Seite 1 von 1

Presse, 28.01.2019

BeitragVerfasst: 28.01.2019, 19:19
von Pressesprecherin
Testspiel gegen Aalborg BK

Im ersten Testspiel während des Trainingslagers in der Türkei treffen die Buwe morgen um 15 Uhr auf den dänischen Erstligisten Aalborg BK.

Der 1885 zunächst als Cricketklub gegründete Verein konnte bisher viermal die dänische Meisterschaft gewinnen, zuletzt in der Saison 2013/14. Damals konnte man außerdem den dänischen Pokal und somit das Double gewinnen. In der ewigen Tabelle ist der Aalborg BK sogar auf Platz vier.
 
In der aktuellen Saison liegt der dänische Verein in der Alka Superligaen auf Platz fünf mit 28 Punkten. Damit hat Aalborg 19 Punkte Abstand auf den Tabellenersten FC Kopenhagen. Insgesamt konnten die Dänen in dieser Saison siebenmal gewinnen. Sechs Spiele verloren sie und siebenmal endeten die Partien unentschieden.
 
Im aktuellen Kader von AaB findet sich sogar ein deutscher Spieler. U21-Nationalspieler Phillip Ochs wurde in dieser Saison von der TSG Hoffenheim an die Dänen ausgeliehen. Den Buwe dürfte Phillip Ochs noch bekannt sein, da er bereits zweimal gegen die Blau-Schwarzen spielte.
 
Am 10.2. fängt für die Mannschaft von Jacob Friis die Restrückrunde gegen Randers FC an, die aktuell punktgleich mit Aalborg auf Platz sechs stehen.


https://www.svw07.de/aktuelles/testspie ... aalborg-bk

Re: Presse, 28.01.2019

BeitragVerfasst: 28.01.2019, 19:25
von Pressesprecherin
SV WALDHOF
FUSSBALL REGIONALLIGA-SPITZENREITER SV WALDHOF STARTET HEUTE NACHMITTAG OHNE SECHS KADER-SPIELER INS TÜRKISCHE TRAININGSLAGER / ERSTER TEST AM DIENSTAG

Noch einmal üben und dann ab in den Flieger
28. Januar 2019 Autor: rod
Waldhofs Mounir Bouziane tritt die Reise in die Türkei nicht mit an. Der Offensivspieler muss ...
Waldhofs Mounir Bouziane tritt die Reise in die Türkei nicht mit an. Der Offensivspieler muss zunächst seine Schambeinentzündung auskurieren.

© Nix
MANNHEIM.Die Koffer sind gepackt, nach einem Training heute Morgen am Alsenweg wird sich der Tross des SV Waldhof in Richtung Flughafen aufmachen und um 19.10 Uhr Ortszeit wird der Flieger an der türkischen Riviera aufsetzen. Im Hotel Side Star Resort werden die Kurpfälzer zum zweiten Mal nach den guten Erfahrungen im Jahr 2017 ihr zehntägiges Trainingslager beziehen.

Nach zwei harten Trainingswochen und zuletzt einer freien Woche beginnt damit so langsam die heiße Phase der Vorbereitung auf die am letzten Februar-Wochenende startende Restrückrunde. „Man redet dann immer vom Feinschliff. Wir werden aber auch weiter an den Grundlagen arbeiten und wollen uns für die Rückrunde in der Defensive verbessern. Für uns ist wichtig, dass wir dafür einen grünen Rasen und gute Platzverhältnisse haben“, freut sich Coach Bernhard Trares auf deutlich mehr als 15 Grad vor Ort. 25 Spieler, davon drei Torhüter, werden nach Side fliegen. Als dritter Keeper wird Daniel Tsiflidis aus der U 23 dabei sein, ebenso wie Fabio Lo Porto als einziger Spieler aus der U 19. Er bekam rechtzeitig schulfrei.


Nicht mitreisen werden die Torhüter Christopher Gäng (Sprunggelenk) und Konstantin Weis (Handverletzung) sowie Mounir Bouziane (Schambeinentzündung) und Jan Just (Zehenbruch). Florian Flick und Jonas Weik konzentrieren sich auf Schule sowie die Ausbildung und bleiben ebenfalls in Mannheim.

Frust bei Jan Just
Besonders ärgerlich ist das für den Ex-Mainzer Just, der sich beim Trainingsstart am 7. Januar noch optimistisch zeigte. „Ich kann jetzt wieder joggen. Bis zum Trainingslager möchte ich dann wieder voll belastbar sein“, meinte er damals. Sein Comeback verzögert sich jedoch. „Er hat immer noch Schmerzen. An ein Mannschaftstraining ist noch nicht zu denken“, vermeldete jetzt Trares.

Täglich zwei Einheiten will Trares auf dem Trainingsgelände unweit des Hotels absolvieren. Auf Läufe schon vor dem Frühstück müssen sich seine Spieler aber nicht einstellen. „In der jetzigen Phase der Vorbereitung ist das nicht mehr nötig“, erläutert der Coach. Drei Testspiele hat er während des Türkei-Aufenthaltes vereinbart. Zunächst geht es gegen den dänischen Spitzenclub Aalborg BK (29. Januar), außerdem spielen die Mannheimer gegen Regionalligist Wuppertaler SV (2. Februar) und Oberligist Tennis Borussia Berlin (5. Februar). „Die Dänen werden sich gegen einen deutschen Viertligisten sicher keine Blöße geben wollen“, wartet laut Trares gleich am zweiten Tag des Trainingslagers ein erster echter Prüfstein. rod

© Mannheimer Morgen, Montag, 28.01.2019

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 91124.html

Re: Presse, 28.01.2019

BeitragVerfasst: 28.01.2019, 19:28
von Pressesprecherin
Mal wieder Stress zwischen Verein und Pro Waldhof

Fan-Dachverband fühlt sich wegen Wiedereröffnung der Osttribüne übergangen

Noch 1 Gratis-Artikeldiesen Monat.RNZonline Angebote

28.01.2019, 06:00 Uhr

Szenen aus dem Aufstiegsspiel zwischen dem SV Waldhof und Uerdingen. Archivfoto: vaf

Mannheim. (rodi) Neue Differenzen belasten seit dem Wochenende wieder einmal die Beziehungen der SVWaldhof-Spielbetriebs GmbH und "Pro Waldhof", dem Dachverband der organisierten Fanszene. Auslöser war eine Veröffentlichung des SVW zum Stand der Wiedereröffnung der Fantribüne "OST", die nach denAusschreitungen beim Aufstiegsspiel gegen KFC Uerdingen zeitweise gesperrt war.

Auch aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Carl-Benz-Stadions, das erste Spiel fand am 23. Februar 1994 gegen Hertha BSC Berlin in der 2. Liga statt (Endstand 2:2), soll die Tribüne nach der Umsetzung einiger Auflagen beim ersten Heimspiel des Jahres 2019 am letzten Februar-Wochenende gegen den FSV Frankfurt für die Fans wieder geöffnet werden, sofern, so der SVW, die Stadt Mannheim, die Polizei sowie der DFB ihr Einverständnis geben. Die im Konzept des SVW enthaltenen Maßnahmen seien "PW" in mehreren Terminen vorgestellt und nach der behördlichen Finalisierung des Konzepts übermittelt worden.

Der Fanverband dagegen fühlt sich übergangen und kritisiert, dass sich die bisher gute Zusammenarbeit mit der Spielbetriebs GmbH seit Monaten komplett ins Gegenteil verkehre. Da die Investorenfamilie um Bernd Beetz ausdrücklich von der Kritik ausgenommen wird, darf sich folgerichtig die Geschäftsführung um Markus Kompp angesprochen fühlen. "Vereinbarungen werden gebrochen, Termine kommen nur schwer zustande oder werden in letzter Minute abgesagt.

Eine direkte und offene Kommunikation findet immer weniger statt. Stattdessen werden von Seiten der GmbH nachweislich falsche Aussagen getätigt oder die Fanvertreter willentlich irregeführt", klagt der Fanverband in einem offenen Brief. Stein des Anstoßes ist auch der Plan der GmbH, dass Fanutensilien künftig nur noch personalisiert in den Block gebracht werden sollen.

Von den Unstimmigkeiten unbeeindruckt bezieht die Mannschaft von Trainer Bernhard Trares vom Montag an bis zum 6. Februar ein Trainingslager in Side an der türkischen Riviera. Dort werden auch drei Testspiele ausgetragen. Zunächst geht es gegen den dänischen Spitzenklub Aalborg BK (29. Januar), außerdem spielen die Mannheimer gegen den Wuppertaler SV aus der Regionalliga West (2. Februar) und abschließend gegen Oberligist Tennis Borussia Berlin (5. Februar).

https://www.rnz.de/sport/regionalsport_ ... 16397.html

Re: Presse, 28.01.2019

BeitragVerfasst: 28.01.2019, 23:46
von Pressesprecherin
Waldhof-Kicker beginnen Trainingslager in der Türkei
28. Januar 2019 Autor: th
th
© th
ANTALYA/SIDE.Das Trainingslager des SV Waldhof im türkischen Side kann beginnen: Die 25 Spieler des Regionalliga-Tabellenführers sind am Montagabend um kurz vor 18 Uhr Ortszeit in Antalya gelandet und haben sich danach mit ihren Trainer- und Betreuerteam umgehend auf den Weg nach Side gemacht. Dort sollen im Hotel Side Star Resort und auf dem nahegelegenen Trainingsgelände bis zum 6. Februar weiter die Grundlagen für den angepeilten Aufstieg in die Dritte Liga gelegt werden. Am Dienstagmorgen ab 9 Uhr stand die erste Trainingseinheit auf dem Programm, am Nachmittag (15 Uhr) werden die Waldhöfer im ersten Test gegen den dänischen Erstligisten Aalborg BK gefordert.

An der türkischen Riviera werden durchgehend Temperaturen über 15 Grad erwartet, es sind aber auch Schauer für die erste Trainingswoche angesagt. „Für uns ist wichtig, dass wir einen grünen Rasen und gute Platzverhältnisse haben“, hofft Trainer Bernhard Trares auf die entsprechenden Bedingungen am Mittelmeer. Die Mannheimer wollen in den kommenden Tagen vor allem an ihrer Defensivarbeit arbeiten, den besten Sturm im Südwesten (51 Tore) haben die Blau-Schwarzen als Tabellenführer bereits.

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... e6A0JChSdI