saarbrücken spielte zuletzt sehr stabil, ich sehe aber keinen Vorteil für einen der beiden Klubs, es wird ein Spiel auf Augenhöhe", prophezeit der Coach.



Der 1. FC Saarbrücken, der mit der Empfehlung von fünf Siegen in Folge anreist, kann am Samstag personell aus dem Vollen schöpfen und tritt mit "kompletter Kapelle" an. "Wir wollen zumindest nicht verlieren. Mit einem Unentschieden wäre bei weiterhin fünf Punkten Rückstand noch alles möglich", sagt FC-Coach Dirk Lottner. "Beim SVW ist der Einsatz von Jannik Sommer noch fraglich, der unter der Woche leichtes Fieber hatte. Dagegen kann Raffael Korte nach seiner Zwangspause in Freiburg jetzt wieder mitwirken.

In Jubelstürme bricht momentan keiner aus beim Fußball-Regionalligisten FC-Astoria Walldorf. Zwei Pleiten zum Jahresauftakt bei 0:8-Toren haben zur Ernüchterung geführt. Heute Abend müssen die Schützlinge von Trainer Matthias Born zur U 21 des VfB Stuttgart. Anpfiff beim Mitkonkurrenten im Abstiegskampf ist um 19 Uhr.

"Den Auftakt haben wir uns logischerweise anders vorgestellt", macht Born keinen Hehl um seine Enttäuschung, erhofft sich davon aber gleichzeitig eine reinigende Wirkung, "im Nachhinein ist es vielleicht besser, wie jetzt beim 0:5 gegen Elversberg richtig bestraft worden zu sein." Mit dem Gastspiel in der Landeshauptstadt beginnt heute eine Serie von acht Spielen, aus denen die Walldorfer in der Vorrunde lediglich drei Punkte ergattern konnten.

Immerhin personell bleiben fast keine Wünsche offen. Innenverteidiger Max Müller kehrt nach seiner Gelbsperre zurück, was dem Abwehrverbund nur helfen kann. Nach seiner Erkältung ist Mittelfeldspieler Marcus Meyer ebenfalls wieder einsatzbereit. Dagegen dauert die Genesung von Niklas Horn, der immerhin schon wieder mit der Mannschaft trainiert, noch ein wenig. "Für Niki käme ein Einsatz zu früh", sagt Born.

Marco Wildersinn hatte länger als gewohnt mental mit einem Spiel zu tun. "Das verdaut man nicht so einfach", sagte der Trainer der U 23 der TSG Hoffenheim mit Blick auf das 0:5 zuletzt gegen die Offenbacher Kickers. Einen Knacks soll die Partie gegen die Hessen seiner jungen Mannschaft aber nicht geben, weshalb es heute Abend (19 Uhr) bei Wormatia Worms ein Erfolgserlebnis geben soll. Das wird aber nicht einfach, weil die Wormser einerseits in er Winterpause den eigenen Kader verstärkt haben, und Wildersinn andererseits große personelle Probleme hat. Sieben Akteure aus dem U 23-Kader fehlen. Wenigstens kann der Coach wieder auf Andreas Ludwig bauen, der seine Gelbsperre abgesessen hat.

https://www.rnz.de/sport/regionalsport_ ... 25233.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel