Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 02.03.2019

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 02.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 02.03.2019, 12:46

LOKALSPORT MANNHEIM
FUSSBALL IN DER PARTIE BEIM SC FREIBURG II IGNORIERT DER SV WALDHOF DIE TOLLEN TAGE UND LÄSST SICH AUCH NICHT VOM SPITZENSPIEL SAARBRÜCKEN GEGEN STEINBACH IRRITIEREN

Alle Ablenkungen werden ausgeblendet
02. März 2019 Autor: rod
Dorian Diring (links) hat sich von seinem Kapselriss erholt und steht dem SV Waldhof in Freiburg ...
Dorian Diring (links) hat sich von seinem Kapselriss erholt und steht dem SV Waldhof in Freiburg wieder zur Verfügung.

© Binder
MANNHEIM.Es ist angerichtet für das Spitzenspiel am heutigen Samstag um 14 Uhr. Abgesehen von den verletzten Akteuren Mirko Schuster, Jan Just und Mounir Bouziane hatte Waldhof-Coach Bernhard Trares am Freitag beim lockeren Abschlusstraining bis auf Raffael Korte, der nur ein individuelles Lauftraining absolvierte, für die Partie beim SC Freiburg II alle Mann auf dem Platz. Auch Maurice Hirsch, der gegen Frankfurt kurzfristig ausfiel und der nach seinem auskurierten Kapselriss genesene Dorian Diring stehen dem Trainer somit wieder zur Verfügung.

Im ersten von sieben Pflichtspielen im Monat März – inklusive dem Halbfinale im Badischen Pokal beim FC Nöttingen – will der RegionalligaTabellenführer aus der Quadratestadt bei der Freiburger Reserve im Möslestadion die nächste Duftmarke setzen und mit einem Sieg den Vorsprung an der Tabellenspitze (fünf Punkte) zumindest halten. Auf das Ergebnis eines anderen Spiels wird man erst nach dem Abpfiff schauen, denn zeitgleich stehen sich mit dem 1.FC Saarbrücken und dem TSV Steinbach Haiger die beiden Mitkonkurrenten um Meisterschaft und Aufstieg im direkten Vergleich gegenüber. „Wir müssen einfach nur selbst unsere Spiele gewinnen, dann ist der Rest egal“, lautet für Waldhofs Offensivspieler Maurice Deville die einfache Losung.


„Akribisch vorbereitet“
Ablenken lassen will man sich auch nicht von den „tollen Tagen“ jetzt an Fasnacht. Sogar Waldhofs Linksverteidiger Marcel Hofrath, dessen Wurzeln in der Karnevalshochburg Düsseldorf liegen, outete sich unlängst schon als Faschingsmuffel. Von daher ist davon auszugehen, dass die Mannschaft, wie von Trares angekündigt, „akribisch vorbereitet“ in das Duell mit den Breisgauern gehen und den von Torhüter Markus Scholz geforderten „Männerfußball“ zeigen wird.

Freiburg will kombinieren
„Ein guter Start ist ja nicht ganz unwichtig für die weitere Restrückrunde nach der Pause“, setzt der 30-jährige Schlussmann darauf, dass der Schwung aus dem 4:1-Sieg gegen den FSV Frankfurt in den Breisgau mitgenommen wird.

Den heutigen Gegner schätzt Trainer Trares als spielstarke Mannschaft ein. „Die Freiburger zeigen schon die ganze Saison einen sicheren Kombinationsfußball und legen Wert auf viel eigenen Ballbesitz“, glaubt der Bensheimer nicht, dass ihn der Gegner taktisch überraschen kann. rod

© Mannheimer Morgen, Samstag, 02.03.2019

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 10015.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 02.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 02.03.2019, 12:51

LOKALSPORT MANNHEIM

FUSSBAL MITBEGRÜNDER DER METROPOLREGION RHEIN-NECKAR FÜHRTE DEN TRADITIONSCLUB VON 2004 BIS 2007

SV Waldhof trauert um Ex-Präsident Bremme

02. März 2019 Autor: wy/red (Bild: Binder)

MANNHEIM.Die Metropolregion Rhein-Neckar trauert um einen ihrer Begründer. Am Donnerstag verstarb Hans Joachim Bremme (Bild) im Alter von 81 Jahren. In der Quadratestadt machte sich Bremme von 2004 bis 2007 auch als Präsident des SV Waldhof einen Namen.

1957 hatte es Bremme studienbedingt aus Wuppertal nach Heidelberg verschlagen, nach einem kurzen Abstecher in Freiburg, wo er promovierte, wurde er dann in der Kurpfalz sesshaft. 1989 übernahm Bremme als maßgeblicher Mitinitiator den Vorsitz im Vorstand des damals neu gegründeten Arbeitskreises Rhein-Neckar-Dreieck e.V., in dem sich die drei Oberzentren Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen eine Plattform zur Zusammenarbeit in den verschiedensten Bereichen schuf.

Erst Aufsichtsrat, dann Club-Chef

Hier wurde er zum Gründervater des Rhein-Neckar-Dreiecks, einem Vorläufer der heute als Metropolregion Rhein-Neckar titulierten Gebietsbezeichnung. Im Jahr 2002 erhielt er dafür als Anerkennung das Bundesverdienstkreuz am Bande, eine Auszeichnung, die er stets in aller Bescheidenheit nie wirklich zur Schau getragen hat. „Es war nett, dass es anerkannt wird, aber ich habe es danach nie wieder rausgeholt“, sagte er anlässlich seines 80. Geburtstags gegenüber dieser Zeitung. Bremme war zudem einer der Sprecher der BioRegion Rhein-Neckar-Dreieck und Präsident des Gesundheitsnetzes Rhein-Neckar-Dreieck. Seit 1969 war er bis zu seiner Pensionierung in leitender Position in der Öffentlichkeitsarbeit (Leiter der Mitarbeiter- und Umfeldinformation) bei der BASF in Ludwigshafen tätig.

1996 nahm Bremme seine Tätigkeit im Aufsichtsrat des SV Waldhof auf, im Juni 2004 wurde er – nachdem er 2002 noch in einer Kampfabstimmung Hans Regelein unterlegen war – Präsident des Clubs. „Warum ich das tue, weiß ich selbst nicht“, hatte Bremme, der sich selbst nie als ausgewiesener Fußball-Fachmann bezeichnete, damals erklärt. Dennoch erfüllte er das Amt mit Feuereifer, stand zum 100-jährigen Jubiläum des SVW an der Spitze und läutete den Bau des Jugendförderzentrums mit ein.

Im Jahr 2007 gab er sein Amt an Mario Nöll ab, blieb dem SV Waldhof aber stets treu und war bei den Heimspielen der Blau-Schwarzen bis zuletzt regelmäßig im Carl-Benz-Stadion. wy/red (Bild: Binder)

© Mannheimer Morgen, Samstag, 02.03.2019

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 10006.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 02.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 02.03.2019, 13:01

Live-Ticker - Regionalliga Südwest: SC Freiburg II gegen SV Waldhof Mannheim

Regionalliga Südwest

Live-Ticker: SV Waldhof Mannheim zu Gast beim SC Freiburg II

01.03.19 18:07

+

Der SV Waldhof Mannheim ist am Samstag zu Gast in Freiburg. 

© MANNHEIM24/Nils Wollenschläger

Der SV Waldhof Mannheim ist am 22. Spieltag der Regionalliga Südwest zu Gast beim SC Freiburg II. Alle Infos zur Partie findest Du im Live-Ticker von MANNHEIM24:

SC Freiburg II – SV Waldhof Mannheim -:- (-:-)

Anstoß

Samstag, 2. März um 14 Uhr im Möslestadion Freiburg

SC Freiburg II

-

SV Waldhof Mannheim

-

Tore

-

Schiedsrichter

Gaetano Falcicchio (Konstanz)

Aktualisieren

SV Waldhof und Freiburg starten mit Siegen ins neue Jahr

Während der SV Waldhof mit einem Heimsieg gegen den FSV Frankfurt ins Jahr 2019 gestartet ist, hat auch die zweite Mannschaft des SC Freiburg einen Achtungserfolg gefeiert. Die Breisgauer haben auswärts beim Tabellendritten TSV Steinbach Haiger mit 2:1 gewonnen.

Der SVW muss gegen Freiburg auf die verletzten Mounir Bouziane und Mirko Schuster verzichten. Dafür ist Dorian Diring wieder ins Training eingestiegen und könnte am Samstag zum Einsatz kommen.

SC Freiburg II gegen SV Waldhof Mannheim im Live-Stream

Der Waldhof-Live-Stream wird das Auswärtsspiel des SV Waldhof Mannheim gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg II live und kostenlos auf YouTube übertragen.Übrigens: Das Spitzenspiel gegen Meister 1. FC Saarbrücken ist in der kommenden Woche im SWR zu sehen. 

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker! Hier erfährst Du alles zur Regionalliga-Partie SC Freiburg II gegen SV Waldhof Mannheim (Samstag, 2. März/14 Uhr).

nwo

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 16981.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 02.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 02.03.2019, 20:47

Regionalliga Südwest: SV Waldhof Mannheim gewinnt beim SC Freiburg II

SVW geht gestärkt ins Spitzenspiel

Hacken-Tor und Torwart-Patzer: Waldhof gewinnt auch in Freiburg!

02.03.19 15:54

+

Marco Meyerhöfer und der SV Waldhof Mannheim sichern sich in Freiburg drei Punkte (Archiv).

© MANNHEIM24/Marco Büsselmann

Freiburg – Der SV Waldhof Mannheim ist auswärts einfach eine Macht! Am Samstag (2. März) feiert der Tabellenführer bereits den elften Sieg in der Fremde.

Zwei Spiele, sechs Punkte! Der SV Waldhof Mannheim ist erfolgreich ins Jahr 2019 gestartet. Beim SC Freiburg II, der zuletzt gegen Steinbach gewonnen hat, setzen sich die Waldhöfer am 22. Spieltag mit 2:0 durch.

Bernhard Trares stellt seine Startelf nur auf einer Position um: Jannik Sommerbeginnt für Raffael Korte, der nicht im Kader steht. Der wiedergenesene Dorian Diring sitzt zunächst auf der Bank, wird allerdings in der Schlussphase eingewechselt.

Zauber-Tor von Sulejmani bringt Waldhof in Führung

Die Partie beginnt rasant: Marco Schuster erobert den Ball auf dem Flügel und hat das Auge für Valmir Sulejmani (7.), der den Ball im Strafraum mit der Hacke ins Tor befördert und den SVW früh in Führung bringt.

Freiburg steckt den Rückstand gut weg und hat im weiteren Verlauf der ersten Hälfte gute Chancen auf den Ausgleich, doch Christoph Daferner (10./17./41.) verpasst gleich mehrmals aus bester Position.

SV Waldhof steht stabil - Freiburg fehlt die Durchschlagskraft

Nach der Pause steht der Spitzenreiter etwas tiefer, die Freiburger finden jedoch keine Lücken. Markus Scholz hat weitaus weniger zu tun als noch im ersten Durchgang. In der Nachspielzeit fällt dann noch der zweite Treffer. 

Freiburgs Keeper Niclas Thiede verspringt der Ball, Timo Kern nimmt das Geschenk an und trifft ohne Probleme zum 2:0-Endstand. Am kommenden Spieltag (Samstag, 9. März/14 Uhr) steigt dann das Spitzenspiel gegen Meister 1. FC Saarbrücken. Die Saarländer haben am Samstag einen klaren 4:0-Heimsieg gegen den TSV Steinbach-Haiger gefeiert.

SC Freiburg II – SV Waldhof Mannheim 0:2 (0:1)

Anstoß

Samstag, 2. März um 14 Uhr im Möslestadion Freiburg

SC Freiburg II

Thiede - Bohro , Rüdlin , N. Schlotterbeck - Rinaldi, Hug (82. Banovic) - L. Herrmann , Torres, Borrello (82. Pieringer) Roth (64. Schmid), Daferner

SV Waldhof Mannheim

Scholz - Meyerhöfer, Conrad, Seegert, Hofrath - Ma. Schuster, Kern - G. Korte (79. Hirsch), Deville (69. Diring), Sommer (62. Celik) - Sulejmani

Tore

0:1 Sulejmani (7.), 0:2 Kern (90.+2)

Aktualisieren

Schluss in Freiburg! Der SV Waldhof gewinnt mit 2:0 in Freiburg.

90.+2 Minute: 2:0! Slapstick pur! Freiburgs Keeper Thiede spielt den Ball direkt zu Kern, der das Geschenk wiederum annimmt und zum 2:0 trifft.

90. Minute: Es werden drei Minuten nachgespielt.

87. Minute: Also die Waldhof-Abwehr steht hier in der zweiten Hälfte richtig gut, Freiburg fällt nur wenig ein.

82. Minute: Doppelwechsel bei Freiburg: Pieringer kommt für Borrello, Banovic für Hug.

80. Minute: Die letzten zehn Minuten laufen. Bringt der SVW die Führung über die Zeit?

79. Minute: Hirsch kommt für Korte ins Spiel.

77. Minute: Diring kann einen Angriff abschließen, der Ball landet aber direkt bei Thiede.

72. Minute: Mal eine Ecke für den SVW: Hofraths Hereingabe landet aber direkt bei einem Freiburger.

72. Minute: Viel passiert momentan nicht - das Spiel plätschert vor sich hin.

69. Minute: Und der nächste Wechsel: Diring feiert sein Comeback und ersetzt Deville.

64. Minute: Auch Freiburg wechselt: Für Roth kommt Schmid.

62. Minute: Wechsel beim SVW: Celik kommt für Sommer.

62. Minute: Freistoß Sommer, der Ball fliegt aber über alle Spieler hinweg - Abstoß.

59. Minute: Waldhof zieht sich etwas zurück und lässt Freiburg das Spiel machen.

53. Minute: Herrmann überrumpelt Kern, schießt dann aber über das Gehäuse.

47. Minute: Korte gleich mit der ersten Möglichkeit, Thiede ist aber zur Stelle.

46. Minute: Die zweite Halbzeit hat begonnen.

SC Freiburg II gegen SV Waldhof Mannheim: 0:1 nach der 1. Halbzeit

Pause in Freiburg! Der SV Waldhof Mannheim führt nach dem sehenswerten Hacken-Tor von Valmir Sulejmani (7.) mit 1:0. Freiburgs Stürmer Christoph Daferner hat in der Folge mehrere Chancen, auszugleichen, kann den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Wir melden uns gleich mit der zweiten Halbzeit!

44. Minute: Nächste Gelbe: Diesmal für Schlotterbeck nach Foulspiel an Sommer.

41. Minute: Daferner kann den Ball im Strafraum in Ruhe annehmen, sein Schuss wird dann abgefälscht. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.

34. Minute: Rinaldi holt sich die erste Gelbe Karte der Partie ab. Der folgende Freistoß von Sommer wird nicht gefährlich.

32. Minute: Freiburg mal wieder mit einem direkten Freistoß - klar drüber!

29. Minute: Das Spiel flacht in den letzten Minuten etwas ab - der SVW hat hier im Moment aber alles unter Kontrolle.

21. Minute: Kern legt quer auf Korte, der direkt abzieht - Thiede hat den Ball im Nachfassen.

17. Minute: Wieder hat Daferner zu viel Platz, Scholz wehrt den Flachschuss aber mit dem Fuß ab.

13. Minute: Freiburg hat den Rückstand gut weggesteckt und versucht die Gäste, unter Druck zu setzen.

10. Minute: Fast der Ausgleich - was für eine Chance! Rinaldi bringt den Ball von rechts in den Strafraum, wo Daferner völlig freisteht und die Kugel aus bester Position über das Tor jagt. Glück für den SVW.

7. Minute: TOOOR FÜR DEN SVW!!! Klasse Balleroberung von Schuster, der im Sturmzentrum Sulejmani bedient. Der Torjäger sagt Danke und schießt den Ball mit der Hacke ins Tor.

