Seite 1 von 1

Presse, 07.01.2019

BeitragVerfasst: 07.01.2019, 06:19
von Pressesprecherin
THEMEN
RÜCKBLICK 2018 MORGENMASTERS AUSBLICK 2019 WIR WOLLEN HELFEN THEMENWELTEN DOSSIER-ÜBERSICHT

LOKALSPORT MANNHEIM
FUSSBALL

Siebentage-Woche für den SV Waldhof
07. Januar 2019
MANNHEIM.Nach vier Wochen Weihnachtspause startet Fußball-Regionalligist SV Waldhof heute (10 Uhr, Alsenweg) in die Vorbereitung auf die restliche Rückrunde und hat dabei gleich eine stramme Siebentage-Woche vor der Brust. Abgesehen vom Mittwoch (Laktat- und Sprinttest ab 8 Uhr) und Samstag (Testspiel beim Landesligisten FC Türkspor Mannheim ab 14 Uhr) hat Trainer Bernhard Trares durchgehend jeden Tag zwei Trainingseinheiten angesetzt.

Im Mittelpunkt der Winter-Vorbereitung steht das Trainingslager in der Türkei vom 28. Januar bis zum 6. Februar in Side. Zuvor startet der Tabellenführer der Regionalliga am 20. Januar noch beim Final-Turnier der MorgenMasters-Serie. Die Rückrunde wird am Wochenende vom 21. bis 24. Februar fortgesetzt. th

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 80145.html

Re: Presse, 07.01.2019

BeitragVerfasst: 07.01.2019, 06:22
von Pressesprecherin
Lokale Nachrichten aus Lampertheim, Biblis, von der Bergstraße und aus dem Rhein-Neckar-Raum - Lampertheimer Zeitung
FUSSBALL LAMPERTHEIM / BÜRSTADT
SV Waldhof vor Rückkehr in den Profifußball
vor 4 Stunden
Jetzt teilen:

Mannheimer sind als Tabellenführer in der Regionalliga auf Meisterkurs. Im Sommer gab es bei den Blau-Schwarzen einen personellen Umbruch, der bis dato sehr gut gelungen ist.

Valmir Sulejmani ist im Sommer nach Mannheim gewechselt und hat ein exzellentes erstes Halbjahr erwischt. Mit 14 Treffern führt der Stürmer die Torjägerliste an. Archivfoto: Alfred Gerold
Valmir Sulejmani ist im Sommer nach Mannheim gewechselt und hat ein exzellentes erstes Halbjahr erwischt. Mit 14 Treffern führt der Stürmer die Torjägerliste an. Archivfoto: Alfred Gerold

MANNHEIM - (bore). Und wieder klopft der SV Waldhof Mannheim an das Tor zur Dritten Liga. Der Fußball-Regionalligist, der in den vergangenen drei Spielzeiten jeweils in den Aufstiegsspielen scheiterte, überwintert auf dem ersten Tabellenrang. Dieses Mal steigt der Meister direkt auf.
Im Mai dieses Jahres hatten die Fans der Blau-Schwarzen die Dritte Liga wieder einmal im Visier. Der SVW qualifizierte sich als Tabellenzweiter für die Aufstiegsbegegnungen gegen den KFC Uerdingen, Meister der Regionalliga West. Nach der 0:1-Niederlage im Hinspiel waren die Hoffnungen bei den Blau-Schwarzen vor dem Rückspiel im Mannheimer Carl-Benz-Stadion am 27. Mai groß. Doch diese Partie ging als schwarzer Tag in die Vereinsgeschichte der Waldhöfer ein. Unverbesserliche fackelten im SVW-Fanblock beim Stand von 2:1 für Uerdingen Pyrotechnik ab. Die Partie musste schließlich abgebrochen werden.
In der Sommerpause mussten der Sportliche Leiter Jochen Kientz und Trainer Bernhard Trares dann ein neues Team zusammenstellen, denn aus der alten Mannschaft waren einige Leistungsträger gegangen. Die Neuaufbau gelang jedoch prächtig: Von bislang 20 Ligaspielen gewannen die Waldhöfer 15. Vor allem auswärts waren die Blau-Schwarzen überragend. In elf Spielen verließen die Mannheimer zehn Mal den Platz als Sieger.
ZEHN TAGE TÜRKEI
Für Mittwoch, 9. Januar, hat Trainer Bernhard Trares seine Mannschaft zum Laktat-Test einbestellt. Ab dem 28. Januar bestreitet der SVW ein zehntägiges Trainingslager in der Türkei. Das erste Testspiel absolvieren die Waldhöfer am 12. Januar gegen den Landesligisten FC Türkspor Mannheim.
Mit 45 Punkten liegen die Mannheimer somit an der Tabellenspitze. Der Vorsprung der Trares-Elf auf den Zweiten 1. FC Saarbrücken beträgt fünf Zähler. Sommerneuzugang Valmir Sulejmani schlug voll ein. Der Torjäger erzielte bislang 14 Treffer. „Natürlich sind wir mit der ersten Saisonhälfte sehr zufrieden“, sagt der Waldhof-Coach Trares.
Personelle Veränderungen wird es bis zum Auftakt der Restrückrunde nur wenige geben. Sportchef Kientz war aber bei der Suche nach einem Defensivspieler erfolgreich und lotste Marcel Seegert vom Zweitligisten SV Sandhausen zurück an den Alsenweg. Gespräche führen die SVW-Offiziellen noch mit Marco Meyerhöfer, Marco Schuster, Jannik Sommer, Dorian Diring, Gianluca Korte und Maurice Deville. Bei diesen sechs Spielern laufen die Verträge nach der Saison aus.
An der Vereinsspitze hat es auch eine wichtige Veränderung gegeben. Investor Bernd Beetz, der mit seinem Geld die SVW-Fußballer sozusagen wiederbelebt hat, wurde Ende November zum neuen Klubpräsidenten gewählt. Der Unternehmer, der seit mehr als zwei Jahren Geldgeber der Regionalliga-Mannschaft ist, bekam 180 Ja-Stimmen bei 26 Enthaltungen und 60 Nein-Stimmen. Neu im Präsidium sind seit dem 28. November Stefan Höß (Vize), Thomas Bollmeyer, Birgit Loewer-Hirsch und Wolfgang Gruber.

https://www.lampertheimer-zeitung.de/sp ... _19881770#

Re: Presse, 07.01.2019

BeitragVerfasst: 07.01.2019, 19:23
von Pressesprecherin
SVW startet in die Vorbereitung

Es regnete und das Thermometer zeigte 5 Grad, als der SV Waldhof die Vorbereitung auf die Regionalliga-Restrückrunde aufnahm. Insgesamt 26 Spieler absolvierten am Vormittag eine lockere Einheit im Käfertaler Wald.

 Am Nachmittag konnten mit Ausnahme von Valmir Sulejmani (Eingliederung nach Plattenentfernung), Jan Just (Zehenbruch), Mounir Bouziane (Schambeinentzündung) und Christopher Gäng (Sprunggelenkprobleme) an der Einheit auf dem Platz teilnehmen. Dabei auch die beiden Gastspieler Silas Schwarz und Miro Varvodic. Marcel Hofrath (Eingliederung nach Achillessehnenprobleme) und Mete Celik (Eingliederung nach Syndesmosebandriss) haben nur ausgewählte Teile der Einheit absolviert.
 
„Wir haben jetzt sechs Wochen für die Vorbereitung, um topfit in die Saison gehen zu können“, sagt Bernhard Trares. „Ich verspüre eine riesige Vorfreude auf den Start, die Vorbereitung, das Trainingslager und die Mannschaft. Wir haben viel Arbeit im Vorfeld der Vorbereitung geleistet. Jetzt kann es endlich losgehen.“

https://www.svw07.de/aktuelles/news/reg ... rbereitung

Re: Presse, 07.01.2019

BeitragVerfasst: 07.01.2019, 21:53
von Pressesprecherin
REGIONALLIGA-TABELLENFÜHRER STARTET IN SIEBENWÖCHIGE WINTERVORBEREITUNG / SILAS SCHWARZ UND TORHÜTER MIRO VARVODIC EINE OPTION

SV Waldhof braucht langen Atem
07. Januar 2019 Autor: Thorsten Hof (th)
Mit einer Laufeinheit in den angrenzenden Käfertaler Wald eröffneten die Waldhof-Profis gestern ...
Mit einer Laufeinheit in den angrenzenden Käfertaler Wald eröffneten die Waldhof-Profis gestern Vormittag das neue Fußballjahr.

© Binder
MANNHEIM.Den Start ins neue Fußball-Jahr nahm Marcel Seegert von der letzten Position auf. Das hatte aber nichts damit zu tun, dass der Winter-Neuzugang und Rückkehrer nicht fit wäre oder sich noch an den Weg aus dem Kabinentrakt Richtung Trainingsgelände des SV Waldhof gewöhnen muss, sondern war eher darin begründet, dass der 24-Jährige noch kurz ein paar Hände schütteln musste, ehe es unter der Führung von Trainer Bernhard Trares auf die erste Laufrunde Richtung Käfertaler Wald ging.

„Selbst die Kaffeemaschine steht noch am alten Platz“, freute sich Seegert, wieder „zu Hause“ zu sein. „Da fällt alles viel leichter.“ Dass er sich nach seinen eineinhalb Jahren beim Zweitligisten SV Sandhausen einen neuen Platz in der Kabine suchen musste, war da zu verschmerzen, für den Defensivspezialisten steht ohnehin das große Ganze im Vordergrund. „Ich freue mich, dass ich helfen kann, und will auch mit Leistung vorangehen. Wir stehen auf dem ersten Platz und gehen in jedes Spiel, um zu gewinnen - da kann man eins und eins zusammenzählen, wo es hingehen soll“, hat auch Seegert das große Ziel des Regionalliga-Ersten im Blick, für das in den kommenden sieben Wochen die Grundlagen gelegt werden, bevor es Ende Februar gegen den FSV Frankfurt wieder um Punkte geht.


Sextett weiter angeschlagen
Der lange Zeitraum bis zum Neustart ist in dieser Saison extrem. Die Wintervorbereitung ist (nach vier Wochen Pause seit dem 8. Dezember) sogar zwei Wochen länger als die im Sommer. „Damit werden sich alle Clubs beschäftigen müssen“, sagt Trainer Trares, der seinen Kickern nach dem Trainingslager in der Türkei beispielsweise nochmals eine Woche Auszeit gibt.

„Aber wir haben ja auch etwas aufgebaut und können das jetzt etwas anders gestalten als eine Sommer-Vorbereitung“, spricht der Coach die spezielle Rhythmisierung an, die mit Blick auf die angeschlagenen Spieler aber natürlich auch eine große Chance bietet, um dem Kader wieder voll ausschöpfen zu können. „Das war zuletzt schon grenzwertig. Wir waren froh, dass Pause war“, blickt Trares zurück und musste auch gestern noch auf das Trio Jan Just (Zehenbruch), Mounir Bouziane (Schambeinentzündung) und Christopher Gäng (Sprunggelenk) verzichten. Valmir Sulejmani (OP-Nachwirkungen), Mete Celik (Syndesmosebandverletzung) und Marcel Hofrath (Achillessehnenbeschwerden) absolvierten die Laufeinheit am Vormittag, werden ansonsten aber noch individuell herangeführt. „Die Jungs werden wir hinkriegen“, ist Coach Trares optimistisch.

Zugleich versucht der Regionalliga-Primus, sich weitere personelle Optionen offen zu halten und Risiken zu minimieren. Auch deshalb sind Silas Schwarz (21 Jahre, TSV Schott Mainz) und Torwart Miro Varvodic, der in Deutschland schon beim 1. FC Köln (sieben Bundesliga-Einsätze) und bei der Spvgg Greuther Fürth unter Vertrag stand, weiter als Gastspieler dabei. „Miro ist ein sehr erfahrener, guter Torhüter, den ich schon lange kenne“, sagt der Sportliche Leiter Jochen Kientz über den 29-jährigen Keeper, der bis Sommer 2018 bei den Stuttgarter Kickers unter Vertrag stand und zuletzt bei Drittligist Würzburg im Probetraining war. „Wir müssen uns so aufstellen, dass wir Alternativen haben“, blickt Kientz nicht zuletzt auf die aktuelle Verletzung von Scholz-Vertreter Gäng.

Bei Nachwuchsmann Schwarz denkt der SVW eher in die Zukunft. „Silas ist kein Spieler, der uns jetzt sofort weiterhilft, aber jemand der in der vergangenen Saison als junger Regionalliga-Spieler sein Potenzial angedeutet hat“, betrachtet Kientz den variablen Mittelfeldspieler als „spannendes Projekt“. Regionalliga-Absteiger Mainz gibt Schwarz die Möglichkeit, sich beim SVW zu versuchen. Eine Verpflichtung des Duos Varvodic/Schwarz vor dem Transferschluss am 31. Januar ist jedenfalls „theoretisch möglich“ (Trares), was auch von den kommenden Trainingstagen abhängen wird.

© Mannheimer Morgen, Montag, 07.01.2019

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... e=whatsapp

Re: Presse, 07.01.2019

BeitragVerfasst: 07.01.2019, 22:03
von Pressesprecherin
Start in die Vorbereitung

Erstes SVW-Training mit Seegert: „Es ist sehr heimisch und vertraut!"

07.01.19 18:44

+

Marcel Seegert feiert am Montag (7. Januar) seine Rückkehr an den Alsenweg.

© MANNHEIM24/Eliran Kendi

Mannheim-Waldhof - Beim SV Waldhof Mannheim beginnt die Vorbereitung für die ausstehenden Rückrundenspiele. Mit dabei ist Wiederkehrer Marcel Seegert.

Der wohlverdiente Urlaub für die „Waldhof-Buwe“ findet heute sein jähes Ende. Genau einen Monat nach dem erfolgreichen Abschluss des Kalenderjahres 2018 - mit einem 3:0 Auswärtssieg bei Hessen Dreieich - steht beim SV Waldhof die erste Trainingseinheit an. 

Das große Schwitzen am Alsenweg beginnt um 10 Uhr vormittags mit einem einstündigen Waldlauf. Erst am Nachmittag um 15 Uhr absolvieren dann die Mannen von Übungsleiter Bernhard Trares - beäugt von einem Dutzend Beobachtern - ein Trainingsspiel auf dem Gelände am Alsenweg.   

Neues Jahr – altes Verletzungsleid 

Ein misslicher Umstand bleibt dem SVW auch im neuen Jahr treu: Das umfangreiche Verletztenlazarett. Insgesamt sechs Spieler müssen beim Trainingsspiel verletzungsbedingt passen. Während Mete Celik und Marcel Hofrathzumindest individuell trainieren können, fallen Christopher Gäng(Knorpelschaden), Jan Just (Zehenbruch),Mounir Bouziane (Leistenbeschwerden) und auch Torgarant Valmir Sulejmani aus.  

Fotos vom SVW-Trainingsauftakt

Glücklicherweise wird der kosovarische Nationalspieler nicht länger ausfallen. Die Trainingspause ist auf die Entfernung einer Metallplatte im Sprunggelenk (10. Dezember) zurückzuführen. Den schwerwiegenden Bruch hat sich der 22-Jährige bereits vor seinem Wechsel zum SV Waldhof zugezogen. 

Die Krankenstation verlassen, haben Sinisa Sprecakovic und Jesse Weißenfels. Obwohl beide wieder voll belastbar sind, drückt der Coach bei der Erwartungshaltung auf die Bremse und verweist auf den umfassenden Trainingsrückstand.  

Zwei Gastspieler zum Probetraining 

Vor diesem Hintergrund ist es wenig überraschend, dass zwei Kicker zum Probetraining anwesend sind. Silas Schwarz könnte das rechte offensive Mittelfeld ergänzen. Gegenwärtig steht der talentierte 21-Jährige beim Oberligisten TSV Schott Mainz unter Vertrag. Als weiterer möglicher Ergänzungsspieler auf der Torhüterposition steht heute Miro Varvodic (vereinslos - zuletzt Stuttgarter Kickers) zwischen den Pfosten. 

Der verlorene Sohn ist zurückgekehrt 

Sein Debüt auf dem Trainingsplatz gibt an diesem nasskalten Januartag Rückkehrer Marcel Seegert: „Es ist ein sehr gutes Gefühl wieder hier auf dem Platz zu stehen, sehr heimisch und vertraut. Es macht einfach spaß nach der Winterpause wieder zu kicken und jetzt freue ich mich, dass es losgeht.“ 

+

Marcel Seegert im Training. 

© MANNHEIM24/Eliran Kendi

 

Richtig los geht das Kalenderjahr 2019 mit einem Trainingsspiel beim FC Türkspor Mannheim am kommenden Samstag um 14 Uhr. 

esk 


https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 37277.html