SV WALDHOF KASSIERT IM TRAININGSLAGER VON SIDE EIN 1:2 GEGEN AALBORG, FREUT SICH ABER AUF DIE TAGE AM MEER
SV Waldhof zum Auftakt gleich voll gefordert
29. Januar 2019 Autor: Thorsten Hof (th)
Jannik Sommer (re., gegen Aalborgs Robert Kakeeto) erzielte den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich ...
Jannik Sommer (re., gegen Aalborgs Robert Kakeeto) erzielte den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für den SV Waldhof.
© th
SIDE.Zwischen Side und Belek standen die Felder noch am Dienstag zentimeterhoch unter Wasser, am vergangenen Wochenende hatte das rund 80 Kilometer entfernte Antalya sogar mit den Folgen von tornadoähnlichen Sturmböen zu kämpfen. Dächer wurden abgedeckt und nicht zuletzt ein Bus umgeworfen. Wann es im Januar an der türkischen Riviera zuletzt so ungemütlich war, daran kann sich kaum jemand erinnern.
Auch der Tross des SV Waldhof mühte sich gestern Nachmittag Richtung Belek durch schweren Regen, aber zum Anpfiff des ersten Testspiels im Trainingslager des Mannheimer Regionalliga-Tabellenführers wurde es pünktlich trocken und milder. Und weder, dass es am Abend nochmals kräftig goss, noch die 1:2 (1:2)-Niederlage gegen den dänischen Erstligisten Aalborg BK konnte die Stimmung bei den Blau-Schwarzen trüben.
Lust auf mehr
„Das hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht“, sagte Mittelfelddribbler Gianluca Korte angesichts der Bedingungen in Side. „Wir hatten zwar noch ein paar Abstimmungsprobleme, aber ansonsten war der Test schon in Ordnung“, meinte Korte und lag damit auf einer Wellenlänge mit Kapitän Kevin Conrad. „Grundsätzlich macht so ein Trainingslager schon Laune, wenn man die Gegebenheiten hier sieht“, freute sich der Abwehrchef auf die kommenden Tage und wollte das 1:2 richtig eingeordnet sehen. „Die beiden Gegentore mit den tiefen Bällen dürfen so natürlich nicht fallen, aber es war auch nicht ganz einfach, nach der freien Woche direkt ein Spiel zu haben“, meinte der 28-Jährige. „Dafür haben wir es gar nicht so schlecht gemacht.“
Und tatsächlich war der SVW gegen den dänischen Tabellenfünften, der den Test mit dem Großteil seiner Stamm-Elf anging, vor allem in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe, hatte gutes Tempo im Spiel und erspielte sich immer wieder gute Möglichkeiten. Das 0:1 nach einem Foulelfmeter (7.), den Schlussmann Markus Scholz nach einem Steilpass in die Spitze verursachte, egalisierte Jannik Sommer nur zwei Minuten später. Der Fügelspieler der Waldhöfer reagierte am schnellsten, als Aalborgs US-Keeper Michael Lansing den von Dorian Diring stark geschossenen Freistoß nicht zu fassen bekam.
Den Dänen genügte dann ein weiterer Steilpass auf Mikkel Kaufmann, um erneut und letztlich entscheidend in Führung zu gehen (34.). „Es war gut für uns, dass wir gleich auf so einen starken Gegner getroffen sind, der uns gezeigt hat woran wir noch arbeiten müssen“, zog Trainer Bernhard Trares seine Lehren aus den 90 Minuten in Belek, um danach zu präzisieren. „Heute waren wir in der ersten Halbzeit mit der Sauberkeit noch nicht ganz da“, bemängelte der Coach, wusste allerdings, dass seine Profis die lange Anreise samt Zeitverschiebung in den Knochen hatten und am Morgen das erste Mal nach einer Woche Pause wieder mit dem Ball trainiert hatten.
„Deshalb war das jetzt auch nicht unnormal oder ein größeres Problem. Und deshalb sind wir ja hier“, blickt der Coach den Tagen am Meer optimistisch entgegen. Auch personell hat sich die Lage weiter entspannt. So sind Jesse Weißenfels, Marcel Hofrath und Valmir Sulejmani wieder voll im Trainingsbetrieb. Nur Mete Celik übte nach seiner Bänderverletzung eher individuell. Nicht eingeplant war dagegen der kurzfristige Ausfall von Marcel Seegert, der das Vormittagstraining noch absolviert hatte, dann aber für den Test wegen einer sich anbahnenden Bronchitis absagen musste. „Besser zwei Tage etwas ruhiger, als zehn Tage Pause“, meinte der Neuzugang. Auch Spielmacher Timo Kern war wegen einer Erkältung noch nicht bei 100 Prozent, hielt die 60 Minuten aber durch, bevor Trares bis auf Torhüter Scholz und Innenverteidiger Michael Schultz einmal komplett durchwechselte.
Sulejmani gewohnt dynamisch
So kam auch U-19-Spieler Fabio Lo Porto zum Einsatz, im Sturm versuchten sich Weißenfels und Sulejmani, der sich nach seiner Operation und anschließender Erholungsphase wieder gewohnt dynamisch und mit viel Tordrang zeigte. Auf der Gegenseite verhinderte Scholz in der Schlussphase allerdings auch das 1:3 der Dänen.
© Mannheimer Morgen, Dienstag, 29.01.2019
SV WALDHOF – AALBORG
SV Waldhof: Scholz – R. Korte (60. Hofrath), Schultz, Conrad (60. Mi Schuster), Meyerhöfer (60. Nag) – Kern (60. Lo Porto), Ma. Schuster (60. Hirsch) – Sommer (60. Schwarz), G. Korte (60. Sprecakovic), Diring (60. Weißenfels) – Deville (60. Sulejmani).
Tore: 0:1 Risgård (Foulelfmeter, 7.), 1:1 Sommer (9.), 1:2 Kaufmann (34.).
Der SV Waldhof bestreitet im Verlauf des Trainingslagers noch zwei weitere Testspiele.
Am Samstag, 2. Februar, um 15 Uhr gegen den Wuppertaler SV (Regionalliga West) und am 5. Februar, 15 Uhr, gegen Tennis Borussia Berlin (Oberliga).
Beide Spiele werden auf dem hotelnahen Trainingsgelände in Side absolviert.
https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 92490.html