6. Minute: Ganz gute Freistoßposition für den SVW: Hofrath zieht direkt ab, das ist aber kein Problem für Thiede.

5. Minute: Deville kommt aus spitzem Winkel zum ersten Abschluss, der Ball geht aber ans Außennetz.

4. Minute: Erster Freistoß für die Hausherren, der Ball segelt aber am Tor vorbei. Abstoß SVW.

1. Minute: Die Partie in Freiburg läuft - der SVW spielt im ersten Durchgang von rechts nach links, die Freiburger haben Anstoß.

SV Waldhof Mannheim zu Gast in Freiburg: Aufstellungen

Gegenüber dem Sieg gegen Frankfurt gibt es beim SV Waldhof Mannheim eine Veränderung: Jannik Sommer beginnt für Raffael Korte, der nicht im Kader steht. Dorian Diring sitzt zudem auf der Bank.

SV Waldhof und Freiburg starten mit Siegen ins neue Jahr

Während der SV Waldhof mit einem Heimsieg gegen den FSV Frankfurt ins Jahr 2019 gestartet ist, hat auch die zweite Mannschaft des SC Freiburg einen Achtungserfolg gefeiert. Die Breisgauer haben auswärts beim Tabellendritten TSV Steinbach Haiger mit 2:1 gewonnen.

Der SVW muss gegen Freiburg auf die verletzten Mounir Bouziane und Mirko Schuster verzichten. Dafür ist Dorian Diring wieder ins Training eingestiegen und könnte am Samstag zum Einsatz kommen.

SC Freiburg II gegen SV Waldhof Mannheim heute im Live-Stream

Der Waldhof-Live-Stream wird das Auswärtsspiel des SV Waldhof Mannheim gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg II live und kostenlos auf YouTubeübertragen. Übrigens: Das Spitzenspiel gegen Meister 1. FC Saarbrücken ist in der kommenden Woche im SWR zu sehen. 

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker! Hier erfährst Du alles zur Regionalliga-Partie SC Freiburg II gegen SV Waldhof Mannheim (Samstag, 2. März/14 Uhr).

nwo

 0

Nils Wollenschläger

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 16981.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 02.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 02.03.2019, 20:52

Wichtiger 2:0 - Erfolg in Freiburg

In einer hart umkämpften Partie gegen ein starken SC Freiburg II im Möslestadion konnten die Buwe nach einem 2:0 Sieg die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Torschützen für den SVW waren Valmir Sulejmani und Timo Kern. Bernhard Trares wechselte im Vergleich zum 4:1 Sieg gegen den FSV Frankfurt nur auf einer Position. Jannik Sommer rückte für den angeschlagenen Raffael Korte in die Startelf vor.
 

Beide Mannschaften starteten mit viel Druck in die Partie. Bereits nach vier Minuten hat der SV Waldhof Mannheim die erste gute Chance. Nach sieben Minuten kann sich die Mannschaft von Bernhard Trares dann mit einem Tor belohnen. Schuster legte quer auf Sulejmani und dieser netzte sehenswert mit der Hacke zum 1:0 ein. Kurz danach hat der SVW direkt die Chance auf 2:0 zu erhöhen.
 
Doch auch die Freiburger schliefen nicht. Borrello spielte perfekt auf den freistehenden Daferner ab, der den Ball aber übers Tor beförderte (9.Min.). Auch in den Minuten danach fanden die Buwe kaum Mittel gegen den SC Freiburg II. In der 16. Minute hat die Breisgauer Reserve die Riesenchance auf den Ausgleich, da Daferner schon wieder frei vor dem Tor steht. Danach kamen die Buwe wieder etwas mehr in Fahrt und die Partie glich sich aus. In der 17. Minute noch einmal eine gute Chance für die Blau-Schwarzen. Korte rannte frei aufs Tor, will auf Sommer ablegen, doch dieser kam nicht an den Ball. Kurz darauf probierte Korte es direkt, doch der Keeper der Freiburger bekam den Ball gerade noch so in die Hände. Durch einen gut geschossenen Freistoß hat Freiburg in der 30 Minuten noch einmal eine gute Chance und auch in der 41. Minute verfehlte die Heimmannschaft nur knapp das Tor. Nach einem harten Fight in der ersten Hälfte gingen die Buwe mit einer 1:0 Führung in die Kabine.
 
Nach einem zunächst ruhigen Beginn in der zweiten Hälfte übernahm der Sportclub dann das Ruder. Zweimal musste Conrad den Ball kurz vor dem Tor stoppen und konnte so den Ausgleichstreffer verhindern. In der 66. Minute konnte Torhüter Scholz einen Freiburger Torchance klasse parieren. Doch den Buwe fiel es zunehmend schwerer den Ball aus dem eigenen Strafraum zu bekommen. Erst ab der 70. Minute konnte der SVW mit einer guten Chance von Hofrath wieder im Spiel zurückmelden. In der 77. Minute konnte Diring den Ball gut behaupten, hatte vor dem Tor aber keinen Anspielpartner, schoss selbst aufs Tor und scheiterte an Keeper Thiede. Nach dieser guten Phase der Buwe beruhigte sich die Partie auf beiden Seiten wieder. In den letzten Minuten hatte Sulejmani noch einmal eine gute Chance auf 2:0 zu erhöhen, doch der Ball landete über dem Tor und auch Hirsch hatte noch einmal eine gute Chance. Kurz vor dem Schlusspfiff konnte Kern dann doch noch das 2:0 erzielen, nachdem der Keeper zu weit aus dem Tor kam (90. Min+ 3). Letztendlich endete die Partie glücklich 2:0 für unsere Waldhof-Buwe!
 
https://www.svw07.de/spielberichte/0-sc ... annheim-07
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 02.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 02.03.2019, 21:45

2:0 GEGEN SC FREIBURG II

SV Waldhof landet Arbeitssieg in Freiburg
02. März 2019 Autor: Thorsten Hof (th)
SC Freiburg II - SV Waldhof Mannheim
Jubel nach seinem Treffer zum 1:0: Waldhofs Valmir Sulejmani (rechts) mit Timo Kern.

© PIX-Sportfotos/Michael Ruffler
FREIBURG.Die Auswärtsserie des SV Waldhof hat gehalten: Im zwölften Spiel auf fremdem Platz landete der Spitzenreiter der Fußball-Regionalliga Südwest mit dem 2:0 (1:0)-Erfolg beim SC Freiburg II den elften Sieg, bleibt damit auswärts weiter ungeschlagen und hat zugleich die besten Voraussetzungen für das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen gegen den direkten Verfolger 1. FC Saarbrücken am nächsten Samstag (14 Uhr, Carl-Benz-Stadion) geschaffen. Allerdings mussten sich die Mannheimer den Sieg hart erkämpfen. Nach dem frühen Führungstreffer durch Valmir Sulejmani (7.) dauerte es bis in die dritte Minute der Nachspielzeit, ehe Timo Kern die mitgereisten SVW-Fans erlöste. „Insgesamt war das ein Arbeitssieg gegen einen starken Gegner, der es uns sehr schwergemacht hat“, sagte Waldhof-Trainer Bernhard Trares nach dem Abpfiff. „Aber auch an solchen Tagen musst du bestehen“, meinte Trares. „Jetzt freuen wir uns auf Saarbrücken. Das wird ein echtes Highlight.“

FOTOSTRECKE
Waldhofs Valmir Sulejmani am Ball und umringt von Freiburger Spielern.
11 FOTOS ANSEHEN
FUSSBALL
SV Waldhof gewinnt 2:0 gegen SC Freiburg II
Der SV Waldhof Mannheim hat am Samstagnachmittag auswärts gegen den SC Freiburg II mit 2:0 gewonnen. Die Buwe gingen schon früh durch Valmir Sulejmani (7.) in Führung. Kurz vor Abpfiff sorgte Timo Kern mit seinem 2:0 dann zum verdienten Endstand.

Der SVW musste im Freiburger Mösle-Stadion auf Raffael Korte verzichten, der wegen einer Muskelverhärtung im Oberschenkel nicht dabei war. Für ihn rückte im linken Mittelfeld Jannik Sommer in die Mannschaft, ansonsten spielte die erfolgreiche Elf aus der Vorwoche. Die erste Möglichkeit spielten sich die Mannheimer allerdings auf der rechten Seite heraus – und die führte sofort zum Erfolg. Marco Schuster eroberte geschickt den Ball, drang in den Strafraum ein, fand in der Mitte Torjäger Sulejmani und die Sturmspitze des Tabellenführers verwandelte das Zuspiel sehenswert mit der Hacke. Mit der 1:0-Führung der Mannheimer verbuchte Sulejmani schon den 16. Saisontreffer auf seinem Konto.


Doch dass es so weitergehen würde, war gegen die spielstarken Freiburger natürlich nicht zu erwarten und der Waldhof konnte von Glück sagen, dass er nicht umgehend den Ausgleich kassierte. Vor allem mit SC-Stürmer Christoph Daferner hatte die blau-schwarze Abwehr ihre liebe Mühe. Der Angreifer der Freiburger vergab zunächst aus kurzer Distanz (10.) und scheiterte nur wenig später an SVW-Keeper Markus Scholz (17.). Wieder war die Hereingabe von der rechten Seite gekommen, die Bemühungen der Freiburger, das Spiel mit langen Diagonalpässen nach außen zu verlagern, war nicht zu übersehen. Daferner kam sogar noch ein drittes Mal zum Abschluss, Marco Meyerhöfer bekam gerade noch ein Bein dazwischen und klärte zur Ecke (41.). Ähnlich klare Möglichkeiten hatte der SV Waldhof im ersten Durchgang nicht mehr, lediglich Gianluca Korte prüfte Freiburgs Torwart Niclas Thiede nach einer schönen Kombination über links aus der Distanz (21.). Ansonsten hatten die Gäste trotz hohen Aufwands einfach zu viele Ballverluste, um gefährlicher vor das Freiburger Tor zu kommen. Vieles blieb in den Ansätzen.

Nach dem Wechsel ging es in unveränderter Formation weiter und auch auf dem Rasen glich das Bild dem aus der ersten Halbzeit. Freiburg hatte mehr Ballbesitz – nun aber auch mehr Kontrolle, während der SVW oft nicht hinterherkam. Einen Schuss von Brandon Borrello klärte Marcel Hofrath (59.), nach etwas mehr als einer Stunde reagierte Trainer Trares mit dem ersten Wechsel. Für Jannik Sommer kam auf der linken Seite Mete Celik (63.), am Drücker blieb dagegen weiter Freiburg: Scholz musste bei Luca Hermanns Versuch von der linken Strafraumecke ganz schnell ins kurze Eck abtauchen (66.). Für Maurice Deville, der kaum einen Zweikampf für sich entscheiden konnte, brachte Trares dann den wieder von seiner Sprunggelenkverletzung genesenen Dorian Diring (69.). Den ersten Entlastungsangriff seit langem beendete Marcel Hofrath auf der gegenüberliegenden Seite. Er wurde erst auf Kosten eines Eckballs gestoppt (72.). Danach fand der Waldhof zumindest wieder in eine stabile Ordnung, echte Chancen, gab es erst wieder, als Freiburg alles nach vorne warf. Einen langen Einwurf Celiks nahm Sulejmani an und hob den Ball über das Tor (90.), bevor Kern einen Patzer von SC-Keeper Thiede ausnutzte und den Ball trotz Bedrängnis im leeren Tor unterbrachte. „Das war vielleicht ein Tor zu viel, Freiburg hat uns mehr als Paroli geboten“, sagte Torschütze Kern. „Aber egal. Das Ergebnis nehmen wir natürlich mit und hoffen jetzt gegen Saarbrücken auf viele Zuschauer.“

SV Waldhof: Scholz – Hofrath, Seegert, Conrad, Meyerhöfer – Kern, Schuster – Sommer (63. Celik), G. Korte (79. Hirsch), Deville (69. Diring) – Sulejmani. – Tore: 0:1 Sulejmani (7.), 0:2 Kern (90.+3.)

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... e=whatsapp
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel